Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker im Synology Docker mit MACVLAN

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ioBroker im Synology Docker mit MACVLAN

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
macvlansynologyvlanunifinetzwerk
17 Beiträge 5 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Phil IppP Offline
    Phil IppP Offline
    Phil Ipp
    schrieb am zuletzt editiert von Phil Ipp
    #1

    Liebe ioBroker-Community,

    ich möchte gerne meinen ioBroker (im Synology Docker frei nach buanet) einem VLAN und entsprechender IP zuordnen.
    Glaube MACVLAN heißt das Stichwort. Netzwerk und VLANs wurde über Unifi (USG, Switch, AP) realisiert.
    Mein Plan sieht wie folgt aus:

    f9de25c6-4e50-4732-a73d-f405901f9c61-grafik.png

    ioBroker soll zukünftig in IoT und das NAS soll in LAN verortet sein. Das kein VLAN hat.
    ioBroker soll auch aus LAN erreichbar sein.

    Ich habe dazu die Anleitungen von @Stuebi gefunden. (Danke dafür!)
    http://www.stueben.de/mehrere-vlans-mit-einem-netzwerkadapter-auf-der-synology/
    http://www.stueben.de/iobroker-im-docker-auf-der-synology-diskstation-im-gleichen-subnet/

    Ich verstehe diese auch zum Großteil, bin aber noch nicht sicher, wie ich das ganze an mein obiges Setup anpassen muss, da bei mir das Hauptnetzwerk kein VLAN ist. Wäre klasse, wenn mir dabei jemand zur Seite springen könnte.

    Herzlichen Dank,
    Philipp

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Phil IppP Phil Ipp

      Liebe ioBroker-Community,

      ich möchte gerne meinen ioBroker (im Synology Docker frei nach buanet) einem VLAN und entsprechender IP zuordnen.
      Glaube MACVLAN heißt das Stichwort. Netzwerk und VLANs wurde über Unifi (USG, Switch, AP) realisiert.
      Mein Plan sieht wie folgt aus:

      f9de25c6-4e50-4732-a73d-f405901f9c61-grafik.png

      ioBroker soll zukünftig in IoT und das NAS soll in LAN verortet sein. Das kein VLAN hat.
      ioBroker soll auch aus LAN erreichbar sein.

      Ich habe dazu die Anleitungen von @Stuebi gefunden. (Danke dafür!)
      http://www.stueben.de/mehrere-vlans-mit-einem-netzwerkadapter-auf-der-synology/
      http://www.stueben.de/iobroker-im-docker-auf-der-synology-diskstation-im-gleichen-subnet/

      Ich verstehe diese auch zum Großteil, bin aber noch nicht sicher, wie ich das ganze an mein obiges Setup anpassen muss, da bei mir das Hauptnetzwerk kein VLAN ist. Wäre klasse, wenn mir dabei jemand zur Seite springen könnte.

      Herzlichen Dank,
      Philipp

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Phil-Ipp
      welche Syno hast Du ?

      Phil IppP 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @Phil-Ipp
        welche Syno hast Du ?

        Phil IppP Offline
        Phil IppP Offline
        Phil Ipp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke für Deine AW @dslraser

        Ich habe die DS 918+.

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Phil IppP Phil Ipp

          Danke für Deine AW @dslraser

          Ich habe die DS 918+.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Phil-Ipp
          ich habe den Vorgänger Deiner Syno und eine ähnliche Konfig (Unifi usw)
          Läuft bei mir schon sehr lange problemlos.

          arteckA Phil IppP 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @Phil-Ipp
            ich habe den Vorgänger Deiner Syno und eine ähnliche Konfig (Unifi usw)
            Läuft bei mir schon sehr lange problemlos.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @dslraser das hilft ihm aber nicht weiter ..wie hast du das gelöst ??

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @dslraser das hilft ihm aber nicht weiter ..wie hast du das gelöst ??

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @arteck

              Glaube MACVLAN heißt das Stichwort.

              Ich habe das ganze über bzw. mit Portainer (auch nach Buanet Anleitung) aufgesetzt. Ich nutze beide Netzwerkanschlüsse der Synology, also bei mir eth0 und eth1.

              @Phil-Ipp
              was hast Du denn bisher angelegt, bzw. hast Du schon was konfiguriert ?

              Phil IppP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @Phil-Ipp
                ich habe den Vorgänger Deiner Syno und eine ähnliche Konfig (Unifi usw)
                Läuft bei mir schon sehr lange problemlos.

                Phil IppP Offline
                Phil IppP Offline
                Phil Ipp
                schrieb am zuletzt editiert von Phil Ipp
                #7

                @dslraser das stimmt mich positiv.

                Ich hänge aber quasi schon beim ersten Schritt, da ich die Syno in keinem VLAN habe und dann im zweiten Schritt keine VLAN config habe, die ich kopieren könnte...

                Wie gehe ich da vor?
                Die Syno und meinen steuernden PC vorrübergehend in ein VLAN packen?

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @arteck

                  Glaube MACVLAN heißt das Stichwort.

                  Ich habe das ganze über bzw. mit Portainer (auch nach Buanet Anleitung) aufgesetzt. Ich nutze beide Netzwerkanschlüsse der Synology, also bei mir eth0 und eth1.

                  @Phil-Ipp
                  was hast Du denn bisher angelegt, bzw. hast Du schon was konfiguriert ?

                  Phil IppP Offline
                  Phil IppP Offline
                  Phil Ipp
                  schrieb am zuletzt editiert von Phil Ipp
                  #8

                  @dslraser

                  bisher noch nichts groß konfiguriert.
                  Bis auf das Unifi Netzwerk mit entsprechenden VLANs.
                  Noch sind aber alle Geräte in einem...
                  Portainer habe ich auch aufgesetzt. Bisher nur zum initialen Aufsetzen von ioBroker genutzt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Phil IppP Phil Ipp

                    @dslraser das stimmt mich positiv.

                    Ich hänge aber quasi schon beim ersten Schritt, da ich die Syno in keinem VLAN habe und dann im zweiten Schritt keine VLAN config habe, die ich kopieren könnte...

                    Wie gehe ich da vor?
                    Die Syno und meinen steuernden PC vorrübergehend in ein VLAN packen?

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Phil-Ipp sagte in ioBroker im Synology Docker mit MACVLAN:

                    @dslraser das stimmt mich positiv.

                    Ich hänge aber quasi schon beim ersten Schritt, da ich die Syno in keinem VLAN habe und dann im zweiten keine VLAN config habe, die ich kopieren könnte...

                    Wie gehe ich da vor?
                    Die Syno und meinen steuernden PC vorrübergehend in ein VLAN packen?

                    Ich kann da wohl doch nur bedingt helfen. Ich hatte Deinen Beitrag zu schnell gelesen und habe gedacht, das Du wissen willst, ob diese Kombi generell läuft (also Synology/Unfi/MACVLAN usw.), oder das Du MACVLAN nicht eingerichtet bekommst bzw. damit Probleme hast.
                    Sorry...

                    Phil IppP 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @Phil-Ipp sagte in ioBroker im Synology Docker mit MACVLAN:

                      @dslraser das stimmt mich positiv.

                      Ich hänge aber quasi schon beim ersten Schritt, da ich die Syno in keinem VLAN habe und dann im zweiten keine VLAN config habe, die ich kopieren könnte...

                      Wie gehe ich da vor?
                      Die Syno und meinen steuernden PC vorrübergehend in ein VLAN packen?

                      Ich kann da wohl doch nur bedingt helfen. Ich hatte Deinen Beitrag zu schnell gelesen und habe gedacht, das Du wissen willst, ob diese Kombi generell läuft (also Synology/Unfi/MACVLAN usw.), oder das Du MACVLAN nicht eingerichtet bekommst bzw. damit Probleme hast.
                      Sorry...

                      Phil IppP Offline
                      Phil IppP Offline
                      Phil Ipp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @dslraser

                      naja ich bin noch relativ am Anfang des ganzen und noch entsprechend flexibel.

                      Erstmal könnte ich wohl mein Haupt- und Heimnetzwerk auch in ein VLAN packen.
                      Auch hätte ich die Möglichkeit die zweite NAS Buchse zu belegen. Dann könnte ich doch am Switch sagen, Buchse 1 VLAN 20 Buchse 2 VLAN30, oder so ähnlich. Könnte man das an den Docker weiterreichen?

                      dslraserD Samson71S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Phil IppP Phil Ipp

                        @dslraser

                        naja ich bin noch relativ am Anfang des ganzen und noch entsprechend flexibel.

                        Erstmal könnte ich wohl mein Haupt- und Heimnetzwerk auch in ein VLAN packen.
                        Auch hätte ich die Möglichkeit die zweite NAS Buchse zu belegen. Dann könnte ich doch am Switch sagen, Buchse 1 VLAN 20 Buchse 2 VLAN30, oder so ähnlich. Könnte man das an den Docker weiterreichen?

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #11

                        @Phil-Ipp
                        ich habe mir gerade mal die von Dir verlinkten Anleitungen von stübi angesehen. Für mich liest sich das so, das er alle diese Dinge, die Du auch willst, eingerichtet hat. (wohl sogar nur mit einem Netzwerkanschluss)
                        Aber so ganz einfach ist das ganze ja nicht...
                        Die MACVLAN lassen sich aber in Portainer leichter anlegen oder bearbeiten/löschen, da man hier die GUI hat, finde ich jedenfalls.

                        Phil IppP 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @Phil-Ipp
                          ich habe mir gerade mal die von Dir verlinkten Anleitungen von stübi angesehen. Für mich liest sich das so, das er alle diese Dinge, die Du auch willst, eingerichtet hat. (wohl sogar nur mit einem Netzwerkanschluss)
                          Aber so ganz einfach ist das ganze ja nicht...
                          Die MACVLAN lassen sich aber in Portainer leichter anlegen oder bearbeiten/löschen, da man hier die GUI hat, finde ich jedenfalls.

                          Phil IppP Offline
                          Phil IppP Offline
                          Phil Ipp
                          schrieb am zuletzt editiert von Phil Ipp
                          #12

                          @dslraser
                          wenn ich das richtig verstehe, kann ich die MACVLAN Thematik durch die Nutzung des zweiten Netzwerkports umgehen, oder?

                          Edit: Nein, MACVLAN wird trotzdem benötigt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Phil IppP Phil Ipp

                            @dslraser

                            naja ich bin noch relativ am Anfang des ganzen und noch entsprechend flexibel.

                            Erstmal könnte ich wohl mein Haupt- und Heimnetzwerk auch in ein VLAN packen.
                            Auch hätte ich die Möglichkeit die zweite NAS Buchse zu belegen. Dann könnte ich doch am Switch sagen, Buchse 1 VLAN 20 Buchse 2 VLAN30, oder so ähnlich. Könnte man das an den Docker weiterreichen?

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                            #13

                            @Phil-Ipp sagte in ioBroker im Synology Docker mit MACVLAN:

                            Dann könnte ich doch am Switch sagen, Buchse 1 VLAN 20 Buchse 2 VLAN30, oder so ähnlich.

                            Natürlich. Du kannst einem Port eines Unifi Switches ein vlan explizit zuweisen.
                            Ich habe meinen Controller auch im Docker auf der DS1019+ laufen. Allerdings laufen meine Netzwerkanschlüsse als Bond und der Controller auf der IP der Syno mit entsprechendem Port. Also ohne mcvlan.
                            Ich habe per vlan nur die Alexa's und das Gäste-wlan separiert. Den IPCams habe ich sicherheitshalber einfach das INet verboten.

                            Markus

                            Bitte beachten:
                            Hinweise für gute Forenbeiträge
                            Maßnahmen zum Schutz des Forums

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Phil IppP Offline
                              Phil IppP Offline
                              Phil Ipp
                              schrieb am zuletzt editiert von Phil Ipp
                              #14

                              Hab das obige Setup soweit hinbekommen!

                              • MACVLAN über portainer eingerichtet.
                              • ioBroker in IoT VLAN20 verortet. via LAN erreichbar, aber nicht andersherum.
                              • yeelights in IoT vie ioB zum Laufen gebracht.

                              Aktuell hakt es noch die yeelights via NoT VLAN30 mit ioBroker zu verbinden. Falls das überhaupt geht...

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Phil IppP Phil Ipp

                                Hab das obige Setup soweit hinbekommen!

                                • MACVLAN über portainer eingerichtet.
                                • ioBroker in IoT VLAN20 verortet. via LAN erreichbar, aber nicht andersherum.
                                • yeelights in IoT vie ioB zum Laufen gebracht.

                                Aktuell hakt es noch die yeelights via NoT VLAN30 mit ioBroker zu verbinden. Falls das überhaupt geht...

                                G Offline
                                G Offline
                                Guidau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @phil-ipp
                                Und bist Du weiter gekommen ?
                                Ich finde diese Konfiguration interessant.
                                Ich habe allerdings nur eine FritzBox 7590 im Einsatz.

                                iobroker läuft unter Docker auf Synology DS1819+ & DS1815+

                                Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Guidau

                                  @phil-ipp
                                  Und bist Du weiter gekommen ?
                                  Ich finde diese Konfiguration interessant.
                                  Ich habe allerdings nur eine FritzBox 7590 im Einsatz.

                                  Samson71S Offline
                                  Samson71S Offline
                                  Samson71
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                                  #16

                                  @guidau sagte in ioBroker im Synology Docker mit MACVLAN:

                                  Ich habe allerdings nur eine FritzBox 7590 im Einsatz.

                                  Hast Du denn überhaupt VLAN-fähige Hardware?

                                  Markus

                                  Bitte beachten:
                                  Hinweise für gute Forenbeiträge
                                  Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Samson71S Samson71

                                    @guidau sagte in ioBroker im Synology Docker mit MACVLAN:

                                    Ich habe allerdings nur eine FritzBox 7590 im Einsatz.

                                    Hast Du denn überhaupt VLAN-fähige Hardware?

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    Guidau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @samson71
                                    Ja, Synology DS1819+ & DS1815+ und einen 24 Port Managed Switch mit VLAN.
                                    Ich weiß, die FritzBox kann kein VLAN über WLAN anbieten, leider ...

                                    iobroker läuft unter Docker auf Synology DS1819+ & DS1815+

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    338

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe