Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • chefkoch009
      chefkoch009 Developer last edited by

      Hallo MarcelOL,

      versuch mal bitte folgendes:

      npm cache clean
      npm update
      npm install knx
      
      

      VG

      chefkoch009

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        KNXbroker last edited by

        Hi chefkoch,

        auch ich habe mit der neusten GITHUB Version das Problem dass ich keine Verbindung mehr zum KNX Gateway aufbauen kann

        host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:38.776	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 ()
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:37.938	info	instance system.adapter.knx.0 started with pid 977
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:33.943	info	Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:33.942	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 ()
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:33.095	info	instance system.adapter.knx.0 started with pid 971
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:33.074	info	object change system.adapter.knx.0
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:07.915	info	Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:07.914	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 ()
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:07.104	info	instance system.adapter.knx.0 started with pid 965
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:53:37.076	info	Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
        host.raspberrypi	2017-01-30 19:53:37.075	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 ()
        

        Gruß KNXBroker

        +++++++++++ UPDATE 03.02.2017 ++++++++++

        Funktioniert wieder mit der neusten GIT HUB Version. Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisMS last edited by

          Hi,

          erstmal finde ich es Klasse, dass der ioBroker eine KNX-Alexa-Kopplung bietet. Danke für die Arbeit und Mühe.

          Allerdings habe ich auch das Problem, dass nachdem ich meine GAs aus der ETS5 exportiert und im ioBroker importiert habe, die Adressen die Rolle indicator haben. Es fehlte zunächst die Angabe der Datentypen in der ETS, aber auch nachdem ich dass bei einigen Testweise gemacht habe, ging es trotzdem nicht. Ich habe es jetzt irgendwie für zwei GAs geschafft die Rolle switch angezeigt zu bekommen. Damit funktioniert die Sprachsteuerung einwandfrei. Ziemlich geil wie gut die Sprachsteuerug funktioniert.

          Wenn ich das aber hier richtig verstehe ist noch eine Lösung in Arbeit?

          lg

          Chris

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @KNXbroker:

            Hi chefkoch,

            auch ich habe mit der neusten GITHUB Version das Problem dass ich keine Verbindung mehr zum KNX Gateway aufbauen kann

            host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:38.776	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 ()
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:37.938	info	instance system.adapter.knx.0 started with pid 977
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:33.943	info	Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:33.942	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 ()
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:33.095	info	instance system.adapter.knx.0 started with pid 971
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:33.074	info	object change system.adapter.knx.0
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:07.915	info	Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:07.914	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 ()
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:54:07.104	info	instance system.adapter.knx.0 started with pid 965
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:53:37.076	info	Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
            host.raspberrypi	2017-01-30 19:53:37.075	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 ()
            

            Gruß KNXBroker `

            Was siehts du da?

            cd /opt/iobroker
            npm node_modules/iobroker.knx/knx.js --logs
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              KNXbroker last edited by

              @Bluefox:

              Was siehts du da?

              cd /opt/iobroker
              npm node_modules/iobroker.knx/knx.js --logs
              
              ```` `  ````
              

              npm WARN invalid config logstream=true
              npm WARN invalid config Must be an instance of the Stream class

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                my-knx-shop last edited by

                Ich wollte mal grundsätzlich fragen was der KNX Adapter bereits alles kann.

                Also schalten - ein aus - über DPST-1-1 klappt wunderbar.

                Wie ist das mit folgenden und wie sind dazu die passenden Datenpunkte zu wählen ?

                Jalousie - hoch / runter

                Jalousie Position anfahren - fahre auf Position 50%

                dimmen - hoch / runter

                dimmen auf wert - dimme das Licht auf 50%

                Temperatur - hoch / runter

                setzen auf Wert - stelle Temperatur auf 23 Grad

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  besitzer last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich bin neu hier. Ich habe eine ETS 4 Busch Jäger PowerLine Installation.

                  Diese habe ich über ein KNX IP Gateway bzw. auch über eine EIBD Installation auf einem RPI bereits an eine andere Automation "FHEM" angelernt. Nun möchte ich auf ioBroker umsteigen.

                  Ich habe aber irgendwie keine "Erklärung" zu den einzelnen Einstellungspunkten des KNX Adapters gefunden.

                  Ich hoffe nun bei Euch Hilfe zu finden:

                  • KNX Gateway IP: 192.168.x.y habe ich bereits die IP des EIBD eingegeben

                  • Port: 0 weiß nicht so recht welchen Port ich verwenden soll?! In den Anleitung zu meinem IP Gateway /EIBDs habe ich nichts gefunden. Wenn ich das Projektfile importiere startet der Adapter danach nicht mehr weil dort angegeben wird, dass der Port größer 0 und klein 65000 sein soll.

                  • phys. EIB Adresse: Muss ich dort eine freie Adresse "aussuchen" die zu meinem Projekt passt oder muss ich diese auch in meinem ETS Projekt mit einem Dummy oder so belegen? Oder vielleicht auch frei lassen wenn ich ein IP Gateway angebe?

                  • Upload KNXproj File: habe ich gefunden und importiert

                  Vielen Dank für Eure Hilfe.

                  Bin echt irgendwie aufgeschmissen.

                  Gruß Sven

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • chefkoch009
                    chefkoch009 Developer last edited by

                    @all Die sich die Aktuelle Version aus dem git geholt haben:

                    folgende Pakete müssen noch installiert werden ( das wird dann bei dem fertigen Paket automatisch geschehen 😞

                    cd /opt/iobroker
                    npm install xmldom
                    npm install similarity
                    
                    

                    VG

                    chefkoch009

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • chefkoch009
                      chefkoch009 Developer last edited by

                      Hallo besitzer,

                      Bei IP trägst Du die IP deines KNX/Lan Gateways ein. Der Port ist i.d.R. 3671

                      Als phys. Adresse würde ich eine freie zum Projekt passende Adresse nehmen.

                      VG

                      chefkoch009

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        I-Punkt last edited by

                        Hallo Sven,

                        ich hänge mich hier mal kurz etwas offtopic ran. Ich habe auch eine ETS 4(?) Busch Jäger PowerLine Installation und lese hier eifrig seit Beginn mit, da auch ich diese mit Iobroker verbinden möchte. Leider scheitere ich bisher noch an der hardware-mäßigen Anbindung und weiß nicht, was ich da nehmen soll. Die einzige Schnittstelle aus Installationszeiten (2004) ist eine serielle und damit komme ich nicht wirklich zu Rande. Würde ja auch eine neue kaufen (USB, IP ?), aber bei den Preisen sollte es dann auch die "richtige" sein.

                        Vielleicht kannst du ja kurz was schreiben oder dich per PN bei mir melden.

                        Danke

                        Ingo

                        PS: Sorry für OffTopic. Wenn ich erstmal die Hardware im Griff habe, werde ich hier dann sicher auch zum Adapter posten 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          ple last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich habe bereits iobroker erfolgreich bei mir in meiner Wohnung installiert mit Homematic.

                          Mein Kumpel hat KNX und da wollte ich es auch am laufen bringen. Ich bin mir nur nicht sicher, wie es von statten geht.

                          Auf der Adminseite gibt es ja den KNX Adapter, den konnte ich auch installieren. Dann das knxprojekt importiert und es werden mir alle Räume und so weiter aufgelistet. Der Adapter ist grün.

                          Was aber nicht geht, sind die States auslesen der Relais oder der Jalousien. Die kann ich auch nicht schalten.

                          Kurz gefragt, muss da noch mehr installiert werden? gibt es eine Anleitung dazu?

                          Gruß, der Noob in Sachen KNX.

                          Ple

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • chefkoch009
                            chefkoch009 Developer last edited by

                            Hallo ple,

                            Da findest Du eine Kurzanleitung:

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx

                            Achte bitte in deinem ETS Projekt darauf, das alle KO's auch Datenpunkttypen zugewiesen bekommen haben. Sonst klappt es nicht.

                            VG

                            Chefkoch009

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              ple last edited by

                              Das ging ja schnell 🙂

                              Ich weiß zwar was KNX ist, aber kein plan was du mit KO's Datenpunkttypen meinst, ich denke mal die Begriffe finde ich in der ETS? Ist es egal ob ETS 3 oder 5?

                              Ist es vielleicht so, dass ich jeden Kanal auch sagen kann ob es ein int. real. bool. string. ist?

                              Sorry, knx ist Neuland für mich.

                              Gruß und vielen Dank

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • chefkoch009
                                chefkoch009 Developer last edited by

                                Es werden nur ETS4 und ETS5 unterstützt.

                                KO ist ein kommunikationsobjekt. Dieses hat einen dpt( Datenpunkttypen). Also dpt1 1bit schalten, dpt5 1byte für dimmen usw.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  ple last edited by

                                  Ok, ich muss mich mal mit der ETS beschäftigen, nützt ja nichts.

                                  Mal schauen was ich da so finde.

                                  Melde mich, wenn ich weitergekommen bin.

                                  Gruß und vielen Dank.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Neusser last edited by

                                    Hi zusammen,

                                    bin ganz neu und frisch im Thema - hab letztes Jahr kernsaniert, knx verbaut und bin jetzt angefixt. Den Raspberry hab ich mit dem iobroker-Image bespielt und den knx-Adapter installiert. Ich bekommen jetzt immer wieder die Meldung "Error: File "" does not exist" beim Versuch, die knxproj-Datei hochzuladen. Zwischendurch scheint es immer mal zu klappen aber auch nach 10 Minuten tut sich da nichts. (Kein Feedback vom System)

                                    Zudem hab ich die "Kontrollleuchte" am knx-Adapter gelb mit dem Hinweis, dass der IP-Router zwar gefunden wird und ein Lebenszeichen gibt, aber keine Verbindung zu knx besteht. Muss ich ggf. den iobroker in der ETS bekanntmachen?

                                    Habt ihr eine Idee?

                                    VG, happy Weekend und schonmal Danke!

                                    Thorsten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      ChrisMS last edited by

                                      Hi Ple,

                                      schau Dir mal https://lookaside.fbsbx.com/file/PI_KNX_IOB_ALEXA_ANLEITUNG.pdf?token=AWyln5OpZT9zRGs6MoyVE0tES0U3mYhcHd3ImtYvEdES3JY53kKoZZgpWRdJ3-NAc6esIIUXy-bWwqQZ7hN-J93LOiL68iOnr68Kin7ysMN1UyLZMaHnU5bT6QBYkOKmM55R8XnMAxu4xkCRVnRsVNy1 von Simon an, da ist die Einrichtung beschrieben.

                                      @Thorsten: Ich glaube da ist auch Dein Problem beschrieben. Probier den Import mal mit dem Chrome Browser.

                                      Ich habe allerdings noch wie oben beschrieben Probleme mit dem indexOf (muss noch das Update ausprobieren) und

                                      damit das trotz Konfiguration der Datenpunkte ich die Rolle indicator und nicht switch angezeigt bekomme.

                                      Das führt dazu, dass ich es im ioBroker nicht schalten kann.

                                      Bei einigen (und mit manueller Nachhilfe) GAs funktioniert es, bei anderen nicht.

                                      lg

                                      Chris

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        ple last edited by

                                        Besten Dank, ich kann mich dann erst mal weiter beschäftigen 🙂

                                        Mal schauen was ich so hinkriege.

                                        Gruß

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jojo004 last edited by

                                          Hallo an alle.

                                          bin auch grade mit Alexa eingestiegen.

                                          alles soweit am laufen.

                                          Nur die doofen Datenpunkte machen mir Bauchschmerzen.

                                          Bekomme es einfach nicht gebackent.

                                          Auch wenn ich von hand editiere steht dan immer als wert True

                                          Ich häg mal nen Screenscoot an

                                          Event kann einer helfen
                                          2058_2017-02-04_13h19_42.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            my-knx-shop last edited by

                                            Schreib mal als Datenpunkt DPST-1-1 rein.

                                            So geht es bei mir.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            829
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            293584
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo