Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    251

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Yet another HomeKit adapter

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.4k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Monox
    wrote on last edited by
    #88

    Moin,

    erstmal schön, dass es ein Video gibt, habe aber dazu zwei Anmerkungen.

    1. Der Username muss nicht geändert werden, dieser wird beim hinzufügen des Adapters automatisch generiert, ist also jedes mal anders. Diesen muss man nur ändern, wenn man Problem mit HomeKit hat und den Adapter neu in HomeKit hinzufügen möchte.

    2. Wenn man diesen ändert, reicht es wenn man hinten die letzte zahl zb. von a4 auf a5 ändert, was wichtig ist das ganze sind HEX werte also nicht einfach was eintragen sondern nur Zahlen von 0-9 und Buchstaben von a-f, im Video wurde ein g eingetragen, das könnte zu Problemen führen.

    Beim kopieren des Geräte ID gibt es einen einfachen Weg, einfach bei ID, wenn man mit der Maus drauf zeigt dahinter auf das kleine "Klemmbrett klicken und die vollständige ID ist kopiert." Bild im Anhang.

    Grüße Monox
    2559_klemmbrett.png

    1 Reply Last reply
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      wrote on last edited by
      #89

      @Monox:

      Moin,

      erstmal schön, dass es ein Video gibt, habe aber dazu zwei Anmerkungen.

      1. Der Username muss nicht geändert werden, dieser wird beim hinzufügen des Adapters automatisch generiert, ist also jedes mal anders. Diesen muss man nur ändern, wenn man Problem mit HomeKit hat und den Adapter neu in HomeKit hinzufügen möchte.

      2. Wenn man diesen ändert, reicht es wenn man hinten die letzte zahl zb. von a4 auf a5 ändert, was wichtig ist das ganze sind HEX werte also nicht einfach was eintragen sondern nur Zahlen von 0-9 und Buchstaben von a-f, im Video wurde ein g eingetragen, das könnte zu Problemen führen.

      Beim kopieren des Geräte ID gibt es einen einfachen Weg, einfach bei ID, wenn man mit der Maus drauf zeigt dahinter auf das kleine "Klemmbrett klicken und die vollständige ID ist kopiert." Bild im Anhang.

      Grüße Monox `

      Danke dir, Mal Schaun ob ich das im Video noch umschnipzeln kann übers Wochenende.

      Müsste sowieso noch in Bearbeitung in die schönen innerhalb ios auch zu zeigen

      Greetz

      Dutch

      Sent from my iPhone using Tapatalk

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        thobastian
        wrote on last edited by
        #90

        Hallo!

        kann man immer nur ein Apple-Gerät ein Homekit-Sensor benutzen? Ich empfange zwar IOBroker von meinem IPhone aber nicht von dem IPhone meiner Frau. Woran kann das liegen?

        Ciao, Thomas

        HW: Homematic CCU2, Amazon Echo, diverse NodeMCU's mit Sensoren,

        SW: IOBroker: immer neueste Version mit ESPEasy auf den NodeMCU's

        1 Reply Last reply
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          wrote on last edited by
          #91

          Ich habe heute genauer yahka angeschaut. Ja der Adapter läuft, aber um ihm zum Laufen zu bringen muss man SO viel machen.

          Eigentlich sollte der Adapter so funktionieren, dass man nur so wenig Info eingibt, wie möglich.

          Danach sollte alles automatisch laufen.

          Ich bin sehr froh, dass es mindestens yahka gibt, aber man muss den umschreiben.

          Ich habe schon Objekt Auswahl korrigiert, obwohl ich kein TypeScript kann.

          Nun bin ich an einem Wizard dran, aber da Frage ich mich: ob man das alles braucht?

          Was passiert, wenn man alle Geräte in yahka immer Zeigt?

          Und man nur ein Namen anpassen kann?

          1 Reply Last reply
          0
          • DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            wrote on last edited by
            #92

            @thobastian:

            Hallo!

            kann man immer nur ein Apple-Gerät ein Homekit-Sensor benutzen? Ich empfange zwar IOBroker von meinem IPhone aber nicht von dem IPhone meiner Frau. Woran kann das liegen?

            Ciao, Thomas `

            Bei Apple kannst du eine Bridge per iPad oder Apple TV sharen.

            Ich kan auch nur eine device verbinden aber weiß nicht ob das an Apple, den Adapter oder node hap liegt 😕

            Sent from my iPhone using Tapatalk

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              Matze1708
              wrote on last edited by
              #93

              Ich habe mehrere Geräte über die Bridge drin.

              Halt über KNX aber die Zuordnung der ID bleibt gleich.

              1 Reply Last reply
              0
              • DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                wrote on last edited by
                #94

                @Bluefox:

                Ich habe heute genauer yahka angeschaut. Ja der Adapter läuft, aber um ihm zum Laufen zu bringen muss man SO viel machen.

                Eigentlich sollte der Adapter so funktionieren, dass man nur so wenig Info eingibt, wie möglich.

                Danach sollte alles automatisch laufen.

                Ich bin sehr froh, dass es mindestens yahka gibt, aber man muss den umschreiben.

                Ich habe schon Objekt Auswahl korrigiert, obwohl ich kein TypeScript kann.

                Nun bin ich an einem Wizard dran, aber da Frage ich mich: ob man das alles braucht?

                Was passiert, wenn man alle Geräte in yahka immer Zeigt?

                Und man nur ein Namen anpassen kann? `

                Super! Wie man im ersten thread liest wollte der Macher dies auch Implementieren nur hatte noch keine Zeit dafür.

                Persönliche fände ich es gut wenn man wählen kan welche device und states im yahka benutzt werden, es ist besser den Filter am Anfang zu haben als alle Geräte immer in ios sichtbar/unsichtbar zu machen.

                (Wie auch beim Cloud Adapter)

                Also:

                • Wizard und wählen welche device und Werte wäre COOL

                • für actor Type die richtige config automatisch auch

                • wen er auch Räume übernehmen könnte wäre die Oberklasse, weiß aber nicht ob node hap das kan

                Greetz Dutch

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Reply Last reply
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  wrote on last edited by
                  #95

                  @Matze1708:

                  Ich habe mehrere Geräte über die Bridge drin.

                  Halt über KNX aber die Zuordnung der ID bleibt gleich. `

                  Mehrere Geräte oder mehrere ios device (2 iPad oder iPhone) das letztere war die Frage 😉

                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Matze1708
                    wrote on last edited by
                    #96

                    Ähm ja mehrere Geräte auch. Läuft pber die icloud.

                    Wenn ne andere iCloud das benutzten soll, musste die Person einladen zu der Steuerung.

                    Dann geht such das.

                    Geht aber glsube nur wenn alles im gleichen Netzwerk sind

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      wrote on last edited by
                      #97

                      @Matze1708:

                      Ähm ja mehrere Geräte auch. Läuft pber die icloud.

                      Wenn ne andere iCloud das benutzten soll, musste die Person einladen zu der Steuerung.

                      Dann geht such das.

                      Geht aber glsube nur wenn alles im gleichen Netzwerk sind `

                      Ah also liegt an Apple ;).

                      Da geht nu einrichten auf einer device und sharen.

                      Das gerät welches shared muss sich im Netzwerk befinden der Bridge und die anderen ios Geräte auch.

                      Ansonsten geht nur Ipad oder Apple TV als sharen device einrichten das gerät muss Dan zuhause bleiben damit funktioniert homekit per Apple Cloud und der device im Haus.

                      Gr,

                      Dutch

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Matze1708
                        wrote on last edited by
                        #98

                        In der theorie sollte das so gehen.

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          wrote on last edited by
                          #99

                          @Matze1708:

                          In der theorie sollte das so gehen.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                          Steuerung der Geräte für andere freigeben
                          
                          Sie können auch andere Personen einladen, Ihre Geräte zu steuern. Dazu müssen diese jedoch iOS 10 verwenden und bei iCloud angemeldet sein. Wenn Sie die Steuerung Ihrer Geräte mit anderen teilen möchten, müssen Sie sich entweder selbst zu Hause aufhalten oder dort eine Steuerzentrale eingerichtet haben.
                          So laden Sie andere ein:
                          Öffnen Sie die Home-App, und tippen Sie auf den Tab "Haus".
                          Tippen Sie oben links auf .
                          Tippen Sie auf "Einladen".
                          Geben Sie die Apple-ID ein, die die eingeladene Person bei iCloud verwendet.
                          Tippen Sie auf "Einladen".
                          Der Empfänger wird eine Mitteilung in der Home-App auf seinem Gerät erhalten.
                          So wird eine Einladung angenommen:
                          Öffnen Sie die Home-App, und tippen Sie auf .
                          Tippen Sie auf "Hauseinstellungen".
                          Tippen Sie auf "Annehmen" und dann auf "Fertig".
                          Nachdem Sie die Einladung angenommen haben, tippen Sie auf  und dann auf den Namen des Hauses, das Sie steuern möchten.
                          Richten Sie eine Steuerzentrale ein, um entfernten Zugriff zu erlauben, und bearbeiten Sie dann die Berechtigungen für die Personen, die Sie einladen möchten.
                          

                          https://support.apple.com/de-de/HT204893

                          Getestet und kann bestätigen dass es geht [emoji106]

                          Siehe auch noch

                          Für die Fernsteuerung Ihrer Zubehörgeräte benötigen Sie ein Apple TV (3\. Generation)* oder ein Apple TV (4\. Generation) mit tvOS 9.0 oder neuer.
                          
                          Sie können Ihr iPad oder Ihr Apple TV (4\. Generation) als Steuerzentrale einrichten, um Ihre HomeKit-kompatible Heimelektronik von Ihrem iOS-Gerät aus zu automatisieren und zu steuern. Das als Steuerzentrale eingerichtete Gerät muss bei Ihnen zu Hause bleiben, mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu Hause verbunden und eingeschaltet sein.
                          

                          https://support.apple.com/de-de/HT207057

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            thobastian
                            wrote on last edited by
                            #100

                            Prima, auch das Problem ist gelöst. Ging echt schnell, Danke!!

                            HW: Homematic CCU2, Amazon Echo, diverse NodeMCU's mit Sensoren,

                            SW: IOBroker: immer neueste Version mit ESPEasy auf den NodeMCU's

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Espace0401E Offline
                              Espace0401E Offline
                              Espace0401
                              wrote on last edited by
                              #101

                              @thobastian:

                              Prima, auch das Problem ist gelöst. Ging echt schnell, Danke!! `

                              Ich habe hier drei Geräte die alle die gleich Apple ID haben. Auf einem Gerät funktioniert es tadellos, auf den anderen Geräten wird zwar alles dargestellt, aber mit dem Hinweis "keine Antwort"

                              Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                wrote on last edited by
                                #102

                                @Espace0401:

                                @thobastian:

                                Prima, auch das Problem ist gelöst. Ging echt schnell, Danke!! `

                                Ich habe hier drei Geräte die alle die gleich Apple ID haben. Auf einem Gerät funktioniert es tadellos, auf den anderen Geräten wird zwar alles dargestellt, aber mit dem Hinweis "keine Antwort" `

                                ehm das ist auch laut apple nicht best practise. Einregeln auf 1ner device und sharen mit anderen (nicht doppelt configurieren).

                                Wen du extern schalten moechtest muss deine centrale device zuhause sein.

                                Dan koennen wir nichts dran machen, ist so durch apple eingeregelt. Einzige was mir dan einfaellt ist aparte YAHKA instanzen per device nur den aufwand haette ich ieber nicht.

                                (Alles auf nem Ipad/Apple TV einregeln auch nicht also muss damit leben was durch apple support wird. In meinem fall also Ipad central zuhause, externe steuering nicht per apple homekit)

                                Greetz,

                                Dutch

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Monox
                                  wrote on last edited by
                                  #103

                                  @Dutchman:

                                  @Espace0401:

                                  @thobastian:

                                  Prima, auch das Problem ist gelöst. Ging echt schnell, Danke!! `

                                  Ich habe hier drei Geräte die alle die gleich Apple ID haben. Auf einem Gerät funktioniert es tadellos, auf den anderen Geräten wird zwar alles dargestellt, aber mit dem Hinweis "keine Antwort" `

                                  Das hatte ich auch, da war ein Gerät falsch konfiguriert.

                                  ` > ehm das ist auch laut apple nicht best practise. Einregeln auf 1ner device und sharen mit anderen (nicht doppelt configurieren).

                                  Wen du extern schalten moechtest muss deine centrale device zuhause sein.

                                  Dan koennen wir nichts dran machen, ist so durch apple eingeregelt. Einzige was mir dan einfaellt ist aparte YAHKA instanzen per device nur den aufwand haette ich ieber nicht.

                                  (Alles auf nem Ipad/Apple TV einregeln auch nicht also muss damit leben was durch apple support wird. In meinem fall also Ipad central zuhause, externe steuering nicht per apple homekit)

                                  Greetz,

                                  Dutch

                                  Wo steht denn das? Ich habe bei mir auf dem iPhone alle Geräte angelernt und dann über iCloud die HomeKit Daten auf meine anderen gerate freigegeben . Zusätzlich habe ich meine Freundin über HomeKit eingeladen und sie hat es über ihr iCloud an ihr iPad freigeben.

                                  Wenn es durch apple nicht gewollt währe es mit alleine seine iOS Geräten zu nutzen, würde es die Möglichkeit über iCloud nicht geben.

                                  Grüße Monox

                                  Nachtrag:

                                  https://support.apple.com/de-de/HT204893
                                  ` > Vorbereitung

                                  Laden Sie iOS 10 auf Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod touch.

                                  Vergewissern Sie sich, dass Sie ein oder mehrere Geräte besitzen, die HomeKit-kompatibel sind. Suchen Sie auf der Produktverpackung nach der Aufschrift "Works with Apple HomeKit".

                                  <u>Melden Sie sich auf Ihrem Gerät mit Ihrer Apple-ID bei iCloud an. Achten Sie darauf, dass "iCloud-Schlüsselbund" und "Home" aktiviert sind, damit Sie Benutzer bearbeiten und die Zubehörgeräte auf all Ihren Geräten nutzen können.</u>

                                  Um Geräte und Automation einzurichten, müssen Sie der Home-App erlauben, Ihren Standort zu orten. `

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #104

                                    @Monox:

                                    @Dutchman:

                                    @Espace0401:

                                    Ich habe hier drei Geräte die alle die gleich Apple ID haben. Auf einem Gerät funktioniert es tadellos, auf den anderen Geräten wird zwar alles dargestellt, aber mit dem Hinweis "keine Antwort" `

                                    Das hatte ich auch, da war ein Gerät falsch konfiguriert.

                                    ` > ehm das ist auch laut apple nicht best practise. Einregeln auf 1ner device und sharen mit anderen (nicht doppelt configurieren).

                                    Wen du extern schalten moechtest muss deine centrale device zuhause sein.

                                    Dan koennen wir nichts dran machen, ist so durch apple eingeregelt. Einzige was mir dan einfaellt ist aparte YAHKA instanzen per device nur den aufwand haette ich ieber nicht.

                                    (Alles auf nem Ipad/Apple TV einregeln auch nicht also muss damit leben was durch apple support wird. In meinem fall also Ipad central zuhause, externe steuering nicht per apple homekit)

                                    Greetz,

                                    Dutch

                                    Wo steht denn das? Ich habe bei mir auf dem iPhone alle Geräte angelernt und dann über iCloud die HomeKit Daten auf meine anderen gerate freigegeben . Zusätzlich habe ich meine Freundin über HomeKit eingeladen und sie hat es über ihr iCloud an ihr iPad freigeben.

                                    Wenn es durch apple nicht gewollt währe es mit alleine seine iOS Geräten zu nutzen, würde es die Möglichkeit über iCloud nicht geben.

                                    Grüße Monox

                                    Nachtrag:

                                    https://support.apple.com/de-de/HT204893
                                    ` > Vorbereitung

                                    Laden Sie iOS 10 auf Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod touch.

                                    Vergewissern Sie sich, dass Sie ein oder mehrere Geräte besitzen, die HomeKit-kompatibel sind. Suchen Sie auf der Produktverpackung nach der Aufschrift "Works with Apple HomeKit".

                                    <u>Melden Sie sich auf Ihrem Gerät mit Ihrer Apple-ID bei iCloud an. Achten Sie darauf, dass "iCloud-Schlüsselbund" und "Home" aktiviert sind, damit Sie Benutzer bearbeiten und die Zubehörgeräte auf all Ihren Geräten nutzen können.</u>

                                    Um Geräte und Automation einzurichten, müssen Sie der Home-App erlauben, Ihren Standort zu orten.

                                    Wir verstehen uns falsch 🙂

                                    Ich habe verwiesen das Beste practise ist auf einer device alles konfigurieren und Dan mit anderen sharen.

                                    So steht das auch bei Apple in de docus.

                                    Des weiteren sagt Apple auch das jeder Benutzer eine eigene icloud id haben sollte wen du die Elementen neben einander setzt ist meine Aussprache eventuell verständlicher.

                                    Wir weichen hier aber vom Thema ab, fact ist das Apple ziemlich Star ist wie man möchte das wir ihre Produkte benutzen.

                                    Macht man es nach Apple best practise geht es auch alles andere macht immer Kopfschmerzen.

                                    Daran wird der Adapter oder wir als community leider nichts ändern.

                                    . Dutch

                                    –-----------------------

                                    Send from mobile device

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      chaos99a
                                      wrote on last edited by
                                      #105

                                      Hallo,

                                      Ich habe den adapter jetzt auch Installiert, vorher habe ich noch den alten Homekit adapter genutzt, der soweit auch funktioniert hatte,

                                      ich habe die Bridge so wie im Video eingestellt.

                                      ich habe diesen jetzt installiert ohne fehler , wenn ich die Instance starte kommt immer im LOG

                                      host.cubietruck 2017-05-10 19:07:12.346 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

                                      host.cubietruck 2017-05-10 19:07:12.344 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

                                      host.cubietruck 2017-05-10 19:07:09.814 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 2577

                                      host.cubietruck 2017-05-10 19:07:06.490 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

                                      host.cubietruck 2017-05-10 19:07:06.487 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

                                      host.cubietruck 2017-05-10 19:07:03.639 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 2568

                                      host.cubietruck 2017-05-10 19:06:49.604 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

                                      host.cubietruck 2017-05-10 19:06:49.594 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

                                      ich habe das ganze noch ein zweites mal neuinstalliert , aber genau das gleiche im log

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #106

                                        @chaos99a:

                                        Hallo,

                                        Ich habe den adapter jetzt auch Installiert, vorher habe ich noch den alten Homekit adapter genutzt, der soweit auch funktioniert hatte,

                                        ich habe die Bridge so wie im Video eingestellt.

                                        ich habe diesen jetzt installiert ohne fehler , wenn ich die Instance starte kommt immer im LOG

                                        host.cubietruck 2017-05-10 19:07:12.346 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

                                        host.cubietruck 2017-05-10 19:07:12.344 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

                                        host.cubietruck 2017-05-10 19:07:09.814 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 2577

                                        host.cubietruck 2017-05-10 19:07:06.490 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

                                        host.cubietruck 2017-05-10 19:07:06.487 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

                                        host.cubietruck 2017-05-10 19:07:03.639 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 2568

                                        host.cubietruck 2017-05-10 19:06:49.604 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

                                        host.cubietruck 2017-05-10 19:06:49.594 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

                                        ich habe das ganze noch ein zweites mal neuinstalliert , aber genau das gleiche im log `

                                        Sonst steht nichts im Log?

                                        Was für Geräte hast du definiert?

                                        Ich erkenne einen Adapter crash wen Geräte falsch konfiguriert sind.

                                        Dan müsste aber auch mehr im Log stehen.

                                        Startet der Adapter wen du keine Geräte konfiguriert?

                                        Einstellungen der Brücke stimmen ?

                                        –-----------------------

                                        Send from mobile device

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          chaos99a
                                          wrote on last edited by
                                          #107

                                          also ich habe alle devices gelöscht, und username / pincode aus dem beispiel genommen, immer noch das gleiche und im log steht nicht mehr

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          103

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe