Hi,
hab den Adapter auch ml getestet und bin echt begeistert! Tolle Arbeit.
Beim Einbinden bin ich teilweise echt verzweifelt, weil ich die Brdge nicht einbinden konnte. Immer wenn ich den Adapter gefunden habe und den Code eingetragen habe…Keine Verbindung. Die Lösung: ALLE Felder ausfüllen. Hersteller, Typ, Seriennummer etc. Bei fehlerhafter Eingabe der Datenpunkte bricht die Kommunikation ebenfalls ab. Da hilft manchmal nur die neue Vergabe der MAC Adresse…leider muss man dann alles neu sortieren (kein Spaß).
An die User, welche schon etwas länger Testen:
Ich hab noch Probleme mit den Dimmern. Die sind nicht sehr stabil und sorgen immer wieder für Störungen.
Folgende Geräte nutze ich:
-
HM-LC-Dim1PWM-CV
-
HSS-DX
-
HM-LC-Dim1T-FM
Die Geräte gehen je nach Konfiguration (manchmal auch ohne Änderung, nur durch neuladen) in Störung.
Außerdem kann ich die Geräte nicht einfach Ein- bzw. Ausschalten. Gehen entweder nur auf 1% oder eben nicht aus. Wenn ich es über Prozent einstelle geht es wunderbar.
Eingestellt habe ich "LightBulb" und bei ON Datenpunkt ".LEVEL" und bei Brightness ebenfalls ".LEVEL"
Mein 2. Problem ist ein Türöffner. Da ich diesen über Homeduino (NFC und Summer) mit einem Programm bzw. internen Variable steuern muss. Es geht wunderbar mit dem Lichtschalter "LightBulb" aber eben nicht mit dem Kommando "öffne die Gartentür" sondern ich muss diese einschalten lassen. Jemand schon erfahrungen diesbezüglich?
Gruß
Thomas
P. S. Biete mich auch als tester an. Habe einiges an Homematic-Geräten und Apple Kram.