Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
fritzboxkindersicherungfilter
145 Beiträge 24 Kommentatoren 25.6k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • moelskiM moelski

    Oha, da müssen wir noch etwas weiter ausholen, wie :grinning:

    Also, im Script gibt es zwei Stellen und nur eine davon sollte aktiv sein.

    Variante 1:

    console.log("Profile Changer started ... (Version : " + Version + ")");
    getFbChallenge();
    console.log("Profile Changer done");
    

    Wenn das nicht auskommentiert ist, dann startet das Script immer durch wenn das Script anläuft.
    Eigentlich arg unschön, weil das startet dann auch wenn der JavaScript Adapter neu startet.
    Im Grunde ist dieses Stück Code eher zum Testen als für den produktiven Einsatz.
    Also das mal am besten auskommentieren :-)

    Variante 2:

    on({id: FbIobObject, change: "ne"}, function (obj) {
        console.log("Profile Changer started ... (Version : " + Version + ")");
        var data = obj.state.val.split(";");
        if (data.length != 2) {
            console.log("Wrong parameter : " + obj.state.val);
            return;
        }
     
        console.log("Computer : " + data[0]);
        console.log("Filter   : " + data[1]);
        FbDevice  = data[0];
        FbProfile = data[1];
     
        getFbChallenge();
        
        console.log("Profile Changer done");
    });
    

    Hier wir das Script immer dann ausgeführt wenn sich im eingestellten Datenpunkt FbIobObject etwas ändert.
    Heißt sobald in dem Datenpunkt ein neuer Wert kommt mit <Computername>;<FilterID>, dann decodiert das Script die beiden Werte und schiebt sie durch das folgende Script.
    Diese Variante solltet ihr produktiv einsetzen :-)

    Damit muss man auch nicht irgendwie das Script über einen Datenpunkt explizit anstarten.
    Einfach nur in den eingestellten Datenpunkt die beiden Werte mit Semikolon dazwischen schreiben und der Rest geht von selbst.

    Und diese Variante startet auch nicht einfach unkontrolliert wenn z.B. der JavaScript Adapter durchstartet.

    @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

    hab noch die alte Version,

    Ich würde auf den letzten Stand wechseln. Weil viel einfacher und alle bekannten Bugs beseitigt ;-)

    @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

    Aktuell hab ich nen Blockly das die den Alexa history DatenPunkt auf "Tablet aus" abfragt und dann script.enable auf wahr setzt ...

    Ullalla ... Sowas kompliziertes hab ich mir noch nie ausgedacht :joy:

    O Offline
    O Offline
    ottokar
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    @moelski

    das mit dem History ist echt genial du hast nur im IOT Adapter ein Fake Gerät (bei mir heißt das halt Trigger) das in den Alexa Routinen angegeben wird damit die Tante auch was tut , weil schalte auf Pro7 oder so kommt dann halt kenn ich nicht weiß ich nicht..

    Ich bau dann mal das neue Script ein und schau wie ich das hinbekomm..

    Danke
    Oli

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O ottokar

      @moelski @Negalein

      Ja ich hab mich auch gefreut das Alexa endlich das tablet ein und ausschaltet(dacht ich) aber die List onlyfunktion war noch an...

      Äh ich hab auch noch eine Noob Frage, ich mach zwar schon seit Jahren mit IOB rum aber Javascripts setzt ich eher selten ein,
      hab noch die alte Version, der schaltet mir regelmäßig das Tablet aus wenn IOB neu startet.
      ich hab das auch irgendwann mal gelesen das halt das script bei neustart getrigggert wird.
      Wie kann ich das denn nochmal verhindern,
      Aktuell hab ich nen Blockly das die den Alexa history DatenPunkt auf "Tablet aus" abfragt und dann script.enable auf wahr setzt ...
      kann ich das Script dann über den Datenpunkt dann starten , ist das dafür gedacht?

      Oli

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #47

      @ottokar sagte in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

      und dann script.enable auf wahr setzt ...
      kann ich das Script dann über den Datenpunkt dann starten , ist das dafür gedacht?

      Nein, scriptenabled soll nicht zur Steuerung verwendet werden.
      Ein Skript soll immer laufen, und die Logik über einen Trigger starten

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Negalein

        @moelski sagte in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

        Also ich habe in meiner Visu ein paar Button ala
        "Kind sperren"
        "Kind darf"
        Diese Button setzen dann den Datenpunkt den man im Script definieren kann.

        nochmal ich :)

        Im Script hab ich

        // welcher Rechner soll "bearbeitet" werden                
        var   FbDevice    = "user3847";   
        // Das neue Profil für den Rechner              
        var   FbProfile   = "filtprof5151";  
        

        filtprof5151 ist das gesperrte.

        Im Widget übergebe ich user3847;filtprof5151 an den erstellten DP.
        Gerät wird gesperrt
        Übergebe ich user3847;filtprof3 ist es wieder frei.

        var FbProfile = "filtprof5151"; muss aber trotzdem fix im Script stehen?

        Und noch eine Frage:
        sieht man es in den Widgets irgendwie, ob das Gerät gesperrt ist? Weißt du, ob es da eine Möglichkeit gibt?

        moelskiM Offline
        moelskiM Offline
        moelski
        schrieb am zuletzt editiert von moelski
        #48

        @Negalein said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

        var FbProfile = "filtprof5151"; muss aber trotzdem fix im Script stehen?

        Nein.
        Wie man hier sehen kann wird das mit den Daten aus dem Datenpunkt überschrieben:

            console.log("Computer : " + data[0]);
            console.log("Filter   : " + data[1]);
            
            FbDevice  = data[0];
            FbProfile = data[1];**
        

        @Negalein said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

        sieht man es in den Widgets irgendwie, ob das Gerät gesperrt ist?

        Nein.
        Das müsste man extra raus filtern.

        @Homoran said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

        Nein, scriptenabled soll nicht zur Steuerung verwendet werden.
        Ein Skript soll immer laufen, und die Logik über einen Trigger starten

        u made my day :-)

        Grüße Dominik

        NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • moelskiM moelski

          @Negalein said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

          var FbProfile = "filtprof5151"; muss aber trotzdem fix im Script stehen?

          Nein.
          Wie man hier sehen kann wird das mit den Daten aus dem Datenpunkt überschrieben:

              console.log("Computer : " + data[0]);
              console.log("Filter   : " + data[1]);
              
              FbDevice  = data[0];
              FbProfile = data[1];**
          

          @Negalein said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

          sieht man es in den Widgets irgendwie, ob das Gerät gesperrt ist?

          Nein.
          Das müsste man extra raus filtern.

          @Homoran said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

          Nein, scriptenabled soll nicht zur Steuerung verwendet werden.
          Ein Skript soll immer laufen, und die Logik über einen Trigger starten

          u made my day :-)

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          @moelski sagte in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

          Wie man hier sehen kann wird das mit den Daten aus dem Datenpunkt überschrieben:

          Danke

          Kannst du mir mal deine Buttons exportieren?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • moelskiM moelski

            @Negalein said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

            var FbProfile = "filtprof5151"; muss aber trotzdem fix im Script stehen?

            Nein.
            Wie man hier sehen kann wird das mit den Daten aus dem Datenpunkt überschrieben:

                console.log("Computer : " + data[0]);
                console.log("Filter   : " + data[1]);
                
                FbDevice  = data[0];
                FbProfile = data[1];**
            

            @Negalein said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

            sieht man es in den Widgets irgendwie, ob das Gerät gesperrt ist?

            Nein.
            Das müsste man extra raus filtern.

            @Homoran said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

            Nein, scriptenabled soll nicht zur Steuerung verwendet werden.
            Ein Skript soll immer laufen, und die Logik über einen Trigger starten

            u made my day :-)

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #50

            @moelski sagte in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

            Nein.
            Das müsste man extra raus filtern.

            schade. Aber hauptsache es geht jetzt einfach zu sperren

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @moelski sagte in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

              Wie man hier sehen kann wird das mit den Daten aus dem Datenpunkt überschrieben:

              Danke

              Kannst du mir mal deine Buttons exportieren?

              moelskiM Offline
              moelskiM Offline
              moelski
              schrieb am zuletzt editiert von
              #51

              @Negalein said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

              Kannst du mir mal deine Buttons exportieren?

              [{"tpl":"tplIconState","data":{"oid":"Global.0.Fritzbox.ChangeDeviceFilter","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"/icons-mfd-png/control_x.png","value":"rechnerabc;filterid"},"style":{"left":"208px","top":"508px","background":"#3c5977","background-color":"#3c5977","border-style":"none","border-radius":"0px","width":"62px","height":"58px","z-index":"3"},"widgetSet":"jqui"}]
              

              So in etwa :-)

              Grüße Dominik

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @moelski sagte in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                Nein.
                Das müsste man extra raus filtern.

                schade. Aber hauptsache es geht jetzt einfach zu sperren

                moelskiM Offline
                moelskiM Offline
                moelski
                schrieb am zuletzt editiert von
                #52

                @Negalein said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                schade. Aber hauptsache es geht jetzt einfach zu sperren

                Das wäre aber nicht so kompliziert ...
                Das könnte ein weiterer Aufruf im Script für alle Devices ermitteln welche die FB kennt.
                Und das könnte man sicherlich auch in einen JSON Datenpunkt wegschreiben zwecks Auswertung.

                Ich packe das mal auf die Todo.
                Das wäre nämlich ne interessante Funktion für meine Frau :-D

                Grüße Dominik

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • moelskiM moelski

                  @Negalein said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                  schade. Aber hauptsache es geht jetzt einfach zu sperren

                  Das wäre aber nicht so kompliziert ...
                  Das könnte ein weiterer Aufruf im Script für alle Devices ermitteln welche die FB kennt.
                  Und das könnte man sicherlich auch in einen JSON Datenpunkt wegschreiben zwecks Auswertung.

                  Ich packe das mal auf die Todo.
                  Das wäre nämlich ne interessante Funktion für meine Frau :-D

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  @moelski sagte in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                  Ich packe das mal auf die Todo.

                  perfekt

                  Das wäre nämlich ne interessante Funktion für meine Frau

                  Ja, so eine hab ich auch daheim :D

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @moelski sagte in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                    Ich packe das mal auf die Todo.

                    perfekt

                    Das wäre nämlich ne interessante Funktion für meine Frau

                    Ja, so eine hab ich auch daheim :D

                    moelskiM Offline
                    moelskiM Offline
                    moelski
                    schrieb am zuletzt editiert von moelski
                    #54

                    @Negalein

                    Ich habe mal kurz F12 wieder genutzt um mir die Daten anzusehen ....

                    <tr>
                    	<td class="name" title="Comp-L-Pi" datalabel="Comp-L-Pi">
                    		<span>Comp-L-Pi</span>
                    	</td>
                    	<td datalabel="Internetnutzung" class="usage">unbeschränkt</td>
                    	<td datalabel="Onlinezeit heute" class="bar time">
                    		<span title="00:00 von 24:00 Stunden">
                    			<span style="width:0%;"/>
                    		</span>
                    	</td>
                    	<td datalabel="Zugangsprofil" class="profile">
                    		<select name="profile:landevice37174">
                    			<option value="filtprof1" selected>Standard</option>
                    			<option value="filtprof3">Unbeschränkt</option>
                    			<option value="filtprof4">Gesperrt</option>
                    			<option value="filtprof1118">Lennard ohne Youtube</option>
                    			<option value="filtprof3079">Lennard Tablet</option>
                    			<option value="filtprof4042">Test-Whi_te</option>
                    			<option value="filtprof3827">TV ohne YT</option>
                    		</select>
                    	</td>
                    	<td datalabel="" class="btncolumn">
                    		<button type="submit" name="edit" id="uiEdit:landevice37174" value="filtprof1" class="icon edit" title="Bearbeiten"/>
                    	</td>
                    </tr>
                    

                    Also mit ein bissel Regex kriege ich da alle Infos zusammen :male-astronaut:

                    Grüße Dominik

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • moelskiM moelski

                      @Negalein

                      Ich habe mal kurz F12 wieder genutzt um mir die Daten anzusehen ....

                      <tr>
                      	<td class="name" title="Comp-L-Pi" datalabel="Comp-L-Pi">
                      		<span>Comp-L-Pi</span>
                      	</td>
                      	<td datalabel="Internetnutzung" class="usage">unbeschränkt</td>
                      	<td datalabel="Onlinezeit heute" class="bar time">
                      		<span title="00:00 von 24:00 Stunden">
                      			<span style="width:0%;"/>
                      		</span>
                      	</td>
                      	<td datalabel="Zugangsprofil" class="profile">
                      		<select name="profile:landevice37174">
                      			<option value="filtprof1" selected>Standard</option>
                      			<option value="filtprof3">Unbeschränkt</option>
                      			<option value="filtprof4">Gesperrt</option>
                      			<option value="filtprof1118">Lennard ohne Youtube</option>
                      			<option value="filtprof3079">Lennard Tablet</option>
                      			<option value="filtprof4042">Test-Whi_te</option>
                      			<option value="filtprof3827">TV ohne YT</option>
                      		</select>
                      	</td>
                      	<td datalabel="" class="btncolumn">
                      		<button type="submit" name="edit" id="uiEdit:landevice37174" value="filtprof1" class="icon edit" title="Bearbeiten"/>
                      	</td>
                      </tr>
                      

                      Also mit ein bissel Regex kriege ich da alle Infos zusammen :male-astronaut:

                      O Offline
                      O Offline
                      ottokar
                      schrieb am zuletzt editiert von ottokar
                      #55

                      @moelski

                      hi,
                      so, alles umgebaut script wird getriggered, Datenpunkt wird gelesen Gerät und Profil ordentlich übergeben,
                      aber in der Fritzbox ändert sich nichts mehr, keine Reaktion

                      23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'HUAWEI-Tablet' has ID : landevice2702
                      ..
                      3:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'VuPlus' has ID : undefinedundefined
                      23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'wireguard' has ID : undefined
                      23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'xiaomi-gateway' has ID : undefined
                      23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'Alle anderen Geräte' has ID : undefined
                      23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'Alle Geräte im Gastnetz' has ID : undefined
                      23:34:51.625	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: function setFbSperre
                      23:34:51.625	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: > Device Nr : 224
                      23:34:51.625	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: > Device ID : landevice2702
                      23:34:51.625	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: > req : xhr=1&sid=03a89xxbb18e4c86&lang=de&no_sidrenew=&profile%3Alandevice2702=filtprof1&apply=&oldpage=%2Finternet%2Fkids_userlist.lua
                      23:34:57.916	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Change done. Check your FB / Device if it worked :-)
                      

                      sorry log war vom einschalten,daher filterprof1, filterprof 2913 ist die sperrre

                      2b14e606-6170-4a93-ba35-78a7a68ab733-image.png

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O ottokar

                        @moelski

                        hi,
                        so, alles umgebaut script wird getriggered, Datenpunkt wird gelesen Gerät und Profil ordentlich übergeben,
                        aber in der Fritzbox ändert sich nichts mehr, keine Reaktion

                        23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'HUAWEI-Tablet' has ID : landevice2702
                        ..
                        3:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'VuPlus' has ID : undefinedundefined
                        23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'wireguard' has ID : undefined
                        23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'xiaomi-gateway' has ID : undefined
                        23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'Alle anderen Geräte' has ID : undefined
                        23:34:51.624	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Device named 'Alle Geräte im Gastnetz' has ID : undefined
                        23:34:51.625	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: function setFbSperre
                        23:34:51.625	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: > Device Nr : 224
                        23:34:51.625	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: > Device ID : landevice2702
                        23:34:51.625	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: > req : xhr=1&sid=03a89xxbb18e4c86&lang=de&no_sidrenew=&profile%3Alandevice2702=filtprof1&apply=&oldpage=%2Finternet%2Fkids_userlist.lua
                        23:34:57.916	info	javascript.0 (30617) script.js.Tablet.Fritzbox_sperre: Change done. Check your FB / Device if it worked :-)
                        

                        sorry log war vom einschalten,daher filterprof1, filterprof 2913 ist die sperrre

                        2b14e606-6170-4a93-ba35-78a7a68ab733-image.png

                        O Offline
                        O Offline
                        ottokar
                        schrieb am zuletzt editiert von ottokar
                        #56

                        @moelski
                        Argh,

                        ich seh grad da da bei jedem Testen ein anderes Gerät gesperrt wird,:open_mouth:

                        Und die undefined Liste wird bei jedem Aufruf doppelt so lang, am Anfang ist auch die Liste mit lanidsIDs 2-3 mal hintereinander im Log
                        da stimmt doch ne was ned? Regex?

                        Ok, neue Erkenntnis, es funktioniert... aber immer nur einmal nachdem das Script neu gestartet wurde.

                        Da fehlt noch ein Semikolon denk ich: // hilft aber nicht.. weiterforschen..

                        	
                        // Datenpunkt (string) für einen automatischen Script Start (muss angelegt werden!)
                        // Der Datenpunkt wir mit Device;Profil beschrieben. Bsp: Comp-L-Pi;filtprof1
                        const FbIobObject = "Global.0.Fritzbox.ChangeDeviceFilter"  ;;;;;;;;;;;;;;;
                        
                        moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O ottokar

                          @moelski
                          Argh,

                          ich seh grad da da bei jedem Testen ein anderes Gerät gesperrt wird,:open_mouth:

                          Und die undefined Liste wird bei jedem Aufruf doppelt so lang, am Anfang ist auch die Liste mit lanidsIDs 2-3 mal hintereinander im Log
                          da stimmt doch ne was ned? Regex?

                          Ok, neue Erkenntnis, es funktioniert... aber immer nur einmal nachdem das Script neu gestartet wurde.

                          Da fehlt noch ein Semikolon denk ich: // hilft aber nicht.. weiterforschen..

                          	
                          // Datenpunkt (string) für einen automatischen Script Start (muss angelegt werden!)
                          // Der Datenpunkt wir mit Device;Profil beschrieben. Bsp: Comp-L-Pi;filtprof1
                          const FbIobObject = "Global.0.Fritzbox.ChangeDeviceFilter"  ;;;;;;;;;;;;;;;
                          
                          moelskiM Offline
                          moelskiM Offline
                          moelski
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                          ich seh grad da da bei jedem Testen ein anderes Gerät gesperrt wird,

                          Ach komm, etwas Random ist doch nicht so schlecht.
                          Dann trifft es nicht immer die Gleichen :-D

                          @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                          Und die undefined Liste wird bei jedem Aufruf doppelt so lang

                          Jup, da das Script nicht nur 1x läuft sondern immer wenn man es über Datenpunkte füttert war das Befüllen der Device und Filter Listen nicht sauber.
                          Die sollten natürlich vor dem Neu-Einlesen geleert werden. Sonst ist das ... sagen wir mal suboptimal ;-)

                          Update in Posting 7:

                          • 04.09.20 V1.04 Fix für doppelte Einträge in Listen

                          Grüße Dominik

                          O 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • moelskiM moelski

                            @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                            ich seh grad da da bei jedem Testen ein anderes Gerät gesperrt wird,

                            Ach komm, etwas Random ist doch nicht so schlecht.
                            Dann trifft es nicht immer die Gleichen :-D

                            @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                            Und die undefined Liste wird bei jedem Aufruf doppelt so lang

                            Jup, da das Script nicht nur 1x läuft sondern immer wenn man es über Datenpunkte füttert war das Befüllen der Device und Filter Listen nicht sauber.
                            Die sollten natürlich vor dem Neu-Einlesen geleert werden. Sonst ist das ... sagen wir mal suboptimal ;-)

                            Update in Posting 7:

                            • 04.09.20 V1.04 Fix für doppelte Einträge in Listen
                            O Offline
                            O Offline
                            ottokar
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #58

                            @moelski

                            Alles gut ;-)

                            habs mal geändert und teste..

                            Oli

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • moelskiM moelski

                              @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                              ich seh grad da da bei jedem Testen ein anderes Gerät gesperrt wird,

                              Ach komm, etwas Random ist doch nicht so schlecht.
                              Dann trifft es nicht immer die Gleichen :-D

                              @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                              Und die undefined Liste wird bei jedem Aufruf doppelt so lang

                              Jup, da das Script nicht nur 1x läuft sondern immer wenn man es über Datenpunkte füttert war das Befüllen der Device und Filter Listen nicht sauber.
                              Die sollten natürlich vor dem Neu-Einlesen geleert werden. Sonst ist das ... sagen wir mal suboptimal ;-)

                              Update in Posting 7:

                              • 04.09.20 V1.04 Fix für doppelte Einträge in Listen
                              O Offline
                              O Offline
                              ottokar
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              @moelski

                              Jetzt gehts wieder ;-)
                              :+1:

                              moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O ottokar

                                @moelski

                                Jetzt gehts wieder ;-)
                                :+1:

                                moelskiM Offline
                                moelskiM Offline
                                moelski
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #60

                                @ottokar
                                Na schau an ...

                                @All
                                Ich habe mal einen kleinen Test gemacht wegen der Liste ....
                                Screenshot_2020-09-04_10-01-00.png
                                :blush:

                                Noch experimentell und nicht oben im Script eingepflegt, aber soweit mal funktional ;-)

                                Und generiert wird das über JSON:

                                [{
                                        "Device": "Comp-L-Acer-L",
                                        "Profile ID": "filtprof2",
                                        "Profile Name": "Gast",
                                        "Usage": "unbeschränkt",
                                        "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                    }, {
                                        "Device": "Comp-L-Pi",
                                        "Profile ID": "filtprof4042",
                                        "Profile Name": "Test-Whi_te",
                                        "Usage": "eingeschränkt",
                                        "Time": "00:00 von 12:45 Stunden"
                                    }, {
                                        "Device": "Comp-M-Tablet-W",
                                        "Profile ID": "filtprof1",
                                        "Profile Name": "Standard",
                                        "Usage": "unbeschränkt",
                                        "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                    }, {
                                        "Device": "Media-PS3-W",
                                        "Profile ID": "filtprof4",
                                        "Profile Name": "Gesperrt",
                                        "Usage": "gesperrt",
                                        "Time": "gesperrt"
                                    }, {
                                        "Device": "Media-PS4-L",
                                        "Profile ID": "filtprof1",
                                        "Profile Name": "Standard",
                                        "Usage": "unbeschränkt",
                                        "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                    }, {
                                        "Device": "Media-PS4-W",
                                        "Profile ID": "filtprof1",
                                        "Profile Name": "Standard",
                                        "Usage": "unbeschränkt",
                                        "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                    }, {
                                        "Device": "Alle anderen Geräte",
                                        "Profile ID": "filtprof1",
                                        "Profile Name": "Standard",
                                        "Usage": "unbeschränkt",
                                        "Time": "unbegrenzt"
                                    }, {
                                        "Device": "Alle Geräte im Gastnetz",
                                        "Profile ID": "filtprof2",
                                        "Profile Name": "Gast",
                                        "Usage": "unbeschränkt",
                                        "Time": "unbegrenzt"
                                    }
                                ]
                                

                                Grüße Dominik

                                F O 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • moelskiM moelski

                                  @ottokar
                                  Na schau an ...

                                  @All
                                  Ich habe mal einen kleinen Test gemacht wegen der Liste ....
                                  Screenshot_2020-09-04_10-01-00.png
                                  :blush:

                                  Noch experimentell und nicht oben im Script eingepflegt, aber soweit mal funktional ;-)

                                  Und generiert wird das über JSON:

                                  [{
                                          "Device": "Comp-L-Acer-L",
                                          "Profile ID": "filtprof2",
                                          "Profile Name": "Gast",
                                          "Usage": "unbeschränkt",
                                          "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                      }, {
                                          "Device": "Comp-L-Pi",
                                          "Profile ID": "filtprof4042",
                                          "Profile Name": "Test-Whi_te",
                                          "Usage": "eingeschränkt",
                                          "Time": "00:00 von 12:45 Stunden"
                                      }, {
                                          "Device": "Comp-M-Tablet-W",
                                          "Profile ID": "filtprof1",
                                          "Profile Name": "Standard",
                                          "Usage": "unbeschränkt",
                                          "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                      }, {
                                          "Device": "Media-PS3-W",
                                          "Profile ID": "filtprof4",
                                          "Profile Name": "Gesperrt",
                                          "Usage": "gesperrt",
                                          "Time": "gesperrt"
                                      }, {
                                          "Device": "Media-PS4-L",
                                          "Profile ID": "filtprof1",
                                          "Profile Name": "Standard",
                                          "Usage": "unbeschränkt",
                                          "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                      }, {
                                          "Device": "Media-PS4-W",
                                          "Profile ID": "filtprof1",
                                          "Profile Name": "Standard",
                                          "Usage": "unbeschränkt",
                                          "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                      }, {
                                          "Device": "Alle anderen Geräte",
                                          "Profile ID": "filtprof1",
                                          "Profile Name": "Standard",
                                          "Usage": "unbeschränkt",
                                          "Time": "unbegrenzt"
                                      }, {
                                          "Device": "Alle Geräte im Gastnetz",
                                          "Profile ID": "filtprof2",
                                          "Profile Name": "Gast",
                                          "Usage": "unbeschränkt",
                                          "Time": "unbegrenzt"
                                      }
                                  ]
                                  
                                  F Offline
                                  F Offline
                                  firehero
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #61

                                  @moelski

                                  Respekt, nach so einem Skript haben ich auch schon gesucht.

                                  Ziehe den Hut vor dir!

                                  VG Axel

                                  moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F firehero

                                    @moelski

                                    Respekt, nach so einem Skript haben ich auch schon gesucht.

                                    Ziehe den Hut vor dir!

                                    VG Axel

                                    moelskiM Offline
                                    moelskiM Offline
                                    moelski
                                    schrieb am zuletzt editiert von moelski
                                    #62

                                    @firehero
                                    Danke für die :bouquet:

                                    Die initiale "Funke" stammt ja nicht von mir. Ich habs nur nach JavaScript umgeschrieben und mit ein paar Schleifen versehen :-)

                                    Grüße Dominik

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • moelskiM moelski

                                      @ottokar
                                      Na schau an ...

                                      @All
                                      Ich habe mal einen kleinen Test gemacht wegen der Liste ....
                                      Screenshot_2020-09-04_10-01-00.png
                                      :blush:

                                      Noch experimentell und nicht oben im Script eingepflegt, aber soweit mal funktional ;-)

                                      Und generiert wird das über JSON:

                                      [{
                                              "Device": "Comp-L-Acer-L",
                                              "Profile ID": "filtprof2",
                                              "Profile Name": "Gast",
                                              "Usage": "unbeschränkt",
                                              "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                          }, {
                                              "Device": "Comp-L-Pi",
                                              "Profile ID": "filtprof4042",
                                              "Profile Name": "Test-Whi_te",
                                              "Usage": "eingeschränkt",
                                              "Time": "00:00 von 12:45 Stunden"
                                          }, {
                                              "Device": "Comp-M-Tablet-W",
                                              "Profile ID": "filtprof1",
                                              "Profile Name": "Standard",
                                              "Usage": "unbeschränkt",
                                              "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                          }, {
                                              "Device": "Media-PS3-W",
                                              "Profile ID": "filtprof4",
                                              "Profile Name": "Gesperrt",
                                              "Usage": "gesperrt",
                                              "Time": "gesperrt"
                                          }, {
                                              "Device": "Media-PS4-L",
                                              "Profile ID": "filtprof1",
                                              "Profile Name": "Standard",
                                              "Usage": "unbeschränkt",
                                              "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                          }, {
                                              "Device": "Media-PS4-W",
                                              "Profile ID": "filtprof1",
                                              "Profile Name": "Standard",
                                              "Usage": "unbeschränkt",
                                              "Time": "00:00 von 24:00 Stunden"
                                          }, {
                                              "Device": "Alle anderen Geräte",
                                              "Profile ID": "filtprof1",
                                              "Profile Name": "Standard",
                                              "Usage": "unbeschränkt",
                                              "Time": "unbegrenzt"
                                          }, {
                                              "Device": "Alle Geräte im Gastnetz",
                                              "Profile ID": "filtprof2",
                                              "Profile Name": "Gast",
                                              "Usage": "unbeschränkt",
                                              "Time": "unbegrenzt"
                                          }
                                      ]
                                      
                                      O Offline
                                      O Offline
                                      ottokar
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      @moelski

                                      Hi,
                                      könntest du noch bisserl Kosmetik machen und das logging der Filterliste und Geräteliste deaktivieren wenn FBListOnly auf false steht,
                                      das braucht man da ja dann nicht mehr...

                                      bspw.

                                      if (FbListOnly) { 
                                                   console.log("Device named '"+ secDeviceNames[i] + "' has ID : " + secDeviceIds[i]);
                                                  }
                                      
                                      moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O ottokar

                                        @moelski

                                        Hi,
                                        könntest du noch bisserl Kosmetik machen und das logging der Filterliste und Geräteliste deaktivieren wenn FBListOnly auf false steht,
                                        das braucht man da ja dann nicht mehr...

                                        bspw.

                                        if (FbListOnly) { 
                                                     console.log("Device named '"+ secDeviceNames[i] + "' has ID : " + secDeviceIds[i]);
                                                    }
                                        
                                        moelskiM Offline
                                        moelskiM Offline
                                        moelski
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #64

                                        @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                                        könntest du noch bisserl Kosmetik machen

                                        Ja klar kann ich das machen.
                                        Das kommt dann zusammen mit dem Listen Feature ;-)

                                        Grüße Dominik

                                        moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • moelskiM moelski

                                          @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                                          könntest du noch bisserl Kosmetik machen

                                          Ja klar kann ich das machen.
                                          Das kommt dann zusammen mit dem Listen Feature ;-)

                                          moelskiM Offline
                                          moelskiM Offline
                                          moelski
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #65

                                          Sodale, ein Update :-)

                                          V1.05

                                          • Ausgabe einer Device / Filter Liste möglich als JSON
                                          • Logging reduziert wenn FbListOnly = false

                                          Es gibt jetzt 2 weitere Einstellungen:

                                          // Device / Filter Liste erzeugen Ja (true), Nein (false)
                                          const FbCreateList  = true; 
                                          // Datenpunkt in den die Device / Filter Liste als JSON geschrieben wird                    
                                          const FbIobJsonList = "Global.0.Fritzbox.DeviceFilterListJson"
                                          

                                          FbCreateList schaltet die Erstellung einer Device Liste ein oder aus.
                                          FbIobJsonList ist ein Datenpunkt den ihr als String anlegen müsst. Dort landet die Liste.

                                          Tja, der Rest passiert dann automatisch...
                                          Ihr nehmt euch in der VIS ein JSON Table Element. Und da könnt ihr dann das Ergebnis mit darstellen.

                                          Und bevor wieder jemand fragt ... Hier ein Template:

                                          [{"tpl":"tplTableBody","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","static_value":"[{\"Title\": \"first\", \"Value\": 1, \"_Description\": \"Value1\"}, {\"Title\": \"second\", \"Value\": 2, \"_Description\": \"Value2\"}]","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"table_oid":"Global.0.Fritzbox.DeviceFilterListJson","colCount":"4","g_header_§0":true,"g_header_§1":true,"show_scroll":false,"hide_header":false,"colAttr1":"Device","colAttr2":"Profile Name","colAttr3":"Usage","colAttr4":"Time","colWidth4":"300px","colWidth1":"130px","colWidth3":"80px","colWidth2":"75px","colName2":"Profil","colName3":"Internetnutzung","colName1":"Gerät","colName4":"Zeiteinschränkung"},"style":{"left":"54px","top":"74px","width":"971px","height":"422px"},"widgetSet":"basic"}]
                                          

                                          Ergebnis ist dann wie schon zuvor gezeigt folgendes:
                                          Screenshot_2020-09-04_10-01-00.png

                                          Ich würde diese Funktion immer noch als Experimentell bezeichnen und brauche da mal Feedback ob das tut.
                                          Bei meiner FB klappt alles :-)

                                          Grüße Dominik

                                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          574

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe