NEWS
Adapter net-tools v0.1.x
-
Aktuelle Test Version 0.1.3 Veröffentlichungsdatum 01.05.2021 Github Link https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.net-tools Funktionen:
- Geräte suche (nutzt den discovery Adapter)
- Ping
- Port scan
- Wake-on-LAN
- Funktionen für Entwickler (siehe Readme)
- Vendor information:
Net-tools ist entstanden weil ich eine Wake-on-LAN Funktion haben wollte bei der man einfach nur ein Objekt auf true setzen muss. Für einen eigenen Adapter war das aber zu wenig, deswegen wollte ich das ganze in den Ping Adapter integrieren.
Am Ende war vom Ping Adapter wirklich nur noch die Ping Funktionalität über und einige neue Funktionen. Deswegen war der Name nicht mehr passend.Viel Spaß beim Testen
-
@Jey-Cee Du machst ja Sachen
-
1.Test:
Installation ok mit Code 0
Beim ersten Start braucht er eine Weile und da geht der Ram schon mal runterWünsche:
-
Anzeige der IP im DP
-
Port-Scan deaktivierbar
-
Anzeige der RSSI
-
Anzeige Vendor im DP
System : Windows
-
-
@Jey-Cee
Installation hat funktioniert. Zwei Geräte angelegt und Adapter gestartet. DP´s werden auch angelegt, allerdings bleibt "Alive" bei beiden NAS auf "false". Portscan funktioniert und liefert plausible Werte. Anpingen vom ioBroker zum NAS über SSH geht auch.
WOL konnte ich nicht testen, da beide Systeme laufen.System: ioBroker in Promox Container
-
@Jey-Cee
Nachdem ich den Discovery-Adapter gestartet habe, hat Discovery 27 Geräte gefunden. Net-Tools hat dann 5 Geräte angelegt und hat Fehler gemeldetnet-tools.0 2020-09-14 20:42:39.615 info (11049) Scanning for open ports at localhost, please wait net-tools.0 2020-09-14 20:42:39.589 info (11049) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.net-tools, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6 host.ioBroker-Test 2020-09-14 20:42:37.516 info instance system.adapter.net-tools.0 started with pid 11049 host.ioBroker-Test 2020-09-14 20:42:07.443 info Restart adapter system.adapter.net-tools.0 because enabled host.ioBroker-Test 2020-09-14 20:42:07.439 info instance system.adapter.net-tools.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) net-tools.0 2020-09-14 20:42:06.912 info (10717) Terminated (NO_ERROR): Without reason net-tools.0 2020-09-14 20:42:06.911 info (10717) terminating net-tools.0 2020-09-14 20:42:06.404 error at discover (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.net-tools/main.js:225:23) net-tools.0 2020-09-14 20:42:06.404 error at addDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.net-tools/main.js:258:25) net-tools.0 2020-09-14 20:42:06.404 error (10717) TypeError: Cannot read property 'replace' of null net-tools.0 2020-09-14 20:42:06.402 error (10717) unhandled promise rejection: Cannot read property 'replace' of null Unhandled 2020-09-14 20:42:06.401 error promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). discovery.0 2020-09-14 20:42:04.691 info (10737) Discovery finished discovery.0 2020-09-14 20:42:04.559 info (10737) Discovery finished. Found new or modified 9 instances javascript.0 2020-09-14 20:42:00.026 info (7374) script.js.strom5: 2 0 0 unifi.0 2020-09-14 20:41:46.453 info (572) Update done discovery.0 2020-09-14 20:41:37.204 info (10737) Found 30 addresses discovery.0 2020-09-14 20:41:37.103 info (10737) Done discovering ping devices. 29 packages received discovery.0 2020-09-14 20:41:22.744 info (10737) Discovering ping devices... discovery.0 2020-09-14 20:41:13.571 info (10737) starting. Version 2.3.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
-
@sigi234 sagte in Adapter net-tools v0.1.x:
Anzeige der IP im DP
Anzeige Vendor im DPSehr ungern ich bin gar kein Fan davon für Statische Daten eigene Objekte an zu legen. Wer die Daten braucht kann sie mit getObject aus dem Device Objekt lesen.
Bei der IP wäre die Überlegung ob man die Statt einem Namen nimmt, da bin ich mir selber unsicher .@sigi234 sagte in Adapter net-tools v0.1.x:
Port-Scan deaktivierbar
Das lässt sich machen.
@sigi234 sagte in Adapter net-tools v0.1.x:
Anzeige der RSSI
Das wäre ja nur für WLAN Geräte relevant, die Frage ist wie kommt man an diesen Wert ohne einen Router oder WLAN AP ab zu fragen. Wer eine Idee wie das mit Linux/Windows Boardmitteln geht immer her damit.
@Dolomiti schau ich mir an.
-
@Jey-Cee sagte in Adapter net-tools v0.1.x:
Wer eine Idee wie das mit Linux/Windows Boardmitteln geht immer her damit.
Steht in /proc/net/wireless drin
pi@raspberrypi:~ $ cat /proc/net/wireless Inter-| sta-| Quality | Discarded packets | Missed | WE face | tus | link level noise | nwid crypt frag retry misc | beacon | 22 wlan0: 0000 70. -25. -256 0 0 0 0 0 0 pi@raspberrypi:~ $
-
@Thomas-Braun ich Glaube @sigi234 bezog sich auf die Geräte nicht auf das eigene Interface. Das macht auch wenig Sinn da der ioBroker host in den meisten Fällen per LAN angeschlossen ist (oder sein sollte).
@Dolomiti hab den Fix auf Github hoch geladen.
-
@Jey-Cee Dann sowas:
sudo iw dev wlan0 scan
Die RSSI -Werte der clients in Relation zum WLAN-Router wirst du auch nur dort auslesen können.
-
@Jey-Cee
Funktioniert jetzt. Hat alle Geräte gefunden und die DP angelegt. -
@Jey-Cee
Adapter bleibt Rot.net-tools.0 2020-09-26 00:17:43.064 info (1196) Terminated (NO_ERROR): Without reason net-tools.0 2020-09-26 00:17:43.064 info (1196) terminating net-tools.0 2020-09-26 00:17:42.546 error at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) net-tools.0 2020-09-26 00:17:42.546 error at portScan (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.net-tools\main.js:132:15) net-tools.0 2020-09-26 00:17:42.546 error (1196) TypeError: Cannot read property 'val' of null net-tools.0 2020-09-26 00:17:42.546 error (1196) unhandled promise rejection: Cannot read property 'val' of null net-tools.0 2020-09-26 00:17:42.508 info (1196) starting. Version 0.1.0 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.net-tools, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.6
-
@sigi234 sagte in Adapter net-tools v0.1.x:
Adapter bleibt Rot.
bei mir auch
net-tools.0 2020-09-26 17:28:29.182 info (780) Terminated (NO_ERROR): Without reason net-tools.0 2020-09-26 17:28:29.181 info (780) terminating net-tools.0 2020-09-26 17:28:28.672 error at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) net-tools.0 2020-09-26 17:28:28.672 error at portScan (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.net-tools/main.js:132:15) net-tools.0 2020-09-26 17:28:28.672 error (780) TypeError: Cannot read property 'val' of null net-tools.0 2020-09-26 17:28:28.671 error (780) unhandled promise rejection: Cannot read property 'val' of null net-tools.0 2020-09-26 17:28:28.573 info (780) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.net-tools, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
Geräte lassen sich auch keine anlegen.
-
-
@Jey-Cee sagte in Adapter net-tools v0.1.x:
EDIT: Fix ist auf Github.
Danke, funktioniert!
Wäre es noch möglich, statt der MAC die IP oder besser noch den Namen als ID in den Objekten zu verwenden?
-
@Negalein sagte in Adapter net-tools v0.1.x:
Wäre es noch möglich, statt der MAC die IP oder besser noch den Namen als ID in den Objekten zu verwenden?
Möglich wäre das schon, aber ich habe ganz bewusst darauf verzichtet. Die MAC ist eindeutig und verändert sich nicht, sowohl IP wie auch Name können sich ändern. Die ID sollte immer eindeutig und unveränderlich sein, das sollte bei allen Adaptern Standard sein, das wurde vor einiger Zeit auch so besprochen.
Es gibt halt noch alt bestand wo das nicht so ist und manche neuen Entwickler sind sich dessen nicht bewusst oder es geht manchmal einfach nicht anders.Klar kann man das Problem mit einem Alias umgehen, für mich ist das aber ein Workaround der das ganze System nur Aufbläht.
Für den Benutzer und die Übersichtlichkeit gibt es die Möglichkeit Objekten einen Namen zu geben, davon sollte man auch Gebrauch machen. -
@Jey-Cee sagte in Adapter net-tools v0.1.x:
Möglich wäre das schon, aber ich habe ganz bewusst darauf verzichtet. Die MAC ist eindeutig und verändert sich nicht, sowohl IP wie auch Name können sich ändern. Die ID sollte immer eindeutig und unveränderlich sein, das sollte bei allen Adaptern Standard sein, das wurde vor einiger Zeit auch so besprochen.
Danke für die Info.
Versteh ich. -
Wollte den Adapter auch mal testen leider bekomme ich ihn nicht installiert
-
-
@swordfisch sagte in Adapter net-tools v0.1.x:
NPM version: 6.8.0
Dein System scheint recht alt zu sein !
-
@swordfisch ich würde sagen erstmal npm (und damit auch nodejs) Aktualisieren.
@liv-in-sky selbes Problem wie Negalein und sigi234, das habe ich behoben. Einmal Adapter löschen und nochmal neu von Github installieren.