Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      my-knx-shop last edited by

      Da wäre prima … du bist der Beste 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jojo004 last edited by

        Chefkoch,

        Bitte sei,dir gewiss, wir wissen alle was du leistest.

        VIELEN Dank.

        Ich freue mich wirklich das es Leute wie dich gibt.

        Warte geduldig ab

        Großartige Leistung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisMS last edited by

          Na da bin ich ja froh das ich nich nur zu dumm war beim Upgrade 🙂

          Dachte schon ich hätte was verbockt.

          Danke an Chefkoch für die Mühe.

          Habe auf KNX.org diehttp://knx.org/fileadmin/template/documents/downloads_support_menu/KNX_tutor_seminar_page/Advanced_documentation/05_Interworking_E1209.pdf bemüht (Seite 10 im Dokument).

          Aber ich verstehe noch immer nicht, wie mir die Datentype für z.B. Jalousie aufbaue.

          Hat dazu noch jemand einen besseren Link? Hier ist z.B. überhaupt nicht erklärt, wie die subtypen DPST zusammenzusetzen sind.

          Warum verwenden wir hier für den Licht-Switich den Subtyp DPST1-1 und nicht nur DPT-1 ?

          Ich bräuchte also eine Übersetzungs von der Beschreibung in der Doku:

          1.001 DPT_Switch

          auf DPST1-1, damit ich das auf andere Datenypen ummünzen kann.

          gruss

          Chris

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • chefkoch009
            chefkoch009 Developer last edited by

            Hi @all,

            Habe v0.8.1 online gestellt.

            Änderungen:

            • dpt1 schaltet wieder

            • DPT werden den GA zugeordnet

            • dimmen unter 25% funktioniert

            • Verfeinerung des Algorithmus zum finden der statusadressen

            Bitte testet das Paket.

            Für Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit zu haben.

            VG

            chefkoch009

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              my-knx-shop last edited by

              Bei mir ändert sich noch nichts wenn ich den KNX Taster drück an dem Status aus Bild 2

              Bei Log ist aber das hier neu und wahrscheinlich nicht in Ordnung. Bild 1
              1931_bild_1.jpg
              1931_log.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • chefkoch009
                chefkoch009 Developer last edited by

                Hallo my-knx-shop,

                Sieht schon erstmal gut aus. warum nutzt du die 1.0.0?

                Desweiteren empfehle ich alle Objekte zu löschen und ebenfalls unter enums.rooms und dann die knxproj neu zu importieren.

                Vg

                Chefkoch009

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  my-knx-shop last edited by

                  Echt alles löschen ?

                  Heisst dann auch dass ich alle smartName neu gestalten müsste und ggf. sogar die Scripts anpassen muss.

                  Was meinst du mit enums.rooms löschen ?

                  Was die 1.0.0 angeht war es ein Fehler, den ich damals ( vor 10 Jahren ) im Projekt begonnen habe und jetzt nicht mehr neu anfangen will, alles auf der 0 zu beginnen. Daher ist der IP Router jetzt auf der 1.0.0 und alles andere dahinter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jojo004 last edited by

                    Hi Chefkoch,

                    Sieht bei mir genauso aus.

                    Vom Knx Taster 1 bzw 0

                    Von der cloud True false.

                    Sorry

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • chefkoch009
                      chefkoch009 Developer last edited by

                      Hi my-knx-shop,

                      Heisst dann auch dass ich alle smartName neu gestalten müsste und ggf. sogar die Scripts anpassen muss.

                      Was sind smartName? und welche scripte?

                      Was meinst du mit enums.rooms löschen ?

                      Unter dem Reiter Aufzählungen findest du einen Punkt enum.rooms. Da ist deine Gebäudestruktur mit den zugehörigen DP hinterlegt.

                      Ich meine hier die knx-Objekte:

                      870_adapterobjekte-l_schen.png

                      und hier die enum.rooms:

                      870_adapter-enum-rooms-l_schen.png

                      anschliessend den Adapter neu starten und die knxproj neu importieren.

                      Bei diesem Importvorgang wird die interne Struktur neu aufgebaut.

                      VG

                      chefkoch009

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        my-knx-shop last edited by

                        Die smartName sind angelegt und dieses dann mit Alexa zu steuern.

                        Die Scripte dienen teilweise also logik die erstellt sind um bei Eingang auf GA xy dann diverses zu aktivieren wie beispielsweise die TV Schaltung usw.

                        Bei mir kommt jedenfalls keine Rückmeldung vom KNX Bus an.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jojo004 last edited by

                          An alle:

                          Hab ne generelle Frage.

                          Ich versuche die Knx Geschichte mit einer IP Schnittstelle zu realisieren.

                          Hoffe das geht überhaupt. Es ist die jung ips 100

                          Oder muss es unbedingt ein ip Router sein. Den hab ich nicht.

                          Mein busmonitor schweigt immoment.

                          Hab aber auch keine einfache Möglichkeit gefunden aus den iobroker testweise mal zu schreiben.

                          Rückwärts geht es halt.

                          Also meine ip Schnittstelle zeigt im iobroker 1 bzw 0 an wenn ich auf dem Bus mit einem Knx Taster schreibe.

                          Event. Doofe Frage

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            my-knx-shop last edited by

                            Der ioBroker reagiert bei dir wenn du den KNX Taster nutzt ? Das ist doch schon viel besser als bei mir aktuell. Was geht denn dann bei dir nicht ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jojo004 last edited by

                              Andersherum geht nicht.

                              Zwar kommt aus der cloud ein false oder true im iobroker an. Aber es geht nicht auf den Bus.

                              Tools wie z.b. Basic Knx für mein Tablet können aber "schreiben"

                              Immoment ratlos

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                besitzer last edited by

                                Hallo zusammen,

                                entschuldigt die späte Antwort. Ich lag ein paar Tage flach.

                                @Chefkoch: Vielen Dank. Mit diesem Port funktioniert es. Ich habe eine freie Projekt ID genommen und nun wird auch der Adapter im ioBroker grün

                                @Ingo: Ich verwende den EIBport vom Babtec als KNX IP Gateway. Hat auch eine eigene Visualisierung. Läuft gut das Ding, ist aber wie alle KNX Geräte nicht wirklich günstig.

                                Solltest Du nähere Infos brauchen, dann melde Dich. Ein Bekannter hat noch ein gebrauchtes Gerät davon übrig.

                                Ich habe nun übrigens auch das gleiche Problem wie Ple. Im ioBroker ist der KNX Adapter grün und meine Geräte werden auch aufgelistet. Aber Werte der States werden nicht angezeigt.

                                Ich verstehe nicht wirklich was die KO´s in meinem ETS Projekt sind. Wie kann ich das überprüfen, ob diese als Datenpunkt zugewiesen sind?

                                @Ple: Hast Du bereits eine Lösung gefunden?

                                Danke.

                                Gruß Sven

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  besitzer last edited by

                                  Hallo,

                                  wenn ich in die Beschreibung des Adapters schaue finde ich folgendes unter Known Problems:

                                  • does not work with babtec (means it does not work with babtec as KNX/LAN gateway)

                                  Also wird mein Problem ja wohl daher stammen, da ich das den Babtec EIBport als KNX/IP Gateway verwende. Mein laufender eibd auf dem RPI wird das Problem wohl nicht beheben, oder? Wird es dafür wohl noch eine Lösung geben oder muss ich mein ioBroker Projekt vor dem richtigen Start schon wieder beenden? 😞 :shock:

                                  Gruß Sven

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisMS last edited by

                                    Hi,

                                    gerade mal das update versucht, aber ich bekomme noch immer true/false beim versuch im ioBroker Licht zu schalten.

                                    Fehlermeldung: error knx.0.Beleuchtung.EG.WHZ_Decke_Licht_schalten [object Object] undefined

                                    Habe ich mir zudem jetzt eine Inkonsistenz eingefangen? Habe Adapterversion 0.8.0 aber installiert 0.8.1 (siehe Bild).
                                    2016_20170206_knx_instanz.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • chefkoch009
                                      chefkoch009 Developer last edited by

                                      Hallo besitzer,

                                      bei mir läuft der eibd auf dem Raspi sehr stabil und funktioniert anstandslos.

                                      VG

                                      chefkoch009

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • chefkoch009
                                        chefkoch009 Developer last edited by

                                        @All mit dem Problem von true/false auf DPT1,

                                        bitte ersetzt einmal die Datei in ../iobroker/node_modules/iobroker.knx/lib/knx-mod/src/dptlib/index.js

                                        mit der

                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.kn … b/index.js

                                        Anschliessend den Adapter noch einmal neu starten.

                                        ( Fehlersuche in Fremdpaketen nervt !!! )

                                        Vielen Dank für Eure Geduld und die Rückmeldungen.

                                        VG

                                        chefkoch009

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          my-knx-shop last edited by

                                          Wie ? Ich dachte es gibt noch einen Fehler der gefunden wurde und der noch behoben wird damit es dann bei allen laufen kann. Oder hab ich jetzt etwas missverstanden?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • chefkoch009
                                            chefkoch009 Developer last edited by

                                            @my-knx-shop,

                                            Bevor ich ein neues npm erstelle möchte ich mal diesen Weg gehen.

                                            Ich hoffe den Fehler von gestern Abend bei dir beseitigt zu haben.

                                            VG

                                            chefkoch009

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            431
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            297132
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo