Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Passendes WLAN Radio

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Passendes WLAN Radio

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wlan radio
15 Beiträge 11 Kommentatoren 2.3k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • surfer09S Offline
    surfer09S Offline
    surfer09
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Guten Morgen zusammen,
    ich bin gerade auf der Suche nach einem WLAN Internetradio, welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen ansprechen kann, um es zu steuern. Hat da vielleicht jemand eine Idee, welches da geeignet ist? Ich würde es gerne im Bad einsetzen und per Bewegungsmelder ein-ausschalten lassen.
    Danke!

    Gruß surfer 😉

    IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

    A HomoranH crunchipC metaxaM 4 Antworten Letzte Antwort
    0
    • surfer09S surfer09

      Guten Morgen zusammen,
      ich bin gerade auf der Suche nach einem WLAN Internetradio, welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen ansprechen kann, um es zu steuern. Hat da vielleicht jemand eine Idee, welches da geeignet ist? Ich würde es gerne im Bad einsetzen und per Bewegungsmelder ein-ausschalten lassen.
      Danke!

      Gruß surfer 😉

      A Offline
      A Offline
      Adnim
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @surfer09
      ich hab nen echo plus

      surfer09S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Adnim

        @surfer09
        ich hab nen echo plus

        surfer09S Offline
        surfer09S Offline
        surfer09
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Adnim: Auf die Alexa Geräte wollte ich eigentlich verzichten. Aber Danke für deine Rückmeldung.

        IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • surfer09S surfer09

          @Adnim: Auf die Alexa Geräte wollte ich eigentlich verzichten. Aber Danke für deine Rückmeldung.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
          #4

          @surfer09 da ich auch echo user bin fällt mir nur ein tablet - 7 zoll mit tasker und tuneIn als app ein - bzw. müßten auch andere apps funktionieren - da braucht man halt einen lautsprecher dazu

          mit extra lautsprecher ginge auch in raspi mit mpd server

          oder ein wlan radio mit fernbedienung und einem braodlink mini zum fernsteuern

          odr gibt es upnp radios - vielleicht kann man die steuern

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • surfer09S surfer09

            Guten Morgen zusammen,
            ich bin gerade auf der Suche nach einem WLAN Internetradio, welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen ansprechen kann, um es zu steuern. Hat da vielleicht jemand eine Idee, welches da geeignet ist? Ich würde es gerne im Bad einsetzen und per Bewegungsmelder ein-ausschalten lassen.
            Danke!

            Gruß surfer 😉

            HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #5

            @surfer09 sagte in Passendes WLAN Radio:

            welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen ansprechen kann,

            @surfer09 sagte in Passendes WLAN Radio:

            Auf die Alexa Geräte wollte ich eigentlich verzichten

            wo soll denn dann die Sprachsteuerung sonst herkommen?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            surfer09S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @surfer09 sagte in Passendes WLAN Radio:

              welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen ansprechen kann,

              @surfer09 sagte in Passendes WLAN Radio:

              Auf die Alexa Geräte wollte ich eigentlich verzichten

              wo soll denn dann die Sprachsteuerung sonst herkommen?

              surfer09S Offline
              surfer09S Offline
              surfer09
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Homoran sagte in Passendes WLAN Radio:

              @surfer09 sagte in Passendes WLAN Radio:

              welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen ansprechen kann,

              @surfer09 sagte in Passendes WLAN Radio:

              Auf die Alexa Geräte wollte ich eigentlich verzichten

              wo soll denn dann die Sprachsteuerung sonst herkommen?

              Hey Homoran,

              also bei meinen Medions geht das über Web-Befehle in den Blockly Skripten. Nur die Radios sind mir im Bad etwas zu groß...

              IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • surfer09S surfer09

                @Homoran sagte in Passendes WLAN Radio:

                @surfer09 sagte in Passendes WLAN Radio:

                welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen ansprechen kann,

                @surfer09 sagte in Passendes WLAN Radio:

                Auf die Alexa Geräte wollte ich eigentlich verzichten

                wo soll denn dann die Sprachsteuerung sonst herkommen?

                Hey Homoran,

                also bei meinen Medions geht das über Web-Befehle in den Blockly Skripten. Nur die Radios sind mir im Bad etwas zu groß...

                E Offline
                E Offline
                eve11
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @surfer09
                Wollte ich gerade sagen. Alle mit dem fsapi Protokoll sollten gehen.
                https://forum.iobroker.net/topic/6688/adapter-für-internetradios-silvercrest-grundig-sono-aldi-lidl-etc

                surfer09S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E eve11

                  @surfer09
                  Wollte ich gerade sagen. Alle mit dem fsapi Protokoll sollten gehen.
                  https://forum.iobroker.net/topic/6688/adapter-für-internetradios-silvercrest-grundig-sono-aldi-lidl-etc

                  surfer09S Offline
                  surfer09S Offline
                  surfer09
                  schrieb am zuletzt editiert von surfer09
                  #8

                  @eve11 sagte in Passendes WLAN Radio:

                  @surfer09
                  Wollte ich gerade sagen. Alle mit dem fsapi Protokoll sollten gehen.
                  https://forum.iobroker.net/topic/6688/adapter-für-internetradios-silvercrest-grundig-sono-aldi-lidl-etc

                  Danke, mir fehlte der Begriff FSAPI! Gibt es denn irgendwo eine Übersicht, welches Radio das unterstützt? Ich habe ein Steckdosenradio von Medion, da funktioniert das Spiel zum Beispiel nicht

                  IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • surfer09S surfer09

                    Guten Morgen zusammen,
                    ich bin gerade auf der Suche nach einem WLAN Internetradio, welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen ansprechen kann, um es zu steuern. Hat da vielleicht jemand eine Idee, welches da geeignet ist? Ich würde es gerne im Bad einsetzen und per Bewegungsmelder ein-ausschalten lassen.
                    Danke!

                    Gruß surfer 😉

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @surfer09 ich habe ein Bush Jäger iNet 8216 U
                    https://forum.iobroker.net/post/284619

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Besorgt dir doch ein Logitech Squeezebox Radio. Gibt ein Adapter dafür in ioBroker. In der Bucht sind die für ca. 50-60€ zu haben. Laufen einwandfrei.

                      surfer09S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        Besorgt dir doch ein Logitech Squeezebox Radio. Gibt ein Adapter dafür in ioBroker. In der Bucht sind die für ca. 50-60€ zu haben. Laufen einwandfrei.

                        surfer09S Offline
                        surfer09S Offline
                        surfer09
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @Boogie2005 Gibt's die echt noch? Ich habe bereits so eins und bin da soweit gut mit zufrieden. Ich werde mal sehen, ob ich da eins finden kann. Danke für den Tipp!

                        IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • surfer09S surfer09

                          Guten Morgen zusammen,
                          ich bin gerade auf der Suche nach einem WLAN Internetradio, welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen ansprechen kann, um es zu steuern. Hat da vielleicht jemand eine Idee, welches da geeignet ist? Ich würde es gerne im Bad einsetzen und per Bewegungsmelder ein-ausschalten lassen.
                          Danke!

                          Gruß surfer 😉

                          metaxaM Offline
                          metaxaM Offline
                          metaxa
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @surfer09 sagte in Passendes WLAN Radio:

                          WLAN Internetradio, welches ich per IO Broker bzw. per Web mit Befehlen

                          Ich hatte mich sehr lange mit dem Thema für mein neus BAD beschäftigt, meine aktive version ist ein PI2 mit ioBroker minimal und mpd drauf. Eine USB Soundkarte dazu und viel Gebastel, läuft aber seit 3 Jahren relativ problemlos.

                          Für die neue Diele (für Glocke und eventuelle Ansagen (Radio geht natürlich auch)) habe ich für mich etwas neues gefunden: "Moodeaudio". In der Bastelkiste fand ich noch einen alten PI1b (ja, der läft noch) und rasch das angebotene Image geflashed. Auf meiner Syno den "LMS" installiert. FERTIG!

                          Ich muss sagen, ales miteinander sehr easy und selbst für mich Linuxlaien rasch ans Laufen gebracht. Jetzt kann ich alles abspielen wann und wie ich will.

                          LG, mxa

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • surfer09S surfer09

                            @Boogie2005 Gibt's die echt noch? Ich habe bereits so eins und bin da soweit gut mit zufrieden. Ich werde mal sehen, ob ich da eins finden kann. Danke für den Tipp!

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                            #13

                            @surfer09
                            Ja gibts noch, ich habe davon mehrere als multroom Lösung im Einsatz.
                            Das softwareimage für raspi gibts hier
                            https://www.picoreplayer.org/
                            Für reine Abspiel raspi reichen die Zero W aus.
                            Man benötigt noch einen Audio dac dazu. Ich habe hier den phat dac für glaube ich 15 €
                            Der squeezeserver bzw Logitech Media Server solle auf einem raspi ab v3 laufen. Der lms ist im obigen Image ebenfalls integriert und kann optional aktiviert werden.
                            Als Lautsprecher habe ich diverse pc 2.1 aktivboxen im Einsatz. Aber ob Klinke oder. Cinch geht beides

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • OliverIOO OliverIO

                              @surfer09
                              Ja gibts noch, ich habe davon mehrere als multroom Lösung im Einsatz.
                              Das softwareimage für raspi gibts hier
                              https://www.picoreplayer.org/
                              Für reine Abspiel raspi reichen die Zero W aus.
                              Man benötigt noch einen Audio dac dazu. Ich habe hier den phat dac für glaube ich 15 €
                              Der squeezeserver bzw Logitech Media Server solle auf einem raspi ab v3 laufen. Der lms ist im obigen Image ebenfalls integriert und kann optional aktiviert werden.
                              Als Lautsprecher habe ich diverse pc 2.1 aktivboxen im Einsatz. Aber ob Klinke oder. Cinch geht beides

                              C Offline
                              C Offline
                              claus1993
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Für die Geräte die mit einem Chip von "Frontier Silicon" laufen gibt es neuerdings einen Adapter,

                              https://forum.iobroker.net/topic/38177/neuer-adapter-undok-fsapi/6

                              Der Chipsatz wird bei diversen Geräten genutzt. Finde leider gerade keine Übersicht welche das sind....

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Ich nutze dafür SONOS 🙂

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                565

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe