Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ESP8266E ESP8266

    @final , bitte schön.

    [TakeImage]
    ;RawImagesLocation = /log/source
    WaitBeforeTakingPicture = 5
    ;RawImagesRetention = 15
    Demo = false
    Brightness = -1
    Contrast = 0
    Saturation = -1
    LEDIntensity = 10
    ImageQuality = 12
    ImageSize = VGA
    FixedExposure = false
    
    [Alignment]
    InitialRotate = 0
    InitialMirror = false
    SearchFieldX = 20
    SearchFieldY = 20
    AlignmentAlgo = default
    FlipImageSize = false
    /config/ref0.jpg 125 201
    /config/ref1.jpg 437 125
    
    [Digits]
    Model = /config/dig-cont_0600_s3.tflite
    CNNGoodThreshold = 0.5
    ;ROIImagesLocation = /log/digit
    ;ROIImagesRetention = 3
    main.dig1 218 115 27 46 0
    main.dig2 260 115 27 46 0
    main.dig3 302 115 27 46 0
    main.dig4 343 115 27 46 0
    main.dig5 385 115 27 46 0
    
    [Analog]
    Model = /config/ana-class100_0154_s1_q.tflite
    ;ROIImagesLocation = /log/analog
    ;ROIImagesRetention = 3
    main.ana1 422 201 85 85 false
    main.ana2 376 292 85 85 false
    main.ana3 288 330 85 85 false
    main.ana4 173 289 85 85 false
    
    [PostProcessing]
    main.DecimalShift = 0
    main.AnalogDigitalTransitionStart = 9.4
    PreValueUse = true
    PreValueAgeStartup = 720
    main.AllowNegativeRates = false
    main.MaxRateValue = 1
    ;main.MaxRateType = AbsoluteChange
    main.ExtendedResolution = false
    main.IgnoreLeadingNaN = false
    ErrorMessage = true
    CheckDigitIncreaseConsistency = false
    

    Wieso zu hoch? Hast du dich nicht an die Höhe gehalten, die ich am 21. Sept. 2024, 12:30 gepostet habe? Selbst Schuld....viel Spaß beim kürzen. Vielleicht ist dann daeine Reflektion weg.😊
    Dann solltest du meine Werte nicht nehmen.

    F Offline
    F Offline
    final
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3317

    @esp8266

    Höre ich da ein bißchen Schadenfreude raus? 😄
    Ich hab fürs erste Setup erstmal nen großen Joghurtbecher genommen, weil mein Case für die Cam auch noch nicht fertig ist. Der ist etwas höher.
    Ich werde aber wie gesagt die Position zur Mitte hin noch mal verbessern. Vielleicht hilft das auch mit der Reflektion.
    Und deine Werte sind trotzdem ein guter Anhaltspunkt.

    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F final

      @esp8266

      Höre ich da ein bißchen Schadenfreude raus? 😄
      Ich hab fürs erste Setup erstmal nen großen Joghurtbecher genommen, weil mein Case für die Cam auch noch nicht fertig ist. Der ist etwas höher.
      Ich werde aber wie gesagt die Position zur Mitte hin noch mal verbessern. Vielleicht hilft das auch mit der Reflektion.
      Und deine Werte sind trotzdem ein guter Anhaltspunkt.

      ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3318

      @final sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @esp8266

      Höre ich da ein bißchen Schadenfreude raus? 😄

      War nur ein bisschen Spaß.😁

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      T 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ESP8266E ESP8266

        @final sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @esp8266

        Höre ich da ein bißchen Schadenfreude raus? 😄

        War nur ein bisschen Spaß.😁

        T Offline
        T Offline
        Tester84
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3319

        @esp8266 Screenshot_20241002_005707_Chrome.jpg

        Guten Abend Ich habe ein esp32 mit cam und usbmodul zusammen an ein Ferarie Stromzähler in Betrieb. Die Nachkommerstelle wird vom Blitzlicht so beleuchtet das ein LED Streifen in der Stelle ist und falsche Werte gibt.
        Mein Gehäuse hat ein Loch wo eine externe LED angeschlossen werden kann. Meine Frage wo muss ich die LED am edp32 anschließen. Und wie Stelle ich die LED ein das sie nur für das Foto vom Zähler an geht?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ESP8266E ESP8266

          @final sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @esp8266

          Höre ich da ein bißchen Schadenfreude raus? 😄

          War nur ein bisschen Spaß.😁

          T Offline
          T Offline
          Tester84
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3320

          Bei mir ist eine Refexion in der Nachkommerstelle. Ich wollte eine externe LED an mein esp32 cam mit zusätzlichen USB Modul gesteckt. Wo muss ich da die LED anlöten und wo stelle ich dann ein das die LED nur beim Foto kurzScreenshot_20241002_005707_Chrome.jpg an geht.20241002_075331.jpg bolded text
          *
          *

          • list item
          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tester84

            Bei mir ist eine Refexion in der Nachkommerstelle. Ich wollte eine externe LED an mein esp32 cam mit zusätzlichen USB Modul gesteckt. Wo muss ich da die LED anlöten und wo stelle ich dann ein das die LED nur beim Foto kurzScreenshot_20241002_005707_Chrome.jpg an geht.20241002_075331.jpg bolded text
            *
            *

            • list item
            David G.D Offline
            David G.D Offline
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3321

            @tester84

            Nutze es selber nicht.
            Auf die schnelle hab ich das gefunden

            https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device-docs/External-LED/

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              @tester84

              Nutze es selber nicht.
              Auf die schnelle hab ich das gefunden

              https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device-docs/External-LED/

              T Offline
              T Offline
              Tester84
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3322

              link text
              Die hab ich bestellt.

              ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Tester84

                link text
                Die hab ich bestellt.

                ESP8266E Offline
                ESP8266E Offline
                ESP8266
                schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                #3323

                @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
                Die haben ein Daten Eingang.
                Steht alles in der Anleitung.
                @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                J T 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ESP8266E ESP8266

                  @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
                  Die haben ein Daten Eingang.
                  Steht alles in der Anleitung.
                  @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

                  J Offline
                  J Offline
                  JoergH
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3324

                  Hi @jomjol ,

                  ich habe einige der Module am laufen, allerdings schon länger keine Updates mehr aufgespielt und noch die V12.0.1 drauf. Nun wollte ich mal die updates nachziehen und habe versucht über OTA die V15.7 zu installieren - wollte er nicht machen.
                  Dann dachte ich, ok, das könnte vielleicht zu viel auf einmal sein und habe versucht zunächst die V13.0.8 per OTA zu installieren. Er lädt das File anscheinend auch hoch, meint dann aber, dass es kein taugliches File sei, da kein .zip, etc. Es ist aber das update.zip file...

                  Also habe ich versucht das update halt direkt am Rechner zu installieren und mir den CH341 serial Adapter installiert.
                  Mit einem Modul ging das auch und die Installation hat geklappt.

                  Mit einem weiteren, welches normal arbeitet mit V12.0.1 funktioniert es aber einfach nicht.
                  Gehe ich über den Edge Browser, erkennt er eine serielle Schnittstelle "USB2.0-Ser! (COM3) - Gekoppelt", so wie ich die anwähle, kommt aber eine Meldung "Failed to execute 'open' on 'SerialPort': Failed to open serial port."

                  Nutze ich Espressif, erkennt er ebenfalls die Schnittstelle, kann aber das Modul nicht lesen, zeigt also keine Infos des Moduls an und ein Flashen scheitert ebenfalls.

                  Irgendwelche Ideen?

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J JoergH

                    Hi @jomjol ,

                    ich habe einige der Module am laufen, allerdings schon länger keine Updates mehr aufgespielt und noch die V12.0.1 drauf. Nun wollte ich mal die updates nachziehen und habe versucht über OTA die V15.7 zu installieren - wollte er nicht machen.
                    Dann dachte ich, ok, das könnte vielleicht zu viel auf einmal sein und habe versucht zunächst die V13.0.8 per OTA zu installieren. Er lädt das File anscheinend auch hoch, meint dann aber, dass es kein taugliches File sei, da kein .zip, etc. Es ist aber das update.zip file...

                    Also habe ich versucht das update halt direkt am Rechner zu installieren und mir den CH341 serial Adapter installiert.
                    Mit einem Modul ging das auch und die Installation hat geklappt.

                    Mit einem weiteren, welches normal arbeitet mit V12.0.1 funktioniert es aber einfach nicht.
                    Gehe ich über den Edge Browser, erkennt er eine serielle Schnittstelle "USB2.0-Ser! (COM3) - Gekoppelt", so wie ich die anwähle, kommt aber eine Meldung "Failed to execute 'open' on 'SerialPort': Failed to open serial port."

                    Nutze ich Espressif, erkennt er ebenfalls die Schnittstelle, kann aber das Modul nicht lesen, zeigt also keine Infos des Moduls an und ein Flashen scheitert ebenfalls.

                    Irgendwelche Ideen?

                    J Offline
                    J Offline
                    JoergH
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3325

                    @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Hi @jomjol ,

                    ich habe einige der Module am laufen, allerdings schon länger keine Updates mehr aufgespielt und noch die V12.0.1 drauf. Nun wollte ich mal die updates nachziehen und habe versucht über OTA die V15.7 zu installieren - wollte er nicht machen.
                    Dann dachte ich, ok, das könnte vielleicht zu viel auf einmal sein und habe versucht zunächst die V13.0.8 per OTA zu installieren. Er lädt das File anscheinend auch hoch, meint dann aber, dass es kein taugliches File sei, da kein .zip, etc. Es ist aber das update.zip file...

                    Also habe ich versucht das update halt direkt am Rechner zu installieren und mir den CH341 serial Adapter installiert.
                    Mit einem Modul ging das auch und die Installation hat geklappt.

                    Mit einem weiteren, welches normal arbeitet mit V12.0.1 funktioniert es aber einfach nicht.
                    Gehe ich über den Edge Browser, erkennt er eine serielle Schnittstelle "USB2.0-Ser! (COM3) - Gekoppelt", so wie ich die anwähle, kommt aber eine Meldung "Failed to execute 'open' on 'SerialPort': Failed to open serial port."

                    Nutze ich Espressif, erkennt er ebenfalls die Schnittstelle, kann aber das Modul nicht lesen, zeigt also keine Infos des Moduls an und ein Flashen scheitert ebenfalls.

                    Irgendwelche Ideen?

                    Hat hierzu noch einer eine Idee?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E ESP8266

                      @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
                      Die haben ein Daten Eingang.
                      Steht alles in der Anleitung.
                      @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

                      T Offline
                      T Offline
                      Tester84
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3326

                      @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
                      Die haben ein Daten Eingang.
                      Steht alles in der Anleitung.
                      @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

                      Guten Abend
                      Screenshot_20241101_234120_Chrome.jpg
                      Ich hab nach der Anleitung alles Verdratet und gelötet. Leider läßt sich über die Steuerleitung gripo12 die 2 LEDs nicht ein zu schalten. Was mache ich falsch?

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Tester84

                        @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
                        Die haben ein Daten Eingang.
                        Steht alles in der Anleitung.
                        @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

                        Guten Abend
                        Screenshot_20241101_234120_Chrome.jpg
                        Ich hab nach der Anleitung alles Verdratet und gelötet. Leider läßt sich über die Steuerleitung gripo12 die 2 LEDs nicht ein zu schalten. Was mache ich falsch?

                        T Offline
                        T Offline
                        Tester84
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3327

                        @tester84 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
                        Die haben ein Daten Eingang.
                        Steht alles in der Anleitung.
                        @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

                        Guten Abend
                        Screenshot_20241101_234120_Chrome.jpg
                        Ich hab nach der Anleitung alles Verdratet und gelötet. Leider läßt sich über die Steuerleitung gripo12 die 2 LEDs nicht ein zu schalten. Was mache ich falsch?

                        Hab mir auch die WS2812 geholt

                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Tester84

                          @tester84 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @tester84 , die sind Falsch. Wiki mal gelesen? WS2812 oder WS2812B sind richtig.
                          Die haben ein Daten Eingang.
                          Steht alles in der Anleitung.
                          @David-G hat doch ein Link dazu gepostet.

                          Guten Abend
                          Screenshot_20241101_234120_Chrome.jpg
                          Ich hab nach der Anleitung alles Verdratet und gelötet. Leider läßt sich über die Steuerleitung gripo12 die 2 LEDs nicht ein zu schalten. Was mache ich falsch?

                          Hab mir auch die WS2812 geholt

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                          #3328

                          @tester84 , ist die interne ausgeschaltet?
                          Leds richtig angeschlossen?
                          ....und ob 2 Leds für eine Wasseruhr reichen, glaube ich nicht.
                          Ich habe 15 verbaut.
                          Im Stromzähler sind es 2 Leds.

                          32dec000-5ef9-408a-8f57-2a3dd0ebfce8-grafik.png

                          3673e6bb-c11a-4ac6-b396-0a3c49c7b232-grafik.png

                          Zudem fährst du eine Version die hier nicht supportet wird. Du solltest dich an den Händler wenden.

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ESP8266E ESP8266

                            @tester84 , ist die interne ausgeschaltet?
                            Leds richtig angeschlossen?
                            ....und ob 2 Leds für eine Wasseruhr reichen, glaube ich nicht.
                            Ich habe 15 verbaut.
                            Im Stromzähler sind es 2 Leds.

                            32dec000-5ef9-408a-8f57-2a3dd0ebfce8-grafik.png

                            3673e6bb-c11a-4ac6-b396-0a3c49c7b232-grafik.png

                            Zudem fährst du eine Version die hier nicht supportet wird. Du solltest dich an den Händler wenden.

                            T Offline
                            T Offline
                            Tester84
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3329

                            @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @tester84 , ist die interne ausgeschaltet?
                            Leds richtig angeschlossen?
                            ....und ob 2 Leds für eine Wasseruhr reichen, glaube ich nicht.
                            Ich habe 15 verbaut.
                            Im Stromzähler sind es 2 Leds.

                            32dec000-5ef9-408a-8f57-2a3dd0ebfce8-grafik.png

                            3673e6bb-c11a-4ac6-b396-0a3c49c7b232-grafik.png

                            Zudem fährst du eine Version die hier nicht supportet wird. Du solltest dich an den Händler wenden.

                            SEZO WS2812B ECO LED Streifen 1M 60 LEDs DC5V Individuell Adressierbar SMD5050 Traumfarbe Lichtleiste Legierte Drähte IP30 Nicht-Wasserdicht PCB Schwarz für Inneneinrichtung DIY Projekte(WS2812E) https://amzn.eu/d/4ucqrJ6

                            Es geht um den Stromzähler. Ich habe alles wie in der Anleitung angeschlossen. Ich hab auch alles durchgemessen. Bei mir steht bei led TYPE in Klamma (NeoPixel) kann das daran liegen? Ich hab ja sezo Ws2812b verbaut?

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Tester84

                              @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @tester84 , ist die interne ausgeschaltet?
                              Leds richtig angeschlossen?
                              ....und ob 2 Leds für eine Wasseruhr reichen, glaube ich nicht.
                              Ich habe 15 verbaut.
                              Im Stromzähler sind es 2 Leds.

                              32dec000-5ef9-408a-8f57-2a3dd0ebfce8-grafik.png

                              3673e6bb-c11a-4ac6-b396-0a3c49c7b232-grafik.png

                              Zudem fährst du eine Version die hier nicht supportet wird. Du solltest dich an den Händler wenden.

                              SEZO WS2812B ECO LED Streifen 1M 60 LEDs DC5V Individuell Adressierbar SMD5050 Traumfarbe Lichtleiste Legierte Drähte IP30 Nicht-Wasserdicht PCB Schwarz für Inneneinrichtung DIY Projekte(WS2812E) https://amzn.eu/d/4ucqrJ6

                              Es geht um den Stromzähler. Ich habe alles wie in der Anleitung angeschlossen. Ich hab auch alles durchgemessen. Bei mir steht bei led TYPE in Klamma (NeoPixel) kann das daran liegen? Ich hab ja sezo Ws2812b verbaut?

                              T Offline
                              T Offline
                              Tester84
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3330

                              @tester84 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @tester84 , ist die interne ausgeschaltet?
                              Leds richtig angeschlossen?
                              ....und ob 2 Leds für eine Wasseruhr reichen, glaube ich nicht.
                              Ich habe 15 verbaut.
                              Im Stromzähler sind es 2 Leds.

                              32dec000-5ef9-408a-8f57-2a3dd0ebfce8-grafik.png

                              3673e6bb-c11a-4ac6-b396-0a3c49c7b232-grafik.png

                              Zudem fährst du eine Version die hier nicht supportet wird. Du solltest dich an den Händler wenden.

                              SEZO WS2812B ECO LED Streifen 1M 60 LEDs DC5V Individuell Adressierbar SMD5050 Traumfarbe Lichtleiste Legierte Drähte IP30 Nicht-Wasserdicht PCB Schwarz für Inneneinrichtung DIY Projekte(WS2812E) https://amzn.eu/d/4ucqrJ6

                              Es geht um den Stromzähler. Ich habe alles wie in der Anleitung angeschlossen. Ich hab auch alles durchgemessen. Bei mir steht bei led TYPE in Klamma (NeoPixel) kann das daran liegen? Ich hab ja sezo Ws2812b verbaut?

                              Version: v15.7.0

                              ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Tester84

                                @tester84 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @tester84 , ist die interne ausgeschaltet?
                                Leds richtig angeschlossen?
                                ....und ob 2 Leds für eine Wasseruhr reichen, glaube ich nicht.
                                Ich habe 15 verbaut.
                                Im Stromzähler sind es 2 Leds.

                                32dec000-5ef9-408a-8f57-2a3dd0ebfce8-grafik.png

                                3673e6bb-c11a-4ac6-b396-0a3c49c7b232-grafik.png

                                Zudem fährst du eine Version die hier nicht supportet wird. Du solltest dich an den Händler wenden.

                                SEZO WS2812B ECO LED Streifen 1M 60 LEDs DC5V Individuell Adressierbar SMD5050 Traumfarbe Lichtleiste Legierte Drähte IP30 Nicht-Wasserdicht PCB Schwarz für Inneneinrichtung DIY Projekte(WS2812E) https://amzn.eu/d/4ucqrJ6

                                Es geht um den Stromzähler. Ich habe alles wie in der Anleitung angeschlossen. Ich hab auch alles durchgemessen. Bei mir steht bei led TYPE in Klamma (NeoPixel) kann das daran liegen? Ich hab ja sezo Ws2812b verbaut?

                                Version: v15.7.0

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                #3331

                                @tester84 , was für Led´s und von wem intressiert hier nicht. Vorgabe sind WS2812 oder WS2812B.

                                Hier steht kein Neopixel

                                0df38fe9-52f4-4851-8f17-2d1d8e9623ce-grafik.png

                                89ade76b-7259-4919-bd64-a47208116ea8-grafik.png

                                Gibt es auch nicht in der Auswahl.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ESP8266E ESP8266

                                  @tester84 , was für Led´s und von wem intressiert hier nicht. Vorgabe sind WS2812 oder WS2812B.

                                  Hier steht kein Neopixel

                                  0df38fe9-52f4-4851-8f17-2d1d8e9623ce-grafik.png

                                  89ade76b-7259-4919-bd64-a47208116ea8-grafik.png

                                  Gibt es auch nicht in der Auswahl.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tester84
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3332

                                  @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @tester84 , was für Led´s und von wem intressiert hier nicht. Vorgabe sind WS2812 oder WS2812B.

                                  Hier steht kein Neopixel

                                  0df38fe9-52f4-4851-8f17-2d1d8e9623ce-grafik.png

                                  89ade76b-7259-4919-bd64-a47208116ea8-grafik.png

                                  Gibt es auch nicht in der Auswahl.

                                  Screenshot_20241102_135000_Chrome.jpg
                                  Das seht bei mir. Muss ich da noch mehr Einstellen?
                                  Oder liegt das an Versionen?

                                  ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tester84

                                    @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @tester84 , was für Led´s und von wem intressiert hier nicht. Vorgabe sind WS2812 oder WS2812B.

                                    Hier steht kein Neopixel

                                    0df38fe9-52f4-4851-8f17-2d1d8e9623ce-grafik.png

                                    89ade76b-7259-4919-bd64-a47208116ea8-grafik.png

                                    Gibt es auch nicht in der Auswahl.

                                    Screenshot_20241102_135000_Chrome.jpg
                                    Das seht bei mir. Muss ich da noch mehr Einstellen?
                                    Oder liegt das an Versionen?

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                    #3333

                                    @tester84, lass bitte deine Vollzitate. Du hast eine nicht supportete Version die hier nicht gern gesehen wird. Wende dich an denen wo du alles erstanden hast, oder flasche eine Version von @jomjol.

                                    Ich ziehe mich daher zurück.

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      @tester84, lass bitte deine Vollzitate. Du hast eine nicht supportete Version die hier nicht gern gesehen wird. Wende dich an denen wo du alles erstanden hast, oder flasche eine Version von @jomjol.

                                      Ich ziehe mich daher zurück.

                                      Rene55R Online
                                      Rene55R Online
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3334

                                      @ Ich habe seit heute ein Problem. 'Irgendjemand' hat den Aufbau um meine Wasseruhr etwas verrückt. Ich hab dann ein neues Referenzbild erstellt und die ROIs angepasst.
                                      Nun steht in der Übersicht "Rate too high - Read: 6666.667 - Pre: 493.709". Wie bekomme ich den falschen Wert 6666.667 weg?
                                      Reboot reicht nicht. Der Wert muss doch irgendwo gespeichert sein.

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @ Ich habe seit heute ein Problem. 'Irgendjemand' hat den Aufbau um meine Wasseruhr etwas verrückt. Ich hab dann ein neues Referenzbild erstellt und die ROIs angepasst.
                                        Nun steht in der Übersicht "Rate too high - Read: 6666.667 - Pre: 493.709". Wie bekomme ich den falschen Wert 6666.667 weg?
                                        Reboot reicht nicht. Der Wert muss doch irgendwo gespeichert sein.

                                        David G.D Offline
                                        David G.D Offline
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #3335

                                        @rene55

                                        Screenshot_20241127_060750_Chrome.jpg

                                        Screenshot_20241127_060807_Chrome.jpg

                                        Eigentlich müsstest du nur auf "Update Value" drücken,falls er zuletzt richtig gelesen hat.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @rene55

                                          Screenshot_20241127_060750_Chrome.jpg

                                          Screenshot_20241127_060807_Chrome.jpg

                                          Eigentlich müsstest du nur auf "Update Value" drücken,falls er zuletzt richtig gelesen hat.

                                          Rene55R Online
                                          Rene55R Online
                                          Rene55
                                          schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                                          #3336

                                          @david-g Danke für die Anleitung. Die Previous Value hatte ich entsprechend angepasst. Heute Morgen sehe ich, dass periodisch keine Bilder (und somit keine Auswertung) mehr gemacht werden. SD-Karte ??
                                          Da ich hier noch ne alte Version 11.2 aus 2022 habe, werde ich das ganze wohl mal neu machen müssen.

                                          EDIT: Korrektur - Neue Bilder werden geliefert, aber kein neuer Wert berechnet. Es scheint so, als wäre der Wert,der als RAW-Value angezeigt wird das Ergebnis der Recognition.

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          434

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe