Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iobroker / raspi abgestürzt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

iobroker / raspi abgestürzt

iobroker / raspi abgestürzt

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
errorheißraspi 3kühlunghelp
13 Posts 6 Posters 379 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mbrink2206M mbrink2206

    Hallo Leute,

    ich bins mal wieder. Wieder mit dem Selber Problem.

    Mein Broker ließ jetzt ca. 8 Wochen ohne Probleme. 2 aktive Skripe und ca. 10 aktivierte Adapter.
    Gestern wollten ich meine neuen aqura Tür und Themp sensoren koppeln aber ...
    8c6a7b2c-1975-4994-a038-61a818adfb21-image.png

    Dann hab ich festgestellt das der raspi 3b+ ziemlich heiß geworden ist. Ich hab den Strom getrennt und bis jetzt gewartet.
    Hdmi vorm booten abgeschlossen ....
    IMG_20200813_203010.jpg

    IMG_20200813_203011.jpg

    Wieder der gleiche Fehler.

    Es mag am Wetter liegen, aber ich hab langsam keine Lust mehr. Jedes mal, wenn ich grade wieder die erste Projekte am laufen habe und anfangen Ideen umzusetzen setzt das teil aus.

    Der Raspi ist ca. 1 Jahr alt, die SD wurde ende Juni bei neu aufsetzen erstmalig benutzt.

    Bekomme ich das System wieder ans laufen? oder muss ich alles wieder neu aufsetzten?

    Welchen aktive Kühlung könnt Ihr empfehlen?

    Grüße aus dem Sauerland
    Mario

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    wrote on last edited by
    #2

    @mbrink2206
    Stecker ziehen ist eben immer blöd und ein Backup wirst wohl haben. Sieht für mich aus, wie zerschossen weil nicht runter gefahren. Wobei der Pi normal nur mit IOBroker auch nicht so heiß werden sollte. Sind da Kühlkörper montiert, oder läuft der ohne?
    Neu aufsetzten mit Backup dauert unter einer Stunde.

    HomoranH mbrink2206M 2 Replies Last reply
    0
    • mbrink2206M mbrink2206

      Hallo Leute,

      ich bins mal wieder. Wieder mit dem Selber Problem.

      Mein Broker ließ jetzt ca. 8 Wochen ohne Probleme. 2 aktive Skripe und ca. 10 aktivierte Adapter.
      Gestern wollten ich meine neuen aqura Tür und Themp sensoren koppeln aber ...
      8c6a7b2c-1975-4994-a038-61a818adfb21-image.png

      Dann hab ich festgestellt das der raspi 3b+ ziemlich heiß geworden ist. Ich hab den Strom getrennt und bis jetzt gewartet.
      Hdmi vorm booten abgeschlossen ....
      IMG_20200813_203010.jpg

      IMG_20200813_203011.jpg

      Wieder der gleiche Fehler.

      Es mag am Wetter liegen, aber ich hab langsam keine Lust mehr. Jedes mal, wenn ich grade wieder die erste Projekte am laufen habe und anfangen Ideen umzusetzen setzt das teil aus.

      Der Raspi ist ca. 1 Jahr alt, die SD wurde ende Juni bei neu aufsetzen erstmalig benutzt.

      Bekomme ich das System wieder ans laufen? oder muss ich alles wieder neu aufsetzten?

      Welchen aktive Kühlung könnt Ihr empfehlen?

      Grüße aus dem Sauerland
      Mario

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      wrote on last edited by arteck
      #3

      @mbrink2206 dann schmeiss das ganze auf ein USB Stick oder SSD

      oder kauf direkt ein NUC

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      mbrink2206M 1 Reply Last reply
      0
      • J Jan1

        @mbrink2206
        Stecker ziehen ist eben immer blöd und ein Backup wirst wohl haben. Sieht für mich aus, wie zerschossen weil nicht runter gefahren. Wobei der Pi normal nur mit IOBroker auch nicht so heiß werden sollte. Sind da Kühlkörper montiert, oder läuft der ohne?
        Neu aufsetzten mit Backup dauert unter einer Stunde.

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #4

        @Jan1 sagte in iobroker / raspi abgestürzt:

        Stecker ziehen ist eben immer blöd u

        @mbrink2206 Steht da in der letzten Zeile nicht etwas von defekter sd Karte?
        Das kann aber auch durch das Steckerziehen passiert sein

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @Jan1 sagte in iobroker / raspi abgestürzt:

          Stecker ziehen ist eben immer blöd u

          @mbrink2206 Steht da in der letzten Zeile nicht etwas von defekter sd Karte?
          Das kann aber auch durch das Steckerziehen passiert sein

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #5

          @Homoran Ja, da hat es das Dateisystem gehimmelt. SD-Karte aussortieren, da würde ich nix mehr drauf installieren.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          mbrink2206M 1 Reply Last reply
          0
          • J Jan1

            @mbrink2206
            Stecker ziehen ist eben immer blöd und ein Backup wirst wohl haben. Sieht für mich aus, wie zerschossen weil nicht runter gefahren. Wobei der Pi normal nur mit IOBroker auch nicht so heiß werden sollte. Sind da Kühlkörper montiert, oder läuft der ohne?
            Neu aufsetzten mit Backup dauert unter einer Stunde.

            mbrink2206M Offline
            mbrink2206M Offline
            mbrink2206
            wrote on last edited by
            #6

            @Jan1 said in iobroker / raspi abgestürzt:

            @mbrink2206
            Stecker ziehen ist eben immer blöd und ein Backup wirst wohl haben. Sieht für mich aus, wie zerschossen weil nicht runter gefahren. Wobei der Pi normal nur mit IOBroker auch nicht so heiß werden sollte. Sind da Kühlkörper montiert, oder läuft der ohne?
            Neu aufsetzten mit Backup dauert unter einer Stunde.

            moin,

            hab endlich wieder internet.

            der fehler war ja vorm Stecker ziehen schon da.
            nein keine Kühlkörper, aber ich habe welche mit lüfter bestellt.

            1 Reply Last reply
            0
            • arteckA arteck

              @mbrink2206 dann schmeiss das ganze auf ein USB Stick oder SSD

              oder kauf direkt ein NUC

              mbrink2206M Offline
              mbrink2206M Offline
              mbrink2206
              wrote on last edited by
              #7

              @arteck said in iobroker / raspi abgestürzt:

              @mbrink2206 dann schmeiss das ganze auf ein USB Stick oder SSD

              oder kauf direkt ein NUC

              das habe ich auch schon überlegt.

              habt ihr eine Anleitung für Instalation auf eine USB Stick?

              Grüße

              1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @Homoran Ja, da hat es das Dateisystem gehimmelt. SD-Karte aussortieren, da würde ich nix mehr drauf installieren.

                mbrink2206M Offline
                mbrink2206M Offline
                mbrink2206
                wrote on last edited by
                #8

                @Thomas-Braun said in iobroker / raspi abgestürzt:

                @Homoran Ja, da hat es das Dateisystem gehimmelt. SD-Karte aussortieren, da würde ich nix mehr drauf installieren.

                Ja die Karten kommt weg. Leider war auch diese Karte grade erst neu 😞

                D 1 Reply Last reply
                0
                • mbrink2206M mbrink2206

                  @Thomas-Braun said in iobroker / raspi abgestürzt:

                  @Homoran Ja, da hat es das Dateisystem gehimmelt. SD-Karte aussortieren, da würde ich nix mehr drauf installieren.

                  Ja die Karten kommt weg. Leider war auch diese Karte grade erst neu 😞

                  D Offline
                  D Offline
                  Dragon
                  wrote on last edited by
                  #9

                  @mbrink2206 Ich habe einen Pi 4 und vorher einen Pi 3B ohne Probleme im Dauerbetrieb laufen. Lediglich ein paar aufgeklebte Kühlkörper und ein ins Gehäuse gebohrtes Loch um einen kleinen Lüfter unterzubringen und weiter kleine Löcher um eine Zirkulation zu gewährleisten. Gibts bei Amazon für 5 bis 8€. Die Lager der Lüfter sind halt nicht das beste, aber ich tausche lieber jährlich den Lüfter für 8€ als den Pi und die SD. Meiner hat Arbeitstemperaturen zwischen 38 und 46 Grad. Ohne Kühlkörper wird er jedoch auch unfassbar (im wahrsten Sinne des Wortes) heiß... Habe das Gehäuse selber modifiziert weil es leider schon bestellt und geliefert war. Bevor ich es zurückschicke und wieder drauf warte habe ich es für den Lüfterbetrieb modifiziert und gut war...

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • D Dragon

                    @mbrink2206 Ich habe einen Pi 4 und vorher einen Pi 3B ohne Probleme im Dauerbetrieb laufen. Lediglich ein paar aufgeklebte Kühlkörper und ein ins Gehäuse gebohrtes Loch um einen kleinen Lüfter unterzubringen und weiter kleine Löcher um eine Zirkulation zu gewährleisten. Gibts bei Amazon für 5 bis 8€. Die Lager der Lüfter sind halt nicht das beste, aber ich tausche lieber jährlich den Lüfter für 8€ als den Pi und die SD. Meiner hat Arbeitstemperaturen zwischen 38 und 46 Grad. Ohne Kühlkörper wird er jedoch auch unfassbar (im wahrsten Sinne des Wortes) heiß... Habe das Gehäuse selber modifiziert weil es leider schon bestellt und geliefert war. Bevor ich es zurückschicke und wieder drauf warte habe ich es für den Lüfterbetrieb modifiziert und gut war...

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by Homoran
                    #10

                    @David-Froebus sagte in iobroker / raspi abgestürzt:

                    Ohne Kühlkörper wird er jedoch auch unfassbar (im wahrsten Sinne des Wortes) heiß...

                    kann ich soo nicht unbedingt nachvollziehen.
                    kommt natürlich auf den Rechner an, der Pi4 wird deutlich heißer, und auch schon ein einziges Skript mit einer falschen Schleife kann die CPU zum "überkochen" bringen, genau wie eine grafische Obefläche, die auf einem Server nichts zu suchen hat.

                    Murphy hat natürlich zugeschlagen, daher habe ich im Moment nach einem Stromausfall, der länger dauerte als meine USV durchhielt keine "Beweise" mehr. Ich habe mit diversen SBC Uptimes von einem Jahr und mehr gehabt, Temperaturen üblicherweise um die 40-50 °C maximal, bis auf den BPi M3, der gerne mal an die 70° ging.

                    Meist nur die ganz einfachen Kühlkörper, oder wenn vorhanden die mitgelieferten

                    Habe nur ein altes Bild eines SBC-Vergleichs:
                    HardwareDaten_total11.jpg

                    Auch die SD-Karten haben bei mir problemlos mehrere Jahre gehalten.

                    selbst nach dem Stromausfall vor 4 Tagen sind alle wieder hochgefahren. Zugegeben das war Glück.
                    Strom weg während eines Schreibvorgangs ist der Tod eines Dateisystems

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @David-Froebus sagte in iobroker / raspi abgestürzt:

                      Ohne Kühlkörper wird er jedoch auch unfassbar (im wahrsten Sinne des Wortes) heiß...

                      kann ich soo nicht unbedingt nachvollziehen.
                      kommt natürlich auf den Rechner an, der Pi4 wird deutlich heißer, und auch schon ein einziges Skript mit einer falschen Schleife kann die CPU zum "überkochen" bringen, genau wie eine grafische Obefläche, die auf einem Server nichts zu suchen hat.

                      Murphy hat natürlich zugeschlagen, daher habe ich im Moment nach einem Stromausfall, der länger dauerte als meine USV durchhielt keine "Beweise" mehr. Ich habe mit diversen SBC Uptimes von einem Jahr und mehr gehabt, Temperaturen üblicherweise um die 40-50 °C maximal, bis auf den BPi M3, der gerne mal an die 70° ging.

                      Meist nur die ganz einfachen Kühlkörper, oder wenn vorhanden die mitgelieferten

                      Habe nur ein altes Bild eines SBC-Vergleichs:
                      HardwareDaten_total11.jpg

                      Auch die SD-Karten haben bei mir problemlos mehrere Jahre gehalten.

                      selbst nach dem Stromausfall vor 4 Tagen sind alle wieder hochgefahren. Zugegeben das war Glück.
                      Strom weg während eines Schreibvorgangs ist der Tod eines Dateisystems

                      D Offline
                      D Offline
                      Dragon
                      wrote on last edited by Dragon
                      #11

                      @Homoran Einen Finger auf die CPU legen ohne Kühlkörper führt zwar zu keiner Brandblase aber es ist heiß. Jedoch wie gesagt mit Kühlkörper und Lüfter auf 3,3V ist alles gut. Und er ist auch nicht lauter als ein normales Wohnzimmer...
                      Ich finde es aber in Ordnung. Es laufen schließlich 62 Adapter(33Prozesse) darauf. Dem wird schon etwas abverlangt. Ich bin halt viel am basteln und wenn es mal Probleme gibt ist erst einmal neu starten das erste was ich mache um einen Fehler in der Richtung auszuschließen. Es gibt ab und zu mal Probleme, da ich vieles ausprobiere oder neue Geräte anlerne. Das Smarthome System ist bei mir halt in einem stetigen Wandel.

                      Ich bin zufrieden und kann mit dieser Lösung gut leben... und bei den Temperaturen liegen wir ja nah beieinander. Lediglich ohne Kühlung lag ich bei mindestens 60Grad. Das war mir zu heikel so als Dauerbetrieb... Deine Geräte werden ja alle auch nicht ohne Kühlung auskommen, außer der im Keller vll... Da ist ja sowieso kalt....

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • D Dragon

                        @Homoran Einen Finger auf die CPU legen ohne Kühlkörper führt zwar zu keiner Brandblase aber es ist heiß. Jedoch wie gesagt mit Kühlkörper und Lüfter auf 3,3V ist alles gut. Und er ist auch nicht lauter als ein normales Wohnzimmer...
                        Ich finde es aber in Ordnung. Es laufen schließlich 62 Adapter(33Prozesse) darauf. Dem wird schon etwas abverlangt. Ich bin halt viel am basteln und wenn es mal Probleme gibt ist erst einmal neu starten das erste was ich mache um einen Fehler in der Richtung auszuschließen. Es gibt ab und zu mal Probleme, da ich vieles ausprobiere oder neue Geräte anlerne. Das Smarthome System ist bei mir halt in einem stetigen Wandel.

                        Ich bin zufrieden und kann mit dieser Lösung gut leben... und bei den Temperaturen liegen wir ja nah beieinander. Lediglich ohne Kühlung lag ich bei mindestens 60Grad. Das war mir zu heikel so als Dauerbetrieb... Deine Geräte werden ja alle auch nicht ohne Kühlung auskommen, außer der im Keller vll... Da ist ja sowieso kalt....

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #12

                        @David-Froebus sagte in iobroker / raspi abgestürzt:

                        Deine Geräte werden ja alle auch nicht ohne Kühlung auskommen

                        naja fast alle schon, zumindest nix aktives, wenn überhaupt nur die kleinen.
                        Dafür auch fast alles ohne Gehäuse auf Beinchen, wie hier rechts der Pi4
                        IMG_20200406_190551062.png

                        Habe mir zwar auch schon 5V noctua Mini-Lüfter gekauft, aber bis heute noch nicht verbaut

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @David-Froebus sagte in iobroker / raspi abgestürzt:

                          Deine Geräte werden ja alle auch nicht ohne Kühlung auskommen

                          naja fast alle schon, zumindest nix aktives, wenn überhaupt nur die kleinen.
                          Dafür auch fast alles ohne Gehäuse auf Beinchen, wie hier rechts der Pi4
                          IMG_20200406_190551062.png

                          Habe mir zwar auch schon 5V noctua Mini-Lüfter gekauft, aber bis heute noch nicht verbaut

                          D Offline
                          D Offline
                          Dragon
                          wrote on last edited by
                          #13

                          @Homoran ok, wenn ich die Geräte nackt hätte ist das wohl etwas anderes, aber bei mir stecken alle Geräte in Gehäusen, da ich das optisch nicht sehr schön fänd im Wohnzimmer einen nackten Pi...

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          463

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe