Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MichMeinM MichMein

    @xsev & @jomjol
    Vielleicht ginge ja auch „i.O.“, „fehlerfrei“, „ok“ oder „keine Fehler“ 🤔

    XsevX Offline
    XsevX Offline
    Xsev
    wrote on last edited by Xsev
    #1381

    @michmein Ja genau einfach ein Wert den man klar definieren kann. Nur nicht leer oder variabel.

    1 Reply Last reply
    0
    • E Offline
      E Offline
      exitus
      wrote on last edited by exitus
      #1382

      Hallo,
      jetzt habe ich mir ein ein Fischauge besorgt, könnte mir jemand sagen wo das Problem liegen könnte??Irgendwie hat es Probleme mit der zwei
      stromzahler.png

      MichMeinM 1 Reply Last reply
      0
      • E exitus

        Hallo,
        jetzt habe ich mir ein ein Fischauge besorgt, könnte mir jemand sagen wo das Problem liegen könnte??Irgendwie hat es Probleme mit der zwei
        stromzahler.png

        MichMeinM Online
        MichMeinM Online
        MichMein
        wrote on last edited by
        #1383

        @exitus vermutlich müsstest du ein paar (2-3) Bilder deiner nicht erkannten 2 an @jomjol schicken, damit er sie mit aufnehmen kann.

        Gruß Michael
        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

        Rupert S.R 1 Reply Last reply
        0
        • MichMeinM MichMein

          @exitus vermutlich müsstest du ein paar (2-3) Bilder deiner nicht erkannten 2 an @jomjol schicken, damit er sie mit aufnehmen kann.

          Rupert S.R Offline
          Rupert S.R Offline
          Rupert S.
          wrote on last edited by
          #1384

          @michmein Ich hab' demnächst wohl auch ein paar Bilder fürs Training. Auf welchem Weg kann ich sie @jomjol zukommen lassen? Upload? Oder an welche E-Mail?

          MichMeinM 1 Reply Last reply
          0
          • Rupert S.R Rupert S.

            @michmein Ich hab' demnächst wohl auch ein paar Bilder fürs Training. Auf welchem Weg kann ich sie @jomjol zukommen lassen? Upload? Oder an welche E-Mail?

            MichMeinM Online
            MichMeinM Online
            MichMein
            wrote on last edited by MichMein
            #1385

            @rupert-s ich würde sie in einem issue auf GitHub machen, oder hier im Thread gezippt hochladen. @jomjol möchte sie glaub ich gerne sortiert und NUR 2-3 von jeder Zahl.

            Gruß Michael
            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

            J 1 Reply Last reply
            0
            • J jomjol

              @rupert-s Der Tip mit dem Grünstich könnte tatsächlich vom Speichern kommen, dem gehe ich mal nach.
              Bezüglich dem um 180° gedrehten Bild: wenn du zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Webseite abfragst, wird noch das Rohbild angezeigt, da die Berechnung der Drehung noch nicht abgeschlossen ist. Ca. 10-20 Sekunden später sollte das gedrehte Bild erscheinen.

              Rupert S.R Offline
              Rupert S.R Offline
              Rupert S.
              wrote on last edited by Rupert S.
              #1386

              Hallo jomjol,

              @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @rupert-s Der Tip mit dem Grünstich könnte tatsächlich vom Speichern kommen, dem gehe ich mal nach.
              Bezüglich dem um 180° gedrehten Bild: wenn du zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Webseite abfragst, wird noch das Rohbild angezeigt, da die Berechnung der Drehung noch nicht abgeschlossen ist. Ca. 10-20 Sekunden später sollte das gedrehte Bild erscheinen.

              Das falsch oder nicht gedrehte Bild geht aber manchmal auch in die Analyse und ergibt dann NNNNN.N

              Gerade habe ich wieder ein "seltsames" Bild aufgeschnappt:
              Bildschirmfoto_2021-05-27_18-26-53.png

              • Es ist unterbelichtet.
              • Das kleine Bildchen des analogen Zeiger ist kein Ausschnitt des großen: unten klein 4,3, im großen Bild etwa 5,8.

              Ich bin kein Webprogrammierer und durchschaue Deinen Code bei weitem nicht. Aber kann es sein, dass da mehrere Webservices oder Prozesse um die Wette laufen (siehe Ende von main.cpp) und -- gerade wenn ich "zuschaue" -- sich gelegentlich in die Quere kommen? Beim Zugriff auf die SD-Karte vs. Blitzlicht, bei der Ausgabe des richtigen Bildes usw? Ließe sich das vielleicht mit Locking-Verfahren beheben?

              J 1 Reply Last reply
              0
              • Rupert S.R Rupert S.

                Hallo jomjol,

                @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @rupert-s Der Tip mit dem Grünstich könnte tatsächlich vom Speichern kommen, dem gehe ich mal nach.
                Bezüglich dem um 180° gedrehten Bild: wenn du zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Webseite abfragst, wird noch das Rohbild angezeigt, da die Berechnung der Drehung noch nicht abgeschlossen ist. Ca. 10-20 Sekunden später sollte das gedrehte Bild erscheinen.

                Das falsch oder nicht gedrehte Bild geht aber manchmal auch in die Analyse und ergibt dann NNNNN.N

                Gerade habe ich wieder ein "seltsames" Bild aufgeschnappt:
                Bildschirmfoto_2021-05-27_18-26-53.png

                • Es ist unterbelichtet.
                • Das kleine Bildchen des analogen Zeiger ist kein Ausschnitt des großen: unten klein 4,3, im großen Bild etwa 5,8.

                Ich bin kein Webprogrammierer und durchschaue Deinen Code bei weitem nicht. Aber kann es sein, dass da mehrere Webservices oder Prozesse um die Wette laufen (siehe Ende von main.cpp) und -- gerade wenn ich "zuschaue" -- sich gelegentlich in die Quere kommen? Beim Zugriff auf die SD-Karte vs. Blitzlicht, bei der Ausgabe des richtigen Bildes usw? Ließe sich das vielleicht mit Locking-Verfahren beheben?

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                wrote on last edited by
                #1387

                @rupert-s sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Hallo jomjol,

                @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @rupert-s Der Tip mit dem Grünstich könnte tatsächlich vom Speichern kommen, dem gehe ich mal nach.
                Bezüglich dem um 180° gedrehten Bild: wenn du zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Webseite abfragst, wird noch das Rohbild angezeigt, da die Berechnung der Drehung noch nicht abgeschlossen ist. Ca. 10-20 Sekunden später sollte das gedrehte Bild erscheinen.

                Das falsch oder nicht gedrehte Bild geht aber manchmal auch in die Analyse und ergibt dann NNNNN.N

                Gerade habe ich wieder ein "seltsames" Bild aufgeschnappt:
                Bildschirmfoto_2021-05-27_18-26-53.png

                • Es ist unterbelichtet.
                • Das kleine Bildchen des analogen Zeiger ist kein Ausschnitt des großen: unten klein 4,3, im großen Bild etwa 5,8.

                Ich bin kein Webprogrammierer und durchschaue Deinen Code bei weitem nicht. Aber kann es sein, dass da mehrere Webservices oder Prozesse um die Wette laufen (siehe Ende von main.cpp) und -- gerade wenn ich "zuschaue" -- sich gelegentlich in die Quere kommen? Beim Zugriff auf die SD-Karte vs. Blitzlicht, bei der Ausgabe des richtigen Bildes usw? Ließe sich das vielleicht mit Locking-Verfahren beheben?

                Eigentlich dürfte das nicht der Fall sein, da immer ein linearer Flow von der Bildaufnahme bis zur Versenden läuft. Da Problem könnte eher ein Thema der Kamera sein. Wenn diese gar kein Bild liefert, dann verwendet er je nach Status das Bild aus dem Speicher und dreht es einfach weiter. Das könnte dann so ein Effekt sein. Hast du eine andere OV2640, die du mal austauschen kannst? Dort gibt es riesige Qualitätsunterschiede und sie sind neben der SD-Karte oft die Ursache für komisches Verhalten.

                1 Reply Last reply
                0
                • MichMeinM MichMein

                  @rupert-s ich würde sie in einem issue auf GitHub machen, oder hier im Thread gezippt hochladen. @jomjol möchte sie glaub ich gerne sortiert und NUR 2-3 von jeder Zahl.

                  J Offline
                  J Offline
                  jomjol
                  wrote on last edited by
                  #1388

                  @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @rupert-s ich würde sie in einem issue auf GitHub machen, oder hier im Thread gezippt hochladen. @jomjol möchte sie glaub ich gerne sortiert und NUR 2-3 von jeder Zahl.

                  TOP - genauso brauche ich die Ziffern 🙂

                  MichMeinM E Rupert S.R 3 Replies Last reply
                  1
                  • J jomjol

                    @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @rupert-s ich würde sie in einem issue auf GitHub machen, oder hier im Thread gezippt hochladen. @jomjol möchte sie glaub ich gerne sortiert und NUR 2-3 von jeder Zahl.

                    TOP - genauso brauche ich die Ziffern 🙂

                    MichMeinM Online
                    MichMeinM Online
                    MichMein
                    wrote on last edited by
                    #1389

                    @jomjol wäre es denn grundsätzlich möglich den Webzugriff zu blockieren wenn ein „Flow“ läuft, ohne den ESP dann dabei zu „stören“?

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • MichMeinM MichMein

                      @jomjol wäre es denn grundsätzlich möglich den Webzugriff zu blockieren wenn ein „Flow“ läuft, ohne den ESP dann dabei zu „stören“?

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      wrote on last edited by
                      #1390

                      @michmein Dann ist er 2-3 Minuten nicht zugänglich und wirkt "tot". Man könnte den Status im Flow darstellen, dann weiß man, ob alles normal läuft (z.B. Bild noch nicht gedreht, ...).

                      MichMeinM Rupert S.R 2 Replies Last reply
                      0
                      • MichMeinM MichMein

                        @xsev & @jomjol
                        Vielleicht ginge ja auch „i.O.“, „fehlerfrei“, „ok“ oder „keine Fehler“ 🤔

                        J Offline
                        J Offline
                        jomjol
                        wrote on last edited by
                        #1391

                        @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @xsev & @jomjol
                        Vielleicht ginge ja auch „i.O.“, „fehlerfrei“, „ok“ oder „keine Fehler“ 🤔

                        In der neueste Rolling (gerade hochgeladen) kommt jetzt "no error", falls alles okay ist.

                        XsevX 1 Reply Last reply
                        2
                        • J jomjol

                          @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @xsev & @jomjol
                          Vielleicht ginge ja auch „i.O.“, „fehlerfrei“, „ok“ oder „keine Fehler“ 🤔

                          In der neueste Rolling (gerade hochgeladen) kommt jetzt "no error", falls alles okay ist.

                          XsevX Offline
                          XsevX Offline
                          Xsev
                          wrote on last edited by
                          #1392

                          @jomjol 😍 sehr geil danke!!!!

                          XsevX 1 Reply Last reply
                          0
                          • XsevX Xsev

                            @jomjol 😍 sehr geil danke!!!!

                            XsevX Offline
                            XsevX Offline
                            Xsev
                            wrote on last edited by Xsev
                            #1393

                            Wie ist den der beste Weg das System zu aktualisieren? Esp via OTA und SD einfach rüber kopieren?

                            Edit:
                            Alles klar! OTA Update ist ja selbsterklärend 👍 Hat bestens geklappt! Rückmeldung folgt.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • J jomjol

                              @michmein Dann ist er 2-3 Minuten nicht zugänglich und wirkt "tot". Man könnte den Status im Flow darstellen, dann weiß man, ob alles normal läuft (z.B. Bild noch nicht gedreht, ...).

                              MichMeinM Online
                              MichMeinM Online
                              MichMein
                              wrote on last edited by
                              #1394

                              @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Dann ist er 2-3 Minuten nicht zugänglich und wirkt "tot". Man könnte den Status im Flow darstellen, dann weiß man, ob alles normal läuft (z.B. Bild noch nicht gedreht, ...).

                              Manchmal aber vielleicht „besser“ als dass der ESP neu startet wenn man zu nem unglücklichen Zeitpunkt einen Webzugriff durchführt. War auch nur irgendwie so ne Idee, wüsste nicht wirklich was man sonst sinnvolles machen könnte. 🙄

                              Gruß Michael
                              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                              J 1 Reply Last reply
                              1
                              • MichMeinM MichMein

                                @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Dann ist er 2-3 Minuten nicht zugänglich und wirkt "tot". Man könnte den Status im Flow darstellen, dann weiß man, ob alles normal läuft (z.B. Bild noch nicht gedreht, ...).

                                Manchmal aber vielleicht „besser“ als dass der ESP neu startet wenn man zu nem unglücklichen Zeitpunkt einen Webzugriff durchführt. War auch nur irgendwie so ne Idee, wüsste nicht wirklich was man sonst sinnvolles machen könnte. 🙄

                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                wrote on last edited by
                                #1395

                                @michmein Der Neustart läßt sich dadurch nur bedingt verhindern. Ehrlich gesagt ist es mir auch nicht ganz klar, was ihn genau triggert. Aber muss halt im Blick haben, dass der Speicher und die Rechenkapa sehr begrenzt ist. Daher kann ich auch nicht alle Fehler abfangen. Insofern habe ich versucht, einen möglichst stabilen und reibungslosen "Restart" hinzubekommen.
                                Denke, dass ist ein guter Kompromiss.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • J jomjol

                                  @michmein Dann ist er 2-3 Minuten nicht zugänglich und wirkt "tot". Man könnte den Status im Flow darstellen, dann weiß man, ob alles normal läuft (z.B. Bild noch nicht gedreht, ...).

                                  Rupert S.R Offline
                                  Rupert S.R Offline
                                  Rupert S.
                                  wrote on last edited by
                                  #1396

                                  @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @michmein Dann ist er 2-3 Minuten nicht zugänglich und wirkt "tot". Man könnte den Status im Flow darstellen, dann weiß man, ob alles normal läuft (z.B. Bild noch nicht gedreht, ...).

                                  Das fände ich durchaus akzeptabel. Jedenfalls besser als gestörte Bilder, Abstürze o.ä. Der Regelbetrieb soll ja dann sowieso nur das Empfangen der Daten per MQTT sein. Die "Overview"-Seite hat ja offensichtlich einen automatischen Refresh, das funktioniert sehr gut.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MichMeinM Online
                                    MichMeinM Online
                                    MichMein
                                    wrote on last edited by
                                    #1397

                                    @jomjol, was genau lässt sich an der seriellen Schnittstelle alles auslesen und ist eine bidirektionale Kommunikation möglich?
                                    Könnte man dort nen zweiten ESP anschließen auf dem ein Webserver läuft der über seine serielle Schnittstelle auf die des ersten ESP zugreift?

                                    Gruß Michael
                                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • MichMeinM MichMein

                                      @jomjol, was genau lässt sich an der seriellen Schnittstelle alles auslesen und ist eine bidirektionale Kommunikation möglich?
                                      Könnte man dort nen zweiten ESP anschließen auf dem ein Webserver läuft der über seine serielle Schnittstelle auf die des ersten ESP zugreift?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      wrote on last edited by
                                      #1398

                                      @michmein Ja, technisch geht dass. Die serielle Schnittstelle ist eine bidirektionale RS232 mit Sender- und Empfangerleitung.

                                      MichMeinM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J jomjol

                                        @michmein Ja, technisch geht dass. Die serielle Schnittstelle ist eine bidirektionale RS232 mit Sender- und Empfangerleitung.

                                        MichMeinM Online
                                        MichMeinM Online
                                        MichMein
                                        wrote on last edited by
                                        #1399

                                        @jomjol was gibt der ESP denn alles aus über die serielle Schnittstelle?

                                        Gruß Michael
                                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MichMeinM MichMein

                                          @jomjol was gibt der ESP denn alles aus über die serielle Schnittstelle?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          wrote on last edited by
                                          #1400

                                          @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @jomjol was gibt der ESP denn alles aus über die serielle Schnittstelle?

                                          Wenn du meinen Wasserzähler meinst, dann alles mögliche, da ich ihn auch zum Debuggen benutze. Wenn du das verwenden willst, müsste man den Code ziemlich bereinigen und das Debugging optional per Parameter steuerbar machen.

                                          Rupert S.R MichMeinM 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          511

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe