NEWS
Test Adapter Linux Control v1.x.x
-
2021-12-18 19:06:16.931 info [getConnection] Host 'Pi-Ender3' (172.16.17.41:22) seems not to be online ... 2021-12-18 19:06:16.353 info [getConnection] Host 'NAS02' (172.16.17.4:22) seems not to be online
werden beide als nicht online gemeldet. Wahrscheinlich das übliche iputils problem
https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control#known-issues -
@scrounger
Das Paket ist schon installiert, aber die Hosts sind beide wirklich gerade Offline.
Muss der Hosts den Online sein, damit ein selbst erstellten Befehle als Datenpunkt erzeugt werden ? -
@benedelux
Ja erst wird geprüft ob erreichbar und wenn ja dann wird der ganze Code ausgeführt inkl. Erzeugung Datenpunkte -
@scrounger
Ich habe das Issue auf GitHub geschlossen, da es eine Fehlbedienung meinerseits ist.
Sorry an der Stelle.Spende ist raus! Das Plugin ist einfach zu gut
-
Hallo,
hat schon jemand iobroker in einem Proxmox Container mit Debian bullseye installiert und Linux Control laufen?
Habe heute Morgen einen Container mit Debian bullseye erzeugt. Bekomme dann die Meldung, dass sowohl die Container als auch VM nicht online sind. -
@dirk1962 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
dass sowohl die Container als auch VM nicht online sind
Was meinst Du mit Container und VM?
-
@meister-mopper
Diese Meldungen bekomme ich im Protokoll.
ioBroker-VM und Rsapberrymatic sind VM's, der Rest ist LX.
-
Wie sieht Deine Host Konfigurationstabelle der Instanz aus?
-
@meister-mopper sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
Wie sieht Deine Host Konfigurationstabelle der Instanz aus?
habe sowohl in den Debian 11 Container als auch in die Debian 10 VM das gleiche backup eingespielt.
In der VM funktioniert es, im Container nicht.
Hatte vorher iobroker in einem Ubuntu 20 Container, da funktionierte es auch. -
Zeig mal die Optionen Deines ioBroker LXC. Hier meine:
Und die Netzwerkkonfiguration des ioBroker LXC:
-
@dirk1962 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
In der VM funktioniert es, im Container nicht.
muss eventuell was nachinstalliert werden, da es ja nur ein LXC ist,
wie z.b. iputils-ping -
@crunchip sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
@dirk1962 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
In der VM funktioniert es, im Container nicht.
muss eventuell was nachinstalliert werden, da es ja nur ein LXC ist,
wie z.b. iputils-pingDanke für den Tipp, aber das ist bereits installiert.
-
Kommst Du von der ioBroker shell über ssh auf die hosts?
-
Optionen des LXC
Netzwerkkonfiguration
Vergebe grundsätzlich alles über DHCP und nicht statisch.
-
@meister-mopper sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
Kommst Du von der ioBroker shell über ssh auf die hosts?
Sorry, verstehe nicht, was Du meinst oder wie ich das machen soll.
-
@dirk1962 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
Sorry, verstehe nicht, was Du meinst oder wie ich das machen soll.
Na hier:
Login und dann
ssh user@IP_des_Zielhost
Vergebe grundsätzlich alles über DHCP und nicht statisch.
Das halte ich für keine gute Idee. Wer führt die Regie, Du oder der Router?
-
@meister-mopper sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
Das halte ich für keine gute Idee. Wer führt die Regie, Du oder der Router?
Ich im Router. Im Router sind feste IP-Adressen vergeben.
-
@meister-mopper sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
@dirk1962 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
Sorry, verstehe nicht, was Du meinst oder wie ich das machen soll.
Na hier:
Login und dann
ssh user@IP_des_Zielhost
Ja, ich komme auf die hosts.
-
@dirk1962 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:
Ja, ich komme auf die hosts.
Dann kommt offenbar der Systemuser iobroker nicht auf die hosts.
-
@dirk1962
Versuch erstmal iputils Reinstall mit force. Auch wenn das installiert hangts meist daran