NEWS
Differenz zwischen zwei Zahlen
-
Hallo Folgendes Blocky erstellt.
Die ersten beiden werden sauber ausgeführt und die richtigen Werte eingetragen.
In der letzten Zeile soll die Differenz ausgerechnet werden. Obwohl in den beiden Feldern eine Zahl steht, wird nicht die Differenz errechnet.
Wo liegt das Problem? Was hab ich da noch falsch gemacht? -
Hi und Guten Morgen ,
korrigier mal bitte das Wort "Diverenz"
im Titel und Text in "Differenz".
Das findet sonst niemand in der Forensuche. -
@deta sagte in Differenz zwischen zwei Zahlen:
Wo liegt das Problem? Was hab ich da noch falsch gemacht?
Das Schlüsselwort ist asynchrone Abarbeitung.
Auch wenn du die beiden DP direkt aktualisierst ist nicht sicher gestellt das die entsprechenden Werte bereits in der Objektdatenbank verfügbar sind wenn du den 3. DP aktualisierst.
Korrekt ist:
- Lokale Variable "RegionOLvorgestern" anlegen, auf "wert von region_Oldenburg_lastDay_kompl" setzen.
- Lokale Variable "RegionOLgestern" anlegen, auf "wert von Amount of totally known cases" setzen
- Region_Oldenbiurg_beforeLastDay_comp mit RegionOLvorgestern aktualisieren
- Region_Oldenburg_lastDay_kompl" mit "RegionOLgestern" aktualisieren
- Region_Oldenburg_div_vortag mit "RegionOLvorgestern - RegionOLgestern" aktualisieren.
Wenn das auch nicht geht muss noch geschaut werden ob die DP vom Typ "Numerisch" Sind. Wenn nein dann muss bei der Berechnung noch ein
Block mit rein.
A.
-
@Asgothian Ahm..
Was ich sagen kann, das alle Datenfelder Zahl sind also Numerisch sind.
Den Rest, versteh ich gerade nicht.
So sehen die Felder aus:
Das Feld Differenz wird nur nicht gerechnet. -
Versuch mal im Blockly den Block STEUERE anstatt Aktualisiere.
Wenn das noch nicht klappt , extrahiere mal den Differenz Block.
Sprich, mach einen eigenen Block draus. -
@deta Wie sieht denn dein aktuelles Blockly vollständig aus?
-
Nochmal langsam.
Du machst, nacheinander:
setze Wert A auf Wert B
Setze Wert B auf Wert C
Setze Wert D auf Wert A - Wert BAllerdings kann es sein das die Befehle Zeit brauchen, sprich der 3. Befehl wird ausgeführt bevor der 2. Befehl abgeschlossen ist.
Dann kommt in der Berechnung immer 0 heraus.
Deswegen macht es Sinn sich erst alle Werte zu holen, und dann alle Werte zu setzen:
Natürlich musst di die korrekten Objekt ID;s auswählen, die hab ich nicht.
Das mit dem Timeout geht auch, ist aber nicht so gut. Es umgeht das eigentliche Problem des asynchronen setzen und holen von Werten.
Es ist durchaus sinnvoll in einem Skript das holen und schreiben von Werten voneinander zu trennen, insbesondere wenn ein Wert berücksichtgit werden soll nachdem er geschrieben wurde.
A.
Nachtrag: Um zu verstehen kannst du mal das folgende Skript laufen lassen (du musst natürlich einen geeigneten Datenpunkt anlegen und eintragen:
Hinter dem Spoiler zum Import. Ist interessant.
-
@Asgothian Werde es später mal probieren!
Wichtig ist nur der Wert A ist bekannt, also Region_Oldenburg_lastDay_kompl ist bekannt.
Der Timer Tigger geht immer um 0 Uhr.
Soll um 0 Uhr den Wert von Region_Oldenburg_lastDay_kompl kopieren zu Region_Oldenburg_bevorlastDay_kompl.
So das man den Wert von Gestern und Vorgestern hat.
Der Wert Region_Oldenburg_lastDay_komplett ist ja jeden Tag anders.
Um jetzt zu sehen, was für eine Differenz von Vorgstern zu Gestern gewesen ist, soll der Wert dan den Wert Region_Oldenburg_div_vortag geschrieben werden. So man sehen, ob es weniger geworden sind oder mehr.
Das ist der Hintergedanke. -
Die Idee ist schon gut, und sollte so auch funktionieren. Du fällst halt wegen der asynchronität auf die Nase.
-
@Asgothian Den Block finde ich nicht
Wo kommt der her? Wird denke in deutsch "setze xxx zu" -
Aus dem Bereich "variablen". Hier musst du zunächst eine Variable definieren, und dann gibt es einen entsprechenden Baustein.
Auf Deutsch hab ich das leider nicht, aber zum Importieren (ist aber aus einem anderen Skript):
<block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="variables_set" id="dbuf{[QT/[AC[X2IbpxA" x="163" y="713"> <field name="VAR" id="]ugPd]@N`!/,J-IXV(,g">LastTime</field> <value name="VALUE"> <block type="time_get" id="M]5#*JOU)lUL8*`9[j90"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation> <field name="OPTION">sid</field> </block> </value> </block>
-
@Asgothian hat erst mal alles geklappt. ob es funktioniert, werde ich morgen früh sehen.
Werde berichten.
Danke bis dahin -
@Asgothian
Was mir gerade auffällt ist, jetzt wird der Wert Gestern ja noch auf Vorgstern kopiert.
Das fehlt doch noch oder?
NACHTRAG: Doch macht er... Mit dem steuere ....setzt er die Objekt Felder -
@deta
Der Exponent ^ ist der richtige Operator ? -
@paul53 sagte in Differenz zwischen zwei Zahlen:
@deta
Der Exponent ^ ist der richtige Operator ?Mh, es soll die Differenz der Beiden Tage ausgerechnet werden.
Hab jetzt mal - eingetragen.Es kann ja höher oder weniger werden.