Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
gatewaylidlzigbee 3.0
34 Posts 19 Posters 17.1k Views 14 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S SmartHomie

    @Daniel_N Ich habe den Bewegungsmelder über ConbeeII und deConz inzwischen gepairt bekommen. Mit deConz 2.07.01 funktioniert das. Aber das dumme Ding ändert den Präsenzstatus nicht und steht immer auf true. Wie sieht es bei Dir aus?
    Greetz

    padrinoP Online
    padrinoP Online
    padrino
    Most Active
    wrote on last edited by
    #21

    @SmartHomie
    Kenne den Sender nicht, aber es gibt Sender (andere Marken, Technik...), die sind immer "true", dann muss man auf die Aktualisierung des Wertes achten.

    1 Reply Last reply
    0
    • S SmartHomie

      @Daniel_N Ich habe den Bewegungsmelder über ConbeeII und deConz inzwischen gepairt bekommen. Mit deConz 2.07.01 funktioniert das. Aber das dumme Ding ändert den Präsenzstatus nicht und steht immer auf true. Wie sieht es bei Dir aus?
      Greetz

      N Offline
      N Offline
      nordstern19_72
      wrote on last edited by
      #22

      @SmartHomie Bei mir änderte sich der Präsenzstatus erst ab der deConz 2.09.00. In der Phoscon App wurde bei den vorherigen Versionen nur Murks angezeigt zu dem Sensor.
      Vielleicht kann auch ein erneutes Einbinden des BWM helfen.
      Ich muss dazu sagen, das ich die Win10 Installation nutze für deConz/ConBee II.

      S 1 Reply Last reply
      0
      • N nordstern19_72

        @SmartHomie Bei mir änderte sich der Präsenzstatus erst ab der deConz 2.09.00. In der Phoscon App wurde bei den vorherigen Versionen nur Murks angezeigt zu dem Sensor.
        Vielleicht kann auch ein erneutes Einbinden des BWM helfen.
        Ich muss dazu sagen, das ich die Win10 Installation nutze für deConz/ConBee II.

        S Offline
        S Offline
        SmartHomie
        wrote on last edited by
        #23

        @nordstern19_72
        @padrino

        So, ich habe es jetzt mit deConz 2.07.01 geschafft, den Sensor anzulernen....und nach ein paar Neustarts des Sensors ändern sich auch die States in den Objekten. Von der Ansprache/Zuverlässigkeit ist der Sensor allerdings auch nur 1/3 von dem Philips Hue Sensor wert (passend zum Preis). Bei kompletter Dunkelheit reagiert er nicht.....das ist eher unbrauchbar.

        1 Reply Last reply
        0
        • Ferdinand SommerF Offline
          Ferdinand SommerF Offline
          Ferdinand Sommer
          wrote on last edited by
          #24

          Hi, aus den letzte Posts lese ich heraus, dass inzwischen wohl eine Möglichkeit gibt?
          Wäre jemand bereit, eine Anfänger-geeignetere Beschreibung zu posten, was genau man tun muss, um den Bewegungsmelder in ioBroker nutzen zu können?
          Ich kenne mich mit ioBroker selbst inzwischen ganz gut aus, aber in diesem Fall verstehe ich aus den Posts leider keinen Ansatz, wie ich nun vorgehen muss, um es evtl. einbinden zu können.

          Walter.O.W 1 Reply Last reply
          0
          • Ferdinand SommerF Ferdinand Sommer

            Hi, aus den letzte Posts lese ich heraus, dass inzwischen wohl eine Möglichkeit gibt?
            Wäre jemand bereit, eine Anfänger-geeignetere Beschreibung zu posten, was genau man tun muss, um den Bewegungsmelder in ioBroker nutzen zu können?
            Ich kenne mich mit ioBroker selbst inzwischen ganz gut aus, aber in diesem Fall verstehe ich aus den Posts leider keinen Ansatz, wie ich nun vorgehen muss, um es evtl. einbinden zu können.

            Walter.O.W Offline
            Walter.O.W Offline
            Walter.O.
            wrote on last edited by
            #25

            Gibt es denn schon neue Erkentnisse zu dem Thema?

            J 1 Reply Last reply
            0
            • Walter.O.W Walter.O.

              Gibt es denn schon neue Erkentnisse zu dem Thema?

              J Offline
              J Offline
              jp_automtix
              wrote on last edited by
              #26

              @walter-o

              Ich bin selbst Anfänger im Bereich IOBroker, aber vielleicht kann ich doch etwas beitragen. Ich habe sowohl den Silvercrest Zigbee 3.0 Gateway als auch den Bewegungsmelder von Lidl ohne Probleme in der Smartlife App eingebunden bekommen. Allerdings sehe ich dennoch keinen Datenpunkt im IOBroker. Weil ich aktuell noch viel ausprobiere habe ich parallel zum IOBroker auch noch eine Homebridge installiert, auch hier erscheint der Bewegungsmelder nicht, sehr wohl aber die Lichtschalter, die nicht an der Bridge hängen (analog zum IOBroker). Mich lässt das zu der Erkenntnis kommen das alles was an der Bridge hängt entweder nicht durchgereicht wird oder von den jeweiligen Adaptern nicht verarbeitet wird ?! aber immerhin unterstütz dies die Annahme das die Silvercrest Bridge eine umgelabelte Tuya-Bridge ist…

              1 Reply Last reply
              0
              • skvarelS skvarel

                @Schmollschnute .. dort steht eindeutig TUYA

                Eventuell läuft das Ding mit dem Tuya-Adapter. Wäre einen Versuch wert.

                c2985c76-fa43-43e8-8ff2-1af9bd44224f-grafik.png

                J Offline
                J Offline
                johobo
                wrote on last edited by
                #27

                Hat Mittlerweile jemand das Silvercrest Gateway in IOBroker eingebunden?

                funktioniert z.B. der Tuya-Adpter?

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • J johobo

                  Hat Mittlerweile jemand das Silvercrest Gateway in IOBroker eingebunden?

                  funktioniert z.B. der Tuya-Adpter?

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @johobo sagte in Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?:

                  Hat Mittlerweile jemand das Silvercrest Gateway in IOBroker eingebunden?

                  wie denn?

                  @johobo sagte in Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?:

                  funktioniert z.B. der Tuya-Adpter?

                  der kann Geräte, aber keine systemfremden Zentralen einbinden.

                  wofür brauchst du die Silvercrest Zentrale.
                  Die Geräte sind zigbee.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @johobo sagte in Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?:

                    Hat Mittlerweile jemand das Silvercrest Gateway in IOBroker eingebunden?

                    wie denn?

                    @johobo sagte in Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?:

                    funktioniert z.B. der Tuya-Adpter?

                    der kann Geräte, aber keine systemfremden Zentralen einbinden.

                    wofür brauchst du die Silvercrest Zentrale.
                    Die Geräte sind zigbee.

                    J Offline
                    J Offline
                    johobo
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @homoran ja, die Lampen lassen sich z.b. problemlos auch in hue Integrieren. Die schaltsteckdosen und Bewegungsmelder aber leider nicht. Und die sind preislich ziemlich interessant…

                    Es gibt von Silvercrest 2 gateways. Eines kann wohl auch Tuya.. evtl. Probier ich es einfach mal aus.

                    HomoranH wendy2702W 2 Replies Last reply
                    0
                    • J johobo

                      @homoran ja, die Lampen lassen sich z.b. problemlos auch in hue Integrieren. Die schaltsteckdosen und Bewegungsmelder aber leider nicht. Und die sind preislich ziemlich interessant…

                      Es gibt von Silvercrest 2 gateways. Eines kann wohl auch Tuya.. evtl. Probier ich es einfach mal aus.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #30

                      @johobo sagte in Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?:

                      Eines kann wohl auch Tuya..

                      soweit ich das verstanden habe ist das für die WLAN Anbindung.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • J johobo

                        @homoran ja, die Lampen lassen sich z.b. problemlos auch in hue Integrieren. Die schaltsteckdosen und Bewegungsmelder aber leider nicht. Und die sind preislich ziemlich interessant…

                        Es gibt von Silvercrest 2 gateways. Eines kann wohl auch Tuya.. evtl. Probier ich es einfach mal aus.

                        wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #31

                        @johobo sagte in Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?:

                        Die schaltsteckdosen

                        Wenn die Zigbee können lassen die sich mit der Hue Bridge koppeln. Ich habe 2 davon im Einsatz.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @johobo sagte in Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?:

                          Die schaltsteckdosen

                          Wenn die Zigbee können lassen die sich mit der Hue Bridge koppeln. Ich habe 2 davon im Einsatz.

                          J Offline
                          J Offline
                          johobo
                          wrote on last edited by
                          #32

                          @wendy2702 Koppeln ja, einschalten auch. aber ausschalten geht mit der Hue app nicht (mehr). habe es selbst probiert und andere haben das gleiche Problem:
                          https://hueblog.de/community/frage/lidl-smart-plug-an-hue-bridge-laesst-sich-nicht-ausschalten/

                          wendy2702W T 2 Replies Last reply
                          0
                          • J johobo

                            @wendy2702 Koppeln ja, einschalten auch. aber ausschalten geht mit der Hue app nicht (mehr). habe es selbst probiert und andere haben das gleiche Problem:
                            https://hueblog.de/community/frage/lidl-smart-plug-an-hue-bridge-laesst-sich-nicht-ausschalten/

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            wrote on last edited by
                            #33

                            @johobo also die, die ich habe, kann ich über App/ HomeKit/ Siri ein/ausschalten.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • J johobo

                              @wendy2702 Koppeln ja, einschalten auch. aber ausschalten geht mit der Hue app nicht (mehr). habe es selbst probiert und andere haben das gleiche Problem:
                              https://hueblog.de/community/frage/lidl-smart-plug-an-hue-bridge-laesst-sich-nicht-ausschalten/

                              T Offline
                              T Offline
                              tirreg
                              wrote on last edited by tirreg
                              #34

                              @johobo ich hab mir die Stecker für 5,99€ im Angebot geholt.
                              Im Auslieferungszustand an die HUE-Bridge gekoppelt, lassen sie sich nur einschalten.

                              Dann habe ich die Teile per zigbee2mqtt/Sonoff-Stick gekoppelt und das vorhandene OTA-Update eingespielt.
                              Mit zigbee2mqtt funktionieren die SilverCrest Smart Plug EU dort auch ohne vorheriges Update samt Leistungsmessung.

                              Anschliessend wieder an der HUE-Bridge gekoppelt funktionieren sie einwandfrei.
                              Es ist also nur eine Frage der Firmware.
                              Ob die auch über das Gateway von Lidl angeboten wird, kann ich nicht sagen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              482

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.4k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe