NEWS
Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
-
Dank dir. Bei zwei Nachkommastellen dann wohl eine 2 ?
Die Uhr hat 3 Nachkommastellen aber die 3te dreht recht schnell und bleibt immer mal zwischen zwei Zahlen stehen.
Erkennt das die Software oder dann nur mit 2 arbeiten? -
Dank dir. Bei zwei Nachkommastellen dann wohl eine 2 ?
Die Uhr hat 3 Nachkommastellen aber die 3te dreht recht schnell und bleibt immer mal zwischen zwei Zahlen stehen.
Erkennt das die Software oder dann nur mit 2 arbeiten? -
Dann noch eine Info für die Entwickler hier.
Bei Version 15.2.4 können ja keine neuen analogen ROI eingegeben werden wenn alle analogen ROI gelöscht wurden.
Ich bin dann von 15.2.4 auf 15.2.0 auf 15.1.1 -> auch hier geht es nicht.
Dann von 15.1.1 auf 14.0.3In der 14.0.3 konnte ich dann analoge ROI wieder anlegen.
Wenn ich allerdings auf Config gehe, kommen einige Fehler.
Auswertung geht auch nicht mehr, es kommt immer: Initialization (delayed)Ich bin dann wieder von 14.0.3 auf 15.2.4.
Unter config kommen immer noch die Fehler.
Auswertung geht auch nicht mehr Initialization (delayed)Heißt, ein Downgrade der Software ist nicht sauber möglich.
hier die Fehler:

Ich lösche jetzt die SD und mache alles neu ..
-
@bitwicht , ich habe mehrmals hier die Version gepostet, die einwandfrei funktioniert.
Release: v15.0.1 (Commit: 22e4b39+)
Das neuste muss nicht immer das Beste sein....bei downgrades macht man immer alles neu.
Weil neueres sich überall versteckt. Dann kommt es zu Fehlern. Auch höhere Sprünge bei Versions Upgrades sollte alles neu werden. Dann ist noch zu alter Müll vorhanden. -
So mal ne kleine Information das Dingen läuft auch super auf "digitalen" Zählern.
Ich habe einen Iperl von Sensus bekommen.

Das Dingen was eigentlich auch funkt (868MhZ) wäre mit ner CUL machbar, aber unserer Versorger meinte den AES Code gibt es nicht für den Kunden. Ich habe es versucht aber leider "zu gefährlich".
Also das Dingen mit einem kleinen gedruckten Rahmen auf den Zähler drauf:

Nicht schön aber praktisch. Es funktioniert einwandfrei. Die ROI zu definieren war ein bisschen mit fingerspitzengefühl zu machen aber umsetztbar.
Wie man hier sieht:

Und die Digits werden super erkannt:

Dann die Kommastelle um 3 "nach links" und schon hat man wieder die Daten auf dem Broker.

Es ist vollkommen lächerlich einen Smart Meter zu haben den nicht auslesen zu dürfen. (Wenn man bedenkt das der AES einmalig für den Zähler ist) und diesen dann mit ner Kamera wieder zu digitalisieren.
Es gibt einige andere Versorger die den AES-Code rausrücken aber das ist wohl von Landkreis zu Landkreis wohl extrem unterschiedlich.
Aber nochmal großen Dank an @jomjol für deine Mega Arbeit und das Pflegen der Hardware. Ich hoffe inventwo bekommt nichts verkauft mit dieser Aneignung.Danke nochmal und Gruß
DerDani@dan-master
Hi, habe auch so ein iperl.
Würdest du die 3d Datei für deinen Rahmen zur Verfügung stellen?
Danke -
Gerade aufgefallen:
im Overview gibt es doch:
Value
Previous Value
Raw ValueIm iobroker habe ich unter Mail: raw und value
Manchmal zeigt die Uhr bei Value im Overview nichts an.
Im iobroker steht dann bei value der Previous Value Wert.Muss ich da noch was in der Config einstellen?
-
@dan-master
Hi, habe auch so ein iperl.
Würdest du die 3d Datei für deinen Rahmen zur Verfügung stellen?
Danke@mike-hellracer
Hi Mike. Ich habe das alte Dingen genommen und nur einen kleinen Rahmen gedruckt damit das Die Säule da nicht runter rutscht. Und das mit Heißkleber festgemacht. Alles nur gefummelt.
Siehste hier ganz gut:
![1663783585654-unbenannt[1].png](/assets/uploads/files/1687265920971-1663783585654-unbenannt-1.png)
Gruß
DerDani -
...hier stand eine "Leidensgeschichte".
Finde irgendwie keinen beitrag löschen Button. -
@mike-hellracer
Hi Mike. Ich habe das alte Dingen genommen und nur einen kleinen Rahmen gedruckt damit das Die Säule da nicht runter rutscht. Und das mit Heißkleber festgemacht. Alles nur gefummelt.
Siehste hier ganz gut:
![1663783585654-unbenannt[1].png](/assets/uploads/files/1687265920971-1663783585654-unbenannt-1.png)
Gruß
DerDani@dan-master
Hi, das habe ich gesehen und den kleinen Rahmen hatte ich gemeint.
Mir fehlt leider die Erfahrung wie und womit ich so etwas erstelle.
Achso und welchen runden hast du gedruckt?
Danke -
Moien zusammen, ich bekomme den Wasserzähler nicht in meinen ioBroker rein !!


er verbindet einfach nicht, keine ahnung was da noch fehlt das es funktioniert ?
Danke vorab für die Hilfe
-
Moien zusammen, ich bekomme den Wasserzähler nicht in meinen ioBroker rein !!


er verbindet einfach nicht, keine ahnung was da noch fehlt das es funktioniert ?
Danke vorab für die Hilfe
@maniackill
Hast du eventuell den Sonoff Adapter schon auf Port 1883 laufen?
Anderen Port einstellen. -
Moien zusammen, ich bekomme den Wasserzähler nicht in meinen ioBroker rein !!


er verbindet einfach nicht, keine ahnung was da noch fehlt das es funktioniert ?
Danke vorab für die Hilfe
@maniackill
Stell mal um auf Server. Dann sollte es passen und den Port beachten, falls du schon diese beim anderen Adapter nutzt. -
@maniackill
Stell mal um auf Server. Dann sollte es passen und den Port beachten, falls du schon diese beim anderen Adapter nutzt.Ich depp, ja natürlich !! Jetzt ist er verbunden ! Danke für diesen Tip !
-
Hallo zusammen!
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen

Ich habe dieses Board gekauft und bekomme es einfach nicht geflasht:


Auch über das Online-Tool (https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device/index.html) bekomme ich nur eine Fehlermeldung:

Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank und Gruß!
Felix -
Hallo zusammen!
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen

Ich habe dieses Board gekauft und bekomme es einfach nicht geflasht:


Auch über das Online-Tool (https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device/index.html) bekomme ich nur eine Fehlermeldung:

Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank und Gruß!
Felix -
Hallo zusammen!
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen

Ich habe dieses Board gekauft und bekomme es einfach nicht geflasht:


Auch über das Online-Tool (https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device/index.html) bekomme ich nur eine Fehlermeldung:

Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank und Gruß!
Felix@felix-0 Ich habe auch nur bestimmte USB-Kabel mit denen das Flashen funktioniert / das Gerät am PC Erkannt wird. In der Gerätesteuerung sollten ein serielles Gerät auftauchen - mit passenden Treiber.
Taucht kein Gerät auf versuche ein anderes Kabel
Taucht das Gerät auf, hat aber keinen Treiber musst du den noch installieren. Ggf. reicht es Windows danach suchen zu lassen / Windows Update. Ansonsten schaue dir die Details des Gerätes an uns suche im Internet nach dessen PID und VID Nummer
