Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test eCharts Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
echarts
661 Posts 106 Posters 184.4k Views 82 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by klassisch
    #15

    Vielen Dank für den neuen Adapter. Graphs sind immer wichtig.
    Die meisten meiner FLOTs sind importiert und zeigen etwas an.
    Allerings habe ich etliche multi-axis Graphen. Und da sieht der automatisch übernommene Graph sehr seltsam aus.
    Schkimmer noch: Bei ebenfalls aus FLOT übernommenen Graphen mit gebundenen y-Achsen-Skalierungen scheint die Bindung nicht zu funktionieren.
    Beispiel:
    da72b747-28b8-4ee6-a354-e0373fd9094f-grafik.png
    In diesem Chart scheint die y-Achse zur Himmelstemperatur zu passen. Aber die anderen Temperaturen nicht zur eigentlich gebundenen y-Achse.
    So sieht das in FLOT aus:
    cb41dbb9-fe64-47ac-adaf-e408d21e168b-grafik.png
    Die blau Kurve der Himmelstemperatur ist praktisch immer unterhalb der anderen Temperaturen

    1 Reply Last reply
    0
    • BluefoxB Bluefox
      Aktuelle Test Version 0.4.2
      Veröffentlichungsdatum 01.11.2020
      Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts

      Hallo Community,
      ich möchte für den Test mein neuen Adapter abgeben: echarts.
      Die Entwicklung hat mehr als ein Jahr gedauert (seit 21 Okt 2019) und ich habe sehr viel Zeit in diesen Adapter inverstiert.

      72bb89ba-e033-4158-ba98-7635d5efd378-image.png

      Der Adapter ist als Ersatz für flot gedacht und alle Presets aus flot werden beim Start automatisch einmalig übernommen.

      Ich denke, dass Adapter selbst erklärend ist. Man kann im Vis die Charts benutzen oder auch irgendwo als iframe: http://IP:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.PRESETID.

      Die Issues, wie immer, bitte ich auf github erstellen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues

      E Offline
      E Offline
      e-s
      wrote on last edited by e-s
      #16

      @Bluefox
      Hallo, habe auch mal versucht zu installieren. Adapter ist grün, aber wenn ich aber dann auf echarts gehe, dann kommt nur das iobroker i und der Kreis dreht sich ewig.
      Habe verschiedene Browser getestet und iobroker auch mal neu gestartet.
      Im log ist auch unter debug nichts weiter zu sehen als den Start.

      echarts.0	2020-12-02 21:21:47.189	info	(15261) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts, node: v14.15.1, js-controller: 3.1.6
      

      kann es an meiner node Version liegen, sonst hab ich damit noch keine Probleme gehabt.

      Edit:
      Doch mehr im log zu sehen

      echarts.0	2020-12-02 23:07:39.087	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging true
      echarts.0	2020-12-02 23:07:01.197	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging false
      echarts.0	2020-12-02 23:06:42.619	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging true
      echarts.0	2020-12-02 22:09:27.982	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging false
      echarts.0	2020-12-02 21:21:47.189	info	(15261) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts, node: v14.15.1, js-controller: 3.1.6
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.793	debug	(15261) statesDB connected
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.790	debug	(15261) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.770	debug	(15261) States create System PubSub Client
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.767	debug	(15261) States create User PubSub Client
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.748	debug	(15261) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.741	debug	(15261) objectDB connected
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.728	debug	(15261) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.659	debug	(15261) Objects client initialize lua scripts
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.658	debug	(15261) Objects create User PubSub Client
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.656	debug	(15261) Objects create System PubSub Client
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.643	debug	(15261) Objects client ready ... initialize now
      echarts.0	2020-12-02 21:21:45.564	debug	(15261) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      echarts.0	2020-12-02 21:21:42.301	info	(7725) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      echarts.0	2020-12-02 21:21:42.299	info	(7725) terminating
      echarts.0	2020-12-02 21:21:41.797	info	(7725) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      echarts.0	2020-12-02 21:19:55.392	info	(7725) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts, node: v14.15.1, js-controller: 3.1.6
      
      
      sigi234S BluefoxB 2 Replies Last reply
      0
      • E e-s

        @Bluefox
        Hallo, habe auch mal versucht zu installieren. Adapter ist grün, aber wenn ich aber dann auf echarts gehe, dann kommt nur das iobroker i und der Kreis dreht sich ewig.
        Habe verschiedene Browser getestet und iobroker auch mal neu gestartet.
        Im log ist auch unter debug nichts weiter zu sehen als den Start.

        echarts.0	2020-12-02 21:21:47.189	info	(15261) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts, node: v14.15.1, js-controller: 3.1.6
        

        kann es an meiner node Version liegen, sonst hab ich damit noch keine Probleme gehabt.

        Edit:
        Doch mehr im log zu sehen

        echarts.0	2020-12-02 23:07:39.087	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging true
        echarts.0	2020-12-02 23:07:01.197	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging false
        echarts.0	2020-12-02 23:06:42.619	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging true
        echarts.0	2020-12-02 22:09:27.982	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging false
        echarts.0	2020-12-02 21:21:47.189	info	(15261) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts, node: v14.15.1, js-controller: 3.1.6
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.793	debug	(15261) statesDB connected
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.790	debug	(15261) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.770	debug	(15261) States create System PubSub Client
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.767	debug	(15261) States create User PubSub Client
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.748	debug	(15261) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.741	debug	(15261) objectDB connected
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.728	debug	(15261) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.659	debug	(15261) Objects client initialize lua scripts
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.658	debug	(15261) Objects create User PubSub Client
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.656	debug	(15261) Objects create System PubSub Client
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.643	debug	(15261) Objects client ready ... initialize now
        echarts.0	2020-12-02 21:21:45.564	debug	(15261) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        echarts.0	2020-12-02 21:21:42.301	info	(7725) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        echarts.0	2020-12-02 21:21:42.299	info	(7725) terminating
        echarts.0	2020-12-02 21:21:41.797	info	(7725) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        echarts.0	2020-12-02 21:19:55.392	info	(7725) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts, node: v14.15.1, js-controller: 3.1.6
        
        
        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by sigi234
        #17

        @e-s sagte in Test eCharts Adapter:

        kann es an meiner node Version liegen, sonst hab ich damit noch keine Probleme gehabt.

        kann sein. Browser Cache mal geleert? Vis Upload gemacht? F5 mal drücken.

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/7

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        E 1 Reply Last reply
        0
        • sigi234S sigi234

          @e-s sagte in Test eCharts Adapter:

          kann es an meiner node Version liegen, sonst hab ich damit noch keine Probleme gehabt.

          kann sein. Browser Cache mal geleert? Vis Upload gemacht? F5 mal drücken.

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/7

          E Offline
          E Offline
          e-s
          wrote on last edited by
          #18

          @sigi234
          Vis Upload? was ist das? nutze kein VIS und mir war laut Beschreibung auch nicht klar, das dies benötigt wird.
          neu laden usw habe ich getestet, 2 Browser mit selben Fehler sollten als Fehlerquelle hoffentlich ausscheiden

          1 Reply Last reply
          0
          • E e-s

            @Bluefox
            Hallo, habe auch mal versucht zu installieren. Adapter ist grün, aber wenn ich aber dann auf echarts gehe, dann kommt nur das iobroker i und der Kreis dreht sich ewig.
            Habe verschiedene Browser getestet und iobroker auch mal neu gestartet.
            Im log ist auch unter debug nichts weiter zu sehen als den Start.

            echarts.0	2020-12-02 21:21:47.189	info	(15261) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts, node: v14.15.1, js-controller: 3.1.6
            

            kann es an meiner node Version liegen, sonst hab ich damit noch keine Probleme gehabt.

            Edit:
            Doch mehr im log zu sehen

            echarts.0	2020-12-02 23:07:39.087	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging true
            echarts.0	2020-12-02 23:07:01.197	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging false
            echarts.0	2020-12-02 23:06:42.619	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging true
            echarts.0	2020-12-02 22:09:27.982	debug	(15261) system.adapter.admin.0: logging false
            echarts.0	2020-12-02 21:21:47.189	info	(15261) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts, node: v14.15.1, js-controller: 3.1.6
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.793	debug	(15261) statesDB connected
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.790	debug	(15261) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.770	debug	(15261) States create System PubSub Client
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.767	debug	(15261) States create User PubSub Client
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.748	debug	(15261) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.741	debug	(15261) objectDB connected
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.728	debug	(15261) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.659	debug	(15261) Objects client initialize lua scripts
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.658	debug	(15261) Objects create User PubSub Client
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.656	debug	(15261) Objects create System PubSub Client
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.643	debug	(15261) Objects client ready ... initialize now
            echarts.0	2020-12-02 21:21:45.564	debug	(15261) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            echarts.0	2020-12-02 21:21:42.301	info	(7725) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            echarts.0	2020-12-02 21:21:42.299	info	(7725) terminating
            echarts.0	2020-12-02 21:21:41.797	info	(7725) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            echarts.0	2020-12-02 21:19:55.392	info	(7725) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts, node: v14.15.1, js-controller: 3.1.6
            
            
            BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            wrote on last edited by
            #19

            @e-s Bei dem Fehler ist iob Log nicht interessant.
            Was zeigt Browser Console log?

            E besterquesterB 2 Replies Last reply
            0
            • BluefoxB Bluefox

              @e-s Bei dem Fehler ist iob Log nicht interessant.
              Was zeigt Browser Console log?

              E Offline
              E Offline
              e-s
              wrote on last edited by e-s
              #20

              @Bluefox
              Danke, da kommt man dem Fehler schon näher:

              Convert flot.0. => echarts.0. instrument.ts:129:35
              Convert flot.0.system_adapter.flot.0 => echarts.0.system_adapter.flot.0 instrument.ts:129:35
              Convert flot.0.Wasser => echarts.0.Wasser instrument.ts:129:35
              Convert flot.0.Pool => echarts.0.Pool instrument.ts:129:35
              Uncaught (in promise) The "echarts.0." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
              

              Die Frage ist, soll ich bei mir jetzt den Fehler suchen, oder versuchst du das in Zukunft mit dem Adapter abzufangen. Da werde ich vielleicht nicht der einzige User sein.

              Edit, keine Ahnung wie ich das geschafft hatte, aber es gibt wirklich ein flot ohne Namen:

              {
                "common": {
                  "name": ""
                },
                "type": "chart",
                "native": {
                  "url": "l%5B0%5D%5Bid%5D=linkeddevices.0.Luftfeuchtigkeit.Bad_oben&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%23FF0000&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B1%5D%5Bid%5D=linkeddevices.0.Temperatur.Bad_oben&l%5B1%5D%5Boffset%5D=0&l%5B1%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B1%5D%5Bcolor%5D=%2300FF00&l%5B1%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B1%5D%5Bshadowsize%5D=3&timeType=relative&relativeEnd=now&range=10&aggregateType=count&aggregateSpan=300&hoverDetail=false&useComma=false&zoom=false&noedit=false&animation=0"
                },
                "from": "system.adapter.web.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1587800851649,
                "_id": "flot.0.",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              
              1 Reply Last reply
              0
              • H Offline
                H Offline
                Hydrokultur
                wrote on last edited by
                #21

                Hallo,

                der Adapter ist echt klasse geworden. Habe auch schon die Daten meiner meisten Graphen geprüft und die funktionieren auch.

                Ich nutze für meine Visualisierung den Lovelace Adapter. Bei der Einbindung über die URL bekomme ich die Rückmeldung, dass der Rechner die Verbindung abgelehnt hat. Die Einbindung der Flot Graphen funktioniert ohne diese Meldung.
                Gibt es eine Einstellung die Ihr kennt, die ich im System falsch gesetzt haben könnte, welche die Verbindung ermöglicht? Ich habe, meine ich, überall reingesehen finde aber nichts...

                Gruß

                David G.D 1 Reply Last reply
                0
                • H Hydrokultur

                  Hallo,

                  der Adapter ist echt klasse geworden. Habe auch schon die Daten meiner meisten Graphen geprüft und die funktionieren auch.

                  Ich nutze für meine Visualisierung den Lovelace Adapter. Bei der Einbindung über die URL bekomme ich die Rückmeldung, dass der Rechner die Verbindung abgelehnt hat. Die Einbindung der Flot Graphen funktioniert ohne diese Meldung.
                  Gibt es eine Einstellung die Ihr kennt, die ich im System falsch gesetzt haben könnte, welche die Verbindung ermöglicht? Ich habe, meine ich, überall reingesehen finde aber nichts...

                  Gruß

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  wrote on last edited by David G.
                  #22

                  @Hydrokultur
                  Ich mache es folgendermaßen:

                  Das echart in einem neuen Tab öffnen. Dafür gibt es ja ein Symbol.

                  Screenshot_20201204-173642_Chrome.jpg

                  Dann den Link kopieren. Allerdings dann den Port von 8081 auf 8082 abändern. Sonst geht es nicht.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  H A 2 Replies Last reply
                  0
                  • David G.D David G.

                    @Hydrokultur
                    Ich mache es folgendermaßen:

                    Das echart in einem neuen Tab öffnen. Dafür gibt es ja ein Symbol.

                    Screenshot_20201204-173642_Chrome.jpg

                    Dann den Link kopieren. Allerdings dann den Port von 8081 auf 8082 abändern. Sonst geht es nicht.

                    H Offline
                    H Offline
                    Hydrokultur
                    wrote on last edited by
                    #23

                    @David-G
                    Top! der Wechsel des Ports war die Lösung. Danke!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Tom SonT Offline
                      Tom SonT Offline
                      Tom Son
                      wrote on last edited by
                      #24

                      Frage: wie kann man beim Netzwerk Traffik statt Byte MB anzeigen lassen?


                      TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                      David G.D 1 Reply Last reply
                      0
                      • Tom SonT Tom Son

                        Frage: wie kann man beim Netzwerk Traffik statt Byte MB anzeigen lassen?

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by David G.
                        #25

                        @Tom-Son

                        Die Werte umrechnen lassen oder nur die Bezeichnung ändern?

                        Was liegt denn im Datenpunkt vor?

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        Tom SonT 1 Reply Last reply
                        0
                        • David G.D David G.

                          @Tom-Son

                          Die Werte umrechnen lassen oder nur die Bezeichnung ändern?

                          Was liegt denn im Datenpunkt vor?

                          Tom SonT Offline
                          Tom SonT Offline
                          Tom Son
                          wrote on last edited by
                          #26

                          @David-G
                          Auf der linken Legende stehen alle werte mit z.B. 6000000Byte hier sollte nur 60MBit stehen


                          TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                          David G.D 1 Reply Last reply
                          0
                          • Tom SonT Tom Son

                            @David-G
                            Auf der linken Legende stehen alle werte mit z.B. 6000000Byte hier sollte nur 60MBit stehen

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            wrote on last edited by David G.
                            #27

                            @Tom-Son

                            Dann stehen im Datenpunkt vermutlich auch Byte.
                            Dann am besten mit Blockly oder einem Alias umrechnen.

                            EDIT:
                            Aufgrund einer deiner letzten Posts geht es vermutlich um web-speedy.

                            Dort gibt es einen Datenpunkt in Byte und in MB.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            Tom SonT 1 Reply Last reply
                            0
                            • David G.D David G.

                              @Tom-Son

                              Dann stehen im Datenpunkt vermutlich auch Byte.
                              Dann am besten mit Blockly oder einem Alias umrechnen.

                              EDIT:
                              Aufgrund einer deiner letzten Posts geht es vermutlich um web-speedy.

                              Dort gibt es einen Datenpunkt in Byte und in MB.

                              Tom SonT Offline
                              Tom SonT Offline
                              Tom Son
                              wrote on last edited by Tom Son
                              #28

                              @David-G
                              Ojeh, da bin ich sehr schwach... wie geht dass denn am einfachsten?

                              Nein es geht um e-chart


                              TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                              David G.D 1 Reply Last reply
                              0
                              • Tom SonT Tom Son

                                @David-G
                                Ojeh, da bin ich sehr schwach... wie geht dass denn am einfachsten?

                                Nein es geht um e-chart

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                wrote on last edited by David G.
                                #29

                                @Tom-Son

                                Hab grad parallel meinen letzten Post angepasst.
                                Vermute ich richtig?

                                Klar, aber wo die Daten her kommen. Der Datenpunkt der angezeigt wird in echart.

                                Den Chart habe ich auch. Der einzige der noch als Flot in meiner VIS ist, muss ich mal umbauen.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                Tom SonT 1 Reply Last reply
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @Tom-Son

                                  Hab grad parallel meinen letzten Post angepasst.
                                  Vermute ich richtig?

                                  Klar, aber wo die Daten her kommen. Der Datenpunkt der angezeigt wird in echart.

                                  Den Chart habe ich auch. Der einzige der noch als Flot in meiner VIS ist, muss ich mal umbauen.

                                  Tom SonT Offline
                                  Tom SonT Offline
                                  Tom Son
                                  wrote on last edited by
                                  #30

                                  @David-G said in Test eCharts Adapter:

                                  @Tom-Son

                                  Hab grad parallel meinen letzten Post angepasst.
                                  Vermute ich richtig?

                                  Klar, aber wo die Daten her kommen. Der Datenpunkt der angezeigt wird in echart.

                                  Die Daten liefert ein Unifi Adapter "unifi.0.default.health.wan.rx_bytes-r"


                                  TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                  David G.D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Tom SonT Tom Son

                                    @David-G said in Test eCharts Adapter:

                                    @Tom-Son

                                    Hab grad parallel meinen letzten Post angepasst.
                                    Vermute ich richtig?

                                    Klar, aber wo die Daten her kommen. Der Datenpunkt der angezeigt wird in echart.

                                    Die Daten liefert ein Unifi Adapter "unifi.0.default.health.wan.rx_bytes-r"

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    wrote on last edited by David G.
                                    #31

                                    @Tom-Son

                                    Musst einen neuen Datenpunkt anlegen wo du den Umgerechneten Wert rein schreibst.
                                    Am besten in Userdata.

                                    Mache ich mit meiner Speicherkartenbelegung.
                                    Du musst natürlich anders rechnen.

                                    Screenshot_20201206-155313_Chrome.jpg

                                    Mit dem Alias kenne ich mich auch nicht so aus.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    Tom SonT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @Tom-Son

                                      Musst einen neuen Datenpunkt anlegen wo du den Umgerechneten Wert rein schreibst.
                                      Am besten in Userdata.

                                      Mache ich mit meiner Speicherkartenbelegung.
                                      Du musst natürlich anders rechnen.

                                      Screenshot_20201206-155313_Chrome.jpg

                                      Mit dem Alias kenne ich mich auch nicht so aus.

                                      Tom SonT Offline
                                      Tom SonT Offline
                                      Tom Son
                                      wrote on last edited by
                                      #32

                                      @David-G Hab ich jetzt mal nachgebaut, aber im Datenpunkt steht dann immer nur der Wert 0

                                      Was hab ich da falsch?

                                      e5f09ebb-2081-4eff-b939-95b114e64464-grafik.png


                                      TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                      David G.D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Tom SonT Tom Son

                                        @David-G Hab ich jetzt mal nachgebaut, aber im Datenpunkt steht dann immer nur der Wert 0

                                        Was hab ich da falsch?

                                        e5f09ebb-2081-4eff-b939-95b114e64464-grafik.png

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        wrote on last edited by
                                        #33

                                        @Tom-Son

                                        Auf Anhieb sehe ich auch keinen Fehler.
                                        Am besten mal einen thread zu auf machen.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        Z 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @Tom-Son

                                          Auf Anhieb sehe ich auch keinen Fehler.
                                          Am besten mal einen thread zu auf machen.

                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          zolpetol
                                          wrote on last edited by
                                          #34

                                          Sehr toller Adapter - VIELEN DANK!

                                          Zwei Dinge die mir aktuell aufgefallen sind:

                                          1. Beim Ordner erstellen "hängt" sich der Adapter auf. Im Hintergrund sieht man, dass ein Ordner angelegt wurde, man kommt aber aus dem Fenster "Ordner anlegen" nicht mehr raus
                                          2. Die Uhrzeit bei den Hangover-Details ist nur im 12 Stunden Format, 24h Format wäre schöner

                                          Grüße

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          650

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe