Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Beiträge 38 Kommentatoren 165.2k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    @sepp ne einfach drüber installieren und dann die FSB14 anlernen.

    S Offline
    S Offline
    Sepp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #561

    @jey-cee ah sehr gud, dann brauch ich net alles neu zu machen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @sepp ne einfach drüber installieren und dann die FSB14 anlernen.

      S Offline
      S Offline
      Sepp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #562

      @jey-cee hab jetzt mal 1 Kanal eingerichtet. Wie muss ich ihn nun bei den Objekten bedienen? Welche Temperatur zeigt er mir dort an?

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sepp

        @jey-cee hab jetzt mal 1 Kanal eingerichtet. Wie muss ich ihn nun bei den Objekten bedienen? Welche Temperatur zeigt er mir dort an?

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #563

        @sepp er zeigt gar keine Temperatur an. Er liefert nur den Modus in dem er sich befindet zurück.
        Mit Set point sagst du dem Aktor welche Temperatur erreicht werden soll und priority sagt dem Aktor ob er Temperaturvorgaben von anderen Quellen annehmen darf.

        Es muss beides Angegeben werden.
        Um den Aktor wieder frei zu geben für die Steuerung durch andere Geräte muss der Set point auf 0 Gesetzt werden.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Sepp
          schrieb am zuletzt editiert von
          #564

          @jey-cee ok, mit der Temperatur hat sich was verschluckt, nachdem ich den Aktor gelöscht und neu angelernt hab war die Temperaturanzeige weg.

          Werde weiter testen.

          Im wibutler sieht man noch eine Anzeige ob das Ventil für die Heizung offen oder geschlossen ist.

          Was heißt Modus, 2-Punktregler oder PWM?

          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Sepp

            @jey-cee ok, mit der Temperatur hat sich was verschluckt, nachdem ich den Aktor gelöscht und neu angelernt hab war die Temperaturanzeige weg.

            Werde weiter testen.

            Im wibutler sieht man noch eine Anzeige ob das Ventil für die Heizung offen oder geschlossen ist.

            Was heißt Modus, 2-Punktregler oder PWM?

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #565

            @sepp Das hier sind die Modis: 5510deb3-e4ff-4968-978a-2972e4301e2b-image.png

            @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

            Im wibutler sieht man noch eine Anzeige ob das Ventil für die Heizung offen oder geschlossen ist.

            Hm interessant, würd mich interessieren welche Informationen dafür verwendet werden. Die Telegrame liefern das nicht direkt.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @sepp Das hier sind die Modis: 5510deb3-e4ff-4968-978a-2972e4301e2b-image.png

              @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

              Im wibutler sieht man noch eine Anzeige ob das Ventil für die Heizung offen oder geschlossen ist.

              Hm interessant, würd mich interessieren welche Informationen dafür verwendet werden. Die Telegrame liefern das nicht direkt.

              S Offline
              S Offline
              Sepp
              schrieb am zuletzt editiert von
              #566

              @jey-cee danke für das Bild, für mich wird wohl Normalbetrieb reichen.

              kein Plan wie das funktioniert, hab aber wohl festgestellt, dass Anzeige und Wirklichkeit nicht immer stimmen oder sich der Ventilzustand aufhängt.

              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sepp

                @jey-cee danke für das Bild, für mich wird wohl Normalbetrieb reichen.

                kein Plan wie das funktioniert, hab aber wohl festgestellt, dass Anzeige und Wirklichkeit nicht immer stimmen oder sich der Ventilzustand aufhängt.

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                #567

                @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                danke für das Bild, für mich wird wohl Normalbetrieb reichen.

                Diese Modi werden durch externe Geräte gesetzt, zum Beispiel durch einen Taster. Aber ioBroker kann nur den Temperatursollwert setzen.
                Das ist nur die Rückmeldung vom Aktor in welchem Modus er gerade ist.

                EDIT: Es gibt auch die Möglichkeit ein Raumthermostat (EEP A5-10-06) in ioBroker an zu legen und das an einen Aktor anlernen. Das kann man anstatt eines realen Enocean Raumthermostat verwenden.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                  danke für das Bild, für mich wird wohl Normalbetrieb reichen.

                  Diese Modi werden durch externe Geräte gesetzt, zum Beispiel durch einen Taster. Aber ioBroker kann nur den Temperatursollwert setzen.
                  Das ist nur die Rückmeldung vom Aktor in welchem Modus er gerade ist.

                  EDIT: Es gibt auch die Möglichkeit ein Raumthermostat (EEP A5-10-06) in ioBroker an zu legen und das an einen Aktor anlernen. Das kann man anstatt eines realen Enocean Raumthermostat verwenden.

                  S Offline
                  S Offline
                  Sepp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #568

                  @jey-cee ok, zur Zeit sind an allen Thermostate angelernt und soweit ich das überblicke funktioniert das auch, man sieht halt nicht ob das Heizungsventil aufmacht oder nicht.

                  Deshalb wollt ich halt die Rückmeldung vom Aktor haben, um zusehen, ob er das Ventil ansteuert, sonst muss ich jedesmal an die Verteilungen und nachschauen, was am Ventil passiert.

                  mh muss ich testen wie ich am Besten fahren, will die realen Raumthermostate behalten.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #569

                    Es gibt eine neue Version, 0.3.5.
                    Es wurden ein paar neue Geräte hinzugefügt und ein paar Kleinigkeiten geändert.

                    Bei der integration des FSB14 ist mir aufgefallen das die Fahrzeit für die Rolläden nicht Korrekt ist. Die Ursache war ein Verständnis Problem meiner seits.
                    Damit das Korrekt funktioniert ist nochmal etwas Arbeit an der Basis erforderlich.
                    Das wird dann in einer der nächsten versionen drin sein.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      Es gibt eine neue Version, 0.3.5.
                      Es wurden ein paar neue Geräte hinzugefügt und ein paar Kleinigkeiten geändert.

                      Bei der integration des FSB14 ist mir aufgefallen das die Fahrzeit für die Rolläden nicht Korrekt ist. Die Ursache war ein Verständnis Problem meiner seits.
                      Damit das Korrekt funktioniert ist nochmal etwas Arbeit an der Basis erforderlich.
                      Das wird dann in einer der nächsten versionen drin sein.

                      C Offline
                      C Offline
                      Chrisego
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #570

                      @jey-cee kompliment erstmal hier für deine Arbeit. 👍

                      Ich hab eingie wenige Eltako komponenten (FAM, FSR14-4, FUD14) und den Adapter hier einmal ausprobiert. Aktuell läuft das ganze bei mir in Homematic über CUxD. Und ich überlege das ganze in den IoBroker zu übertragen.
                      Beim FUD14 ist mir aufgefallen, dass sich dieser mit ON nicht steuern läßt.
                      (Bei Adapterversion 0.3.4 und 0.3.5)
                      Verhalten: Off -> Licht schaltet aus (OK), level xx & Set level -> Licht schaltet zu xx (OK)
                      On -> wenn das Licht aus ist -> keine Reaktion; On -> wenn das Licht an ist -> schaltet Licht aus;
                      Ist das ein Fehler bei mir oder im Adapter?
                      Zu erwarten wäre ja entweder Licht 100% oder letzter Dimmwert wie beim konventionellen Taster.

                      Danke & Gruß

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Chrisego

                        @jey-cee kompliment erstmal hier für deine Arbeit. 👍

                        Ich hab eingie wenige Eltako komponenten (FAM, FSR14-4, FUD14) und den Adapter hier einmal ausprobiert. Aktuell läuft das ganze bei mir in Homematic über CUxD. Und ich überlege das ganze in den IoBroker zu übertragen.
                        Beim FUD14 ist mir aufgefallen, dass sich dieser mit ON nicht steuern läßt.
                        (Bei Adapterversion 0.3.4 und 0.3.5)
                        Verhalten: Off -> Licht schaltet aus (OK), level xx & Set level -> Licht schaltet zu xx (OK)
                        On -> wenn das Licht aus ist -> keine Reaktion; On -> wenn das Licht an ist -> schaltet Licht aus;
                        Ist das ein Fehler bei mir oder im Adapter?
                        Zu erwarten wäre ja entweder Licht 100% oder letzter Dimmwert wie beim konventionellen Taster.

                        Danke & Gruß

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #571

                        @chrisego sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                        Zu erwarten wäre ja entweder Licht 100% oder letzter Dimmwert wie beim konventionellen Taster.

                        In dem Fall setzt der Adapter immer 100%. Eigentlich unterscheidet sich der Befehl nicht von Set Level außer das die Werte Fix sind.
                        Wie sind den die Einstellungen am FUD14 an den Drehschaltern?

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        C S 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Jey CeeJ Jey Cee

                          @chrisego sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                          Zu erwarten wäre ja entweder Licht 100% oder letzter Dimmwert wie beim konventionellen Taster.

                          In dem Fall setzt der Adapter immer 100%. Eigentlich unterscheidet sich der Befehl nicht von Set Level außer das die Werte Fix sind.
                          Wie sind den die Einstellungen am FUD14 an den Drehschaltern?

                          C Offline
                          C Offline
                          Chrisego
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #572

                          @jey-cee
                          Drehschalter oben: auto, mitte: min, unten: 3

                          Problem ist, dass der ON Befehl das Licht ausschaltet.

                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @chrisego sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                            Zu erwarten wäre ja entweder Licht 100% oder letzter Dimmwert wie beim konventionellen Taster.

                            In dem Fall setzt der Adapter immer 100%. Eigentlich unterscheidet sich der Befehl nicht von Set Level außer das die Werte Fix sind.
                            Wie sind den die Einstellungen am FUD14 an den Drehschaltern?

                            S Offline
                            S Offline
                            Sepp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #573

                            @jey-cee ich hab ein FTS14EM und will nun hier die Eingänge auf iobroker legen, hab jetzt eben testweise einen Schalter FT55 benutzt. Gibt es hier noch andere Möglichkeiten?

                            Es wäre auch super, wenn ich die ids direkt im Einlernvorgang eingeben kann und nicht erst durch drücken des Tasters, ist in meinem Fall eher umständlich.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Chrisego

                              @jey-cee
                              Drehschalter oben: auto, mitte: min, unten: 3

                              Problem ist, dass der ON Befehl das Licht ausschaltet.

                              Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #574

                              @chrisego ich hab Zwichsenzeitlich am FUD14 was geändert, könnte dein Problem lösen. Einfach mal den Adapter drüber installieren und mir Feedback geben.

                              @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                              Gibt es hier noch andere Möglichkeiten?

                              Ich leg den FTS14EM als eigenes Gerät an. Dazu müsste ich aber noch wissen mit wie vielen IDs das Gerät sich zu erkennen gibt. Anhand der Anleitung würde ich sagen das es mit 10 Kanälen 3 IDs hat.
                              Ist das Richtig?

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                @chrisego ich hab Zwichsenzeitlich am FUD14 was geändert, könnte dein Problem lösen. Einfach mal den Adapter drüber installieren und mir Feedback geben.

                                @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                Gibt es hier noch andere Möglichkeiten?

                                Ich leg den FTS14EM als eigenes Gerät an. Dazu müsste ich aber noch wissen mit wie vielen IDs das Gerät sich zu erkennen gibt. Anhand der Anleitung würde ich sagen das es mit 10 Kanälen 3 IDs hat.
                                Ist das Richtig?

                                C Offline
                                C Offline
                                Chrisego
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #575

                                @jey-cee 👌
                                Sieht gut aus. ON Befehl schaltet nun auf 100%

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #576

                                  Es gibt wieder eine neue version. Im Hintergrund habe ich alle Profile auf einen einheitlichen Standard gebracht, es sollte keine Auswirkungen auf die Funktion haben.
                                  Sollte es dennoch Probleme geben meldet sie mir.
                                  Für den Fall das ihr zur letzten Version zurück wollt/müsst könnt ihr die 0.3.5 von npm Installieren.

                                  @Sepp ich hab den FTS14EM integriert.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  S 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    Es gibt wieder eine neue version. Im Hintergrund habe ich alle Profile auf einen einheitlichen Standard gebracht, es sollte keine Auswirkungen auf die Funktion haben.
                                    Sollte es dennoch Probleme geben meldet sie mir.
                                    Für den Fall das ihr zur letzten Version zurück wollt/müsst könnt ihr die 0.3.5 von npm Installieren.

                                    @Sepp ich hab den FTS14EM integriert.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sepp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #577

                                    @jey-cee vielen Dank, werds gleich mal testen!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      Es gibt wieder eine neue version. Im Hintergrund habe ich alle Profile auf einen einheitlichen Standard gebracht, es sollte keine Auswirkungen auf die Funktion haben.
                                      Sollte es dennoch Probleme geben meldet sie mir.
                                      Für den Fall das ihr zur letzten Version zurück wollt/müsst könnt ihr die 0.3.5 von npm Installieren.

                                      @Sepp ich hab den FTS14EM integriert.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sepp
                                      schrieb am zuletzt editiert von Sepp
                                      #578

                                      @jey-cee habs jetzt mit 2 verschiedenen FTS14EM getestet, er zeigt mir nichts an

                                      die IDs hab ich aus PTC14

                                      Hab auch noch einen FTS14FA, weil ich wo gelesen habe, dass für die Signale des FTS14EM ins enocean Netzwerk zusenden, man so ein Ausgabemodul braucht

                                      ah noch was, den einen Eingang den ich per FT55 angelernt hatte und der funktionierte ,war die EEP F6-02-02

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        Es gibt wieder eine neue version. Im Hintergrund habe ich alle Profile auf einen einheitlichen Standard gebracht, es sollte keine Auswirkungen auf die Funktion haben.
                                        Sollte es dennoch Probleme geben meldet sie mir.
                                        Für den Fall das ihr zur letzten Version zurück wollt/müsst könnt ihr die 0.3.5 von npm Installieren.

                                        @Sepp ich hab den FTS14EM integriert.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sepp
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #579

                                        @jey-cee glaub die Schaltsignal kommen wirklich vom FTS14FA, habs jetzt versuchsweise nochmals mit einem Kontakt probiert und als FT55 angelernt, er zeigt mir auch eine ganz andere ID an, als die vom FAM14.

                                        Wenn ich den FTS14FA deaktivire dann zeigt er mir von dem Kontakt keine Schaltzustand an.

                                        Habs jetzt nochmal als FTS14EM angelernt mit der richtigen ID, jetzt scheint er was zuerkennen (Signalstärke ändert sich), nur der Schaltzustand ändert sich nicht.

                                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sepp

                                          @jey-cee glaub die Schaltsignal kommen wirklich vom FTS14FA, habs jetzt versuchsweise nochmals mit einem Kontakt probiert und als FT55 angelernt, er zeigt mir auch eine ganz andere ID an, als die vom FAM14.

                                          Wenn ich den FTS14FA deaktivire dann zeigt er mir von dem Kontakt keine Schaltzustand an.

                                          Habs jetzt nochmal als FTS14EM angelernt mit der richtigen ID, jetzt scheint er was zuerkennen (Signalstärke ändert sich), nur der Schaltzustand ändert sich nicht.

                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #580

                                          @sepp also der Laut der Anleitung braucht man entweder ein FTS14KS oder das FAM14.
                                          Wenn kein Telegram mehr kommt wenn du den FTS14KS abschaltest heist wohl das der FTS14EM nur an eines der Beiden angeöernt sein kann.

                                          Wegen der Umsetzung des Telegrams schau ich ich mal ob da noch eine Anpassung gemacht werden muss, wenn es am FTS14KS und nicht am FAM14 angeschlossen ist.

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          S C 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          480

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe