Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. my-knx-shop

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 172
    • Best 0
    • Groups 0

    my-knx-shop

    @my-knx-shop

    0
    Reputation
    31
    Profile views
    172
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    my-knx-shop Follow

    Latest posts made by my-knx-shop

    • RE: Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

      @Stefan.Franke:

      Für die Lichtschaltung würde ich Dir die Gruppensteuerung in der Alexa-App empfehlen. Pro Raum eine Gruppe anlegen und dann Lampen und den Echo in die Gruppe. Dann sollte Licht automatisch pro Raum funktionieren. `

      Das funktioniert leider nicht.

      Ich habe alles entsprechend zugeordnet, aber wenn ich sage "schalte Decke ein" wird mit gesagt, dass es mehrere mit der Bezeichnung 2Decke " gibt und welches ich möchte.

      posted in Cloud Dienste
      M
      my-knx-shop
    • RE: Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

      Das schon 😉 aber welcher Pfad ist gemeint, was für ein desc und welchen Namen soll ich hier anpassen ?

      posted in Cloud Dienste
      M
      my-knx-shop
    • RE: Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

      @Stefan.Franke:

      Für die Lichtschaltung würde ich Dir die Gruppensteuerung in der Alexa-App empfehlen. Pro Raum eine Gruppe anlegen und dann Lampen und den Echo in die Gruppe. Dann sollte Licht automatisch pro Raum funktionieren.

      Für die Steuerung des Radios wird es schon schwieriger. Dafür wirst Du um Scripte nicht herumkommen. Du brauchst dafür 2:

      • AlexaLogOn (dieser Thread)

      • Kommandos an Alexa (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=6035)

      Das erste Script kümmert sich um den Login. Es erstellt ein Cookie, dass andere Scripte nutzen können, um sich zu authentifizieren.

      Das zweite Script übernimmt die eigentliche Steuerung.

      Du musst für beide Scripte im Javascript-Adapter von ioBroker ein neues Script anlegen. Als Namen verwendest Du für das erste Script AlexaLogOn und für das zweite zum Beispiel AlexaKommandos.

      Dann den Source Code aus dem ersten Eintrag dieses Threads einfügen. Das gleiche für das zweite Script.

      Anschließend folgst Du den Anleitungen, was in den beiden Scripts zu konfigurieren ist (z.B. User/Pass). `

      Vielen Dank,

      ich habe mir das Script hier angesehen und festgestellt dass hier Informationen benötigt werden, die ich nicht kenne:

      Was ist zum Beispiel:

      twofacode = "";

      Wozu werden folgende benötigt:

      // Wenn gewünscht, Pfad und Name nach eigenen Vorstellungen anpassen

      // Wenn gewünscht, Name und desc für den Datenpunkt anpassen.

      // Wenn gewünscht, Pfad und Name nach eigenen Vorstellungen anpassen.

      // Wenn gewünscht, Pfad und Name nach eigenen Vorstellungen anpassen.

      // Wenn gewünscht, Name und desc für den Datenpunkt anpassen.

      Bei dem Script für die Kommandos gibt es auch einiges zum anpassen. Was muss hier unbedingt angepasst werden ?

      Danke euch vorab

      posted in Cloud Dienste
      M
      my-knx-shop
    • RE: Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

      Leider kenne ich mich mit scripten und java etc. garnicht aus. Die Funktion allerdings, dem Echo oder Spot den man anspricht zu sagen ( schalte das Licht an ) und dann auch nur in diesem Raum das Licht einschalten zu lassen finde ich genial.

      Desweiteren suche ich auch noch nach der Funktion einen bestimmten Spot das Radio abzuschalten wenn ich das möchte ohen ihn anzusprechen.

      Dafür gibt es ja ein anderes Script, das ich leider auch nicht verstehe oder weiß wie es eingerichtet werden müsste.

      Wenn hier jemand ist, der das alles realisieren kann und mir dabei mal unter die Arme greifen könnte wäre ich super dankbar.

      Grüße aus Berlin

      Olaf

      posted in Cloud Dienste
      M
      my-knx-shop
    • RE: Alexa Radio ausschalten bzw. Einschalten

      @ruhr70:

      Das fertige Skript habe ich in einem neuen Thread abgelegt, damit man sich nicht aus mehren Seiten das Richtige heraussuchen muss:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=6035 `

      Hallo,

      ich habe mich seit Monaten nicht mehr mit ioBroker beschäftigt und brauche mal eure Hilfe.

      1. wie installiert man ein solches Script ?

      2. ich brauche eigentlich nur einen Befehl, mit dem ich per KNX dem Echo Spot sagen kann, dass er die Musik ( Radio ) ausschalten soll. Wie mache ich das am besten - wie ich KNX einbinde ist kjlar… das habe ich schon. Aber den Spot noch nicht.

      Danke euch vorab

      posted in Cloud Dienste
      M
      my-knx-shop
    • RE: KNX Adapter überholt

      Ich habe da auch schon ein Problem entdeckt. Komischerweise habe ich von 3 Geräten auch nur 2 die sich im Cloud Adapter wiederfinden. Habe auch mehrere Versuche gestartet aber den einen Datenpunkt auch nicht hinbekommen.

      posted in Tester
      M
      my-knx-shop
    • RE: KNX Adapter überholt

      Ok … das mit dem latest ist klar und auch das was ich immer mache. Aber da bekomme ich es ja erst morgen. Um aber jetzt schon über github die neueste Version zu bekommen müsste ich dann welchen Link nutzen ?

      Den heir eintragen unter "Installieren aus eigenem URL" - https://www.npmjs.com/package/iobroker.knx ?

      Das klappt nämlich nicht. Da bleibt es hängen bei der installation.

      posted in Tester
      M
      my-knx-shop
    • RE: KNX Adapter überholt

      Danke. Dann verstehe ich das jetzt auch endlich mal.

      Welchen Link müsste ich denn nun für die 0.8.6 nutzen ?

      Denn wenn ich den hier nehme, habe ich wieder die 0.8.3 - https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx

      posted in Tester
      M
      my-knx-shop
    • RE: KNX Adapter überholt

      @Homoran:

      Nochmals für alle!

      Es gibt drei Stufen der Veröffentlichung

      • Repository stable, alles stabil und getestet,

      • Repository latest, noxh nicht komplett getestet.

      • Github, Entwicklerversionen, Installation über das Octocat Symbol. `

      Kann mir jemand sagen welchen Link ich nutzen muss wenn ich unter Systemeinstellungen / Verwahrorte den GITHUB hinzufügen möchte oder muss ich dass grundsätzlich anders machen und immer als "installieren aus eigenem URL" ?

      posted in Tester
      M
      my-knx-shop
    • RE: KNX Adapter überholt

      Ist sicherlich erst morgen wieder unter latest downloadbar ode rgibt es eine andere Möglichkeit ?

      posted in Tester
      M
      my-knx-shop
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo