Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @ESP8266 last edited by

      @esp8266

      Im Flur hab ich evtl 15 - 16 grad.
      Also nicht viel mehr....

      Kann ich per ota zurück zur 12 um zu sehen ob es dann wieder stimmt?
      Hab am Wochenende keinen Rechner zur Verfügung.

      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ESP8266
        ESP8266 @David G. last edited by ESP8266

        @david-g , warum soll ich den Softwarestand ändern, wenn alles damit läuft. Leute Leute....

        1baff860-7ca9-46db-865b-cbaf098732ca-grafik.png

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @ESP8266 last edited by

          @esp8266

          Fand das mit den Charts sehr cool und wollte es mal testen (auch wenn ich über den iobroker natürlich auch Visualisiere).

          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ESP8266
            ESP8266 @David G. last edited by ESP8266

            @david-g , schon mal darüber nachgedacht, das neue Versionen instabil laufen können? Das wird woh auch mit der Temp zutun haben. Für Vis nehme ich was anderes. Odometer....und Charts eben so.

            84fc45f1-c7c2-4205-874c-89e4c49139f3-grafik.png

            Das ist aus der Edit heraus kopiert.
            So und jetzt will ich die restlichen 4 Teile "Das Netz" noch sehen....bis Denne.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 last edited by Rene55

              Jetzt bin ich schon eine Ecke weiter. Wenn ich das Bild noch schärfer kriege, wirds ein Erfolg! ! Wasserzähler1.png
              Ich hab ihm jetzt mal statt der 4 ne 2 vorgemacht (damit ich wenigstens einen kleinen Erfolg (dank @homoran) verbuchen kann).

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Rene55 last edited by

                @rene55 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Wenn ich das Bild noch schärfer kriege, wirds ein Erfolg! !

                Das ist nur eine Baustelle!

                • Kontrast
                • gleich große ROI-Rahmen

                sind nur 2 weitere

                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Rene55
                  Rene55 @Homoran last edited by

                  @homoran Vielleicht ergibt sich der bessere Kontrast durch ein schärferes Bild. Müssen die ROI_Rahmen wirklich gleich sein? Die Walzen stehen ja auch nicht super gerade.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Rene55 last edited by

                    @rene55 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Müssen die ROI_Rahmen wirklich gleich sein?

                    Die Zahlen sind's ja auch.
                    und überlappen geht gar nicht

                    Rene55 ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Rene55
                      Rene55 @Homoran last edited by

                      @homoran Dann gehe ich da nochmal bei. Danke.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ESP8266
                        ESP8266 @Homoran last edited by ESP8266

                        @homoran , das wird hier nämlich vergessen....du weisst bestimmt was ich meine.

                        Es steht in deinem Zusatz im letzten Absatz.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nhet last edited by

                          Moinsen,
                          Ich habe mal eine Frage zum Stromverbrauch. Ich habe den esp mit den im Wiki beschriebenen externen LEDs angeschlossen. Es sind WS2812B. 10 Stück. Wenn ich nun alles so an ein typisches Handyladegerät stecke geht kein Lichtlein und kein esp an. Einzeln mit Strom versorgt funktioniert alles. Wieviel Strom zieht also so ein esp inkl der externen LEDs?

                          Danke und LGe
                          Niels

                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. last edited by

                            Im Vergleich zu @ESP8266 habe ich recht hohe Temperaturen am Esp.

                            Bei mir sind es um die 80°C, bei @ESP8266 sind es um die 50°C.

                            Wo habt Ihr die Temperaturen? Evtl mit Angabe des Softwarestandes.

                            Würde gerne ausschließen, dass meine Geräte (von Amazon, die einige hier haben) einen Schlag weg haben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wolfi last edited by Wolfi

                              Der Erfolg liegt darin genauer zu arbeiten (ROIs und Referenzen) und die Anleitung richtig zu lesen.

                              • Es macht keinen Sinn bei einem LCD Meter Referenzen innerhalb des LCD zu nehmen!
                              • Bei meinem LCD Meter war der Erfolg darin, dass ich das Model dig-class11 gewählt habe und bei den Einstellungen der ROIs den Äußeren Rahmen sehr genau um das Digit gelegt habe. Genauso die Reverenzen auserhalt der Anzeige sehr genau einstellen.
                              • Zu helle Beleuchtung bringt gar nichts eher das gehenteil! (Reflektionen)
                              • MaxRateValue & AllowNegativeRates definieren um fehlerhafte Werte zu blocken

                              Mein Digital Meter läuft jetzt schon seit dem 21. November ohne Probleme.

                              Gruss

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • ESP8266
                                ESP8266 @nhet last edited by ESP8266

                                @nhet , die ext. Led´s gehören nicht direkt an den ESP32 angeschlossen (3,3V) sondern an 5V und die Steuerleitung über ein 470 Ohm Widerstand an GPIO 12 und evtl. ein 1000µF Elko Paralell zu den 5V.
                                Habe ich selber so gemacht mit 15 Led´s aber bei einen analogen Zähler. Betreibe das mit einen 1 A Netzteil.
                                btw....und sollte das nur kurzzeitig an 3,3V angeschlossen worden sein, dann ist der LDO auf der Platine platt. Dann sollte der ESP32 keine Reaktion mehr zeigen.

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nhet @ESP8266 last edited by

                                  @esp8266 Ich hab ein "altes" Apple iPhone Ladegerät an den 5V Anschluss des ESPs geschlossen.
                                  Die LEDs sollen zusätzlich von diesem Ladegerät versorgt werden. Wenn ich beides zusammen über das Ladegerät anschließe, dann bekomme ich keine Reaktion. Sind esp und LEDs getrennt mit Strom versorgt (also zwei Ladegeräte), funktioniert alles wie es soll. Ich habe wie in der Anleitung einen 470µF Elko genommen.
                                  21c44df6-3433-44d1-9555-f56142c7dfa5-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 last edited by ESP8266

                                    @nhet . Apple Ladegerät sagt schon alles. Die arbeiten nur ordungsgemäß an Apple Geräten weil sie eine interne Beschaltung haben und für solche Zwecke ungeeignet sind. Bitte ein anderes nehmen. Es sollte wenigstens 1A haben.

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nhet @ESP8266 last edited by

                                      @esp8266 wird gemacht👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        ChrisXY @ChrisXY last edited by

                                        @chrisxy said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @jomjol okay schade. Kann man das Foto den als Link abrufen irgendwie ? Dann würde ich es vielleicht anders wo "Auswerten"

                                        Danke nochmal komme ich auch an das "gedrehte" Bild ran ? Bei diesem Bild ist der zähler halt noch nicht richtig gedreht. Danke

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Dan.Master @ChrisXY last edited by Dan.Master

                                          @jomjol
                                          Ich habe die Version von heute per OTA drauf gespielt leider kann ich nicht unterschiedlich große Digitale ROI mehr erzeugen. Ich habe alles checkboxen deaktiviert mit dem alle gleich und offset es wird aber ingoriert und alles gleich eingestellt.
                                          Hier scheint es noch einen Bug zu geben. MIt der 12.0.1 war es noch möglich.

                                          Hier mein Bild auf dem man sehen kann das die Unterscheidliche groß sind. wegen der umradung der Kommastellen brauche ich aber "knappe" ROI.

                                          reference.jpg

                                          Dadurch wird das nachrabeiten zur Qual.
                                          2022-12-03 15_52_16-watermeter - AI on the edge – Mozilla Firefox.png

                                          Also die Einstellungen werden übernommen aber bei nächsten Nachjustieren werden nicht die hinterlegten Maße genommen sondern alle für ein Digit mit Offset und gleichem Ratio.

                                          Gruß
                                          DerDani

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jomjol @Dan.Master last edited by

                                            @dan-master Bitte einen Screenshot der HTML und Firmware Version posten, damit ich weiß, welche Version genau du verwendest.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            943
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1506683
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo