Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jack99n @dtp last edited by

      @dtp Lohnt sich ein Upgrade von 0.9.2 auf die 11er?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        valbuz @dtp last edited by

        @dtp Hat sicher auch seinen Grund....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          OK.

          Ich bekomme die 0.11 angeboten im Latest und eine 0.7.1 in default.

          Welche soll ich denn jetzt nehmen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dtp last edited by

            Ich kann nur sagen, dass ich mit der 0.11.0 keine gravierenden Probleme habe. Leider löst diese Version aber auch nicht die vorhandenen Mängel des Adapters.

            Immer noch würde ich mir eine Funktion wünschen, die einen Schalter innerhalb kurzer Zeit automatisch wieder auf false setzt; die also quasi einen Taster nachbildet. Dann muss man nicht für jeden Taster einen entsprechenden Befehl in Javaskript umsetzen. Bei z.B. 80 Befehlen für den Fernseher ist das schon etwas müßig.

            Auch würde ich mir wünschen, dass die rot umrandeten Bereiche beim Scrollen durch die Geräteliste nicht mitlaufen. Wäre schön, wenn die "Eigenschaften und Dienste" ein separates Scrollfenster hätten.

            2020-02-28_13h15_28.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jack99n last edited by

              80 Befehle für ein Fernseher? 🙄 Kann man irgendwo nachlesen was geändert wurde?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp @jack99n last edited by

                @jack99n sagte in Yet another HomeKit adapter:

                80 Befehle für ein Fernseher? 🙄

                Nun ja, jeder Kanal und dann auch noch die wichtigsten Befehle. So kann ich dann z.B. einfach sagen "Hey Siri, schalte ZDF ein".

                @jack99n sagte in Yet another HomeKit adapter:

                Kann man irgendwo nachlesen was geändert wurde?

                Ich glaube, für die 0.11.0 gibt's noch kein Changelog.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by wendy2702

                  Ich versuche mich mal mit der 0.11.

                  Zähle auf eure Unterstützung. 😊

                  EDIT: Geht schon los.... Was kann muss ich bei einem Device eintragen?

                  Muss man das für alle Device manuell machen oder reicht es wie bei Homebridge alle in ein bestimmtes Gewerk zu packen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dtp last edited by dtp

                    Nee, du musst das leider für jedes Gerät einzeln machen. Da war das homematic-Plugin der Homebridge schon deutlich komfortabler. Ich wäre wohl auch dabei geblieben, wenn es dort nicht so umständlich gewesen wäre, mehrere Homebridges parallel laufen zu lassen. Das ist beim yahka-Adapter viel besser gelöst, indem man einfach mehrere Instanzen installiert. So kann man das Limit von ca. 100 Geräten pro Homebridge ganz gut umschiffen.

                    So sieht das z.B. bei mir aus. Man kann den Instanzen einfach einen Namen geben. Dann weiß man besser, was dahinter steckt. 😉

                    2020-02-28_16h22_23.png

                    Und hier die zugehörige Bridge-Konfiguration meine yahka.0-Instanz.

                    2020-02-28_16h24_15.png

                    Übrigens, ich empfehle dir die Youtube-Videos von Dutchman zum yahka-Adapter. Da ist vieles sehr gut erklärt.

                    https://www.youtube.com/watch?v=dj3WRwrNGbw

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @dtp last edited by

                      @dtp sagte in Yet another HomeKit adapter:

                      Nee, du musst das leider für jedes Gerät einzeln machen. Da war das homematic-Plugin der Homebridge schon deutlich komfortabler. Ich wäre wohl auch dabei geblieben, wenn es dort nicht so umständlich gewesen wäre, mehrere Homebridges parallel laufen zu lassen. Das ist beim yahka-Adapter viel besser gelöst, indem man einfach mehrere Instanzen installiert. So kann man das Limit von ca. 100 Geräten pro Homebridge ganz gut umschiffen.

                      So sieht das z.B. bei mir aus. Man kann den Instanzen einfach einen Namen geben. Dann weiß man besser, was dahinter steckt. 😉

                      2020-02-28_16h22_23.png

                      Und hier die zugehörige Bridge-Konfiguration meine yahka.0-Instanz.

                      2020-02-28_16h24_15.png

                      Übrigens, ich empfehle dir die Youtube-Videos von Dutchman zum yahka-Adapter. Da ist vieles sehr gut erklärt.

                      https://www.youtube.com/watch?v=dj3WRwrNGbw

                      Danke. Deine Bilder helfen weiter.

                      Hast du dann im IPhone / IPad mehrere „Zuhause“ oder wie stelle ich mir das mit den verschiedenen Instanzen vor?

                      cash K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 Nein nur ein zu Hause. Jeder Instanz entspricht einer Bridge. Ich habe zwar nur eine Instanz aber trotzdem ein paar Bridges. Hue ist eine Bridge. Die Ikea-Rollos oder Nuki und halt Yahka. Wenn Du mehr als 100 Geräte in yahka einbaust machst Du halt eine zweite auf... Heizungen habe ich bei mir z. B. direkt weg gelassen, da bei mir die Heizungen automatisch laufen und ich nie manuell eingreifen muss also brauch ich die Geräte nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Danke!

                          Kurze Frage: Garagentor wird auf Verschluß überwacht. Aktuell Tor zu Status = false. In meinem Zuhause wird es derzeit als offen angezeigt.

                          Als Öffner habe ich HM-LC-Sw1-Pl-CT Zwischenstecker mit Schaltkontakt.

                          Wie muss ich das denn Eintragen damit ich ein Icon habe das mir den aktuellen Status anzeigt und ich darüber auch bedienen kann?

                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702 Für die Garage benutze ich ein Javascript und ein paar Objekte. Ist halt etwas komplizierter genau so wie der Rasensprenger. Beim Garagentor hat man halt meist zwei Geräte (Öffner und Kontakt).

                            Es gibt hier im Thread zu beiden einen Thread der es gut beschreibt.

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @cash last edited by wendy2702

                              @cash OK.

                              Danke. Dann muss ich mal suchen.

                              Erstmal suchen wie ich in einem Thema suchen kann 🙄

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kugelkopf @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 oha! Soviele Instanzen und dann keine Möglichkeit die Einstellungen vom YAHKA Adapter selbst zu backupen. Ich habe gerade mal 35 Geräte und musste sie irgendwann mal alle neu Eintragen, weil nach einem Update alles verschwunden war. Seit dem bin ich echt vorsichtig beim updaten dieses Adapters...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dtp last edited by dtp

                                  Müssten sich doch eigentlich darüber sichern lassen, oder?

                                  2020-02-29_16h40_15.png

                                  Ansonsten einfach ein backup erzeugen.

                                  2020-02-29_16h48_58.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Muss nochmal fragen da ich die Parameter und Werte noch nicht wirklich durch schaue.

                                    Ich habe eine Haustür welche über einen Homematic Optischen Fensterkontakt auf auf/zu überwacht wird und mit einem weiteren umgebauten Fensterkontakt mit einem Riegelkontakt auf Verschluss überwacht wird.

                                    Wie kann ich das jetzt beides in einem abbilden? Muss ich dafür "Door" auswählen oder "Doorlock" und welchen wert muss ich wo eintragen?

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active last edited by mickym

                                      Ich nutze dieses Wiki ([https://github.com/NRCHKB/node-red-contrib-homekit-bridged/wiki]) zur Beschriebung der Services- wenn auch für node-RED geschrieben, so passt das auf den yahka Adapter genauso.

                                      Für die Fensterkontakte -nimmst Du als Service "Contact Sensor".
                                      Door ist für einen elektrischen Türantrieb und Doorlock für ein Schloss.

                                      In dem Service hast Du dann 2 Eigenschaften, die für mich ausreichen:
                                      ContactSensorState
                                      StatusLowBattery

                                      oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dtp @dtp last edited by dtp

                                        @dtp sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                        Ich glaube, für die 0.11.0 gibt's noch kein Changelog.

                                        Hab gerade das hier gefunden. Version 0.11.0 beinhaltet wohl primär die Kompatibilität mit Node.js 12.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • oberfragger
                                          oberfragger @mickym last edited by

                                          @mickym Danke für den Link. Mal wieder leider ohne Erklärung. Hat jemand mal den Speaker-Service zum laufen gebracht?

                                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • cash
                                            cash Most Active @oberfragger last edited by

                                            @oberfragger Die Frage ist halt was Du erwartest? Meine Sonos werden in der Homekit App angezeigt. Nur machen kann ich damit nichts. Theoretisch kann man wohl play und stop machen....

                                            oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            407
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1746
                                            619868
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo