Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wassertemperatur Teisch

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wassertemperatur Teisch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      StefanW last edited by

      Hallo,
      ich habe versucht, in meinem Teich die Wassertemperaturen zu ermitteln.
      Bei dem Differenz-Temperatur-Sensor HM-WDS30-T-O sind die Fühler nicht für den permanenten Einsatz unter Wasser geeignet.
      Dann habe ich gedacht, das ich den Xiaomi Multisensor wasserdicht verpacke und ins Wasser hänge. Leider bricht die Verbindung sofort ab wenn er im Wasser ist, auch direkt an der Wasseroberfläche. Lege ich den Sensor in der Verpackung direkt neben den Teich ist die Verbindung stabil. Also scheint das Wasser das Funksignal zu blockieren.

      Hat vielleicht jemand schon was ähnliches umgesetzt und kann mir einen Tipp geben?

      Gruß & Danke
      Stefan

      Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by

        @StefanW sagte in Wassertemperatur Teisch:

        Bei dem Differenz-Temperatur-Sensor HM-WDS30-T-O sind die Fühler nicht für den permanenten Einsatz unter Wasser geeignet.

        steht irgendwo 😉

        meine hängen seit Jahren im Pool.
        und wenn dann mal einer defekt sein sollte kostet der Sensor nicht die Welt

        Man kann sie ja zusätzlich noch in PlastiDip tauchen, wenn man da Bedenken hat

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @StefanW last edited by

          @StefanW

          Nimm doch einfach einen ds18b20 (wasserdicht) und schließe den an einen wemos mini an. So messe ich die Wassertemperatur meiner Zisterne...

          0 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • S
            StefanW @Homoran last edited by

            @Homoran
            https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-differenz-temperatur-sensor-hm-wds30-ot2-sm-fuer-smart-home-hausautomation-105647?refid=Gads_Suche&gclid=CjwKCAjwlID8BRAFEiwAnUoK1VHk7xNHkkUjDGrDrG_IMixSi2OkgzjqiTOLdZoydK9cKr_eQcpUaBoCflgQAvD_BwE

            in der Beschreibung

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by Homoran

              @StefanW Ja, ich weiß das!
              Ich sagte doch, das das zwar irgendwo (in der Beschreibung) steht, sich meine Sensoren da aber bisher noch nicht drum geschert haben 😉

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                StefanW @Homoran last edited by

                @Homoran
                Sorry, hab gelesen steht (N)irgendwo 😕
                Hab gerade auch geschaut, Ersatzsensor kostet ca. 3€

                Da gibt es ja zwei verschiedene, mit einem oder 2 Fühlern.
                76922 HM-WDS30-T-O
                HM-WDS30-OT2-SM-2
                welchen hast Du im Einsatz?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by

                  @StefanW sagte in Wassertemperatur Teisch:

                  welchen hast Du im Einsatz?

                  ich habe den Bausatz, des Diff-Sensors. Für den Preis bekommst du nicht mal den fertigen Einkanal-Sensor.
                  Und so habe ich im Moment den zweiten Kanal im Trockenen liegen, und kann ihn wenn denn der andere den Geist aufgibt ins Wasser hängen

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    StefanW @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    ich werde mir vermutlich den Einkanal holen, weil Bausatz ist nicht so meins.
                    Dank Dir für die Info 👍

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by

                      @StefanW Vielleicht gönnst du dem Sensor dann noch das hier:
                      https://www.amazon.de/Plasti-Dip-61001023-Flüssiggummi-Schwarz/dp/B00307HRQ0/ref=sr_1_3?dchild=1&keywords=Plasti+Dip&qid=1602236508&s=diy&sr=1-3

                      Habe das für diverse andere Zwecke schon ewig im Haus, das brauchst du niemals auf 😉

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        StefanW @Homoran last edited by StefanW

                        Habe heute den Sensor bekommen.
                        In der Bedienungsanleitung steht sogar explizit drin, das er für das Messen von Temperaturen im Gartenteich benutzt werden kann.
                        Steht aber nix davon das er nicht permanent drin sein darf, der Fühler hat allerdings auch einen Überzug aus Gummi.

                        Gruß
                        Stefan

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          StefanW last edited by

                          Der Sensor funktioniert super im Teich, ich will mir jetzt noch einen für die Gefriertruhe holen 😁

                          Aber eine Frage hätte ich, kann ich das Kabel zum Sensor um 1-2 Meter verlängern oder ändert sich dann der Temperaturwert durch einen anderen Wiederstand?

                          Gruß
                          Stefan

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by

                            @StefanW sagte in Wassertemperatur Teisch:

                            kann ich das Kabel zum Sensor um 1-2 Meter verlängern oder ändert sich dann der Temperaturwert durch einen anderen Wiederstand?

                            Das längere Kabel wird den Widerstand deutlich geringer ändern als die Messungenauigkeit.

                            Allerdings werden eventuelle elektromagnetische Störungen dann noch besser epfangen (Antennenprinzip)

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              StefanW @Homoran last edited by

                              @Homoran
                              Bei der Wassertemperatur im Teich kommt es mir auf eine Ungenauigkeit von unter einem Grad eigentlich nicht an.
                              Oder meinst Du das es mehr sein wird?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by

                                @StefanW sagte in Wassertemperatur Teisch:

                                Oder meinst Du das es mehr sein wird?

                                eher nicht messbar 😊

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  StefanW @Homoran last edited by

                                  @Homoran
                                  Danke!!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 0
                                    0018 @saeft_2003 last edited by

                                    @saeft_2003 sagte in Wassertemperatur Teisch:

                                    @StefanW

                                    Nimm doch einfach einen ds18b20 (wasserdicht) und schließe den an einen wemos mini an. So messe ich die Wassertemperatur meiner Zisterne...

                                    Kann ich bestätigen. Messe seit einen knappen Jahr ohne Probleme die Wassertemperatur meiner Zisterne und von meinem Teich. Vorteil hier es ist kostengünstig und individuell erweiterbar. Habe dann gleich jeweils noch einen weiteren Sensor angeschlossen um die Umgebung mit aufzuzeichnen.

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @0018 last edited by

                                      @0018 ich hab auch einen d1-mini mit 3x 18b20. salzwasserpool boden, oberfläche und sonne. einfach in heisses wachs eintauchen und rein damit.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      609
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      teich temperatur
                                      5
                                      17
                                      712
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo