Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavezwave
325 Beiträge 32 Kommentatoren 67.0k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • gelberlemmyG gelberlemmy

    @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

    @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

    @alcalzone wie meinst Du. Löschen und neu anlegen ?

    Nein, die unsinnigen Konfigurationswerte ändern

    Warum wurde dieser gelöscht ?

    Wenn es besser passende Datenpunkte für eine Funktion gibt, sollte der gar nicht erst existieren. Wurde vermutlich beim Interview angelegt, bevor er als unnötig erkannt wurde.

    Aber das Note ist ein Öffnungsmelder und benötigt genau diesen Datenpunkt. Wird dann auch beim ersten bedienen wieder angelegt. Nur funktioniert dieser sporadisch....

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #203

    @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

    Aber das Notde ist ein Öffnungsmelder und benötigt genau diesen Datenpunkt. Wird dann auch beim ersten bedienen wieder angelegt. Nur funktioniert dieser sporadisch....

    Du weißt was jetzt kommt 🙂

    wurden irgendwelche Datenpunkte geändert beim Update

    Bei Meter (electic, kWh, consumed) wurde was umbenannt, um einen Bug zu beheben.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

      Aber das Notde ist ein Öffnungsmelder und benötigt genau diesen Datenpunkt. Wird dann auch beim ersten bedienen wieder angelegt. Nur funktioniert dieser sporadisch....

      Du weißt was jetzt kommt 🙂

      wurden irgendwelche Datenpunkte geändert beim Update

      Bei Meter (electic, kWh, consumed) wurde was umbenannt, um einen Bug zu beheben.

      gelberlemmyG Offline
      gelberlemmyG Offline
      gelberlemmy
      schrieb am zuletzt editiert von gelberlemmy
      #204

      @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

      @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

      Aber das Notde ist ein Öffnungsmelder und benötigt genau diesen Datenpunkt. Wird dann auch beim ersten bedienen wieder angelegt. Nur funktioniert dieser sporadisch....

      Du weißt was jetzt kommt 🙂

      wurden irgendwelche Datenpunkte geändert beim Update

      Bei Meter (electic, kWh, consumed) wurde was umbenannt, um einen Bug zu beheben.

      Was kommt denn jetzt ? Log habe ich Dir bereits zugesendet. 🙄 oder noch einmal Aufwecken und abfragen ?
      Folgendes ist mir aufgefallen. Wenn dort der Datenpunkt wieder angelegt wird, hat der Ordner "Basic" keinen Typ zugeornet. Alle anderen haben dort "Channel" Dort handelt es sich um die Vision Tür/Fenster Sensoren Gen 5, Z-Wave Plus.

      Habe meine Alias auf die geänderten Datenpunkte geändert danke.

      Gruß André

      2021-01-20 08_10_39-Window.png

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • gelberlemmyG gelberlemmy

        @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

        @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

        Aber das Notde ist ein Öffnungsmelder und benötigt genau diesen Datenpunkt. Wird dann auch beim ersten bedienen wieder angelegt. Nur funktioniert dieser sporadisch....

        Du weißt was jetzt kommt 🙂

        wurden irgendwelche Datenpunkte geändert beim Update

        Bei Meter (electic, kWh, consumed) wurde was umbenannt, um einen Bug zu beheben.

        Was kommt denn jetzt ? Log habe ich Dir bereits zugesendet. 🙄 oder noch einmal Aufwecken und abfragen ?
        Folgendes ist mir aufgefallen. Wenn dort der Datenpunkt wieder angelegt wird, hat der Ordner "Basic" keinen Typ zugeornet. Alle anderen haben dort "Channel" Dort handelt es sich um die Vision Tür/Fenster Sensoren Gen 5, Z-Wave Plus.

        Habe meine Alias auf die geänderten Datenpunkte geändert danke.

        Gruß André

        2021-01-20 08_10_39-Window.png

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
        #205

        @gelberlemmy Schau mal unter Notification. Da gibts einen Datenpunkt für den Fensterzustand.

        18:25:12.981 DRIVER « [Node 036] [REQ] [ApplicationCommand]
                              └─[SecurityCCCommandEncapsulation]
                                │ sequenced: false
                                └─[NotificationCCReport]
                                    notification type:   Access Control
                                    notification status: 255
                                    notification state:  Window/door is closed
        18:25:12.984 CNTRLR   [Node 036] [~] [Notification] Access Control[Door state]: 23 => 2 [Endpoint 0]
                              3
        

        Dass Basic keinen Channel hat und nach dem Interview verschwindet, deutet darauf hin, dass er gar nicht auftauchen sollte und nicht sauber rausgefiltert wird.


        @Flopsi
        Hardwareproblem. Der Adapter verarbeitet nur was er bekommt. Batterien haben i.d.R. ne andere Spannung als Akkus - damit wird die interne Messung nicht klar kommen.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        gelberlemmyG M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @gelberlemmy Schau mal unter Notification. Da gibts einen Datenpunkt für den Fensterzustand.

          18:25:12.981 DRIVER « [Node 036] [REQ] [ApplicationCommand]
                                └─[SecurityCCCommandEncapsulation]
                                  │ sequenced: false
                                  └─[NotificationCCReport]
                                      notification type:   Access Control
                                      notification status: 255
                                      notification state:  Window/door is closed
          18:25:12.984 CNTRLR   [Node 036] [~] [Notification] Access Control[Door state]: 23 => 2 [Endpoint 0]
                                3
          

          Dass Basic keinen Channel hat und nach dem Interview verschwindet, deutet darauf hin, dass er gar nicht auftauchen sollte und nicht sauber rausgefiltert wird.


          @Flopsi
          Hardwareproblem. Der Adapter verarbeitet nur was er bekommt. Batterien haben i.d.R. ne andere Spannung als Akkus - damit wird die interne Messung nicht klar kommen.

          gelberlemmyG Offline
          gelberlemmyG Offline
          gelberlemmy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #206

          @alcalzone aber die der Status 0 oder 255 ist nicht unter "Notification" sondern unter "Basic" der dann gelöscht wird.
          Hmmm.... Anbei ein Screenshot.

          2021-01-20 16_20_23-objects - ioBroker.png

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone
            Aktuelle Test Version 1.8.12
            Veröffentlichungsdatum 23.02.2021
            Github Link https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2

            Ich habe in letzter Zeit viel hinter den Kulissen gewerkelt, in der nächsten Stunde folgt die neue Version 1.8.0 als Ergebnis dieser Bemühungen.

            Changelog

            • Konfigurationsdateien für Fibaro Keyfob (keine Sonderzeichen mehr) und Shenzhen Neo PD03Z verbessert
            • Nicht-kritische Schritte während des Interviews von Central Scene CC, Configuration CC V3+ und Association Group Info CC werden jetzt übersprungen, wenn das Gerät nicht oder falsch antwortet
            • Multi Channel Lifeline Associations werden nicht mehr automatisch erstellt, wenn das Gerät die Multi Channel CC nicht unterstützt - dies sollte die Kompatibilität mit den meisten Qubino-Geräten beheben
            • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das automatische Markieren von Geräten als schlafend unter bestimmten Umständen die serielle Kommunikation mit dem Controller durcheinander gebracht hat.
            • Die Eigenschaft targetValue für die Binary Switch, Multilevel Switch und Basic CCs wird jetzt auch dann erzeugt, wenn sie keinen Wert hat.
            • Leere Benutzercodes werden jetzt auch als Zeichenketten statt als Buffer behandelt.
            • Werte für Notification Events (einmalige Ereignisse) werden jetzt erstellt. Zuvor waren nur Notification-Variablen als States in ioBroker verfügbar

            Zusammengefasst:
            @gelberlemmy - Die letzten beiden Punkte sollten hoffentlich (ich kanns leider nicht testen) dein Keypad nutzbar machen
            @Domoe - Dein Problem mit Node 035 sollte hiermit hoffentlich auch weg sein


            Update v1.8.1 (ein Riesen-Patch):

            • Der targetValue von Switch CCs wird nicht mehr gelöscht, wenn ein Report ohne Zielwert empfangen wird
            • Konfigurationsdatei für Jasco ZW3010 hinzugefügt
            • Konfigurationsdatei für HeatIt Z-TRM3 hinzugefügt
            • Konfigurationsdatei für Eurotronic Air quality sensor (Luftgütesensor) hinzugefügt
            • Verbesserte Unterstützung für Qubino Flush 2 Relay
            • Die Werte für Multi Channel Association CC, Z-Wave+ CC und Node Naming and Location CC sind jetzt ausgeblendet
            • Color Switch CC: Setzen des warmweißen targetValue funktioniert jetzt
            • Debug-Meldungen, die die Größe der Logdatei unnötig erhöht haben, wurden entfernt
            • Das Entfernen einer Node-Verknüpfung (ohne Endpunkt) führt nicht mehr zu einem Fehler, wenn sowohl Multi-Channel- als auch normale Verknüpfungen unterstützt werden.
            • Bestimmte Notification CC Reports werden jetzt korrekt dekodiert.
            • Unterstützung für *.gbl-Firmware-Dateien und Aeotec-Updater-Executables, die eine Prüfsumme und ein TargetChip-Byte enthalten, wurde hinzugefügt.
            • Ein Problem wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen einem Befehl die falsche Antwort zugeordnet werden konnte
            • ... und einige weitere kleinere Bugfixes

            Update v1.8.3:

            • Konfigurations datei für Technisat Dimmer and series switch hinzugefügt
            • Zustand für leere Batterie hat jetzt den Namen Battery Level Low
            • Ein Fehler beim Abfragen von Binary Sensor behoben, durch den die falschen Sensortypen abgefragt wurden. Betroffene Geräte müssen ggf. neu interviewt werden.
            • Die Strategie zum erneuten Senden von Nachrichten wurde überarbeitet. Sobald ein Gerät den Empfang bestätigt, wird nun nicht mehr erneut gesendet und stattdessen bis zu 10s (statt 1,6s) auf die Antwort gewartet.
            • Werte, die Ereignis-Charakter haben (wie Central Scenes) werden nun automatisch nach 1 Sekunde geleert.

            Update v1.8.5:

            • Ein Crash und eine Ursache für Interview-Abbrüche wurde behoben
            • Logfiles werden wieder erstellt
            • Diverse Gerätekonfigurationen aktualisiert

            Update v1.8.6:
            Ne ganze Menge an Bugfixes und neuen Konfigurationsdateien. Details siehe https://github.com/zwave-js/node-zwave-js/blob/master/CHANGELOG.md#changelog


            Update v1.8.7:

            • Die Szenen-ID der Scene Activation CC wird nun automatisch zurückgesetzt
            • Einen Fehler behoben, der bei der Konfiguration von Verknüpfungen auftreten konnte
            • Zwei potentielle Absturzquellen behoben
            • Die Werte des Root-Endpunkts einiger älterer Geräte werden nun korrekt aktualisiert
            • Unterstützung für Aeotec aerQ ZWA009-A US/Kanada/Mexiko-Version hinzugefügt
            • Ungültige Optionswerte in vielen Konfigurationsdateien korrigiert

            Update v1.8.9:

            • Beschriftungen für die Meter CC wurden verbessert und sind nun eindeutig.
            • Viele Konfigurationsdateien wurden hinzugefügt und aktualisiert
            • Verbesserte Kompatibilität mit einigen Geräten, vor allem ID Lock 150, Vision Security ZD2102-5, HomeSeer WD200+
            • currentValue und ähnliche Werte werden jetzt sofort aktualisiert, wenn ein set-type-Befehl erfolgreich ist. Die Verifizierung der Änderung erfolgt nach einer kurzen Verzögerung.

            Update v1.8.10:

            • Der Start sollte nun schneller sein, insbesondere wenn viele schlafende Geräte im Netzwerk vorhanden sind
            • Ein Problem wurde behoben, bei dem Geräte fälschlicherweise als sicher angezeigt wurden. @gelberlemmy
            • Verbesserte Unterstützung für Geräte, die diealte Alarm CC verwenden
            • Verschiedene Verbesserungen für Zooz- und GE-Geräte

            Update v1.8.11:

            • Thermostat Fan Mode CC und Thermostat Fan State CC implementiert
            • Mehrere Absturzursachen behoben
            • Fehlerhafte Erkennung von sicher eingebundenen Nodes behoben
            • Bestimmte .hex-Firmwaredateien werden jetzt korrekt geparst
            • Unterstützung für .bin-Firmwaredateien hinzugefügt
            • Eine Interviewschleife wurde behoben, wenn Geräte das Ende der Config-Parameterliste nicht korrekt anzeigen
            • Schlafende Nodes werden nun sofort als bereit markiert, wenn sie bereits vollständig interviewed wurden
            • Selbstständige Nachrichten werden nicht mehr vom Root-Endpunkt auf Endpunkt 1 abgebildet, wenn dieser Endpunkt die betreffende CC nicht unterstützt
            • Tonnenweise neue und verbesserte Gerätekonfigurationsdateien

            Update v1.8.12:

            • Implementierung von "Scene Actuator Configuration CC" und "Scene Controller Configuration CC".
            • Behebung eines Problems, bei dem schlafende Knoten die Sendewarteschlange blockieren konnten, wenn noch nicht bekannt ist, ob sie Wake Up CC unterstützen
            • Absturz behoben, der beim Loggen einer Nachricht auftreten konnte, während der Treiber noch nicht bereit ist
            • Es wurde ein Absturz behoben, der beim Versuch auftreten konnte, ein Gerät zu initialisieren, das nach der Inklusion nicht antwortet
            • Der Zustand state in Thermostat Fan Mode CC ist jetzt schreibgeschützt
            • Konfigurationsparameter können jetzt eine Einheit haben
            • Tonnenweise neue und verbesserte Gerätekonfigurationsdateien
            • Selbstständige Reports werden nicht mehr fälschlicherweise allen Endpunkten zugeordnet
            gelberlemmyG Offline
            gelberlemmyG Offline
            gelberlemmy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #207

            @alcalzone ich habe mal nach Deinem Tipp geschaut.... Das sind wirklich Dinge die verschlüsselt sind !

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @gelberlemmy Schau mal unter Notification. Da gibts einen Datenpunkt für den Fensterzustand.

              18:25:12.981 DRIVER « [Node 036] [REQ] [ApplicationCommand]
                                    └─[SecurityCCCommandEncapsulation]
                                      │ sequenced: false
                                      └─[NotificationCCReport]
                                          notification type:   Access Control
                                          notification status: 255
                                          notification state:  Window/door is closed
              18:25:12.984 CNTRLR   [Node 036] [~] [Notification] Access Control[Door state]: 23 => 2 [Endpoint 0]
                                    3
              

              Dass Basic keinen Channel hat und nach dem Interview verschwindet, deutet darauf hin, dass er gar nicht auftauchen sollte und nicht sauber rausgefiltert wird.


              @Flopsi
              Hardwareproblem. Der Adapter verarbeitet nur was er bekommt. Batterien haben i.d.R. ne andere Spannung als Akkus - damit wird die interne Messung nicht klar kommen.

              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #208

              @alcalzone
              Eine kurze Frage: Ich finde leider die Kompatibilitätsliste nicht mehr. Ich würde mir einen der neuen Fibaro CO Sensoren (Zwave) kaufen. Lassen die sich an dem Adapter betrieben? Ich habe die 1.8.6 am Laufen.

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • gelberlemmyG gelberlemmy

                @alcalzone aber die der Status 0 oder 255 ist nicht unter "Notification" sondern unter "Basic" der dann gelöscht wird.
                Hmmm.... Anbei ein Screenshot.

                2021-01-20 16_20_23-objects - ioBroker.png

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                #209

                @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                aber die der Status 0 oder 255 ist nicht unter "Notification" sondern unter "Basic" der dann gelöscht wird.
                Hmmm.... Anbei ein Screenshot.

                Die Notifications sollten sich eigentlich aktualisieren wenn du das Fenster öffnet/schließt. Der heißt nicht ohne Grund "Window/Door is open". Ich habe beim kurzen durchscrollen mindestens Node 46 und 61 gesehen, die Notifications senden.
                Die ungültigen Nachrichten konnte ich beim Test lokal auch entschlüsseln. Ich release heute Abend nochmal ne neue Version, ggf. ist das dann schon behoben.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MartyBr

                  @alcalzone
                  Eine kurze Frage: Ich finde leider die Kompatibilitätsliste nicht mehr. Ich würde mir einen der neuen Fibaro CO Sensoren (Zwave) kaufen. Lassen die sich an dem Adapter betrieben? Ich habe die 1.8.6 am Laufen.

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #210

                  @martybr Grundsätzlich sollte erst mal alles funktionieren. Es kann allerdings sein, dass ein bisher unbekanntes/ungetestetes Gerät Dinge tut, die der Adapter nicht mag. Das muss man dann beheben.

                  An einer Kompatibilitätsliste wird derzeit gearbeitet. Sobald da was finales steht, verweise ich darauf.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                    aber die der Status 0 oder 255 ist nicht unter "Notification" sondern unter "Basic" der dann gelöscht wird.
                    Hmmm.... Anbei ein Screenshot.

                    Die Notifications sollten sich eigentlich aktualisieren wenn du das Fenster öffnet/schließt. Der heißt nicht ohne Grund "Window/Door is open". Ich habe beim kurzen durchscrollen mindestens Node 46 und 61 gesehen, die Notifications senden.
                    Die ungültigen Nachrichten konnte ich beim Test lokal auch entschlüsseln. Ich release heute Abend nochmal ne neue Version, ggf. ist das dann schon behoben.

                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #211

                    @alcalzone Ok, ich weiß. Hatte aber die Basic Werte genommen (0-255) Wobei mir das eigentlich gleich ist welche Datenpunkte ich nehmen muß. Aber mit diesen Basic Werten hatte ich nie Probleme. Und diese wurden auch noch nie so gelöscht.... (gefühlt). Sporadisch funktioniert das auch. Gestern Abend war es so schlimm, dass alle verschlüsselten Geräte keine Statusänderung mehr gemacht haben. Aber heute morgen gingen zumindest die Bewegungsmelder wieder.

                    Werde die neue Version dann gleich mal testen und berichten. Danke

                    Gruß André

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JackDanielJ Online
                      JackDanielJ Online
                      JackDaniel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #212

                      @AlCalzone
                      könntest du bitte den adapter auch im admin sichtbar machen?
                      finde das spitze beim zigbee adapter 🙂
                      Bildschirmfoto 2021-01-21 um 11.25.56.png

                      Carpe diem

                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • JackDanielJ JackDaniel

                        @AlCalzone
                        könntest du bitte den adapter auch im admin sichtbar machen?
                        finde das spitze beim zigbee adapter 🙂
                        Bildschirmfoto 2021-01-21 um 11.25.56.png

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #213

                        @jackdaniel Was ist da dahinter?

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        JackDanielJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @jackdaniel Was ist da dahinter?

                          JackDanielJ Online
                          JackDanielJ Online
                          JackDaniel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #214

                          @alcalzone
                          beim zigbee kommt man direkt zur geräteübersicht 👍
                          Bildschirmfoto 2021-01-21 um 14.40.58.png

                          Carpe diem

                          AlCalzoneA F 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • JackDanielJ JackDaniel

                            @alcalzone
                            beim zigbee kommt man direkt zur geräteübersicht 👍
                            Bildschirmfoto 2021-01-21 um 14.40.58.png

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #215

                            @jackdaniel Ah cool. Ja, das könnte ich aus den Adaptereinstellungen rausziehen.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            JackDanielJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @jackdaniel Ah cool. Ja, das könnte ich aus den Adaptereinstellungen rausziehen.

                              JackDanielJ Online
                              JackDanielJ Online
                              JackDaniel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #216

                              @alcalzone
                              👍

                              Carpe diem

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #217

                                v1.8.7 ist auf dem Weg - Changelog folgt gleich oben.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JackDanielJ Online
                                  JackDanielJ Online
                                  JackDaniel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #218

                                  wäre es auch noch möglich das abschalten der led vom controler (AEON Labs ZW090) in die konfiguration einzubauen?
                                  möglich ist es, siehe hier
                                  danke im voraus

                                  Carpe diem

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JackDanielJ JackDaniel

                                    wäre es auch noch möglich das abschalten der led vom controler (AEON Labs ZW090) in die konfiguration einzubauen?
                                    möglich ist es, siehe hier
                                    danke im voraus

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #219

                                    @jackdaniel Das ist ein bisschen komplizierter, da das andere Befehle benötigt. Issue existiert bereits, aber es gibt derzeit dringendere Probleme.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      Gabe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #220

                                      Hi AlCalzone,

                                      mir ist gerade bei einem Fibaro Tür und Fenstersensor folgendes aufgefallen

                                      FGK101.jpg

                                      Kann man das anstatt "null" % zu "0" % machen

                                      Danke

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Gabe

                                        Hi AlCalzone,

                                        mir ist gerade bei einem Fibaro Tür und Fenstersensor folgendes aufgefallen

                                        FGK101.jpg

                                        Kann man das anstatt "null" % zu "0" % machen

                                        Danke

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #221

                                        @gabe null bedeutet "kein Wert". Wäre also eher ein Issue für den Admin-Adapter das nicht anzuzeigen.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JackDanielJ JackDaniel

                                          @alcalzone
                                          beim zigbee kommt man direkt zur geräteübersicht 👍
                                          Bildschirmfoto 2021-01-21 um 14.40.58.png

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Flopsi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #222

                                          @jackdaniel

                                          Die Geräteübericht von zigbee ist echt super alleine das der sich alle Bilder zieht ist schon mega würde das auch mit zwave so gehen ?? @AlCalzone

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe