Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sepp @Schrubbel last edited by

      @schrubbel danke für die ausführliche Info :), liegt an der Version hab 0.3.1

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sepp @Schrubbel last edited by

        @schrubbel so hab ein Skript gebastel für die Erkennung der 3 Stellungen, damit in VIS zischen auf und zu unterschieden werden kann, dementsprechend ändert sich dann die Farbe rot/grün.

        Den Rest hab ich in VIS mit metro tile state gemacht

        Screenshot_2021-03-10 vis.png

        Screenshot_2021-03-10 vis(2).png

        Screenshot_2021-03-10 vis 2.png

        hier das blockly Diagramm, hierfür muss noch ein Datenpunkt angelegt werden

        Screenshot_2021-03-10 javascript - ioBroker.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          arne007 @IOBaer last edited by

          @iobaer said in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

          @arne007 bei mir passt es unter BA 2 (ohne Rückmeldeliste in PCT14) mit der Rückmeldungen, ich setze allerdings auch nur FSR14-2x bzw. FSR14-4x ein.

          D.h. du bekommst dann in den Objekten unter dem jeweiligen Aktor auch stets den korrekten Status angezeigt (an, aus, offen, geschlossen)? Was hast du dafür wie eingestellt? Im PCT14 und in den Objekten?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @Sepp last edited by

            @sepp hast du noch einen F4HK14 bei dir verbaut zum Testen?
            Ich hab es jetzt hin bekommen dem Aktor einen Sollwert mit zu geben und er reagiert auch darauf.
            Der Aktor ist schon in der Version auf Github (bleibt die gleicher Versionsnummer).

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sepp @Jey Cee last edited by

              @jey-cee joa hab noch genug zum Testen, wieder alles löschen und neu installieren?

              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @Sepp last edited by

                @sepp ne einfach drüber installieren und dann die FSB14 anlernen.

                S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sepp @Jey Cee last edited by

                  @jey-cee ah sehr gud, dann brauch ich net alles neu zu machen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sepp @Jey Cee last edited by

                    @jey-cee hab jetzt mal 1 Kanal eingerichtet. Wie muss ich ihn nun bei den Objekten bedienen? Welche Temperatur zeigt er mir dort an?

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer @Sepp last edited by

                      @sepp er zeigt gar keine Temperatur an. Er liefert nur den Modus in dem er sich befindet zurück.
                      Mit Set point sagst du dem Aktor welche Temperatur erreicht werden soll und priority sagt dem Aktor ob er Temperaturvorgaben von anderen Quellen annehmen darf.

                      Es muss beides Angegeben werden.
                      Um den Aktor wieder frei zu geben für die Steuerung durch andere Geräte muss der Set point auf 0 Gesetzt werden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sepp last edited by

                        @jey-cee ok, mit der Temperatur hat sich was verschluckt, nachdem ich den Aktor gelöscht und neu angelernt hab war die Temperaturanzeige weg.

                        Werde weiter testen.

                        Im wibutler sieht man noch eine Anzeige ob das Ventil für die Heizung offen oder geschlossen ist.

                        Was heißt Modus, 2-Punktregler oder PWM?

                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer @Sepp last edited by

                          @sepp Das hier sind die Modis: 5510deb3-e4ff-4968-978a-2972e4301e2b-image.png

                          @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                          Im wibutler sieht man noch eine Anzeige ob das Ventil für die Heizung offen oder geschlossen ist.

                          Hm interessant, würd mich interessieren welche Informationen dafür verwendet werden. Die Telegrame liefern das nicht direkt.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            Sepp @Jey Cee last edited by

                            @jey-cee danke für das Bild, für mich wird wohl Normalbetrieb reichen.

                            kein Plan wie das funktioniert, hab aber wohl festgestellt, dass Anzeige und Wirklichkeit nicht immer stimmen oder sich der Ventilzustand aufhängt.

                            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer @Sepp last edited by Jey Cee

                              @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                              danke für das Bild, für mich wird wohl Normalbetrieb reichen.

                              Diese Modi werden durch externe Geräte gesetzt, zum Beispiel durch einen Taster. Aber ioBroker kann nur den Temperatursollwert setzen.
                              Das ist nur die Rückmeldung vom Aktor in welchem Modus er gerade ist.

                              EDIT: Es gibt auch die Möglichkeit ein Raumthermostat (EEP A5-10-06) in ioBroker an zu legen und das an einen Aktor anlernen. Das kann man anstatt eines realen Enocean Raumthermostat verwenden.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sepp @Jey Cee last edited by

                                @jey-cee ok, zur Zeit sind an allen Thermostate angelernt und soweit ich das überblicke funktioniert das auch, man sieht halt nicht ob das Heizungsventil aufmacht oder nicht.

                                Deshalb wollt ich halt die Rückmeldung vom Aktor haben, um zusehen, ob er das Ventil ansteuert, sonst muss ich jedesmal an die Verteilungen und nachschauen, was am Ventil passiert.

                                mh muss ich testen wie ich am Besten fahren, will die realen Raumthermostate behalten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Jey Cee
                                  Jey Cee Developer last edited by

                                  Es gibt eine neue Version, 0.3.5.
                                  Es wurden ein paar neue Geräte hinzugefügt und ein paar Kleinigkeiten geändert.

                                  Bei der integration des FSB14 ist mir aufgefallen das die Fahrzeit für die Rolläden nicht Korrekt ist. Die Ursache war ein Verständnis Problem meiner seits.
                                  Damit das Korrekt funktioniert ist nochmal etwas Arbeit an der Basis erforderlich.
                                  Das wird dann in einer der nächsten versionen drin sein.

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • C
                                    Chrisego @Jey Cee last edited by

                                    @jey-cee kompliment erstmal hier für deine Arbeit. 👍

                                    Ich hab eingie wenige Eltako komponenten (FAM, FSR14-4, FUD14) und den Adapter hier einmal ausprobiert. Aktuell läuft das ganze bei mir in Homematic über CUxD. Und ich überlege das ganze in den IoBroker zu übertragen.
                                    Beim FUD14 ist mir aufgefallen, dass sich dieser mit ON nicht steuern läßt.
                                    (Bei Adapterversion 0.3.4 und 0.3.5)
                                    Verhalten: Off -> Licht schaltet aus (OK), level xx & Set level -> Licht schaltet zu xx (OK)
                                    On -> wenn das Licht aus ist -> keine Reaktion; On -> wenn das Licht an ist -> schaltet Licht aus;
                                    Ist das ein Fehler bei mir oder im Adapter?
                                    Zu erwarten wäre ja entweder Licht 100% oder letzter Dimmwert wie beim konventionellen Taster.

                                    Danke & Gruß

                                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer @Chrisego last edited by

                                      @chrisego sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                      Zu erwarten wäre ja entweder Licht 100% oder letzter Dimmwert wie beim konventionellen Taster.

                                      In dem Fall setzt der Adapter immer 100%. Eigentlich unterscheidet sich der Befehl nicht von Set Level außer das die Werte Fix sind.
                                      Wie sind den die Einstellungen am FUD14 an den Drehschaltern?

                                      C S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        Chrisego @Jey Cee last edited by

                                        @jey-cee
                                        Drehschalter oben: auto, mitte: min, unten: 3

                                        Problem ist, dass der ON Befehl das Licht ausschaltet.

                                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sepp @Jey Cee last edited by

                                          @jey-cee ich hab ein FTS14EM und will nun hier die Eingänge auf iobroker legen, hab jetzt eben testweise einen Schalter FT55 benutzt. Gibt es hier noch andere Möglichkeiten?

                                          Es wäre auch super, wenn ich die ids direkt im Einlernvorgang eingeben kann und nicht erst durch drücken des Tasters, ist in meinem Fall eher umständlich.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @Chrisego last edited by

                                            @chrisego ich hab Zwichsenzeitlich am FUD14 was geändert, könnte dein Problem lösen. Einfach mal den Adapter drüber installieren und mir Feedback geben.

                                            @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                            Gibt es hier noch andere Möglichkeiten?

                                            Ich leg den FTS14EM als eigenes Gerät an. Dazu müsste ich aber noch wissen mit wie vielen IDs das Gerät sich zu erkennen gibt. Anhand der Anleitung würde ich sagen das es mit 10 Kanälen 3 IDs hat.
                                            Ist das Richtig?

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            543
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            eltako enocean enocean adapter tipp-funk
                                            38
                                            675
                                            118984
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo