Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. js callback asynchron problem

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

js callback asynchron problem

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
16 Beiträge 5 Kommentatoren 1.0k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hanssH Offline
    hanssH Offline
    hanss
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    ich komme seit Tagen mit diesem Problem nicht weiter.
    Asynchrone Programmierung ist wohl nicht meine Welt.

    var Raumctr = 0
    // Schleife für jeden Raum ######################################
     S_Raum.forEach(function(element, index) { 
            if( SollTemp_akt != Temp_FOA && SollTemp_akt != Temp_Abw ){    
                setState(Out_Root+D_Raum[index]+".Man",SollTemp_akt,true,function(){
                           setRT(index,element,SollTemp_akt)         // function setRT wg. Callback
                           log("RaumzählerCB: "+Raumctr+" Index: "+RaumIndex) 
                })
            } else {
                setRT(index,element,SollTemp_akt)
                log("Raumzähler: "+Raumctr+" Index: "+RaumIndex) 
            }
       }); 
     // Schleife für jeden Raum ######################################
     
    // Script hier, wenn alle Räume durchlaufen sind
    // ##########   Script soll hier fortfahren, wenn  Schleife für jeden Raum durchlaufen ist.  ##########
    log("Raumzähler nach allen Räumen: "+Raumctr+" Index: "+RaumIndex)
    
    Monitor:
    // wegen dem verzögerten Callback wird folgende Reihenfolge ausgegeben:
    Raumzähler: 1 Index: 4
    Raumzähler: 2 Index: 5
    Raumzähler: 3 Index: 6
    Raumzähler: 4 Index: 7
    Raumzähler nach allen Räumen: 4 Index: 7  - zu früh, im Callback warten noch 4 Räume
    RaumzählerCB: 5 Index: 0
    RaumzählerCB: 6 Index: 1
    RaumzählerCB: 7 Index: 2
    RaumzählerCB: 8 Index: 3
    
      
     function setRT(index,element,SollTemp_akt){
                    Raumctr++
                    RaumIndex = index
     }
    

    Das Problem dabei:
    je nach "if( SollTemp_akt != Temp_FOA && SollTemp_akt != Temp_Abw )" wird die funktion setRT()
    einmal direkt oder als callback aufgerufen.

    "// Script hier, wenn alle Räume durchlaufen sind"
    soll aber in jedem Fall erst ausgeführt werden, wenn alle Räume durchlaufen sind.
    In dem Beispiel hier wird zuerst die setRT() als Callback aufgerufen, wegen der Verzögerung bei
    setState wird der Raumctr aber erst incrementiert, nachdem der anschließende direkte Aufruf von setRT()
    schon beendet ist und die Schleife für jeden Raum schon beendet wurde.

    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hanssH hanss

      Hallo,
      ich komme seit Tagen mit diesem Problem nicht weiter.
      Asynchrone Programmierung ist wohl nicht meine Welt.

      var Raumctr = 0
      // Schleife für jeden Raum ######################################
       S_Raum.forEach(function(element, index) { 
              if( SollTemp_akt != Temp_FOA && SollTemp_akt != Temp_Abw ){    
                  setState(Out_Root+D_Raum[index]+".Man",SollTemp_akt,true,function(){
                             setRT(index,element,SollTemp_akt)         // function setRT wg. Callback
                             log("RaumzählerCB: "+Raumctr+" Index: "+RaumIndex) 
                  })
              } else {
                  setRT(index,element,SollTemp_akt)
                  log("Raumzähler: "+Raumctr+" Index: "+RaumIndex) 
              }
         }); 
       // Schleife für jeden Raum ######################################
       
      // Script hier, wenn alle Räume durchlaufen sind
      // ##########   Script soll hier fortfahren, wenn  Schleife für jeden Raum durchlaufen ist.  ##########
      log("Raumzähler nach allen Räumen: "+Raumctr+" Index: "+RaumIndex)
      
      Monitor:
      // wegen dem verzögerten Callback wird folgende Reihenfolge ausgegeben:
      Raumzähler: 1 Index: 4
      Raumzähler: 2 Index: 5
      Raumzähler: 3 Index: 6
      Raumzähler: 4 Index: 7
      Raumzähler nach allen Räumen: 4 Index: 7  - zu früh, im Callback warten noch 4 Räume
      RaumzählerCB: 5 Index: 0
      RaumzählerCB: 6 Index: 1
      RaumzählerCB: 7 Index: 2
      RaumzählerCB: 8 Index: 3
      
        
       function setRT(index,element,SollTemp_akt){
                      Raumctr++
                      RaumIndex = index
       }
      

      Das Problem dabei:
      je nach "if( SollTemp_akt != Temp_FOA && SollTemp_akt != Temp_Abw )" wird die funktion setRT()
      einmal direkt oder als callback aufgerufen.

      "// Script hier, wenn alle Räume durchlaufen sind"
      soll aber in jedem Fall erst ausgeführt werden, wenn alle Räume durchlaufen sind.
      In dem Beispiel hier wird zuerst die setRT() als Callback aufgerufen, wegen der Verzögerung bei
      setState wird der Raumctr aber erst incrementiert, nachdem der anschließende direkte Aufruf von setRT()
      schon beendet ist und die Schleife für jeden Raum schon beendet wurde.

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @hanss
      du könntest den Aufruf des 2.setRT ebenfalls in einen Callback mit settimeout setzen, dann werden die Aufrufe zumindes in gleicher Reihenfolge auf den Stack geschrieben.
      Allerdings kann die Abarbeitung innerhalb des Callbacks unterschiedlich lange ausfallen. Von daher hast du keine Garantie, das hier genau die gleiche Reihenfolge eingehalten wird

      setTimeout(function(){
                  setRT(index,element,SollTemp_akt)
                  log("Raumzähler: "+Raumctr+" Index: "+RaumIndex) 
      },10);
      

      kann man in den Skripten setState nicht auch synchron aufrufen?

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      hanssH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @hanss
        du könntest den Aufruf des 2.setRT ebenfalls in einen Callback mit settimeout setzen, dann werden die Aufrufe zumindes in gleicher Reihenfolge auf den Stack geschrieben.
        Allerdings kann die Abarbeitung innerhalb des Callbacks unterschiedlich lange ausfallen. Von daher hast du keine Garantie, das hier genau die gleiche Reihenfolge eingehalten wird

        setTimeout(function(){
                    setRT(index,element,SollTemp_akt)
                    log("Raumzähler: "+Raumctr+" Index: "+RaumIndex) 
        },10);
        

        kann man in den Skripten setState nicht auch synchron aufrufen?

        hanssH Offline
        hanssH Offline
        hanss
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @OliverIO
        Vielen Dank, aber Deine Lösung ist nicht sicher, weil zeitabhängig.
        Ein synchroner setState wäre die Lösung, das hätte mir zwei Tage rumprobieren erspart.

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hanssH hanss

          @OliverIO
          Vielen Dank, aber Deine Lösung ist nicht sicher, weil zeitabhängig.
          Ein synchroner setState wäre die Lösung, das hätte mir zwei Tage rumprobieren erspart.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @hanss wie gesagt bei asynchron gibt es keine garantierte abfolge.

          evtl beschreibst du mal was du am ende erreichen möchtest, evtl ist dein bisheriger lösungsweg nicht optimal

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
            #5

            Eventuell sind die neuen async-Funktionen in 4.8.x was für dich @hanss
            https://forum.iobroker.net/topic/36999/neu-diverse-async-funktionen-im-javascript-adapter

            Damit lässt sich der Programmablauf trotz asynchronität schön steuern. Ich hab den obigen Schnipsel mal entsprechend umgebaut. Beachte das async vor der Funktion und await setStateAsync:

            async function raumzaehler() {
            	var Raumctr = 0;
            
            	// Schleife für jeden Raum ######################################
            	for (let i = 0; i < S_Raum.length; i++) {
            		const element = S_Raum[i];
            		if (SollTemp_akt != Temp_FOA && SollTemp_akt != Temp_Abw) {
            			await setStateAsync(Out_Root + D_Raum[index] + ".Man", SollTemp_akt, true);
            			setRT(index, element, SollTemp_akt); // function setRT wg. Callback
            			log("RaumzählerCB: " + Raumctr + " Index: " + RaumIndex);
            		} else {
            			setRT(index, element, SollTemp_akt);
            			log("Raumzähler: " + Raumctr + " Index: " + RaumIndex);
            		}
            	}
            	// Schleife für jeden Raum ######################################
            
            	// ##########   Script soll hier fortfahren, wenn  Schleife für jeden Raum durchlaufen ist.  ##########
            	log("Raumzähler nach allen Räumen: " + Raumctr + " Index: " + RaumIndex);
            
            }
            
            // Funktion aufrufen nicht vergessen!
            raumzaehler();
            

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            liv-in-skyL OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              Eventuell sind die neuen async-Funktionen in 4.8.x was für dich @hanss
              https://forum.iobroker.net/topic/36999/neu-diverse-async-funktionen-im-javascript-adapter

              Damit lässt sich der Programmablauf trotz asynchronität schön steuern. Ich hab den obigen Schnipsel mal entsprechend umgebaut. Beachte das async vor der Funktion und await setStateAsync:

              async function raumzaehler() {
              	var Raumctr = 0;
              
              	// Schleife für jeden Raum ######################################
              	for (let i = 0; i < S_Raum.length; i++) {
              		const element = S_Raum[i];
              		if (SollTemp_akt != Temp_FOA && SollTemp_akt != Temp_Abw) {
              			await setStateAsync(Out_Root + D_Raum[index] + ".Man", SollTemp_akt, true);
              			setRT(index, element, SollTemp_akt); // function setRT wg. Callback
              			log("RaumzählerCB: " + Raumctr + " Index: " + RaumIndex);
              		} else {
              			setRT(index, element, SollTemp_akt);
              			log("Raumzähler: " + Raumctr + " Index: " + RaumIndex);
              		}
              	}
              	// Schleife für jeden Raum ######################################
              
              	// ##########   Script soll hier fortfahren, wenn  Schleife für jeden Raum durchlaufen ist.  ##########
              	log("Raumzähler nach allen Räumen: " + Raumctr + " Index: " + RaumIndex);
              
              }
              
              // Funktion aufrufen nicht vergessen!
              raumzaehler();
              
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
              #6

              @AlCalzone

              ich habe immer wieder probleme mit dem async und await - toll wäre es, wenn man so was wie mit dem type-script kurs für adapterentwickler machen würde - nur halt für dieses thema

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              AlCalzoneA F 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @AlCalzone

                ich habe immer wieder probleme mit dem async und await - toll wäre es, wenn man so was wie mit dem type-script kurs für adapterentwickler machen würde - nur halt für dieses thema

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @liv-in-sky https://gist.github.com/AlCalzone/d14b854b69ce5e8a03718336cc650a95
                😎

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @liv-in-sky https://gist.github.com/AlCalzone/d14b854b69ce5e8a03718336cc650a95
                  😎

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @AlCalzone danke werd ich mal durcharbeiten

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @AlCalzone

                    ich habe immer wieder probleme mit dem async und await - toll wäre es, wenn man so was wie mit dem type-script kurs für adapterentwickler machen würde - nur halt für dieses thema

                    F Offline
                    F Offline
                    fastfoot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @liv-in-sky sagte in js callback asynchron problem:

                    ....wenn man so was wie mit dem type-script kurs für adapterentwickler machen würde....

                    gibt es dazu einen Link?

                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fastfoot

                      @liv-in-sky sagte in js callback asynchron problem:

                      ....wenn man so was wie mit dem type-script kurs für adapterentwickler machen würde....

                      gibt es dazu einen Link?

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @fastfoot

                      https://forum.iobroker.net/topic/36493/09-09-20-30-einsteiger-cursus-demonstration-von-typescript

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @fastfoot

                        https://forum.iobroker.net/topic/36493/09-09-20-30-einsteiger-cursus-demonstration-von-typescript

                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @liv-in-sky cool, Danke!

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          Eventuell sind die neuen async-Funktionen in 4.8.x was für dich @hanss
                          https://forum.iobroker.net/topic/36999/neu-diverse-async-funktionen-im-javascript-adapter

                          Damit lässt sich der Programmablauf trotz asynchronität schön steuern. Ich hab den obigen Schnipsel mal entsprechend umgebaut. Beachte das async vor der Funktion und await setStateAsync:

                          async function raumzaehler() {
                          	var Raumctr = 0;
                          
                          	// Schleife für jeden Raum ######################################
                          	for (let i = 0; i < S_Raum.length; i++) {
                          		const element = S_Raum[i];
                          		if (SollTemp_akt != Temp_FOA && SollTemp_akt != Temp_Abw) {
                          			await setStateAsync(Out_Root + D_Raum[index] + ".Man", SollTemp_akt, true);
                          			setRT(index, element, SollTemp_akt); // function setRT wg. Callback
                          			log("RaumzählerCB: " + Raumctr + " Index: " + RaumIndex);
                          		} else {
                          			setRT(index, element, SollTemp_akt);
                          			log("Raumzähler: " + Raumctr + " Index: " + RaumIndex);
                          		}
                          	}
                          	// Schleife für jeden Raum ######################################
                          
                          	// ##########   Script soll hier fortfahren, wenn  Schleife für jeden Raum durchlaufen ist.  ##########
                          	log("Raumzähler nach allen Räumen: " + Raumctr + " Index: " + RaumIndex);
                          
                          }
                          
                          // Funktion aufrufen nicht vergessen!
                          raumzaehler();
                          
                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @AlCalzone

                          Async und await machen aus asynchronen Funktionen wieder synchrone Funktionen.
                          Das will er ja nicht

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          OliverIOO hanssH AlCalzoneA 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            @AlCalzone

                            Async und await machen aus asynchronen Funktionen wieder synchrone Funktionen.
                            Das will er ja nicht

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                            #13

                            Hier mal ein kurzer Artikel, der auf einen Punkt eingeht, der die Funktionsweise der asynchronen Funktionen (callback oder auch promise basiert) erklärt

                            https://dev.to/steelvoltage/if-javascript-is-single-threaded-how-is-it-asynchronous-56gd

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              @AlCalzone

                              Async und await machen aus asynchronen Funktionen wieder synchrone Funktionen.
                              Das will er ja nicht

                              hanssH Offline
                              hanssH Offline
                              hanss
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @OliverIO
                              Vielen Dank, ich habe das jetzt so gelöst:

                              In die Funktion setRT() einen Raumzähler und das Script eingefügt, wenn alle Räume durchlaufen sind:
                              Das ist sehr übersichtlich und nicht so kompliziert wie async und await.
                              Ich glaube, das kapier ich nicht mehr.

                              setRT() {
                                Raumctr++
                                //mein Script
                              
                                 if (S_Raum.length == Raumctr){              // letzter Raum
                                     // Script hier, wenn alle Räume durchlaufen sind 
                                     Raumctr=0        
                                 }
                              }
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @AlCalzone

                                Async und await machen aus asynchronen Funktionen wieder synchrone Funktionen.
                                Das will er ja nicht

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                #15

                                @OliverIO wieso nicht? Wenn man etwas ausführen will, nachdem asynchrone Vorgänge durch sind, ist async/await genau das richtige Mittel.
                                Und IMO intuitiver als der callback Krempel. Nach dem Aufruf mit await ist es einfach fertig.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @OliverIO wieso nicht? Wenn man etwas ausführen will, nachdem asynchrone Vorgänge durch sind, ist async/await genau das richtige Mittel.
                                  Und IMO intuitiver als der callback Krempel. Nach dem Aufruf mit await ist es einfach fertig.

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @AlCalzone
                                  Ah hatte einer seiner Antworten falsch interpretiert. Hab nochmal gelesen.
                                  Wenn er mit seiner Lösung nun zufrieden ist, ist ja alles gut

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  491

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe