NEWS
Überwachungskamera mit Personenerkennung
-
@ice77 Hallo, das klingt gut. Wie sind die Einstellungen über iobroker? Kann ich z.B. über Blockly Zeiten für die Überwachung festlegen? Oder das Licht über einen BWM ansteuern? Lässt sich das Bild über die VIS einbinden?
-
@exico66 das erste und zweite geht.
Ob man das Bild in der VIS anzeigen kann weiß ich nicht, due Anforderung habe ich nicht.
Aber ansonsten ist die Kamera sehr zuverlässig. Ich hab Sie gebraucht bei Ebay ersteigert, ansonsten ist sie ja doch sehr teuer, aber ihr Geld durchaus wert -
@htrecksler Danke!
-
@htrecksler laut Google soll man wohl einen Stream raus bekommen.
Wie sieht das denn mit der Kamera und Cloud aus? Kann man die auch komplett ohne Cloud betreiben? Oder funktioniert dann die App und evtl. die Erkennung nicht mehr? Wenn das alles ohne Cloud funktioniert und man es nur lokal halten kann ist das echt super. -
@el_malto ich hab lediglich eine Speicherung in die DropBox aktiv, damit die Videos dort gesichert werden. Aber das muss nicht sein. Dann ist halt alles auf der lokalen Speicherkarte.
-
@htrecksler Aber läuft der Stream in der App über eine Cloud?
-
@el_malto das weiß ich nicht, aber ich denke nicht. Zumindest habe ich nirgends etwas entsprechendes eingegeben. Wär mir persönlich aber auch völlig egal.
-
Den Stream kann man sowohl über einen VPN als auch lokal abgreifen.
Ich habe einen Screenshot über einen https link abgegriffen, aber diese Verbindung wird nach 24 Stunden immer wieder zurückgesetzt.
Damit konnte ich quasi über den Aufruf der https Adresse direkt sehen wer vor der Tür ist. Diese Verbindung war aber nicht langzeitstabil. Wenn man das von unterwegs nicht braucht kann man dieses Lokal einrichten. Diese Verbindung ist dann stabil und kann im iobroker verwendet werden. Mit den videostreams sollte es sich genauso verhalten.
Man kann sich bei netatmo einen Account freischalten und sich für seine spezifische Kamera die Links zusammenbauen
Schaut mal hier auf der Seite vorbei, da werdet ihr fündig
https://dev.netatmo.com/apidocumentation/security#getcamerapicture
-
Sieht für mich irgendwie nach Cloud aus.
-
@el_malto NEIN!
-
Hi, gibt es zwischen zeitlich eine fertige Lösung bezüglich der Personenerkennung?
Ich habe folgendes Model im Auge,
Hikvision DS-2CD2146G2-ISU
Das unterstützt Nachtsicht, Ki Erkennung und PoE.
Und der Preis passt.Ist nur die Frage, wie kann man die Auswertung machen.
Ideen?
-
@aproxxo ich habe eine Reolink RLC-810A.
Personenerkennung klappt bei mir hervorragend. Auswertung über den Reolink Adapter -
@black-falcon87
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Hab mir dein Modell mal angeschaut. Das 840A wäre interessant für mich. Doch, benötige ich das NVR? Wenn will ich auf nen NAS speichern.
Was ist das genau für ein Adapter, der das auswertet? -
@aproxxo said in Überwachungskamera mit Personenerkennung:
Was ist das genau für ein Adapter, der das auswertet?
https://github.com/aendue/ioBroker.reolink
https://forum.iobroker.net/topic/56116/@aproxxo said in Überwachungskamera mit Personenerkennung:
Doch, benötige ich das NVR?
Die Reolinks können lokal auf eine SD Karte speichern.
Die Aufnahmen kann man außerdem automatisch per FTP auf eine beliebige Location kopieren lassen oder sie regelmäßig herunterladen.
Also Nein, du brauchst das NVR nicht, du kannst jedes beliebige NAS verwenden. -
@gaspode
Okay, wowdann sag ich erstmal danke und werde berichten wenn das System steht.
-
@aproxxo
Viel Erfolg. -
@aproxxo Hey.
Gaspode hat ja schon soweit alles beantwortetNoch eine Anmerkung zu dem Reolink Adapter:
Bei Github stehen ja folgende Geräte als kompatibel:
Known working cameras (firmware out of year 2023) RLC-420-5MP E1 Outdoor RLC-522 RLC-810A RLC-823A Duo 3 PoE
Ich kann dir nicht sagen wie das dann mit der 840A aussieht. Müsstest du vielleicht einfach mal bestellen und ausprobieren.
-
@black-falcon87 said in Überwachungskamera mit Personenerkennung:
Ich kann dir nicht sagen wie das dann mit der 840A aussieht. Müsstest du vielleicht einfach mal bestellen und ausprobieren.
Mir antwortete der Reolink Support mal, dass alle aktuellen Modelle unterstützt werden, außer den Akku-betriebenen.
Die API Doku hat sich seit 2023 nicht mehr geändert, ich denke, die aktuellen Kameras mit Stromversorgung sollten alle kein Problem sein.
https://support.reolink.com/hc/en-us/articles/900000625763-Introduction-to-CGI-API/