Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ESP8266E Offline
    ESP8266E Offline
    ESP8266
    wrote on last edited by ESP8266
    #2566

    @rene55 , ich kaue den Mist jetzt nicht wieder durch, Sorry. Aber bei dir stimmt nichts.
    Reflektionen, Helligkeit und Kontrast. Deine Zahlen und Marker entsprechen nicht wie in der Wiki beschrieben. Fang hier erstmal mindestens 20 - 30 Seiten vorher an zu lesen. Es steht alles drin.

    So langsam komme ich mir hier als Wiederkäuer vor.

    ...und nimm mein Bild als Vorlage.

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    Rene55R 1 Reply Last reply
    0
    • ESP8266E ESP8266

      @rene55 , ich kaue den Mist jetzt nicht wieder durch, Sorry. Aber bei dir stimmt nichts.
      Reflektionen, Helligkeit und Kontrast. Deine Zahlen und Marker entsprechen nicht wie in der Wiki beschrieben. Fang hier erstmal mindestens 20 - 30 Seiten vorher an zu lesen. Es steht alles drin.

      So langsam komme ich mir hier als Wiederkäuer vor.

      ...und nimm mein Bild als Vorlage.

      Rene55R Online
      Rene55R Online
      Rene55
      wrote on last edited by
      #2567

      @esp8266 Bevor ich nochmal anfange zu lesen: Was bedeuten eigentlich die Zahlen 6.0, 0.4, 2.3, usw.? War das auch irgendwo zu lesen?

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      ESP8266E 1 Reply Last reply
      0
      • Rene55R Rene55

        @esp8266 Bevor ich nochmal anfange zu lesen: Was bedeuten eigentlich die Zahlen 6.0, 0.4, 2.3, usw.? War das auch irgendwo zu lesen?

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        wrote on last edited by ESP8266
        #2568

        @rene55 , das hat was mit den errechnen zu tun und ist Absolut belanglos.. Kümmere dich um die anderen Sachen und du wirst es hinterher selbst verstehen wofür die Zahl hinter dem Komma ist.
        Dazu muss es erstmal richtig funktionieren.

        und lesen kommt von lesen und nicht überfliegen.

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        Rene55R 1 Reply Last reply
        0
        • ESP8266E ESP8266

          @rene55 , das hat was mit den errechnen zu tun und ist Absolut belanglos.. Kümmere dich um die anderen Sachen und du wirst es hinterher selbst verstehen wofür die Zahl hinter dem Komma ist.
          Dazu muss es erstmal richtig funktionieren.

          und lesen kommt von lesen und nicht überfliegen.

          Rene55R Online
          Rene55R Online
          Rene55
          wrote on last edited by
          #2569

          @esp8266 Danke für die Info. Ich versuch nochmal, das Bild schärfer zu kriegen. Dann mach die ROIs auch nochmal neu. Ich hatte die leise Hoffnung, dass es hiermit schon funktionieren könnte. Mich wunderte nur, dass die Ziffern zwar ungefähr erkannt werden, aber die Reihenfolge war statt '0469' > '6029'. Die Nachkommastellen sind ok.

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • Rene55R Rene55

            @esp8266 Danke für die Info. Ich versuch nochmal, das Bild schärfer zu kriegen. Dann mach die ROIs auch nochmal neu. Ich hatte die leise Hoffnung, dass es hiermit schon funktionieren könnte. Mich wunderte nur, dass die Ziffern zwar ungefähr erkannt werden, aber die Reihenfolge war statt '0469' > '6029'. Die Nachkommastellen sind ok.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #2570

            @rene55 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            aber die Reihenfolge war statt '0469' > '6029'.

            dann hast du die ROIs nicht in der richtigen Reihenfolge angelegt.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            Rene55R 1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @rene55 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              aber die Reihenfolge war statt '0469' > '6029'.

              dann hast du die ROIs nicht in der richtigen Reihenfolge angelegt.

              Rene55R Online
              Rene55R Online
              Rene55
              wrote on last edited by
              #2571

              @homoran Das ist schonmal ein guter Punkt. Ich hab die zwar der Reihe nach angelegt, aber als ich gerade nochmal nachgesehen habe ist die Reihenfolge in der DropDown-Liste tatsächlich falsch. Hiermit fange ich mal an. Danke für den Tip.

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              1 Reply Last reply
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @david-g , bei über 82°C kein Wunder. Der hängt. Bekommt das Ding keine Luft?

                cc39a663-8b98-4c3c-b023-b96b8c25deb5-grafik.png

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                wrote on last edited by David G.
                #2572

                @esp8266

                Die Temperatur hatte der schon immer.
                Er hat in der Tat nicht so viel Luft.
                Hab jetzt mal den Deckel abgenommen.
                Bringt aber nur einen Grad weniger im Schnitt.

                So ist er im Moment (ohne Deckel) montiert:
                20221202_195901.jpg

                (Den Deckel habe ich wegen der nervigen LED, der Zähler ist IM Flur und immer zu sehen.)

                Das mit der Zeit habe ich aber wirklich erst Seite heute und dem Update.

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                ESP8266E 1 Reply Last reply
                0
                • David G.D David G.

                  @esp8266

                  Die Temperatur hatte der schon immer.
                  Er hat in der Tat nicht so viel Luft.
                  Hab jetzt mal den Deckel abgenommen.
                  Bringt aber nur einen Grad weniger im Schnitt.

                  So ist er im Moment (ohne Deckel) montiert:
                  20221202_195901.jpg

                  (Den Deckel habe ich wegen der nervigen LED, der Zähler ist IM Flur und immer zu sehen.)

                  Das mit der Zeit habe ich aber wirklich erst Seite heute und dem Update.

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  wrote on last edited by
                  #2573

                  @david-g , dann kann ich die hohe Temp nicht verstehen. Mein Keller hat nur 10°C.

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  David G.D 1 Reply Last reply
                  0
                  • ESP8266E ESP8266

                    @david-g , dann kann ich die hohe Temp nicht verstehen. Mein Keller hat nur 10°C.

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    wrote on last edited by
                    #2574

                    @esp8266

                    Im Flur hab ich evtl 15 - 16 grad.
                    Also nicht viel mehr....

                    Kann ich per ota zurück zur 12 um zu sehen ob es dann wieder stimmt?
                    Hab am Wochenende keinen Rechner zur Verfügung.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                    0
                    • David G.D David G.

                      @esp8266

                      Im Flur hab ich evtl 15 - 16 grad.
                      Also nicht viel mehr....

                      Kann ich per ota zurück zur 12 um zu sehen ob es dann wieder stimmt?
                      Hab am Wochenende keinen Rechner zur Verfügung.

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      wrote on last edited by ESP8266
                      #2575

                      @david-g , warum soll ich den Softwarestand ändern, wenn alles damit läuft. Leute Leute....

                      1baff860-7ca9-46db-865b-cbaf098732ca-grafik.png

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      David G.D 1 Reply Last reply
                      0
                      • ESP8266E ESP8266

                        @david-g , warum soll ich den Softwarestand ändern, wenn alles damit läuft. Leute Leute....

                        1baff860-7ca9-46db-865b-cbaf098732ca-grafik.png

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by
                        #2576

                        @esp8266

                        Fand das mit den Charts sehr cool und wollte es mal testen (auch wenn ich über den iobroker natürlich auch Visualisiere).

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        ESP8266E 1 Reply Last reply
                        0
                        • David G.D David G.

                          @esp8266

                          Fand das mit den Charts sehr cool und wollte es mal testen (auch wenn ich über den iobroker natürlich auch Visualisiere).

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          wrote on last edited by ESP8266
                          #2577

                          @david-g , schon mal darüber nachgedacht, das neue Versionen instabil laufen können? Das wird woh auch mit der Temp zutun haben. Für Vis nehme ich was anderes. Odometer....und Charts eben so.

                          84fc45f1-c7c2-4205-874c-89e4c49139f3-grafik.png

                          Das ist aus der Edit heraus kopiert.
                          So und jetzt will ich die restlichen 4 Teile "Das Netz" noch sehen....bis Denne.

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Rene55R Online
                            Rene55R Online
                            Rene55
                            wrote on last edited by Rene55
                            #2578

                            Jetzt bin ich schon eine Ecke weiter. Wenn ich das Bild noch schärfer kriege, wirds ein Erfolg! ! Wasserzähler1.png
                            Ich hab ihm jetzt mal statt der 4 ne 2 vorgemacht (damit ich wenigstens einen kleinen Erfolg (dank @homoran) verbuchen kann).

                            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              Jetzt bin ich schon eine Ecke weiter. Wenn ich das Bild noch schärfer kriege, wirds ein Erfolg! ! Wasserzähler1.png
                              Ich hab ihm jetzt mal statt der 4 ne 2 vorgemacht (damit ich wenigstens einen kleinen Erfolg (dank @homoran) verbuchen kann).

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #2579

                              @rene55 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Wenn ich das Bild noch schärfer kriege, wirds ein Erfolg! !

                              Das ist nur eine Baustelle!

                              • Kontrast
                              • gleich große ROI-Rahmen

                              sind nur 2 weitere

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              Rene55R 1 Reply Last reply
                              1
                              • HomoranH Homoran

                                @rene55 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Wenn ich das Bild noch schärfer kriege, wirds ein Erfolg! !

                                Das ist nur eine Baustelle!

                                • Kontrast
                                • gleich große ROI-Rahmen

                                sind nur 2 weitere

                                Rene55R Online
                                Rene55R Online
                                Rene55
                                wrote on last edited by
                                #2580

                                @homoran Vielleicht ergibt sich der bessere Kontrast durch ein schärferes Bild. Müssen die ROI_Rahmen wirklich gleich sein? Die Walzen stehen ja auch nicht super gerade.

                                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • Rene55R Rene55

                                  @homoran Vielleicht ergibt sich der bessere Kontrast durch ein schärferes Bild. Müssen die ROI_Rahmen wirklich gleich sein? Die Walzen stehen ja auch nicht super gerade.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #2581

                                  @rene55 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Müssen die ROI_Rahmen wirklich gleich sein?

                                  Die Zahlen sind's ja auch.
                                  und überlappen geht gar nicht

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  Rene55R ESP8266E 2 Replies Last reply
                                  1
                                  • HomoranH Homoran

                                    @rene55 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Müssen die ROI_Rahmen wirklich gleich sein?

                                    Die Zahlen sind's ja auch.
                                    und überlappen geht gar nicht

                                    Rene55R Online
                                    Rene55R Online
                                    Rene55
                                    wrote on last edited by
                                    #2582

                                    @homoran Dann gehe ich da nochmal bei. Danke.

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @rene55 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Müssen die ROI_Rahmen wirklich gleich sein?

                                      Die Zahlen sind's ja auch.
                                      und überlappen geht gar nicht

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      wrote on last edited by ESP8266
                                      #2583

                                      @homoran , das wird hier nämlich vergessen....du weisst bestimmt was ich meine.

                                      Es steht in deinem Zusatz im letzten Absatz.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nhet
                                        wrote on last edited by
                                        #2584

                                        Moinsen,
                                        Ich habe mal eine Frage zum Stromverbrauch. Ich habe den esp mit den im Wiki beschriebenen externen LEDs angeschlossen. Es sind WS2812B. 10 Stück. Wenn ich nun alles so an ein typisches Handyladegerät stecke geht kein Lichtlein und kein esp an. Einzeln mit Strom versorgt funktioniert alles. Wieviel Strom zieht also so ein esp inkl der externen LEDs?

                                        Danke und LGe
                                        Niels

                                        ESP8266E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          wrote on last edited by
                                          #2585

                                          Im Vergleich zu @ESP8266 habe ich recht hohe Temperaturen am Esp.

                                          Bei mir sind es um die 80°C, bei @ESP8266 sind es um die 50°C.

                                          Wo habt Ihr die Temperaturen? Evtl mit Angabe des Softwarestandes.

                                          Würde gerne ausschließen, dass meine Geräte (von Amazon, die einige hier haben) einen Schlag weg haben.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          103

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe