Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder v0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test Adapter device-reminder v0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
device-remindergeräteüberwachungadaptertest
458 Beiträge 34 Kommentatoren 93.8k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • htreckslerH Offline
    htreckslerH Offline
    htrecksler
    Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #132

    und jetzt hat er auch zeitnah die Fertigmeldung gegeben.
    Alles OK,
    @Xenon
    Danke für den Support.:+1:

    Gruss Hermann

    ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • XenonX Offline
      XenonX Offline
      Xenon
      Forum Testing Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Xenon
      #133

      Update auf Version 0.3.1

      • (xenon-s) standby Ermittlung, auch wenn die Steckdose nicht abgeschaltet werden soll
      • (xenon-s) Es ist nun möglich, Nachrichten aus einem externen Datenpunkt zu holen und als Start / Endnachricht zu versenden <- ich glaube, dass ist der interessanteste Punkt für die meisten ;)
      • (xenon-s) Gerät "Mikrowelle" hinzugefügt

      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • BanditFGB Offline
        BanditFGB Offline
        BanditFG
        schrieb am zuletzt editiert von
        #134

        Ich benutze den Adapter seit zwei Tagen, hoffentlich bekomme ich damit endlich ne zuverlässig Meldung wenn Waschmaschine und Trockner fertig sind.

        Tolles Projekt..

        Danke schonmal

        Ich hätte mal eine Frage, in welcher Lautstärke gibt Alexa die Meldung aus, nicht das man erschrickt, weil zufällig am Tag laut Musik über die Echos gehört wurde.

        Bei Scripten mit Alexa Ansagen, habe ich sonst die Lautstärke mit dem Text geregelt. z.B. 35; Fenster XXX ist noch offen.. Die 35 mit Semikolon dahinter, stellt die Lautstärke von Alexa auf 35%.

        Geht das hier auch???

        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BanditFGB BanditFG

          Ich benutze den Adapter seit zwei Tagen, hoffentlich bekomme ich damit endlich ne zuverlässig Meldung wenn Waschmaschine und Trockner fertig sind.

          Tolles Projekt..

          Danke schonmal

          Ich hätte mal eine Frage, in welcher Lautstärke gibt Alexa die Meldung aus, nicht das man erschrickt, weil zufällig am Tag laut Musik über die Echos gehört wurde.

          Bei Scripten mit Alexa Ansagen, habe ich sonst die Lautstärke mit dem Text geregelt. z.B. 35; Fenster XXX ist noch offen.. Die 35 mit Semikolon dahinter, stellt die Lautstärke von Alexa auf 35%.

          Geht das hier auch???

          XenonX Offline
          XenonX Offline
          Xenon
          Forum Testing Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #135

          @BanditFG sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

          Ich benutze den Adapter seit zwei Tagen, hoffentlich bekomme ich damit endlich ne zuverlässig Meldung wenn Waschmaschine und Trockner fertig sind.

          Tolles Projekt..

          Danke schonmal

          Ich hätte mal eine Frage, in welcher Lautstärke gibt Alexa die Meldung aus, nicht das man erschrickt, weil zufällig am Tag laut Musik über die Echos gehört wurde.

          Bei Scripten mit Alexa Ansagen, habe ich sonst die Lautstärke mit dem Text geregelt. z.B. 35; Fenster XXX ist noch offen.. Die 35 mit Semikolon dahinter, stellt die Lautstärke von Alexa auf 35%.

          Geht das hier auch???

          Wenn du speak auswählst kannst du die 35 vorran stellen. Nachteil wäre aber, das du die 35 überall dann stehen hast

          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • XenonX Xenon

            @BanditFG sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

            Ich benutze den Adapter seit zwei Tagen, hoffentlich bekomme ich damit endlich ne zuverlässig Meldung wenn Waschmaschine und Trockner fertig sind.

            Tolles Projekt..

            Danke schonmal

            Ich hätte mal eine Frage, in welcher Lautstärke gibt Alexa die Meldung aus, nicht das man erschrickt, weil zufällig am Tag laut Musik über die Echos gehört wurde.

            Bei Scripten mit Alexa Ansagen, habe ich sonst die Lautstärke mit dem Text geregelt. z.B. 35; Fenster XXX ist noch offen.. Die 35 mit Semikolon dahinter, stellt die Lautstärke von Alexa auf 35%.

            Geht das hier auch???

            Wenn du speak auswählst kannst du die 35 vorran stellen. Nachteil wäre aber, das du die 35 überall dann stehen hast

            G Offline
            G Offline
            guergen
            schrieb am zuletzt editiert von guergen
            #136

            @Xenon In der Version 0.3.0 & 0.3.1 auf Git geht das Abschalten nach "0" Minuten nicht mehr:

            2020-11-08 07:50:34.000 - debug: device-reminder.0 (9437) RETURN {"deviceName":"Wasserkocher","deviceType":"Wasserkocher","currentConsumption":"sonoff.0.Wasserkocher.ENERGY_Power","switchPower":"sonoff.0.Wasserkocher.POWER","pathStatus":"Wasserkocher.Zustand","pathLiveConsumption":"Wasserkocher.Verbrauch aktuell","timeTotal":"Wasserkocher.Laufzeit","messageDP":"Wasserkocher.messageDP","startMessageSent":false,"endMessageSent":false,"started":false,"autoOff":true,"verbrauch":null,"resultStart":null,"resultEnd":null,"resultStandby":null,"startValue":10,"endValue":5,"startCount":2,"endCount":2,"timeoutMsg":null,"startZeit":0,"endZeit":0,"arrStart":[],"arrAbbruch":[],"arrStandby":[],"startMessageText":"","startMessage":false,"endMessageText":"Wasserkocher ist fertig","endMessage":true,"timer":false,"timeout":null,"telegramUser":"Ralf","telegram":true,"alexaID":["1"],"alexa":true,"sayIt":false,"whatsapp":false}
            
            

            9fb51279-4a96-499e-bd5d-ca7bc1b24dec-grafik.png

            Wenn ich "1" als timeout eintrage geht das Gerät aus und sieht es wie folgt aus:

            2020-11-08 08:10:01.936 - debug: device-reminder.0 (2276) RETURN {"deviceName":"Wasserkocher","deviceType":"Wasserkocher","currentConsumption":"sonoff.0.Wasserkocher.ENERGY_Power","switchPower":"sonoff.0.Wasserkocher.POWER","pathStatus":"Wasserkocher.Zustand","pathLiveConsumption":"Wasserkocher.Verbrauch aktuell","timeTotal":"Wasserkocher.Laufzeit","messageDP":"Wasserkocher.messageDP","startMessageSent":false,"endMessageSent":false,"started":false,"autoOff":true,"verbrauch":null,"resultStart":null,"resultEnd":null,"resultStandby":null,"startValue":10,"endValue":5,"startCount":2,"endCount":2,"timeoutMsg":null,"startZeit":0,"endZeit":0,"arrStart":[],"arrAbbruch":[],"arrStandby":[],"startMessageText":"","startMessage":false,"endMessageText":"Wasserkocher ist fertig","endMessage":true,"timeoutInMS":60000,"timer":true,"timeout":null,"telegramUser":"Ralf","telegram":true,"alexaID":["1"],"alexa":true,"sayIt":false,"whatsapp":false}
            
            

            Zum Telegram-Problem: Wähle ich einen User aus, bekommt derjenige die Meldung, trage ich keinen ein, bekommen beide User die Nachricht.

            XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G guergen

              @Xenon In der Version 0.3.0 & 0.3.1 auf Git geht das Abschalten nach "0" Minuten nicht mehr:

              2020-11-08 07:50:34.000 - debug: device-reminder.0 (9437) RETURN {"deviceName":"Wasserkocher","deviceType":"Wasserkocher","currentConsumption":"sonoff.0.Wasserkocher.ENERGY_Power","switchPower":"sonoff.0.Wasserkocher.POWER","pathStatus":"Wasserkocher.Zustand","pathLiveConsumption":"Wasserkocher.Verbrauch aktuell","timeTotal":"Wasserkocher.Laufzeit","messageDP":"Wasserkocher.messageDP","startMessageSent":false,"endMessageSent":false,"started":false,"autoOff":true,"verbrauch":null,"resultStart":null,"resultEnd":null,"resultStandby":null,"startValue":10,"endValue":5,"startCount":2,"endCount":2,"timeoutMsg":null,"startZeit":0,"endZeit":0,"arrStart":[],"arrAbbruch":[],"arrStandby":[],"startMessageText":"","startMessage":false,"endMessageText":"Wasserkocher ist fertig","endMessage":true,"timer":false,"timeout":null,"telegramUser":"Ralf","telegram":true,"alexaID":["1"],"alexa":true,"sayIt":false,"whatsapp":false}
              
              

              9fb51279-4a96-499e-bd5d-ca7bc1b24dec-grafik.png

              Wenn ich "1" als timeout eintrage geht das Gerät aus und sieht es wie folgt aus:

              2020-11-08 08:10:01.936 - debug: device-reminder.0 (2276) RETURN {"deviceName":"Wasserkocher","deviceType":"Wasserkocher","currentConsumption":"sonoff.0.Wasserkocher.ENERGY_Power","switchPower":"sonoff.0.Wasserkocher.POWER","pathStatus":"Wasserkocher.Zustand","pathLiveConsumption":"Wasserkocher.Verbrauch aktuell","timeTotal":"Wasserkocher.Laufzeit","messageDP":"Wasserkocher.messageDP","startMessageSent":false,"endMessageSent":false,"started":false,"autoOff":true,"verbrauch":null,"resultStart":null,"resultEnd":null,"resultStandby":null,"startValue":10,"endValue":5,"startCount":2,"endCount":2,"timeoutMsg":null,"startZeit":0,"endZeit":0,"arrStart":[],"arrAbbruch":[],"arrStandby":[],"startMessageText":"","startMessage":false,"endMessageText":"Wasserkocher ist fertig","endMessage":true,"timeoutInMS":60000,"timer":true,"timeout":null,"telegramUser":"Ralf","telegram":true,"alexaID":["1"],"alexa":true,"sayIt":false,"whatsapp":false}
              
              

              Zum Telegram-Problem: Wähle ich einen User aus, bekommt derjenige die Meldung, trage ich keinen ein, bekommen beide User die Nachricht.

              XenonX Offline
              XenonX Offline
              Xenon
              Forum Testing Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #137

              @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

              @Xenon In der Version 0.3.0 & 0.3.1 auf Git geht das Abschalten nach "0" Minuten nicht mehr:

              2020-11-08 07:50:34.000 - debug: device-reminder.0 (9437) RETURN {"deviceName":"Wasserkocher","deviceType":"Wasserkocher","currentConsumption":"sonoff.0.Wasserkocher.ENERGY_Power","switchPower":"sonoff.0.Wasserkocher.POWER","pathStatus":"Wasserkocher.Zustand","pathLiveConsumption":"Wasserkocher.Verbrauch aktuell","timeTotal":"Wasserkocher.Laufzeit","messageDP":"Wasserkocher.messageDP","startMessageSent":false,"endMessageSent":false,"started":false,"autoOff":true,"verbrauch":null,"resultStart":null,"resultEnd":null,"resultStandby":null,"startValue":10,"endValue":5,"startCount":2,"endCount":2,"timeoutMsg":null,"startZeit":0,"endZeit":0,"arrStart":[],"arrAbbruch":[],"arrStandby":[],"startMessageText":"","startMessage":false,"endMessageText":"Wasserkocher ist fertig","endMessage":true,"timer":false,"timeout":null,"telegramUser":"Ralf","telegram":true,"alexaID":["1"],"alexa":true,"sayIt":false,"whatsapp":false}
              
              

              9fb51279-4a96-499e-bd5d-ca7bc1b24dec-grafik.png

              Wenn ich "1" als timeout eintrage geht das Gerät aus und sieht es wie folgt aus:

              2020-11-08 08:10:01.936 - debug: device-reminder.0 (2276) RETURN {"deviceName":"Wasserkocher","deviceType":"Wasserkocher","currentConsumption":"sonoff.0.Wasserkocher.ENERGY_Power","switchPower":"sonoff.0.Wasserkocher.POWER","pathStatus":"Wasserkocher.Zustand","pathLiveConsumption":"Wasserkocher.Verbrauch aktuell","timeTotal":"Wasserkocher.Laufzeit","messageDP":"Wasserkocher.messageDP","startMessageSent":false,"endMessageSent":false,"started":false,"autoOff":true,"verbrauch":null,"resultStart":null,"resultEnd":null,"resultStandby":null,"startValue":10,"endValue":5,"startCount":2,"endCount":2,"timeoutMsg":null,"startZeit":0,"endZeit":0,"arrStart":[],"arrAbbruch":[],"arrStandby":[],"startMessageText":"","startMessage":false,"endMessageText":"Wasserkocher ist fertig","endMessage":true,"timeoutInMS":60000,"timer":true,"timeout":null,"telegramUser":"Ralf","telegram":true,"alexaID":["1"],"alexa":true,"sayIt":false,"whatsapp":false}
              
              

              Zum Telegram-Problem: Wähle ich einen User aus, bekommt derjenige die Meldung, trage ich keinen ein, bekommen beide User die Nachricht.

              für das auto Off gibts jetzt nen Patch, Telegram muss ich mir in Ruhe anschauen. Du bist auch der einzige der von dem Problem berichtet, muss aber ja nix heißen :P
              Version 0.3.2 ist draußen

              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • XenonX Xenon

                @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                @Xenon In der Version 0.3.0 & 0.3.1 auf Git geht das Abschalten nach "0" Minuten nicht mehr:

                2020-11-08 07:50:34.000 - debug: device-reminder.0 (9437) RETURN {"deviceName":"Wasserkocher","deviceType":"Wasserkocher","currentConsumption":"sonoff.0.Wasserkocher.ENERGY_Power","switchPower":"sonoff.0.Wasserkocher.POWER","pathStatus":"Wasserkocher.Zustand","pathLiveConsumption":"Wasserkocher.Verbrauch aktuell","timeTotal":"Wasserkocher.Laufzeit","messageDP":"Wasserkocher.messageDP","startMessageSent":false,"endMessageSent":false,"started":false,"autoOff":true,"verbrauch":null,"resultStart":null,"resultEnd":null,"resultStandby":null,"startValue":10,"endValue":5,"startCount":2,"endCount":2,"timeoutMsg":null,"startZeit":0,"endZeit":0,"arrStart":[],"arrAbbruch":[],"arrStandby":[],"startMessageText":"","startMessage":false,"endMessageText":"Wasserkocher ist fertig","endMessage":true,"timer":false,"timeout":null,"telegramUser":"Ralf","telegram":true,"alexaID":["1"],"alexa":true,"sayIt":false,"whatsapp":false}
                
                

                9fb51279-4a96-499e-bd5d-ca7bc1b24dec-grafik.png

                Wenn ich "1" als timeout eintrage geht das Gerät aus und sieht es wie folgt aus:

                2020-11-08 08:10:01.936 - debug: device-reminder.0 (2276) RETURN {"deviceName":"Wasserkocher","deviceType":"Wasserkocher","currentConsumption":"sonoff.0.Wasserkocher.ENERGY_Power","switchPower":"sonoff.0.Wasserkocher.POWER","pathStatus":"Wasserkocher.Zustand","pathLiveConsumption":"Wasserkocher.Verbrauch aktuell","timeTotal":"Wasserkocher.Laufzeit","messageDP":"Wasserkocher.messageDP","startMessageSent":false,"endMessageSent":false,"started":false,"autoOff":true,"verbrauch":null,"resultStart":null,"resultEnd":null,"resultStandby":null,"startValue":10,"endValue":5,"startCount":2,"endCount":2,"timeoutMsg":null,"startZeit":0,"endZeit":0,"arrStart":[],"arrAbbruch":[],"arrStandby":[],"startMessageText":"","startMessage":false,"endMessageText":"Wasserkocher ist fertig","endMessage":true,"timeoutInMS":60000,"timer":true,"timeout":null,"telegramUser":"Ralf","telegram":true,"alexaID":["1"],"alexa":true,"sayIt":false,"whatsapp":false}
                
                

                Zum Telegram-Problem: Wähle ich einen User aus, bekommt derjenige die Meldung, trage ich keinen ein, bekommen beide User die Nachricht.

                für das auto Off gibts jetzt nen Patch, Telegram muss ich mir in Ruhe anschauen. Du bist auch der einzige der von dem Problem berichtet, muss aber ja nix heißen :P
                Version 0.3.2 ist draußen

                G Offline
                G Offline
                guergen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #138

                @Xenon Die neue Version probiere ich gleich aus....
                Von 0.2.x nach 0.3.x habe ich den alten Adapter komplett gelöscht, muss ich beim Update innerhalb 0.3.x auch alles löschen?

                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G guergen

                  @Xenon Die neue Version probiere ich gleich aus....
                  Von 0.2.x nach 0.3.x habe ich den alten Adapter komplett gelöscht, muss ich beim Update innerhalb 0.3.x auch alles löschen?

                  XenonX Offline
                  XenonX Offline
                  Xenon
                  Forum Testing Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #139

                  @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                  @Xenon Die neue Version probiere ich gleich aus....
                  Von 0.2.x nach 0.3.x habe ich den alten Adapter komplett gelöscht, muss ich beim Update innerhalb 0.3.x auch alles löschen?

                  nein, nur unter v 0.2, weil ich da was grundlegendes an der struktur geändert habe

                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • XenonX Xenon

                    @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                    @Xenon Die neue Version probiere ich gleich aus....
                    Von 0.2.x nach 0.3.x habe ich den alten Adapter komplett gelöscht, muss ich beim Update innerhalb 0.3.x auch alles löschen?

                    nein, nur unter v 0.2, weil ich da was grundlegendes an der struktur geändert habe

                    G Offline
                    G Offline
                    guergen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #140

                    @Xenon OK

                    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G guergen

                      @Xenon OK

                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #141

                      @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                      @Xenon OK

                      wie gesagt das mit telegram schau ich mir in Ruhe an. Sollten bei der 0.3.2 Fehler auftreten, einfach melden ;)

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Xenon

                        @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                        @Xenon OK

                        wie gesagt das mit telegram schau ich mir in Ruhe an. Sollten bei der 0.3.2 Fehler auftreten, einfach melden ;)

                        G Offline
                        G Offline
                        guergen
                        schrieb am zuletzt editiert von guergen
                        #142

                        @Xenon Nix mit "auto OFF" bei "0"....
                        Und Warnmeldungen im Log ca4bdd75-e706-4738-ae8f-bb99bfcfc2d3-grafik.png

                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #143

                          Guten Morgen - habe diesen Adapter durch Zufall gefunden und mal installiert. Allerdings werden bei mir keine Objekte angelegt. Die Instanz ist vorhanden und auch Grün.

                          Jedoch gibt es keinen Ordner unter den Objekten. Kommen die erst wenn auch Verbrauch über die Steckdose geht?

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            Guten Morgen - habe diesen Adapter durch Zufall gefunden und mal installiert. Allerdings werden bei mir keine Objekte angelegt. Die Instanz ist vorhanden und auch Grün.

                            Jedoch gibt es keinen Ordner unter den Objekten. Kommen die erst wenn auch Verbrauch über die Steckdose geht?

                            G Offline
                            G Offline
                            guergen
                            schrieb am zuletzt editiert von guergen
                            #144

                            @JB_Sullivan Anleitung gelesen?
                            Die Objekte musst Du schon selbst im Adapter anlegen....
                            Woher soll der denn wissen, welche Geräte Du überwachen willst?

                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G guergen

                              @JB_Sullivan Anleitung gelesen?
                              Die Objekte musst Du schon selbst im Adapter anlegen....
                              Woher soll der denn wissen, welche Geräte Du überwachen willst?

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                              #145

                              @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              @JB_Sullivan Anleitung gelesen?
                              Die Objekte musst Du schon selbst im Adapter anlegen....
                              Woher soll der denn wissen, welche Geräte Du überwachen willst?

                              Witzig Witzig - das ist mir auch klar.

                              3b693099-1c45-4be8-8ae0-803c58473b3b-image.png

                              So, jetzt ist ein Objekt angelegt worden, aber der Inhalt ist leer und es wurde die folgende Warn Meldung ausgegeben.

                              device-reminder.0	2020-11-08 10:07:23.958	warn	(8656) value status: 2
                              

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              G XenonX 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                @JB_Sullivan Anleitung gelesen?
                                Die Objekte musst Du schon selbst im Adapter anlegen....
                                Woher soll der denn wissen, welche Geräte Du überwachen willst?

                                Witzig Witzig - das ist mir auch klar.

                                3b693099-1c45-4be8-8ae0-803c58473b3b-image.png

                                So, jetzt ist ein Objekt angelegt worden, aber der Inhalt ist leer und es wurde die folgende Warn Meldung ausgegeben.

                                device-reminder.0	2020-11-08 10:07:23.958	warn	(8656) value status: 2
                                
                                G Offline
                                G Offline
                                guergen
                                schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                #146

                                @JB_Sullivan Nachdem Du speichern gedrückt hast, sollten die GEräte als DP angelegt werden, zur Not einmal neu laden drücken in der Objekt-Anzeige.
                                Hast Du denn einen Alexa-Device angelegt? Dann klick doch mal auf den schwarzen Pfeil und wähle sie aus!

                                Warnmeldung ist schon "gemeldet" worden.... ist erst seit 0.3.2 so

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                  @JB_Sullivan Anleitung gelesen?
                                  Die Objekte musst Du schon selbst im Adapter anlegen....
                                  Woher soll der denn wissen, welche Geräte Du überwachen willst?

                                  Witzig Witzig - das ist mir auch klar.

                                  3b693099-1c45-4be8-8ae0-803c58473b3b-image.png

                                  So, jetzt ist ein Objekt angelegt worden, aber der Inhalt ist leer und es wurde die folgende Warn Meldung ausgegeben.

                                  device-reminder.0	2020-11-08 10:07:23.958	warn	(8656) value status: 2
                                  
                                  G Offline
                                  G Offline
                                  guergen
                                  schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                  #147

                                  @JB_Sullivan Leer ist das immer dann wenn Du keine Meldung haben möchtest!
                                  0e2191ca-a6c1-4779-844d-59e007f0a594-grafik.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G guergen

                                    @Xenon Nix mit "auto OFF" bei "0"....
                                    Und Warnmeldungen im Log ca4bdd75-e706-4738-ae8f-bb99bfcfc2d3-grafik.png

                                    XenonX Offline
                                    XenonX Offline
                                    Xenon
                                    Forum Testing Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #148

                                    @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                    @Xenon Nix mit "auto OFF" bei "0"....
                                    Und Warnmeldungen im Log ca4bdd75-e706-4738-ae8f-bb99bfcfc2d3-grafik.png

                                    das ist nur ne debug meldung die ich vergessen hab, hab ich entfernt aber du warst zu schnell :D

                                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • XenonX Xenon

                                      @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                      @Xenon Nix mit "auto OFF" bei "0"....
                                      Und Warnmeldungen im Log ca4bdd75-e706-4738-ae8f-bb99bfcfc2d3-grafik.png

                                      das ist nur ne debug meldung die ich vergessen hab, hab ich entfernt aber du warst zu schnell :D

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      guergen
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #149

                                      @Xenon ;-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                        @JB_Sullivan Anleitung gelesen?
                                        Die Objekte musst Du schon selbst im Adapter anlegen....
                                        Woher soll der denn wissen, welche Geräte Du überwachen willst?

                                        Witzig Witzig - das ist mir auch klar.

                                        3b693099-1c45-4be8-8ae0-803c58473b3b-image.png

                                        So, jetzt ist ein Objekt angelegt worden, aber der Inhalt ist leer und es wurde die folgende Warn Meldung ausgegeben.

                                        device-reminder.0	2020-11-08 10:07:23.958	warn	(8656) value status: 2
                                        
                                        XenonX Offline
                                        XenonX Offline
                                        Xenon
                                        Forum Testing Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                                        #150

                                        @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                        @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                        @JB_Sullivan Anleitung gelesen?
                                        Die Objekte musst Du schon selbst im Adapter anlegen....
                                        Woher soll der denn wissen, welche Geräte Du überwachen willst?

                                        Witzig Witzig - das ist mir auch klar.

                                        3b693099-1c45-4be8-8ae0-803c58473b3b-image.png

                                        So, jetzt ist ein Objekt angelegt worden, aber der Inhalt ist leer und es wurde die folgende Warn Meldung ausgegeben.

                                        device-reminder.0	2020-11-08 10:07:23.958	warn	(8656) value status: 2
                                        

                                        aktuell ist es noch so, dass du zuerst alles auf der config seite anlegen musst und danach Speichern und Schliessen anklicken musst. Dadurch werden deine angelegten devices, alexas und co auf der Startseite in einer Tabelle erstellt. In dieser kannst du dann alles konfigurieren und musst anschließend nochmals auf Speichern und Schliessen.

                                        Wenn alles in Ordnung ist erscheint im Log eine Meldung, die die anzeigt, dass alle Geräte erstellt wurden:

                                        device-reminder.0	2020-11-08 10:25:27.457	info	(10706) Gerät "Geschirrspüler" wurde erfolgreich angelegt
                                        device-reminder.0	2020-11-08 10:25:27.224	info	(10706) Gerät "Trockner" wurde erfolgreich angelegt
                                        device-reminder.0	2020-11-08 10:25:27.072	info	(10706) Gerät "Computer" wurde erfolgreich angelegt
                                        device-reminder.0	2020-11-08 10:25:26.883	info	(10706) Gerät "Waschmaschine" wurde erfolgreich angelegt
                                        

                                        2020-11-08 10_32_11-Window.png

                                        Ich bin da aber dran, dass man das mit einem Klick erledigen kann. Ist aber etwas aufwendiger und dauert noch ein wenig

                                        Aber cool das du testest

                                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                                          #151
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:25:16.362	warn	(31013) value status: 1
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:25:12.404	warn	(31013) value status: 0
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:25:09.247	warn	(31013) value status: 1
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:25:07.512	warn	(31013) value status: 1
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:25:06.440	warn	(31013) value status: 1
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:25:02.388	warn	(31013) value status: 0
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:24:59.247	warn	(31013) value status: 1
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:24:57.649	warn	(31013) value status: 1
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:24:56.589	warn	(31013) value status: 1
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:24:52.738	warn	(31013) value status: 0
                                          device-reminder.0	2020-11-08 10:24:49.268	warn	(31013) value status: 1
                                          

                                          Das kam daher, dass ich anscheinend die falsche main.js gepusht hatte. Jetzt ist die richtige drauf. Nervig, wenn man auf mehreren Systemen gleichzeitig entwickelt :face_with_rolling_eyes:

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          769

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe