Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
node.js updatecurliobroker neuinstallation
87 Beiträge 4 Kommentatoren 9.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @maxsc
    Dann schau mer mal, ob andere User rauskommen:

    sudo apt update
    sudo apt install inetutils-traceroute
    

    Kann es sein, dass du evtl. eine reine IPv6-Route hast?
    Denn iobroker.net geht nicht über IPv6, nodesource.com schon:

    pi@raspberrypi:~ $ traceroute6 iobroker.net
    iobroker.net: Zu diesem Hostnamen gehört keine Adresse
    Cannot handle "host" cmdline arg `iobroker.net' on position 1 (argc 1)
    pi@raspberrypi:~ $ traceroute iobroker.net
    traceroute to iobroker.net (82.165.135.239), 30 hops max, 60 byte packets
     1  fritz.box (192.168.178.1)  0.209 ms  0.250 ms  0.208 ms
     2  * * *
     3  81.210.136.106 (81.210.136.106)  15.755 ms  15.692 ms  15.558 ms
     4  de-hue01a-rd01-ae-0-0.aorta.net (84.116.196.13)  20.613 ms  20.549 ms  20.486 ms
     5  de-fra04d-rc1-ae-44-0.aorta.net (84.116.196.37)  22.510 ms  22.447 ms  22.318 ms
     6  de-fra02a-ri1-ae-1-0.aorta.net (84.116.130.102)  20.073 ms  15.212 ms  20.411 ms
     7  ae-8-0.bb-a.fra3.fra.de.oneandone.net (212.227.112.93)  20.360 ms  16.754 ms  16.615 ms
     8  ae-10-0.bb-a.bap.rhr.de.oneandone.net (212.227.120.147)  21.417 ms  21.506 ms  21.465 ms
     9  ae-2.gw-distp-a.kw.nbz.fr.oneandone.net (195.20.243.35)  24.898 ms * *
    10  ae-1.gw-prtr-a0110-a.kw.nbz.fr.oneandone.net (195.20.243.81)  28.372 ms * *
    11  s21181212.onlinehome-server.info (82.165.135.239)  27.203 ms  27.070 ms  25.750 ms
    pi@raspberrypi:~ $ traceroute6 deb.nodesource.com
    traceroute to deb.nodesource.com (2a02:26f0:ce::214:f832), 30 hops max, 80 byte packets
     1  fritz.box (2002:5fdf:c8bf:0:cece:1eff:fea9:c64f)  0.677 ms  0.806 ms  0.855 ms
     2  2002:c058:6301::1 (2002:c058:6301::1)  22.920 ms  22.882 ms  22.815 ms
     3  * * *
     4  100ge2-1.core1.fra1.he.net (2001:470:0:2d4::2)  32.428 ms  32.312 ms e0-54.core1.ams2.he.net (2001:470:0:489::2)  29.018 ms
     5  * 100ge10-2.core1.fra2.he.net (2001:470:0:4b7::1)  31.981 ms  31.930 ms
     6  2001:668:0:2:ffff:0:5995:8a12 (2001:668:0:2:ffff:0:5995:8a12)  32.892 ms  28.143 ms 100ge16-2.core1.fra1.he.net (2001:470:0:404::1)  25.921 ms
     7  2a02:d28:5580:e:1000::446 (2a02:d28:5580:e:1000::446)  32.539 ms *  28.425 ms
     8  g2a02-26f0-00ce-0000-0000-0000-0214-f832.deploy.static.akamaitechnologies.com (2a02:26f0:ce::214:f832)  32.321 ms 2001:668:0:2:ffff:0:5995:8a12 (2001:668:0:2:ffff:0:5995:8a12)  26.884 ms *
    
    M Offline
    M Offline
    maxsc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #22

    @Thomas-Braun said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

    Kann es sein, dass du evtl. eine reine IPv6-Route hast?

    Das ist gut möglich, wie finde ich das heraus?

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M maxsc

      @Thomas-Braun said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

      Kann es sein, dass du evtl. eine reine IPv6-Route hast?

      Das ist gut möglich, wie finde ich das heraus?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #23

      @maxsc Was ist denn das für ein Internetprovider mit welchem Modem?

      Sieht aber fast so aus, denn auch bei odroid.in:

      pi@raspberrypi:~ $ traceroute6 deb.odroid.in
      deb.odroid.in: Zu diesem Hostnamen gehört keine Adresse
      Cannot handle "host" cmdline arg `deb.odroid.in' on position 1 (argc 1)
      pi@raspberrypi:~ $ traceroute deb.odroid.in
      traceroute to deb.odroid.in (104.236.30.141), 30 hops max, 60 byte packets
       1  fritz.box (192.168.178.1)  0.266 ms  0.252 ms  0.211 ms
       2  * * *
       3  81.210.136.106 (81.210.136.106)  15.891 ms  15.851 ms  15.793 ms
      

      Dein System/Netzwerk scheint rein auf IPv6 nach draußen zu gehen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @maxsc Was ist denn das für ein Internetprovider mit welchem Modem?

        Sieht aber fast so aus, denn auch bei odroid.in:

        pi@raspberrypi:~ $ traceroute6 deb.odroid.in
        deb.odroid.in: Zu diesem Hostnamen gehört keine Adresse
        Cannot handle "host" cmdline arg `deb.odroid.in' on position 1 (argc 1)
        pi@raspberrypi:~ $ traceroute deb.odroid.in
        traceroute to deb.odroid.in (104.236.30.141), 30 hops max, 60 byte packets
         1  fritz.box (192.168.178.1)  0.266 ms  0.252 ms  0.211 ms
         2  * * *
         3  81.210.136.106 (81.210.136.106)  15.891 ms  15.851 ms  15.793 ms
        

        Dein System/Netzwerk scheint rein auf IPv6 nach draußen zu gehen.

        M Offline
        M Offline
        maxsc
        schrieb am zuletzt editiert von
        #24

        @Thomas-Braun said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

        @maxsc Was ist denn das für ein Internetprovider mit welchem Modem?

        Sieht aber fast so aus, denn auch bei odroid.in:

        pi@raspberrypi:~ $ traceroute6 deb.odroid.in
        deb.odroid.in: Zu diesem Hostnamen gehört keine Adresse
        Cannot handle "host" cmdline arg `deb.odroid.in' on position 1 (argc 1)
        pi@raspberrypi:~ $ traceroute deb.odroid.in
        traceroute to deb.odroid.in (104.236.30.141), 30 hops max, 60 byte packets
         1  fritz.box (192.168.178.1)  0.266 ms  0.252 ms  0.211 ms
         2  * * *
         3  81.210.136.106 (81.210.136.106)  15.891 ms  15.851 ms  15.793 ms
        

        ich bin bei o2.

        Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M maxsc

          @Thomas-Braun said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

          @maxsc Was ist denn das für ein Internetprovider mit welchem Modem?

          Sieht aber fast so aus, denn auch bei odroid.in:

          pi@raspberrypi:~ $ traceroute6 deb.odroid.in
          deb.odroid.in: Zu diesem Hostnamen gehört keine Adresse
          Cannot handle "host" cmdline arg `deb.odroid.in' on position 1 (argc 1)
          pi@raspberrypi:~ $ traceroute deb.odroid.in
          traceroute to deb.odroid.in (104.236.30.141), 30 hops max, 60 byte packets
           1  fritz.box (192.168.178.1)  0.266 ms  0.252 ms  0.211 ms
           2  * * *
           3  81.210.136.106 (81.210.136.106)  15.891 ms  15.851 ms  15.793 ms
          

          ich bin bei o2.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #25

          @maxsc
          Irgendwas im Router/Modem bzgl. IPv6 eingestellt?
          Ich weiß jetzt nicht ob o2 da irgendwas mit DualStack anstellt.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M maxsc

            @Thomas-Braun said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

            @maxsc Was ist denn das für ein Internetprovider mit welchem Modem?

            Sieht aber fast so aus, denn auch bei odroid.in:

            pi@raspberrypi:~ $ traceroute6 deb.odroid.in
            deb.odroid.in: Zu diesem Hostnamen gehört keine Adresse
            Cannot handle "host" cmdline arg `deb.odroid.in' on position 1 (argc 1)
            pi@raspberrypi:~ $ traceroute deb.odroid.in
            traceroute to deb.odroid.in (104.236.30.141), 30 hops max, 60 byte packets
             1  fritz.box (192.168.178.1)  0.266 ms  0.252 ms  0.211 ms
             2  * * *
             3  81.210.136.106 (81.210.136.106)  15.891 ms  15.851 ms  15.793 ms
            

            ich bin bei o2.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #26

            @maxsc
            Probier mal

            traceroute6 ports.ubuntu.com
            traceroute ports.ubuntu.com
            

            Vermutlich kommst du beim ersten Befehl raus und der zweite wird nicht aufgelöst.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @maxsc
              Irgendwas im Router/Modem bzgl. IPv6 eingestellt?
              Ich weiß jetzt nicht ob o2 da irgendwas mit DualStack anstellt.

              M Offline
              M Offline
              maxsc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #27

              @Thomas-Braun hilft dir das weiter?
              ad4dcc12-3aa4-40cc-b69b-d80d331c2f52-grafik.png

              cd15a8e9-6ee2-45b1-bcb0-35235e6788aa-grafik.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @maxsc
                Probier mal

                traceroute6 ports.ubuntu.com
                traceroute ports.ubuntu.com
                

                Vermutlich kommst du beim ersten Befehl raus und der zweite wird nicht aufgelöst.

                M Offline
                M Offline
                maxsc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #28

                @Thomas-Braun said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                @maxsc
                Probier mal

                traceroute6 ports.ubuntu.com
                traceroute ports.ubuntu.com
                

                Vermutlich kommst du beim ersten Befehl raus und der zweite wird nicht aufgelöst.

                anders herum

                max@LinuxServer:~$ traceroute6 ports.ubuntu.com
                -bash: traceroute6: command not found
                max@LinuxServer:~$ traceroute ports.ubuntu.com
                traceroute to ports.ubuntu.com (91.189.88.142), 64 hops max
                  1   *  192.168.1.100  74.456ms !H  0.011ms !H
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M maxsc

                  @Thomas-Braun said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                  @maxsc
                  Probier mal

                  traceroute6 ports.ubuntu.com
                  traceroute ports.ubuntu.com
                  

                  Vermutlich kommst du beim ersten Befehl raus und der zweite wird nicht aufgelöst.

                  anders herum

                  max@LinuxServer:~$ traceroute6 ports.ubuntu.com
                  -bash: traceroute6: command not found
                  max@LinuxServer:~$ traceroute ports.ubuntu.com
                  traceroute to ports.ubuntu.com (91.189.88.142), 64 hops max
                    1   *  192.168.1.100  74.456ms !H  0.011ms !H
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #29

                  @maxsc

                  sudo apt install traceroute
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @maxsc

                    sudo apt install traceroute
                    
                    M Offline
                    M Offline
                    maxsc
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #30

                    @Thomas-Braun

                    max@LinuxServer:~$ sudo apt install traceroute
                    [sudo] password for max:
                    Reading package lists... Done
                    Building dependency tree
                    Reading state information... Done
                    The following NEW packages will be installed:
                      traceroute
                    0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 105 not upgraded.
                    Need to get 41.9 kB of archives.
                    After this operation, 150 kB of additional disk space will be used.
                    Get:1 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports bionic/universe arm64 traceroute arm64 1:2.1.0-2 [41.9 kB]
                    Fetched 41.9 kB in 0s (426 kB/s)
                    Selecting previously unselected package traceroute.
                    (Reading database ... 161849 files and directories currently installed.)
                    Preparing to unpack .../traceroute_1%3a2.1.0-2_arm64.deb ...
                    Unpacking traceroute (1:2.1.0-2) ...
                    Setting up traceroute (1:2.1.0-2) ...
                    update-alternatives: using /usr/bin/traceroute6.db to provide /usr/bin/traceroute6 (traceroute6) in auto mode
                    update-alternatives: using /usr/bin/lft.db to provide /usr/bin/lft (lft) in auto mode
                    update-alternatives: using /usr/bin/traceproto.db to provide /usr/bin/traceproto (traceproto) in auto mode
                    update-alternatives: using /usr/sbin/tcptraceroute.db to provide /usr/sbin/tcptraceroute (tcptraceroute) in auto mode
                    Processing triggers for man-db (2.8.3-2ubuntu0.1) ...
                    

                    danach kommt auch eine Antwort

                    max@LinuxServer:~$ traceroute6 ports.ubuntu.com
                    traceroute to ports.ubuntu.com (2001:67c:1360:8001::23), 30 hops max, 80 byte packets
                     1  fritz.box (2a01:c22:d061:8e00:2e3a:fdff:fee8:8bea)  1.448 ms  2.340 ms  3.003 ms
                     2  2a02:3001::12f (2a02:3001::12f)  22.378 ms  22.816 ms  22.750 ms
                     3  2a02:3001::26a (2a02:3001::26a)  12.562 ms  12.833 ms *
                     4  * * *
                     5  as6939.fra.ecix.net (2001:7f8:8:20:0:1b1b:0:1)  14.041 ms ipv6.decix-frankfurt.core1.fra1.he.net (2001:7f8::1b1b:0:1)  14.911 ms  15.452 ms
                     6  * 100ge11-1.core1.fra2.he.net (2001:470:0:404::2)  7.590 ms *
                     7  100ge8-1.core1.lon3.he.net (2001:470:0:227::1)  20.692 ms e0-54.core1.ams2.he.net (2001:470:0:489::2)  20.943 ms  22.981 ms
                     8  100ge8-1.core1.lon3.he.net (2001:470:0:227::1)  20.809 ms  21.429 ms  21.365 ms
                     9  vlan943.annegrit.canonical.com (2001:67c:1360:1::19)  23.136 ms  23.741 ms actiontoad.canonical.com (2001:67c:1360:8001::23)  24.384 ms
                    max@LinuxServer:~$ traceroute ports.ubuntu.com
                    traceroute to ports.ubuntu.com (91.189.88.152), 64 hops max
                      1   *  192.168.1.100  61.357ms !H  0.010ms !H
                    
                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M maxsc

                      @Thomas-Braun

                      max@LinuxServer:~$ sudo apt install traceroute
                      [sudo] password for max:
                      Reading package lists... Done
                      Building dependency tree
                      Reading state information... Done
                      The following NEW packages will be installed:
                        traceroute
                      0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 105 not upgraded.
                      Need to get 41.9 kB of archives.
                      After this operation, 150 kB of additional disk space will be used.
                      Get:1 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports bionic/universe arm64 traceroute arm64 1:2.1.0-2 [41.9 kB]
                      Fetched 41.9 kB in 0s (426 kB/s)
                      Selecting previously unselected package traceroute.
                      (Reading database ... 161849 files and directories currently installed.)
                      Preparing to unpack .../traceroute_1%3a2.1.0-2_arm64.deb ...
                      Unpacking traceroute (1:2.1.0-2) ...
                      Setting up traceroute (1:2.1.0-2) ...
                      update-alternatives: using /usr/bin/traceroute6.db to provide /usr/bin/traceroute6 (traceroute6) in auto mode
                      update-alternatives: using /usr/bin/lft.db to provide /usr/bin/lft (lft) in auto mode
                      update-alternatives: using /usr/bin/traceproto.db to provide /usr/bin/traceproto (traceproto) in auto mode
                      update-alternatives: using /usr/sbin/tcptraceroute.db to provide /usr/sbin/tcptraceroute (tcptraceroute) in auto mode
                      Processing triggers for man-db (2.8.3-2ubuntu0.1) ...
                      

                      danach kommt auch eine Antwort

                      max@LinuxServer:~$ traceroute6 ports.ubuntu.com
                      traceroute to ports.ubuntu.com (2001:67c:1360:8001::23), 30 hops max, 80 byte packets
                       1  fritz.box (2a01:c22:d061:8e00:2e3a:fdff:fee8:8bea)  1.448 ms  2.340 ms  3.003 ms
                       2  2a02:3001::12f (2a02:3001::12f)  22.378 ms  22.816 ms  22.750 ms
                       3  2a02:3001::26a (2a02:3001::26a)  12.562 ms  12.833 ms *
                       4  * * *
                       5  as6939.fra.ecix.net (2001:7f8:8:20:0:1b1b:0:1)  14.041 ms ipv6.decix-frankfurt.core1.fra1.he.net (2001:7f8::1b1b:0:1)  14.911 ms  15.452 ms
                       6  * 100ge11-1.core1.fra2.he.net (2001:470:0:404::2)  7.590 ms *
                       7  100ge8-1.core1.lon3.he.net (2001:470:0:227::1)  20.692 ms e0-54.core1.ams2.he.net (2001:470:0:489::2)  20.943 ms  22.981 ms
                       8  100ge8-1.core1.lon3.he.net (2001:470:0:227::1)  20.809 ms  21.429 ms  21.365 ms
                       9  vlan943.annegrit.canonical.com (2001:67c:1360:1::19)  23.136 ms  23.741 ms actiontoad.canonical.com (2001:67c:1360:8001::23)  24.384 ms
                      max@LinuxServer:~$ traceroute ports.ubuntu.com
                      traceroute to ports.ubuntu.com (91.189.88.152), 64 hops max
                        1   *  192.168.1.100  61.357ms !H  0.010ms !H
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #31

                      @maxsc

                      traceroute6 iobroker.net
                      traceroute iobroker.net
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @maxsc

                        traceroute6 iobroker.net
                        traceroute iobroker.net
                        
                        M Offline
                        M Offline
                        maxsc
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #32

                        @Thomas-Braun

                        max@LinuxServer:~$ traceroute6 iobroker.net
                        iobroker.net: No address associated with hostname
                        Cannot handle "host" cmdline arg `iobroker.net' on position 1 (argc 1)
                        max@LinuxServer:~$ traceroute iobroker.net
                        traceroute to iobroker.net (82.165.135.239), 64 hops max
                          1   *  192.168.1.100  77.762ms !H  0.013ms !H
                        
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M maxsc

                          @Thomas-Braun

                          max@LinuxServer:~$ traceroute6 iobroker.net
                          iobroker.net: No address associated with hostname
                          Cannot handle "host" cmdline arg `iobroker.net' on position 1 (argc 1)
                          max@LinuxServer:~$ traceroute iobroker.net
                          traceroute to iobroker.net (82.165.135.239), 64 hops max
                            1   *  192.168.1.100  77.762ms !H  0.013ms !H
                          
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #33

                          @maxsc
                          Das war alles? Das reißt nach dem ersten Hop auf die FritzBox ab?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @maxsc
                            Das war alles? Das reißt nach dem ersten Hop auf die FritzBox ab?

                            M Offline
                            M Offline
                            maxsc
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #34

                            @Thomas-Braun ja, mehr kommt da nicht

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M maxsc

                              @Thomas-Braun ja, mehr kommt da nicht

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #35

                              @maxsc
                              Dann ist die Sache klar.
                              Du erreichst keine Server, die nur per IPv4 angebunden sind. Wie iobroker.net oder deb.odroid.in z. B.
                              Die mit beiden Protokollen ausgestatteten Server bekommst du denn über IPv6. Deswegen kannst du dein OS update und nodeJS aktualisieren.

                              Ich weiß nur nicht was man da ggf. in der FritzBox einstellen kann/muss.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @maxsc
                                Dann ist die Sache klar.
                                Du erreichst keine Server, die nur per IPv4 angebunden sind. Wie iobroker.net oder deb.odroid.in z. B.
                                Die mit beiden Protokollen ausgestatteten Server bekommst du denn über IPv6. Deswegen kannst du dein OS update und nodeJS aktualisieren.

                                Ich weiß nur nicht was man da ggf. in der FritzBox einstellen kann/muss.

                                M Offline
                                M Offline
                                maxsc
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #36

                                @Thomas-Braun
                                vielen Dank für die Fehlersuche, das hilft sehr weiter.

                                Meinst du das ist ein Problem vom Provider oder von der Fritzbox? Wäre es eine Lösung ipv6 (evtl auch nur vorübergehend) zu deaktivieren?

                                Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M maxsc

                                  @Thomas-Braun
                                  vielen Dank für die Fehlersuche, das hilft sehr weiter.

                                  Meinst du das ist ein Problem vom Provider oder von der Fritzbox? Wäre es eine Lösung ipv6 (evtl auch nur vorübergehend) zu deaktivieren?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #37

                                  @maxsc sagte in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                                  Wäre es eine Lösung ipv6 (evtl auch nur vorübergehend) zu deaktivieren?

                                  Probieren kannst du das mal. In deinem eigenen Netz kommst du ja auch per IPv4 auf die FratzBox drauf. Scheint nur nach draußen nicht geroutet zu werden.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M maxsc

                                    @Thomas-Braun
                                    vielen Dank für die Fehlersuche, das hilft sehr weiter.

                                    Meinst du das ist ein Problem vom Provider oder von der Fritzbox? Wäre es eine Lösung ipv6 (evtl auch nur vorübergehend) zu deaktivieren?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #38

                                    @maxsc Wie sieht eigentlich der Reiter 'Online-Monitor' auf der Fritzbox aus?

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @maxsc sagte in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                                      Wäre es eine Lösung ipv6 (evtl auch nur vorübergehend) zu deaktivieren?

                                      Probieren kannst du das mal. In deinem eigenen Netz kommst du ja auch per IPv4 auf die FratzBox drauf. Scheint nur nach draußen nicht geroutet zu werden.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      maxsc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #39

                                      @Thomas-Braun
                                      jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. Laut http://test-ipv6.com/ habe ich keine ipv6 Adresse.

                                      dcae4ba8-eb8b-428e-b764-a7649d05e05e-grafik.png

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @maxsc Wie sieht eigentlich der Reiter 'Online-Monitor' auf der Fritzbox aus?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        maxsc
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #40

                                        @Thomas-Braun said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                                        @maxsc Wie sieht eigentlich der Reiter 'Online-Monitor' auf der Fritzbox aus?

                                        20da1b9f-62a4-4eee-b7eb-410281993e86-grafik.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M maxsc

                                          @Thomas-Braun
                                          jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. Laut http://test-ipv6.com/ habe ich keine ipv6 Adresse.

                                          dcae4ba8-eb8b-428e-b764-a7649d05e05e-grafik.png

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #41

                                          @maxsc Das heißt nix. Sieht bei mir auch so aus.

                                          977f6271-3615-4911-9ecb-92cb72db805e-image.png

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe