Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • gelberlemmy
      gelberlemmy @AlCalzone last edited by

      @alcalzone wie meinst Du. Löschen und neu anlegen ?

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • gelberlemmy
        gelberlemmy @AlCalzone last edited by

        @alcalzone ich habe mein js-controller aud 3.2.7 geupdatet. Auch den ZWAve Adapter geupdatet.
        Mir ist aufgefallen, dass meine Öffnungsmelder nicht mehr funktionieren. Zum Teil fehlen die Datenpunkte "current value" Dort wo der current value noch existiert, werden auf/zu nicht mehr
        geupdatet....... Bewegungsmelder scheinen noch zu funktionieren. Auch sind die Öffnungsmelder von verschiedenen Herstellern. Habe jetzt nicht alles getestst. Mach mich aber schon stutzig. Keine Änderung an den ZWave Komponenten. Auch keine gelöscht oder hinzugefügt. Habe den Adapter neu gestartet. Wenn das nachher durch ist, werde ich Dir einmal einen Log der Daten per Mail zukommen lassen. Wäre schön, wenn Du dann einmal drauf schauen könntest. Ach ja im normalen Log kam zB auch die Meldung: zwave2.0

        zwave2.0	2021-01-19 15:46:21.604	warn	(3056) Deleting orphaned state zwave2.0.Node_036.Basic.currentValue
        

        Warum wurde dieser gelöscht ?

        Gruß André

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @gelberlemmy last edited by

          @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

          @alcalzone wie meinst Du. Löschen und neu anlegen ?

          Nein, die unsinnigen Konfigurationswerte ändern

          Warum wurde dieser gelöscht ?

          Wenn es besser passende Datenpunkte für eine Funktion gibt, sollte der gar nicht erst existieren. Wurde vermutlich beim Interview angelegt, bevor er als unnötig erkannt wurde.

          gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • gelberlemmy
            gelberlemmy @AlCalzone last edited by gelberlemmy

            @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

            @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

            @alcalzone wie meinst Du. Löschen und neu anlegen ?

            Nein, die unsinnigen Konfigurationswerte ändern

            Warum wurde dieser gelöscht ?

            Wenn es besser passende Datenpunkte für eine Funktion gibt, sollte der gar nicht erst existieren. Wurde vermutlich beim Interview angelegt, bevor er als unnötig erkannt wurde.

            Aber das Note ist ein Öffnungsmelder und benötigt genau diesen Datenpunkt. Wird dann auch beim ersten bedienen wieder angelegt. Nur funktioniert dieser sporadisch....

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Flopsi last edited by Flopsi

              @AlCalzone

              ich habe noch das Problem das meine Fibaro Motion Augen den Batteriestand immer auf 100% anzeigen wenn ich Akkus drin habe, sobald ich eine normale Batterie einlege werden die Prozentzahlen richtig angezeigt...... kannst du da was dran ändern... wie z.B. Werte anpssen etc. oder liegt das an der Hardware

              Akku:

              2021-01-19 20_14_26-objects - ioBroker.png

              Batterie:

              2021-01-19 20_15_02-objects - ioBroker.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • gelberlemmy
                gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                @alcalzone wurden irgendwelche Datenpunkte geändert beim Update? Einige Alias Verknüpfungen gehen nicht mehr.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @gelberlemmy last edited by

                  @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                  Aber das Notde ist ein Öffnungsmelder und benötigt genau diesen Datenpunkt. Wird dann auch beim ersten bedienen wieder angelegt. Nur funktioniert dieser sporadisch....

                  Du weißt was jetzt kommt 🙂

                  wurden irgendwelche Datenpunkte geändert beim Update

                  Bei Meter (electic, kWh, consumed) wurde was umbenannt, um einen Bug zu beheben.

                  gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • gelberlemmy
                    gelberlemmy @AlCalzone last edited by gelberlemmy

                    @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                    @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                    Aber das Notde ist ein Öffnungsmelder und benötigt genau diesen Datenpunkt. Wird dann auch beim ersten bedienen wieder angelegt. Nur funktioniert dieser sporadisch....

                    Du weißt was jetzt kommt 🙂

                    wurden irgendwelche Datenpunkte geändert beim Update

                    Bei Meter (electic, kWh, consumed) wurde was umbenannt, um einen Bug zu beheben.

                    Was kommt denn jetzt ? Log habe ich Dir bereits zugesendet. 🙄 oder noch einmal Aufwecken und abfragen ?
                    Folgendes ist mir aufgefallen. Wenn dort der Datenpunkt wieder angelegt wird, hat der Ordner "Basic" keinen Typ zugeornet. Alle anderen haben dort "Channel" Dort handelt es sich um die Vision Tür/Fenster Sensoren Gen 5, Z-Wave Plus.

                    Habe meine Alias auf die geänderten Datenpunkte geändert danke.

                    Gruß André

                    2021-01-20 08_10_39-Window.png

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @gelberlemmy last edited by AlCalzone

                      @gelberlemmy Schau mal unter Notification. Da gibts einen Datenpunkt für den Fensterzustand.

                      18:25:12.981 DRIVER « [Node 036] [REQ] [ApplicationCommand]
                                            └─[SecurityCCCommandEncapsulation]
                                              │ sequenced: false
                                              └─[NotificationCCReport]
                                                  notification type:   Access Control
                                                  notification status: 255
                                                  notification state:  Window/door is closed
                      18:25:12.984 CNTRLR   [Node 036] [~] [Notification] Access Control[Door state]: 23 => 2 [Endpoint 0]
                                            3
                      

                      Dass Basic keinen Channel hat und nach dem Interview verschwindet, deutet darauf hin, dass er gar nicht auftauchen sollte und nicht sauber rausgefiltert wird.


                      @Flopsi
                      Hardwareproblem. Der Adapter verarbeitet nur was er bekommt. Batterien haben i.d.R. ne andere Spannung als Akkus - damit wird die interne Messung nicht klar kommen.

                      gelberlemmy M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • gelberlemmy
                        gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                        @alcalzone aber die der Status 0 oder 255 ist nicht unter "Notification" sondern unter "Basic" der dann gelöscht wird.
                        Hmmm.... Anbei ein Screenshot.

                        2021-01-20 16_20_23-objects - ioBroker.png

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • gelberlemmy
                          gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                          @alcalzone ich habe mal nach Deinem Tipp geschaut.... Das sind wirklich Dinge die verschlüsselt sind !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MartyBr @AlCalzone last edited by

                            @alcalzone
                            Eine kurze Frage: Ich finde leider die Kompatibilitätsliste nicht mehr. Ich würde mir einen der neuen Fibaro CO Sensoren (Zwave) kaufen. Lassen die sich an dem Adapter betrieben? Ich habe die 1.8.6 am Laufen.

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @gelberlemmy last edited by AlCalzone

                              @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                              aber die der Status 0 oder 255 ist nicht unter "Notification" sondern unter "Basic" der dann gelöscht wird.
                              Hmmm.... Anbei ein Screenshot.

                              Die Notifications sollten sich eigentlich aktualisieren wenn du das Fenster öffnet/schließt. Der heißt nicht ohne Grund "Window/Door is open". Ich habe beim kurzen durchscrollen mindestens Node 46 und 61 gesehen, die Notifications senden.
                              Die ungültigen Nachrichten konnte ich beim Test lokal auch entschlüsseln. Ich release heute Abend nochmal ne neue Version, ggf. ist das dann schon behoben.

                              gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @MartyBr last edited by

                                @martybr Grundsätzlich sollte erst mal alles funktionieren. Es kann allerdings sein, dass ein bisher unbekanntes/ungetestetes Gerät Dinge tut, die der Adapter nicht mag. Das muss man dann beheben.

                                An einer Kompatibilitätsliste wird derzeit gearbeitet. Sobald da was finales steht, verweise ich darauf.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • gelberlemmy
                                  gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                                  @alcalzone Ok, ich weiß. Hatte aber die Basic Werte genommen (0-255) Wobei mir das eigentlich gleich ist welche Datenpunkte ich nehmen muß. Aber mit diesen Basic Werten hatte ich nie Probleme. Und diese wurden auch noch nie so gelöscht.... (gefühlt). Sporadisch funktioniert das auch. Gestern Abend war es so schlimm, dass alle verschlüsselten Geräte keine Statusänderung mehr gemacht haben. Aber heute morgen gingen zumindest die Bewegungsmelder wieder.

                                  Werde die neue Version dann gleich mal testen und berichten. Danke

                                  Gruß André

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JackDaniel
                                    JackDaniel last edited by

                                    @AlCalzone
                                    könntest du bitte den adapter auch im admin sichtbar machen?
                                    finde das spitze beim zigbee adapter 🙂
                                    Bildschirmfoto 2021-01-21 um 11.25.56.png

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @JackDaniel last edited by

                                      @jackdaniel Was ist da dahinter?

                                      JackDaniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JackDaniel
                                        JackDaniel @AlCalzone last edited by

                                        @alcalzone
                                        beim zigbee kommt man direkt zur geräteübersicht 👍
                                        Bildschirmfoto 2021-01-21 um 14.40.58.png

                                        AlCalzone F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @JackDaniel last edited by

                                          @jackdaniel Ah cool. Ja, das könnte ich aus den Adaptereinstellungen rausziehen.

                                          JackDaniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JackDaniel
                                            JackDaniel @AlCalzone last edited by

                                            @alcalzone
                                            👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            715
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            test z-wave zwave
                                            32
                                            325
                                            46844
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo