Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jomjol

    @jomjol Hallo Paul,
    sehr spannend. Habe jetzt mal auf meinem Testdevice alles neu geflasht (inkl. erase flash) und die SD-Karte neu formatiert. Außer der wlan.ini ist alles neu. Ging bei mir auf Anhieb. Daher wäre ich tatsächlich bei Gelegenheit an dem Mitschnitt der seriellen Schnittstelle interessiert. Vielleicht kann ich dort noch etwas lernen.
    Beste Grüße,
    jomjol

    HasontH Offline
    HasontH Offline
    Hasont
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1374

    @jomjol
    Hallo jomjol,
    ist das Thema mit den fehlenden GPIO Schalter nur in der 7.1 oder gibt es das dann gar nicht mehr?
    LG
    Horst

    D J 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • HasontH Hasont

      @jomjol
      Hallo jomjol,
      ist das Thema mit den fehlenden GPIO Schalter nur in der 7.1 oder gibt es das dann gar nicht mehr?
      LG
      Horst

      D Offline
      D Offline
      Dan.Master
      schrieb am zuletzt editiert von Dan.Master
      #1375

      @jomjol
      Ich habe all meine ESP´s den Internetzugang gespertt. Jetz fiel mir am Timestamp auf, dass er die Zeit nicht mehr aktualisieren kann.
      Wie wäre es wenn man in der Config.ini die NTP IP-Adresse des NTP-Servers einstellen kann und somit kann man die Fritzbox als NTP Server nutzen ohne dem ESP externen Zugang zu geben.
      Kann ein bisschen paranoid sein aber seit dem Mirai Botnet bin ich ein bisschen Vorsichtiger mit den IOT.

      Einfach mal im Expertenmodus nach unten scollen Ohmann......
      Asche auf mein Haupt

      Gruß
      DerDani

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HasontH Hasont

        @jomjol
        Hallo jomjol,
        ist das Thema mit den fehlenden GPIO Schalter nur in der 7.1 oder gibt es das dann gar nicht mehr?
        LG
        Horst

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1376

        @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        it den fehlende

        Hi Hasnot,
        Fehler in meinen Debugging Einstellung. Kommt in der nächsten Version wieder rein. Habe es schon compiliert und sobald ich es etwas getestet habe, lade ich eine neue Rolling hoch.
        Danke für den Hinweis,
        jomjol

        XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jomjol

          @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          it den fehlende

          Hi Hasnot,
          Fehler in meinen Debugging Einstellung. Kommt in der nächsten Version wieder rein. Habe es schon compiliert und sobald ich es etwas getestet habe, lade ich eine neue Rolling hoch.
          Danke für den Hinweis,
          jomjol

          XsevX Offline
          XsevX Offline
          Xsev
          schrieb am zuletzt editiert von Xsev
          #1377

          @jomjol
          Sag mal wäre es vielleicht (ohne großen Aufwand für dich ;-) ) möglich einen 2. Error Topic mit nur false/true Werten zu implementieren?
          Der Wert bleibt solange false solange der tatsächliche (richtige) Wert ausgegeben wird und ändert nur true falls eine Korrektur (evtl Fehler) vorgenommen wurde oder andersrum...

          Hintergrund ist:

          Ich würde gerne eine Sicherung in mein Script einbauen und nur schalten wenn es der tatsächlich richtige Wert ist und sicher kein korrigierter Wert. Mit dem jetzigen Error als leerer Wert bzw. Textwert kann man es nicht wirklich ansprechen. Also zumindest wüsste ich nicht wie.

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • XsevX Xsev

            @jomjol
            Sag mal wäre es vielleicht (ohne großen Aufwand für dich ;-) ) möglich einen 2. Error Topic mit nur false/true Werten zu implementieren?
            Der Wert bleibt solange false solange der tatsächliche (richtige) Wert ausgegeben wird und ändert nur true falls eine Korrektur (evtl Fehler) vorgenommen wurde oder andersrum...

            Hintergrund ist:

            Ich würde gerne eine Sicherung in mein Script einbauen und nur schalten wenn es der tatsächlich richtige Wert ist und sicher kein korrigierter Wert. Mit dem jetzigen Error als leerer Wert bzw. Textwert kann man es nicht wirklich ansprechen. Also zumindest wüsste ich nicht wie.

            J Offline
            J Offline
            jomjol
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1378

            @xsev Technisch möglich, aber ehrlich gesagt, gibt es so viele Anfragen für Sonderfälle und spezielle Werte, die man über den MQTT ausgeben könnte, dass ich dort keine speziellen Lösungen implementieren möchte. Das wäre eine never Ending Story.

            Du könntest einen Fork machen und den MQTT-Adapter an deine Bedürfnisse anpassen. Die Kommunikation ist recht gut abgekapselt: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/tree/master/code/components/jomjol_mqtt

            Beste Grüße,
            jomjol

            XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J jomjol

              @xsev Technisch möglich, aber ehrlich gesagt, gibt es so viele Anfragen für Sonderfälle und spezielle Werte, die man über den MQTT ausgeben könnte, dass ich dort keine speziellen Lösungen implementieren möchte. Das wäre eine never Ending Story.

              Du könntest einen Fork machen und den MQTT-Adapter an deine Bedürfnisse anpassen. Die Kommunikation ist recht gut abgekapselt: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/tree/master/code/components/jomjol_mqtt

              Beste Grüße,
              jomjol

              XsevX Offline
              XsevX Offline
              Xsev
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1379

              @jomjol Ja kein Thema vestehe ich natürlich.
              Evtl. ein letzter Gedanke dazu noch, der jetzige error Wert den es schon gibt, kein leerer Wert wenn alles in Ordnung ist sondern ein true bzw. false? :innocent: Wie gesagt ein leerer Wert lässt sich allgemein ungut ansprechen in scripten.

              MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • XsevX Xsev

                @jomjol Ja kein Thema vestehe ich natürlich.
                Evtl. ein letzter Gedanke dazu noch, der jetzige error Wert den es schon gibt, kein leerer Wert wenn alles in Ordnung ist sondern ein true bzw. false? :innocent: Wie gesagt ein leerer Wert lässt sich allgemein ungut ansprechen in scripten.

                MichMeinM Offline
                MichMeinM Offline
                MichMein
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1380

                @xsev & @jomjol
                Vielleicht ginge ja auch „i.O.“, „fehlerfrei“, „ok“ oder „keine Fehler“ 🤔

                Gruß Michael
                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                XsevX J 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • MichMeinM MichMein

                  @xsev & @jomjol
                  Vielleicht ginge ja auch „i.O.“, „fehlerfrei“, „ok“ oder „keine Fehler“ 🤔

                  XsevX Offline
                  XsevX Offline
                  Xsev
                  schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                  #1381

                  @michmein Ja genau einfach ein Wert den man klar definieren kann. Nur nicht leer oder variabel.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    exitus
                    schrieb am zuletzt editiert von exitus
                    #1382

                    Hallo,
                    jetzt habe ich mir ein ein Fischauge besorgt, könnte mir jemand sagen wo das Problem liegen könnte??Irgendwie hat es Probleme mit der zwei
                    stromzahler.png

                    MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E exitus

                      Hallo,
                      jetzt habe ich mir ein ein Fischauge besorgt, könnte mir jemand sagen wo das Problem liegen könnte??Irgendwie hat es Probleme mit der zwei
                      stromzahler.png

                      MichMeinM Offline
                      MichMeinM Offline
                      MichMein
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1383

                      @exitus vermutlich müsstest du ein paar (2-3) Bilder deiner nicht erkannten 2 an @jomjol schicken, damit er sie mit aufnehmen kann.

                      Gruß Michael
                      Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                      Rupert S.R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MichMeinM MichMein

                        @exitus vermutlich müsstest du ein paar (2-3) Bilder deiner nicht erkannten 2 an @jomjol schicken, damit er sie mit aufnehmen kann.

                        Rupert S.R Offline
                        Rupert S.R Offline
                        Rupert S.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1384

                        @michmein Ich hab' demnächst wohl auch ein paar Bilder fürs Training. Auf welchem Weg kann ich sie @jomjol zukommen lassen? Upload? Oder an welche E-Mail?

                        MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rupert S.R Rupert S.

                          @michmein Ich hab' demnächst wohl auch ein paar Bilder fürs Training. Auf welchem Weg kann ich sie @jomjol zukommen lassen? Upload? Oder an welche E-Mail?

                          MichMeinM Offline
                          MichMeinM Offline
                          MichMein
                          schrieb am zuletzt editiert von MichMein
                          #1385

                          @rupert-s ich würde sie in einem issue auf GitHub machen, oder hier im Thread gezippt hochladen. @jomjol möchte sie glaub ich gerne sortiert und NUR 2-3 von jeder Zahl.

                          Gruß Michael
                          Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jomjol

                            @rupert-s Der Tip mit dem Grünstich könnte tatsächlich vom Speichern kommen, dem gehe ich mal nach.
                            Bezüglich dem um 180° gedrehten Bild: wenn du zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Webseite abfragst, wird noch das Rohbild angezeigt, da die Berechnung der Drehung noch nicht abgeschlossen ist. Ca. 10-20 Sekunden später sollte das gedrehte Bild erscheinen.

                            Rupert S.R Offline
                            Rupert S.R Offline
                            Rupert S.
                            schrieb am zuletzt editiert von Rupert S.
                            #1386

                            Hallo jomjol,

                            @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @rupert-s Der Tip mit dem Grünstich könnte tatsächlich vom Speichern kommen, dem gehe ich mal nach.
                            Bezüglich dem um 180° gedrehten Bild: wenn du zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Webseite abfragst, wird noch das Rohbild angezeigt, da die Berechnung der Drehung noch nicht abgeschlossen ist. Ca. 10-20 Sekunden später sollte das gedrehte Bild erscheinen.

                            Das falsch oder nicht gedrehte Bild geht aber manchmal auch in die Analyse und ergibt dann NNNNN.N

                            Gerade habe ich wieder ein "seltsames" Bild aufgeschnappt:
                            Bildschirmfoto_2021-05-27_18-26-53.png

                            • Es ist unterbelichtet.
                            • Das kleine Bildchen des analogen Zeiger ist kein Ausschnitt des großen: unten klein 4,3, im großen Bild etwa 5,8.

                            Ich bin kein Webprogrammierer und durchschaue Deinen Code bei weitem nicht. Aber kann es sein, dass da mehrere Webservices oder Prozesse um die Wette laufen (siehe Ende von main.cpp) und -- gerade wenn ich "zuschaue" -- sich gelegentlich in die Quere kommen? Beim Zugriff auf die SD-Karte vs. Blitzlicht, bei der Ausgabe des richtigen Bildes usw? Ließe sich das vielleicht mit Locking-Verfahren beheben?

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rupert S.R Rupert S.

                              Hallo jomjol,

                              @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @rupert-s Der Tip mit dem Grünstich könnte tatsächlich vom Speichern kommen, dem gehe ich mal nach.
                              Bezüglich dem um 180° gedrehten Bild: wenn du zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Webseite abfragst, wird noch das Rohbild angezeigt, da die Berechnung der Drehung noch nicht abgeschlossen ist. Ca. 10-20 Sekunden später sollte das gedrehte Bild erscheinen.

                              Das falsch oder nicht gedrehte Bild geht aber manchmal auch in die Analyse und ergibt dann NNNNN.N

                              Gerade habe ich wieder ein "seltsames" Bild aufgeschnappt:
                              Bildschirmfoto_2021-05-27_18-26-53.png

                              • Es ist unterbelichtet.
                              • Das kleine Bildchen des analogen Zeiger ist kein Ausschnitt des großen: unten klein 4,3, im großen Bild etwa 5,8.

                              Ich bin kein Webprogrammierer und durchschaue Deinen Code bei weitem nicht. Aber kann es sein, dass da mehrere Webservices oder Prozesse um die Wette laufen (siehe Ende von main.cpp) und -- gerade wenn ich "zuschaue" -- sich gelegentlich in die Quere kommen? Beim Zugriff auf die SD-Karte vs. Blitzlicht, bei der Ausgabe des richtigen Bildes usw? Ließe sich das vielleicht mit Locking-Verfahren beheben?

                              J Offline
                              J Offline
                              jomjol
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1387

                              @rupert-s sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Hallo jomjol,

                              @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @rupert-s Der Tip mit dem Grünstich könnte tatsächlich vom Speichern kommen, dem gehe ich mal nach.
                              Bezüglich dem um 180° gedrehten Bild: wenn du zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Webseite abfragst, wird noch das Rohbild angezeigt, da die Berechnung der Drehung noch nicht abgeschlossen ist. Ca. 10-20 Sekunden später sollte das gedrehte Bild erscheinen.

                              Das falsch oder nicht gedrehte Bild geht aber manchmal auch in die Analyse und ergibt dann NNNNN.N

                              Gerade habe ich wieder ein "seltsames" Bild aufgeschnappt:
                              Bildschirmfoto_2021-05-27_18-26-53.png

                              • Es ist unterbelichtet.
                              • Das kleine Bildchen des analogen Zeiger ist kein Ausschnitt des großen: unten klein 4,3, im großen Bild etwa 5,8.

                              Ich bin kein Webprogrammierer und durchschaue Deinen Code bei weitem nicht. Aber kann es sein, dass da mehrere Webservices oder Prozesse um die Wette laufen (siehe Ende von main.cpp) und -- gerade wenn ich "zuschaue" -- sich gelegentlich in die Quere kommen? Beim Zugriff auf die SD-Karte vs. Blitzlicht, bei der Ausgabe des richtigen Bildes usw? Ließe sich das vielleicht mit Locking-Verfahren beheben?

                              Eigentlich dürfte das nicht der Fall sein, da immer ein linearer Flow von der Bildaufnahme bis zur Versenden läuft. Da Problem könnte eher ein Thema der Kamera sein. Wenn diese gar kein Bild liefert, dann verwendet er je nach Status das Bild aus dem Speicher und dreht es einfach weiter. Das könnte dann so ein Effekt sein. Hast du eine andere OV2640, die du mal austauschen kannst? Dort gibt es riesige Qualitätsunterschiede und sie sind neben der SD-Karte oft die Ursache für komisches Verhalten.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MichMeinM MichMein

                                @rupert-s ich würde sie in einem issue auf GitHub machen, oder hier im Thread gezippt hochladen. @jomjol möchte sie glaub ich gerne sortiert und NUR 2-3 von jeder Zahl.

                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1388

                                @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @rupert-s ich würde sie in einem issue auf GitHub machen, oder hier im Thread gezippt hochladen. @jomjol möchte sie glaub ich gerne sortiert und NUR 2-3 von jeder Zahl.

                                TOP - genauso brauche ich die Ziffern :-)

                                MichMeinM E Rupert S.R 3 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • J jomjol

                                  @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @rupert-s ich würde sie in einem issue auf GitHub machen, oder hier im Thread gezippt hochladen. @jomjol möchte sie glaub ich gerne sortiert und NUR 2-3 von jeder Zahl.

                                  TOP - genauso brauche ich die Ziffern :-)

                                  MichMeinM Offline
                                  MichMeinM Offline
                                  MichMein
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1389

                                  @jomjol wäre es denn grundsätzlich möglich den Webzugriff zu blockieren wenn ein „Flow“ läuft, ohne den ESP dann dabei zu „stören“?

                                  Gruß Michael
                                  Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MichMeinM MichMein

                                    @jomjol wäre es denn grundsätzlich möglich den Webzugriff zu blockieren wenn ein „Flow“ läuft, ohne den ESP dann dabei zu „stören“?

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1390

                                    @michmein Dann ist er 2-3 Minuten nicht zugänglich und wirkt "tot". Man könnte den Status im Flow darstellen, dann weiß man, ob alles normal läuft (z.B. Bild noch nicht gedreht, ...).

                                    MichMeinM Rupert S.R 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • MichMeinM MichMein

                                      @xsev & @jomjol
                                      Vielleicht ginge ja auch „i.O.“, „fehlerfrei“, „ok“ oder „keine Fehler“ 🤔

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1391

                                      @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @xsev & @jomjol
                                      Vielleicht ginge ja auch „i.O.“, „fehlerfrei“, „ok“ oder „keine Fehler“ 🤔

                                      In der neueste Rolling (gerade hochgeladen) kommt jetzt "no error", falls alles okay ist.

                                      XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • J jomjol

                                        @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @xsev & @jomjol
                                        Vielleicht ginge ja auch „i.O.“, „fehlerfrei“, „ok“ oder „keine Fehler“ 🤔

                                        In der neueste Rolling (gerade hochgeladen) kommt jetzt "no error", falls alles okay ist.

                                        XsevX Offline
                                        XsevX Offline
                                        Xsev
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1392

                                        @jomjol :heart_eyes: sehr geil danke!!!!

                                        XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • XsevX Xsev

                                          @jomjol :heart_eyes: sehr geil danke!!!!

                                          XsevX Offline
                                          XsevX Offline
                                          Xsev
                                          schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                                          #1393

                                          Wie ist den der beste Weg das System zu aktualisieren? Esp via OTA und SD einfach rüber kopieren?

                                          Edit:
                                          Alles klar! OTA Update ist ja selbsterklärend :+1: Hat bestens geklappt! Rückmeldung folgt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe