Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tester84 @ESP8266 last edited by

      Bei mir ist eine Refexion in der Nachkommerstelle. Ich wollte eine externe LED an mein esp32 cam mit zusätzlichen USB Modul gesteckt. Wo muss ich da die LED anlöten und wo stelle ich dann ein das die LED nur beim Foto kurzScreenshot_20241002_005707_Chrome.jpg an geht.20241002_075331.jpg bolded text
      *
      *

      • list item
      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Tester84 last edited by

        @tester84

        Nutze es selber nicht.
        Auf die schnelle hab ich das gefunden

        https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device-docs/External-LED/

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tester84 @David G. last edited by

          link text
          Die hab ich bestellt.

          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ESP8266
            ESP8266 @Tester84 last edited by ESP8266

            @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
            Die haben ein Daten Eingang.
            Steht alles in der Anleitung.
            @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

            J T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              JoergH @ESP8266 last edited by

              Hi @jomjol ,

              ich habe einige der Module am laufen, allerdings schon länger keine Updates mehr aufgespielt und noch die V12.0.1 drauf. Nun wollte ich mal die updates nachziehen und habe versucht über OTA die V15.7 zu installieren - wollte er nicht machen.
              Dann dachte ich, ok, das könnte vielleicht zu viel auf einmal sein und habe versucht zunächst die V13.0.8 per OTA zu installieren. Er lädt das File anscheinend auch hoch, meint dann aber, dass es kein taugliches File sei, da kein .zip, etc. Es ist aber das update.zip file...

              Also habe ich versucht das update halt direkt am Rechner zu installieren und mir den CH341 serial Adapter installiert.
              Mit einem Modul ging das auch und die Installation hat geklappt.

              Mit einem weiteren, welches normal arbeitet mit V12.0.1 funktioniert es aber einfach nicht.
              Gehe ich über den Edge Browser, erkennt er eine serielle Schnittstelle "USB2.0-Ser! (COM3) - Gekoppelt", so wie ich die anwähle, kommt aber eine Meldung "Failed to execute 'open' on 'SerialPort': Failed to open serial port."

              Nutze ich Espressif, erkennt er ebenfalls die Schnittstelle, kann aber das Modul nicht lesen, zeigt also keine Infos des Moduls an und ein Flashen scheitert ebenfalls.

              Irgendwelche Ideen?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoergH @JoergH last edited by

                @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Hi @jomjol ,

                ich habe einige der Module am laufen, allerdings schon länger keine Updates mehr aufgespielt und noch die V12.0.1 drauf. Nun wollte ich mal die updates nachziehen und habe versucht über OTA die V15.7 zu installieren - wollte er nicht machen.
                Dann dachte ich, ok, das könnte vielleicht zu viel auf einmal sein und habe versucht zunächst die V13.0.8 per OTA zu installieren. Er lädt das File anscheinend auch hoch, meint dann aber, dass es kein taugliches File sei, da kein .zip, etc. Es ist aber das update.zip file...

                Also habe ich versucht das update halt direkt am Rechner zu installieren und mir den CH341 serial Adapter installiert.
                Mit einem Modul ging das auch und die Installation hat geklappt.

                Mit einem weiteren, welches normal arbeitet mit V12.0.1 funktioniert es aber einfach nicht.
                Gehe ich über den Edge Browser, erkennt er eine serielle Schnittstelle "USB2.0-Ser! (COM3) - Gekoppelt", so wie ich die anwähle, kommt aber eine Meldung "Failed to execute 'open' on 'SerialPort': Failed to open serial port."

                Nutze ich Espressif, erkennt er ebenfalls die Schnittstelle, kann aber das Modul nicht lesen, zeigt also keine Infos des Moduls an und ein Flashen scheitert ebenfalls.

                Irgendwelche Ideen?

                Hat hierzu noch einer eine Idee?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tester84 @ESP8266 last edited by

                  @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
                  Die haben ein Daten Eingang.
                  Steht alles in der Anleitung.
                  @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

                  Guten Abend
                  Screenshot_20241101_234120_Chrome.jpg
                  Ich hab nach der Anleitung alles Verdratet und gelötet. Leider läßt sich über die Steuerleitung gripo12 die 2 LEDs nicht ein zu schalten. Was mache ich falsch?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tester84 @Tester84 last edited by

                    @tester84 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
                    Die haben ein Daten Eingang.
                    Steht alles in der Anleitung.
                    @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

                    Guten Abend
                    Screenshot_20241101_234120_Chrome.jpg
                    Ich hab nach der Anleitung alles Verdratet und gelötet. Leider läßt sich über die Steuerleitung gripo12 die 2 LEDs nicht ein zu schalten. Was mache ich falsch?

                    Hab mir auch die WS2812 geholt

                    ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ESP8266
                      ESP8266 @Tester84 last edited by ESP8266

                      @tester84 , ist die interne ausgeschaltet?
                      Leds richtig angeschlossen?
                      ....und ob 2 Leds für eine Wasseruhr reichen, glaube ich nicht.
                      Ich habe 15 verbaut.
                      Im Stromzähler sind es 2 Leds.

                      32dec000-5ef9-408a-8f57-2a3dd0ebfce8-grafik.png

                      3673e6bb-c11a-4ac6-b396-0a3c49c7b232-grafik.png

                      Zudem fährst du eine Version die hier nicht supportet wird. Du solltest dich an den Händler wenden.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tester84 @ESP8266 last edited by

                        @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @tester84 , ist die interne ausgeschaltet?
                        Leds richtig angeschlossen?
                        ....und ob 2 Leds für eine Wasseruhr reichen, glaube ich nicht.
                        Ich habe 15 verbaut.
                        Im Stromzähler sind es 2 Leds.

                        32dec000-5ef9-408a-8f57-2a3dd0ebfce8-grafik.png

                        3673e6bb-c11a-4ac6-b396-0a3c49c7b232-grafik.png

                        Zudem fährst du eine Version die hier nicht supportet wird. Du solltest dich an den Händler wenden.

                        SEZO WS2812B ECO LED Streifen 1M 60 LEDs DC5V Individuell Adressierbar SMD5050 Traumfarbe Lichtleiste Legierte Drähte IP30 Nicht-Wasserdicht PCB Schwarz für Inneneinrichtung DIY Projekte(WS2812E) https://amzn.eu/d/4ucqrJ6

                        Es geht um den Stromzähler. Ich habe alles wie in der Anleitung angeschlossen. Ich hab auch alles durchgemessen. Bei mir steht bei led TYPE in Klamma (NeoPixel) kann das daran liegen? Ich hab ja sezo Ws2812b verbaut?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tester84 @Tester84 last edited by

                          @tester84 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @tester84 , ist die interne ausgeschaltet?
                          Leds richtig angeschlossen?
                          ....und ob 2 Leds für eine Wasseruhr reichen, glaube ich nicht.
                          Ich habe 15 verbaut.
                          Im Stromzähler sind es 2 Leds.

                          32dec000-5ef9-408a-8f57-2a3dd0ebfce8-grafik.png

                          3673e6bb-c11a-4ac6-b396-0a3c49c7b232-grafik.png

                          Zudem fährst du eine Version die hier nicht supportet wird. Du solltest dich an den Händler wenden.

                          SEZO WS2812B ECO LED Streifen 1M 60 LEDs DC5V Individuell Adressierbar SMD5050 Traumfarbe Lichtleiste Legierte Drähte IP30 Nicht-Wasserdicht PCB Schwarz für Inneneinrichtung DIY Projekte(WS2812E) https://amzn.eu/d/4ucqrJ6

                          Es geht um den Stromzähler. Ich habe alles wie in der Anleitung angeschlossen. Ich hab auch alles durchgemessen. Bei mir steht bei led TYPE in Klamma (NeoPixel) kann das daran liegen? Ich hab ja sezo Ws2812b verbaut?

                          Version: v15.7.0

                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ESP8266
                            ESP8266 @Tester84 last edited by ESP8266

                            @tester84 , was für Led´s und von wem intressiert hier nicht. Vorgabe sind WS2812 oder WS2812B.

                            Hier steht kein Neopixel

                            0df38fe9-52f4-4851-8f17-2d1d8e9623ce-grafik.png

                            89ade76b-7259-4919-bd64-a47208116ea8-grafik.png

                            Gibt es auch nicht in der Auswahl.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tester84 @ESP8266 last edited by

                              @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @tester84 , was für Led´s und von wem intressiert hier nicht. Vorgabe sind WS2812 oder WS2812B.

                              Hier steht kein Neopixel

                              0df38fe9-52f4-4851-8f17-2d1d8e9623ce-grafik.png

                              89ade76b-7259-4919-bd64-a47208116ea8-grafik.png

                              Gibt es auch nicht in der Auswahl.

                              Screenshot_20241102_135000_Chrome.jpg
                              Das seht bei mir. Muss ich da noch mehr Einstellen?
                              Oder liegt das an Versionen?

                              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 @Tester84 last edited by ESP8266

                                @tester84, lass bitte deine Vollzitate. Du hast eine nicht supportete Version die hier nicht gern gesehen wird. Wende dich an denen wo du alles erstanden hast, oder flasche eine Version von @jomjol.

                                Ich ziehe mich daher zurück.

                                Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Rene55
                                  Rene55 @ESP8266 last edited by

                                  @ Ich habe seit heute ein Problem. 'Irgendjemand' hat den Aufbau um meine Wasseruhr etwas verrückt. Ich hab dann ein neues Referenzbild erstellt und die ROIs angepasst.
                                  Nun steht in der Übersicht "Rate too high - Read: 6666.667 - Pre: 493.709". Wie bekomme ich den falschen Wert 6666.667 weg?
                                  Reboot reicht nicht. Der Wert muss doch irgendwo gespeichert sein.

                                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Rene55 last edited by David G.

                                    @rene55

                                    Screenshot_20241127_060750_Chrome.jpg

                                    Screenshot_20241127_060807_Chrome.jpg

                                    Eigentlich müsstest du nur auf "Update Value" drücken,falls er zuletzt richtig gelesen hat.

                                    Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene55
                                      Rene55 @David G. last edited by Rene55

                                      @david-g Danke für die Anleitung. Die Previous Value hatte ich entsprechend angepasst. Heute Morgen sehe ich, dass periodisch keine Bilder (und somit keine Auswertung) mehr gemacht werden. SD-Karte ??
                                      Da ich hier noch ne alte Version 11.2 aus 2022 habe, werde ich das ganze wohl mal neu machen müssen.

                                      EDIT: Korrektur - Neue Bilder werden geliefert, aber kein neuer Wert berechnet. Es scheint so, als wäre der Wert,der als RAW-Value angezeigt wird das Ergebnis der Recognition.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene55
                                        Rene55 @ESP8266 last edited by Rene55

                                        @esp8266 Bitte nicht ganz zurückziehen. Ich gehe davon aus, dass die letzte supportete Version die 15.7.0 ist.
                                        Die hab ich jetzt draufgeflasht.

                                        1. Vauxpax ist, dass die fehlende Datei 'version.txt' angemeckert wird.
                                        2. Die LED scheint nicht angesteuert zu werden, d.h. ich bekomme nur 'schwarze' Bilder.
                                        3. Wenn ich dann die Configuration ansehen will bekomme ich :
                                          ThisPageDoesNotExist.png

                                        Kann mir da noch jemand weiter helfen?

                                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. @Rene55 last edited by

                                          @rene55

                                          Nach meinem letzten Update war das Bild viel dunkler (fast schwarz), das habe ich aber dann über die Settings wieder hinbekommen indem ich die LED heller gestellt habe.

                                          Ka ob das bei dir das selbe Problem ist.

                                          Zu den fehlenden Dateien.
                                          Ich würde das ganze Teil nochmal neu aufsetzen. Geht ja in Minuten.

                                          Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @David G. last edited by

                                            @david-g Wenn in der dunkeln Dose kein Blitz angeht bleibt das Bild schwarz. Dann ist auch das weitere Einstellen unmöglich.
                                            Ja, Neu machen geht wirklich recht schnell. Hab dazu aber die 15.6.0 genommen. Hier ging alles Problemlos ohne gemeckere.
                                            Die ersten Werte wurden schon wieder richtig erkannt - jetzt warte ich noch auf Daten via MQTT.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            750
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1529955
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo