Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.6k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L loverz

    @io-alex für tuneable white nimmst man den ct-Wert, der in Kelvin angegeben werden muss.

    Für RGB brauchst du Hue für die Farbe und Sat für die Sättigung, wobei normalerweise 0 keine Sättigung=weiß und 255 die höchste Sättigung=pralle Farben sind.

    I Offline
    I Offline
    Io-Alex
    wrote on last edited by
    #1287

    @loverz Danke für die rasche Antwort.

    Könntest du mal drüber schauen ob ich die Datenpunkte richtig verknüpft habe?
    Sobald ich in der Homeapp den Weißwert ändern möchte springt die ausgewählte Farbe zurück zu warmweiß ohne Änderung des tatsächlichen Weißwertes an der Lampe. (Siehe Bilder)

    Screenshot (5)_YOGA-730_Mai-13-142756-2021_Conflict.png

    HomeApp.png

    L 1 Reply Last reply
    0
    • I Io-Alex

      @loverz Danke für die rasche Antwort.

      Könntest du mal drüber schauen ob ich die Datenpunkte richtig verknüpft habe?
      Sobald ich in der Homeapp den Weißwert ändern möchte springt die ausgewählte Farbe zurück zu warmweiß ohne Änderung des tatsächlichen Weißwertes an der Lampe. (Siehe Bilder)

      Screenshot (5)_YOGA-730_Mai-13-142756-2021_Conflict.png

      HomeApp.png

      L Offline
      L Offline
      loverz
      wrote on last edited by
      #1288

      @io-alex die Werte sind korrekt verknüpft, das Problem wird in der Konvertierung liegen.
      Homekit erwartet einen Kelvin Wert (irgendwas zwischen 2000 und 6500)
      Hue gibt dir vermutlich Werte von 0-255, was dann unterhalb der Mindestgrenze von Homekit liegt und daher immer auf Warmweiß endet.
      Schau mal in den Objekten, welche Werte du beim Hue-Adapter als CT benötigst um Kaltweiß zu bekommen.

      I 1 Reply Last reply
      0
      • L loverz

        @io-alex die Werte sind korrekt verknüpft, das Problem wird in der Konvertierung liegen.
        Homekit erwartet einen Kelvin Wert (irgendwas zwischen 2000 und 6500)
        Hue gibt dir vermutlich Werte von 0-255, was dann unterhalb der Mindestgrenze von Homekit liegt und daher immer auf Warmweiß endet.
        Schau mal in den Objekten, welche Werte du beim Hue-Adapter als CT benötigst um Kaltweiß zu bekommen.

        I Offline
        I Offline
        Io-Alex
        wrote on last edited by Io-Alex
        #1289

        @loverz Der Minimalwert mit dem ich den Datenpunkt steuern kann liegt bei 2203 °K und der Maximalwert liegt bei 4000 °K
        Bei allen Eingaben welche über oder unter diesen Werten liegen springt es zum jeweiligen Mini- oder Maximalwert zurück.

        L 1 Reply Last reply
        0
        • I Io-Alex

          @loverz Der Minimalwert mit dem ich den Datenpunkt steuern kann liegt bei 2203 °K und der Maximalwert liegt bei 4000 °K
          Bei allen Eingaben welche über oder unter diesen Werten liegen springt es zum jeweiligen Mini- oder Maximalwert zurück.

          L Offline
          L Offline
          loverz
          wrote on last edited by
          #1290

          @io-alex genau, das ist auch so gewollt.
          Ich habe bei mir diese Formel eingetragen:
          958937e6-3c46-413b-bb15-d5d7cbd995d9-image.png
          Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie genau diese Funktioniert, vielleicht kann dir hier @Asgothian weiterhelfen, er hat mir nämlich auch geholfen:
          https://forum.iobroker.net/topic/29888/farbe-bei-yahka-homekit-mit-yeelight/13

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            mws
            wrote on last edited by
            #1291

            Hallo,

            ich bin gerade dabei meine Homematic Thermostat Gruppen in HomeKit einzubinden.

            Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei der anzeige der aktuellen Raumtemperatur in der Home App die falschen Werte angezeigt werden. Anscheinend dürften diese gerundet dargestellt werden.

            In meinem Objekt in ioBroker wird nämlich zb. als aktuelle Temperatur 22.2C° angezeigt und in der Home App steht dann nur 22,0°. Bei 22.7C° in ioBroker wird dann zb. 23,0° in der Home App angezeigt.

            Könnt Ihr mir sagen wo man das umstellen kann?

            Liebe Grüße
            Manuel

            V L 2 Replies Last reply
            0
            • M mws

              Hallo,

              ich bin gerade dabei meine Homematic Thermostat Gruppen in HomeKit einzubinden.

              Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei der anzeige der aktuellen Raumtemperatur in der Home App die falschen Werte angezeigt werden. Anscheinend dürften diese gerundet dargestellt werden.

              In meinem Objekt in ioBroker wird nämlich zb. als aktuelle Temperatur 22.2C° angezeigt und in der Home App steht dann nur 22,0°. Bei 22.7C° in ioBroker wird dann zb. 23,0° in der Home App angezeigt.

              Könnt Ihr mir sagen wo man das umstellen kann?

              Liebe Grüße
              Manuel

              V Offline
              V Offline
              Videonisse
              wrote on last edited by
              #1292

              @mws The Home app only shows temperature values in 0,5 steps. If you want to read the correct value you can use a third-party app like the one from Eve.

              However, 22.7C should show as 22.5C in the Home app. The exact value from Homematic must probably be 22.75 or higher.

              ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
              Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

              1 Reply Last reply
              0
              • M mws

                Hallo,

                ich bin gerade dabei meine Homematic Thermostat Gruppen in HomeKit einzubinden.

                Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei der anzeige der aktuellen Raumtemperatur in der Home App die falschen Werte angezeigt werden. Anscheinend dürften diese gerundet dargestellt werden.

                In meinem Objekt in ioBroker wird nämlich zb. als aktuelle Temperatur 22.2C° angezeigt und in der Home App steht dann nur 22,0°. Bei 22.7C° in ioBroker wird dann zb. 23,0° in der Home App angezeigt.

                Könnt Ihr mir sagen wo man das umstellen kann?

                Liebe Grüße
                Manuel

                L Offline
                L Offline
                loverz
                wrote on last edited by
                #1293

                @mws kann man gar nicht umstellen, ist so eine Vorgabe von Apple. Hätte es auch gerne auf Zehntel gerundet...

                1 Reply Last reply
                0
                • T TheAriba

                  @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                  @loverz ich muss manchmal ein Gerät zweimal antippen bis es reagiert.
                  Also bspw. Licht an, aus und dann beim nächsten an geht es an.

                  Kann mir hier denn jemand von den Profis helfen?

                  T Offline
                  T Offline
                  TheAriba
                  wrote on last edited by
                  #1294

                  @theariba

                  @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                  @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                  @loverz ich muss manchmal ein Gerät zweimal antippen bis es reagiert.
                  Also bspw. Licht an, aus und dann beim nächsten an geht es an.

                  Kann mir hier denn jemand von den Profis helfen?

                  Ich versuche mich mal wieder. Hat jemand eine Idee wie ich mein Problemchen lösen kann? 🙂
                  @Asgothian

                  oberfraggerO T 2 Replies Last reply
                  0
                  • T TheAriba

                    @theariba

                    @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                    @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                    @loverz ich muss manchmal ein Gerät zweimal antippen bis es reagiert.
                    Also bspw. Licht an, aus und dann beim nächsten an geht es an.

                    Kann mir hier denn jemand von den Profis helfen?

                    Ich versuche mich mal wieder. Hat jemand eine Idee wie ich mein Problemchen lösen kann? 🙂
                    @Asgothian

                    oberfraggerO Offline
                    oberfraggerO Offline
                    oberfragger
                    wrote on last edited by
                    #1295

                    Wie habt ihr eine Tür in Yakha abgebildet? Irgend funktioniert das nicht ganz wie gewollt.

                    Ich hab das so ein getragen.
                    9b8f0376-0499-49e9-99fb-b5e894687203-image.png

                    Wenn die Tür zu ist- alles okay.
                    Wenn die Tür offen ist dreht sich oben rechts im Icon dieser Kreis. Der Slider mit der Tür hat sich auch nicht verändert. Ich vermute das ist dafür gedacht, dass man Türen öffnen/ schließen kann... ich habe aber nur einen Sensor.

                    Was solte man da wählen?

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • oberfraggerO oberfragger

                      Wie habt ihr eine Tür in Yakha abgebildet? Irgend funktioniert das nicht ganz wie gewollt.

                      Ich hab das so ein getragen.
                      9b8f0376-0499-49e9-99fb-b5e894687203-image.png

                      Wenn die Tür zu ist- alles okay.
                      Wenn die Tür offen ist dreht sich oben rechts im Icon dieser Kreis. Der Slider mit der Tür hat sich auch nicht verändert. Ich vermute das ist dafür gedacht, dass man Türen öffnen/ schließen kann... ich habe aber nur einen Sensor.

                      Was solte man da wählen?

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #1296

                      @oberfragger Der Service Tür ist nur für motorenbetriebene Türen gedacht. In Deinem Fall musst Du den Service Kontaktsensor verwenden.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      FenriswolfF oberfraggerO 2 Replies Last reply
                      1
                      • mickymM mickym

                        @oberfragger Der Service Tür ist nur für motorenbetriebene Türen gedacht. In Deinem Fall musst Du den Service Kontaktsensor verwenden.

                        FenriswolfF Offline
                        FenriswolfF Offline
                        Fenriswolf
                        wrote on last edited by
                        #1297

                        Hallo,
                        ich habe hier mal die eine oder andere generelle Frage zum YAHKA.
                        Es gibt in den Einstellungen einige Service-Types die ich in der Funktion noch nicht ganz verstanden habe und nicht genau weiß, wie ich sie einsetzen kann.
                        Bildschirmfoto 2021-06-13 um 17.38.37.png

                        Des Weiteren würde ich gerne einen Schalter / Anzeige haben, wie es bei der "Alarmanlage" möglich ist, weiß nur nicht, wie ich das realisieren muss.
                        fullsizeoutput_1f99.jpeg

                        Prinzipiell sollen Stati von 0-3 dargestellt ausgewertet werden und mit entsprechenden Anzeigen angezeigt werden.
                        Ich habe eine Variable, in der die Werte 0,1,2,3 enthalten sind.
                        Wie muss ich das um setzen ?

                        Press any key to continue or any other to quit

                        HiltexH L E 3 Replies Last reply
                        0
                        • FenriswolfF Fenriswolf

                          Hallo,
                          ich habe hier mal die eine oder andere generelle Frage zum YAHKA.
                          Es gibt in den Einstellungen einige Service-Types die ich in der Funktion noch nicht ganz verstanden habe und nicht genau weiß, wie ich sie einsetzen kann.
                          Bildschirmfoto 2021-06-13 um 17.38.37.png

                          Des Weiteren würde ich gerne einen Schalter / Anzeige haben, wie es bei der "Alarmanlage" möglich ist, weiß nur nicht, wie ich das realisieren muss.
                          fullsizeoutput_1f99.jpeg

                          Prinzipiell sollen Stati von 0-3 dargestellt ausgewertet werden und mit entsprechenden Anzeigen angezeigt werden.
                          Ich habe eine Variable, in der die Werte 0,1,2,3 enthalten sind.
                          Wie muss ich das um setzen ?

                          HiltexH Offline
                          HiltexH Offline
                          Hiltex
                          wrote on last edited by
                          #1298

                          @fenriswolf Letzteres habe ich umgesetzt, indem ich einen Dimmer genommen habe und den auf min 0 und Max 3 (bei mir 2) begrenzt habe. Das hat einen ähnlich Effekt, allerdings nicht diese harten Schaltpunkte.

                          Blog: indibit.de

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • FenriswolfF Fenriswolf

                            Hallo,
                            ich habe hier mal die eine oder andere generelle Frage zum YAHKA.
                            Es gibt in den Einstellungen einige Service-Types die ich in der Funktion noch nicht ganz verstanden habe und nicht genau weiß, wie ich sie einsetzen kann.
                            Bildschirmfoto 2021-06-13 um 17.38.37.png

                            Des Weiteren würde ich gerne einen Schalter / Anzeige haben, wie es bei der "Alarmanlage" möglich ist, weiß nur nicht, wie ich das realisieren muss.
                            fullsizeoutput_1f99.jpeg

                            Prinzipiell sollen Stati von 0-3 dargestellt ausgewertet werden und mit entsprechenden Anzeigen angezeigt werden.
                            Ich habe eine Variable, in der die Werte 0,1,2,3 enthalten sind.
                            Wie muss ich das um setzen ?

                            L Offline
                            L Offline
                            loverz
                            wrote on last edited by
                            #1299

                            @fenriswolf du könntest Alternativ auch mehrere Schalter in ein Element als Subservice packen.
                            Sieht dann so aus:
                            9032894A-F0EC-461B-8C0B-61B4D57F3499.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • FenriswolfF Fenriswolf

                              Hallo,
                              ich habe hier mal die eine oder andere generelle Frage zum YAHKA.
                              Es gibt in den Einstellungen einige Service-Types die ich in der Funktion noch nicht ganz verstanden habe und nicht genau weiß, wie ich sie einsetzen kann.
                              Bildschirmfoto 2021-06-13 um 17.38.37.png

                              Des Weiteren würde ich gerne einen Schalter / Anzeige haben, wie es bei der "Alarmanlage" möglich ist, weiß nur nicht, wie ich das realisieren muss.
                              fullsizeoutput_1f99.jpeg

                              Prinzipiell sollen Stati von 0-3 dargestellt ausgewertet werden und mit entsprechenden Anzeigen angezeigt werden.
                              Ich habe eine Variable, in der die Werte 0,1,2,3 enthalten sind.
                              Wie muss ich das um setzen ?

                              E Offline
                              E Offline
                              el_malto
                              wrote on last edited by
                              #1300

                              @fenriswolf sagte in Yet another HomeKit adapter:

                              Hallo,
                              ich habe hier mal die eine oder andere generelle Frage zum YAHKA.
                              Es gibt in den Einstellungen einige Service-Types die ich in der Funktion noch nicht ganz verstanden habe und nicht genau weiß, wie ich sie einsetzen kann.
                              Bildschirmfoto 2021-06-13 um 17.38.37.png

                              Ich weiß es nicht sicher, aber ich glaube Stateful ist einfach ein Schalter der an (1) oder aus (0) kann. Also immer einen klaren Status hat. Ein Stateless Switch müsste dann z.B. ein Schalter sein mit den man kurz, lang, halten usw. "abfragen" kann. Also ein Schalter der nicht nur zwei States (1 und 0) hat.

                              Des Weiteren würde ich gerne einen Schalter / Anzeige haben, wie es bei der "Alarmanlage" möglich ist, weiß nur nicht, wie ich das realisieren muss.
                              fullsizeoutput_1f99.jpeg

                              Prinzipiell sollen Stati von 0-3 dargestellt ausgewertet werden und mit entsprechenden Anzeigen angezeigt werden.
                              Ich habe eine Variable, in der die Werte 0,1,2,3 enthalten sind.
                              Wie muss ich das um setzen ?

                              Du könntest mal versuchen diese Anleitung -> https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka/wiki/Fernseher-mit-YAHKA-simulieren als "Grundgerüst" zu nehmen und dann abkupfern. Also mit Services und Sercives Subtype sowie ActiveIdentifier und Identifier zu arbeiten.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @oberfragger Der Service Tür ist nur für motorenbetriebene Türen gedacht. In Deinem Fall musst Du den Service Kontaktsensor verwenden.

                                oberfraggerO Offline
                                oberfraggerO Offline
                                oberfragger
                                wrote on last edited by
                                #1301

                                @mickym said in Yet another HomeKit adapter:

                                @oberfragger Der Service Tür ist nur für motorenbetriebene Türen gedacht. In Deinem Fall musst Du den Service Kontaktsensor verwenden.

                                Nice und vielen Dank!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #1302

                                  Gibt es eine Möglichkeit die Geräte in der yahka Instanz per Skript anzulegen. Ich habe etliche Aqara Sensoren und Fibaro Aktoren die ich nicht alle manuell anlegen möchte.

                                  Und hat jemand eine gute Vorlage um die Fibaro Switche FGS-223 und die Dimmer FGD-212 zu konfigurieren.
                                  Ich nutze den zwave2 Adapter für die Fibaros und habe dort die aufgeteilten States target und current.
                                  Meine ersten Versuche zeigen nur absolut schlechte Ergebnis, synchron ist da leider gar nix.

                                  E 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ? A Former User

                                    Gibt es eine Möglichkeit die Geräte in der yahka Instanz per Skript anzulegen. Ich habe etliche Aqara Sensoren und Fibaro Aktoren die ich nicht alle manuell anlegen möchte.

                                    Und hat jemand eine gute Vorlage um die Fibaro Switche FGS-223 und die Dimmer FGD-212 zu konfigurieren.
                                    Ich nutze den zwave2 Adapter für die Fibaros und habe dort die aufgeteilten States target und current.
                                    Meine ersten Versuche zeigen nur absolut schlechte Ergebnis, synchron ist da leider gar nix.

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    EdVonSchleck
                                    wrote on last edited by
                                    #1303

                                    Hi Leute, bin gerade dabei meine LG Soundbar in den Adapter einzupflegen und komme nicht weiter.
                                    Sie ist mit dem Chromecast-Adapter im IO-Broker vorhanden und steuerbar.

                                    In yahka habe ich testweise erstmal folgende Konfiguration vorgenommen:
                                    IO_LG_SoundBar_Service1.png
                                    IO_LG_SoundBar_Service2.png

                                    Testen ob es im Detail geht kann ich aber nichtmal, weil im iOS HomeKit lediglich das erscheint:
                                    HomeKit_LG_SoundBar.png

                                    Man kann nix steuern und von den ganzen angelegten Services oben ist leider gar nix zu sehen. Was mache ich falsch? Wieso sehe ich meine angelegten Services in der Home-App nichtmal?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • O Offline
                                      O Offline
                                      oktagramm
                                      wrote on last edited by
                                      #1304

                                      Hey zusammen,
                                      @Fenriswolf
                                      ich habe mich auch lange mit Yahka und die richtige Verwendung der Datenpunkte und Services herumgeschlagen. Also habe ich mir die Apple Developer Beschreibung runtergeladen.
                                      Ich möchte euch diese nicht vorenthalten.
                                      Vorallem die Punkte
                                      8 "Apple-defined Services"
                                      9 "Apple-defined Characteristics"
                                      helfen hier extrem weiter.
                                      Apple-Spezifikation-Homekit.pdf

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • T TheAriba

                                        @theariba

                                        @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                                        @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                                        @loverz ich muss manchmal ein Gerät zweimal antippen bis es reagiert.
                                        Also bspw. Licht an, aus und dann beim nächsten an geht es an.

                                        Kann mir hier denn jemand von den Profis helfen?

                                        Ich versuche mich mal wieder. Hat jemand eine Idee wie ich mein Problemchen lösen kann? 🙂
                                        @Asgothian

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TheAriba
                                        wrote on last edited by
                                        #1305

                                        @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                                        @theariba

                                        @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                                        @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                                        @loverz ich muss manchmal ein Gerät zweimal antippen bis es reagiert.
                                        Also bspw. Licht an, aus und dann beim nächsten an geht es an.

                                        Kann mir hier denn jemand von den Profis helfen?

                                        Ich versuche mich mal wieder. Hat jemand eine Idee wie ich mein Problemchen lösen kann? 🙂
                                        @Asgothian

                                        Hey zusammen, das Problemchen besteht leider noch immer. Zusätzlich ist es oft so, dass ich beim Start der Home App "keine Antwort" erhalte. Habe v0.13.1 im Einsatz.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          NebuNC2
                                          wrote on last edited by
                                          #1306

                                          Hallo Zusammen, hoffe ich bin hier richtig…
                                          Ich nutze die Ring Doorbell und habe es auch geschafft diese in Yahka einzubinden.

                                          Bekomme nur leider immer diese Fehlermeldung:

                                          [Video] ffmpeg exited with code: 0 and signal: null (error)

                                          Ich habe keine Idee was ich da machen muss/kann.

                                          Kann mir einer helfen?

                                          Des Weiteren würde ich gern die HomeKit Mitteilung bekommen wenn eine Bewegung erkannt wird oder geklingelt wird. Wenn ich den StatelessProgrammableSwitch als Service nutze, bekomme ich aber jedes Mal die Meldung das jemand geklingelt hat. Auch wenn über Ring alle 14 Minuten eine Aufnahme gemacht wird…

                                          oberfraggerO O 2 Replies Last reply
                                          -1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          443

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe