Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Merlin123
      Merlin123 last edited by

      Bin jetzt auf die 0.8.6 zurück und jetzt findet Alexa keine Geräte mehr 😞

      Wie kann man nochmal prüfen, ob er die eigentlich finden müsste? In den Smartgeräten vom Cloud Adapter sind sie nicht sichtbar.

      Langsam verzweifel ich etwas mit dem KNX Adapter 😞

      Wenn ich in den Objekten direkt ein Gerät schalte geht es, also scheint der KNX Adpater als solches zumindest richtig zu gehen

      EDIT: Manuell kann ich die im Cloud Adapter hinzufügen. Wurden die früher nicht automatisch angelegt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chefkoch009
        chefkoch009 Developer last edited by

        Hallo @all,

        vielen Dank für euer testen und die gelieferten Fehlermeldungen. Suspekter Weise läuft genau diese Version in meinem Testaufbau. Deshalb hatte ich sie auch freigegeben. Nichts desto trotz läuft sie bei euch eben nicht. 😞

        Ich arbeite mit Hochdruck daran. Bis dahin bitte und hoffe ich auf ein wenig Geduld. Solange ich das Problem nicht gefunden habe, bleibt die 0.8.6 die "Last-stable".

        VG

        chefkoch009

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fuchs1978 last edited by

          Vielen Dank für deine Mühe und genutzte Freizeit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TheBigS last edited by

            Hallo chefkoch009, leider kann ich Dir keine PN schicken. Ich war hier im Forum leider noch zu wenig aktiv ;). Gerne würd ich Dir aber bei der Fehlersuche (https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/19) helfen.

            TheBigS1981 created this issue in ioBroker/ioBroker.knx

            closed KNX Projekt Import - Cannot read property 'nodeType' of undefined #19

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chefkoch009
              chefkoch009 Developer last edited by

              Hallo BigS,

              ich schau mir Dein Projekt mal an und melde mich dann wieder. BTW….was hast Du für ein KNX/LAN GW?

              VG

              chefkoch009

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TheBigS last edited by

                Super, vielen Dank. Ich nutze ein MDT IP Interface. Grundsätzlich werden die Telegramme vom Bus empfangen. Da hab ich keine Probleme feststellen können.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TheBigS last edited by

                  @Chefkoch009:

                  Kurze Zwischeninfo: Das Update auf die 1.0.6 und die ganzen anderen Updates (Admin, js-controller) haben keine Änderung gebracht. Ich kann leider nach wie vor kein Projekt importieren. Daher ist für mich gerade ioBroker nicht nutzbar :(.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TheBigS last edited by

                    @Chefkoch009:

                    Kleine Korrektur ;): Ich hab wieder die Version 0.8.6 installiert, dann mein KNX-Projekt (erstellt mit ETS 5.6.4) importiert. Dabei gab es zwar ein paar Fehler im Log, aber es wurden schön brav die Objekte angelegt. Anschließend hat sich aber der KNX-Adapter verabschiedet und konnte auch nicht mehr gestartet werden. Dann habe ich ein Update von 0.8.6 auf die 1.0.6 gemacht. Das verlief auch problemlos und ich bin jetzt glücklich ;). Jetzt sind meine Objekte sauber drin und der Adapter funktioniert. Ich hoffe jetzt nur, dass ich nicht demnächst wieder das Projekt importieren muss.

                    Wenn ich Dir aber helfen kann, dann sag mir bescheid. Ich teste gerne für Dich.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • chefkoch009
                      chefkoch009 Developer last edited by

                      Hallo @all,

                      hat schon jemand V1.0.6 getestet? Habe bis jetzt noch kein feedback erhalten.

                      VG

                      chefkoch009

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TheBigS last edited by

                        @Chefkoch009:

                        Nachdem ich jetzt seit gestern wieder meine Objekte drin habe, habe ich natürlich versucht wieder alles an meine neue Struktur anzupassen. Leider habe ich jetzt auch mit der Adapter-Version 1.0.6 festgestellt, dass ich nicht kontinuierlich Werte empfangen und senden kann. Anfangs dachte ich es läge an meine Konfiguration, jetzt bin ich mir aber sicher, dass es an der Verbindung zu meinem MDT IP Gateway liegt. Das ganze hab ich mit einem TCPDUMP nachvollzogen. In den ersten paar Sekunden, an denen der Adapter läuft, sammelt er schön die Werte ein. Danach passiert nichts mehr. Es werden keine Pakete an das IP Gateway geschickt. Im Log selbst ist natürlich auch nichts los.

                        Mein TCPDUMP bringt mir übrigens recht häufig folgende Meldung:

                        15:03:57.187119 IP 192.168.1.68 > 192.168.1.240: ICMP 192.168.1.68 udp port 37395 unreachable, length 59
                        15:03:57.187346 IP 192.168.1.240.3671 > 192.168.1.68.44594: UDP, length 23
                        15:03:57.187973 IP 192.168.1.68.44594 > 192.168.1.240.3671: UDP, length 10
                        15:03:58.122023 IP 192.168.1.240.3671 > 192.168.1.68.37395: UDP, length 23
                        15:03:58.122047 IP 192.168.1.68 > 192.168.1.240: ICMP 192.168.1.68 udp port 37395 unreachable, length 59
                        15:04:00.184817 IP 192.168.1.240.3671 > 192.168.1.68.44594: UDP, length 23
                        
                        

                        192.168.1.68 = ioBroker

                        192.168.1.240 = IP Interface

                        Wird vom ioBroker ein ICMP-Ping an das Interface geschickt? Wenn ja, wann und warum?

                        An sich ist das IP Interface immer per Ping erreichbar, ohne Ausfälle. FHEM, was bei mir noch paralell läuft, hat mit KNXD keinerlei Verbindungsprobleme. Solche Probleme hatte ich mit der 0.8.6 Version nicht.

                        ****Edit:

                        Ach… die Pings kommen bestimmt vom Ping-Adapter ;)****

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Merlin123
                          Merlin123 last edited by

                          So richtig läuft die 1.0.6er leider immer noch nicht.

                          Ich konnte zwar einmal ein Licht einschalten, aber nicht wieder aus.

                          Würde sagen, da werden auch zu wenig GAs angelegt.

                          Start sieht so aus:

                          hue.0	2018-03-13 16:48:15.909	info	final lightState for Voelker_Home.All:{"bri":0,"on":false,"level":0}
                          hue.0	2018-03-13 16:48:15.891	info	final lightState for Voelker_Home.All:{"bri":0,"on":false,"level":0}
                          knx.0	2018-03-13 16:48:15.705	info	update of actGARefId on RESPONSE : P-0B72-0_GA-6 of knx.0.Beleuchtung.Licht_KNX.Licht_KNX_Lilly to 0
                          knx.0	2018-03-13 16:48:15.672	info	update of actGARefId on RESPONSE : P-0B72-0_GA-8 of knx.0.Beleuchtung.Licht_KNX.Licht_KNX_Bad to 0
                          knx.0	2018-03-13 16:48:15.595	info	update of actGARefId on RESPONSE : P-0B72-0_GA-10 of knx.0.Beleuchtung.Licht_KNX.Licht_KNX_Bad_Spiegel to 0
                          knx.0	2018-03-13 16:48:15.545	info	update of actGARefId on RESPONSE : P-0B72-0_GA-30 of knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue.LichtHue_Flur_EG to 1
                          knx.0	2018-03-13 16:48:15.256	info	update of actGARefId on RESPONSE : P-0B72-0_GA-22 of knx.0.Rolladen.Rolladen_lang.Rolladen_Esszimmer to 0
                          knx.0	2018-03-13 16:48:15.212	info	update of actGARefId on RESPONSE : P-0B72-0_GA-24 of knx.0.Rolladen.Rolladen_lang.Rolladen_Küche_Tür to 0
                          knx.0	2018-03-13 16:48:15.171	info	update of actGARefId on RESPONSE : P-0B72-0_GA-26 of knx.0.Rolladen.Rolladen_lang.Rolladen_Marleen to 0
                          knx.0	2018-03-13 16:48:15.106	info	update of actGARefId on RESPONSE : P-0B72-0_GA-28 of knx.0.Rolladen.Rolladen_lang.Rolladen_Lilly to 0
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.755	info	DPP erstellt für : 0/2/1 Licht KNX WCmit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.755	info	DPP erstellt für : 0/2/2 Licht KNX Lillymit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.755	info	DPP erstellt für : 0/2/3 Licht KNX Marleenmit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.755	info	DPP erstellt für : 0/2/4 Licht KNX Badmit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.755	info	DPP erstellt für : 0/2/5 Licht KNX Küchemit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.754	info	DPP erstellt für : 0/2/6 Licht KNX Bad Spiegelmit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.754	info	DPP erstellt für : 0/2/7 Licht KNX Küchenzeilemit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.753	info	DPP erstellt für : 0/3/1 LichtHue Flur EGmit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.753	info	DPP erstellt für : 0/3/2 LichtHue Flur OGmit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.753	info	DPP erstellt für : 0/3/4 LichtHue Wohnzimmermit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.752	info	DPP erstellt für : 0/3/6 LichtHue Esszimmermit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.752	info	DPP erstellt für : 0/3/7 LichtHue Elternmit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.751	info	DPP erstellt für : 0/3/8 LichtHue Dekolampemit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.751	info	DPP erstellt für : 0/3/10 Hue Szene Wohnzimmerlichtmit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.750	info	DPP erstellt für : 0/3/11 Hue Szene Fernsehlichtmit DPT1.001
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.750	info	DPP erstellt für : 1/1/1 Rolladen Wohnzimmermit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.749	info	DPP erstellt für : 1/1/2 Rolladen Esszimmermit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.749	info	DPP erstellt für : 1/1/3 Rolladen Küchemit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.748	info	DPP erstellt für : 1/1/4 Rolladen Küche Türmit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.748	info	DPP erstellt für : 1/1/5 Rolladen Badmit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.747	info	DPP erstellt für : 1/1/6 Rolladen Marleenmit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.747	info	DPP erstellt für : 1/1/7 Rolladen Elternmit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.747	info	DPP erstellt für : 1/1/8 Rolladen Lillymit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.746	info	DPP erstellt für : 1/1/9 Rolladen Lilly Türmit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.746	info	DPP erstellt für : 1/1/20 Rolladen zentralmit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.745	info	DPP erstellt für : 1/1/10 Rolladen Treppenhausmit DPT1.008
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.745	info	DPP erstellt für : 3/1/2 Tag-Nachtmit DPT1.002
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.616	info	/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.616	info	Connecting to knx GW: 192.168.0.112:3671 with phy. Adr: 15.15.242
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.612	info	knx license is OK.
                          knx.0	2018-03-13 16:48:12.183	info	starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx, node: v6.13.0
                          

                          Er wirft auch Fehler:

                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:48:30)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3420:37)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:81:1902)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at _0x2ee508.(anonymous function).(anonymous function) [as write] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:43:822)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at _0x5c6f3a.(anonymous function) [as groupValueWrite] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:17:37502)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	at _0x5c6f3a.emit (events.js:163:17)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.293	error	Error: Uncaught, unspecified "error" event. (no connection to KNX Bus)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:51.286	error	message knx.0.Beleuchtung.Licht_KNX.Licht_KNX_Küche [object Object] Uncaught, unspecified "error" event. (no connection to KNX Bus)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:48:30)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3420:37)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:81:1902)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at _0x2ee508.(anonymous function).(anonymous function) [as write] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:43:822)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at _0x5c6f3a.(anonymous function) [as groupValueWrite] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:17:37502)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	at _0x5c6f3a.emit (events.js:163:17)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.954	error	Error: Uncaught, unspecified "error" event. (no connection to KNX Bus)
                          knx.0	2018-03-13 16:50:47.919	error	message knx.0.Beleuchtung.Licht_KNX.Licht_KNX_Küche [object Object] Uncaught, unspecified "error" event. (no connection to KNX Bus)
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • chefkoch009
                            chefkoch009 Developer last edited by

                            Hallo,

                            @TheBigS

                            Dein Lan-GW schreibt an den ioBroker auf Port 44954 in (1) und in (2) antwortet der ioBroker über diesen Port auf die 3671 des KNX/LAN GW. Soweit alles OK.

                            In (3) möchte dein LAN GW aber auf Port 37395 an den iobroker schreiben. Dieser Port ist aber nicht offen. Das sagt er aber auch in (4) und versucht es schliesslich wieder auf der 44594 in (5).

                            15:03:57.187119 IP 192.168.1.68 > 192.168.1.240: ICMP 192.168.1.68 udp port 37395 unreachable, length 59
                            1) 15:03:57.187346 IP 192.168.1.240.3671 > 192.168.1.68.>>>44594<<<: UDP, length 23
                            2) 15:03:57.187973 IP 192.168.1.68.>>>44594<<< > 192.168.1.240.3671: UDP, length 10
                            3) 15:03:58.122023 IP 192.168.1.240.3671 > 192.168.1.68.>>>37395<<<: UDP, length 23
                            4) 15:03:58.122047 IP 192.168.1.68 > 192.168.1.240: ICMP 192.168.1.68 udp port 37395 unreachable, length 59
                            5) 15:04:00.184817 IP 192.168.1.240.3671 > 192.168.1.68>>>44594<<<: UDP, length 23
                            
                            

                            Das nur kurz zur Info…läuft vielleicht noch etwas anderes im Hintergrund? Hattest Du vorher einen Verbindungsabbruch?

                            VG

                            chefkoch009

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mrx last edited by

                              @smartie:

                              Hallo!

                              Ich muss leider auch sagen: Die 1.x Versionen des Adapters sind nicht wirklich der Burner.

                              Die Notwendigkeit einer Lizenz ist dazu gekommen, die KNX-Funktionalität mit meinem Router (Enertex) ist allerdings weg….

                              Das Adapter meldet zwar wunderbar er wäre verbunden und würde GA's senden, er tut es aber einfach nicht, d.h. auf dem Bus kommt nix an.

                              Lesen hingegen funktioniert, und bei neustart des Adapters werden auch die Werte aller GA's abgefragt, danach aber ist das Schreiben auf den Bus reine Glückssache - ich würde meinen so in 2% der Fälle funktioniert es auch.

                              Wo ist denn der Slider geblieben mit dem man am Timing drehen konnte - vieleicht ist da was im Argen .....

                              Hat sowas noch jemand? `

                              Hallo,

                              ich hab das gleiche Problem mit dem Enertex Router.

                              Hast du das Problem geloest?

                              Gruss

                              Stefan

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                Opelpower last edited by

                                Ich habe gerade auch mal die aktuelle Version getestet, aber hiermit bekomme ich gar keine Verbindung mehr hin.

                                Bin deswegen auch zurück auf 0.86

                                Unter Log wird mir auch angezeigt:

                                host.ioBroker-RasPi 2018-03-20 08:25:28.474 error startInstance knx.0: cannot find start file

                                Nachtrag:

                                Habe jetzt noch mal alles runtergeschmissen und neu installiert und jetzt hab ich eine Verbindung, aber es werden beim einlesen bzw. starten des Adapters immer ungewollte Schalthandlungen ausgeführt (div. Lampen gehen an, Jalousien fahren runter usw.)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TheBigS last edited by

                                  @chefkoch009:

                                  Hallo,

                                  @TheBigS

                                  Dein Lan-GW schreibt an den ioBroker auf Port 44954 in (1) und in (2) antwortet der ioBroker über diesen Port auf die 3671 des KNX/LAN GW. Soweit alles OK.

                                  In (3) möchte dein LAN GW aber auf Port 37395 an den iobroker schreiben. Dieser Port ist aber nicht offen. Das sagt er aber auch in (4) und versucht es schliesslich wieder auf der 44594 in (5).

                                  15:03:57.187119 IP 192.168.1.68 > 192.168.1.240: ICMP 192.168.1.68 udp port 37395 unreachable, length 59
                                  1) 15:03:57.187346 IP 192.168.1.240.3671 > 192.168.1.68.>>>44594<<<: UDP, length 23
                                  2) 15:03:57.187973 IP 192.168.1.68.>>>44594<<< > 192.168.1.240.3671: UDP, length 10
                                  3) 15:03:58.122023 IP 192.168.1.240.3671 > 192.168.1.68.>>>37395<<<: UDP, length 23
                                  4) 15:03:58.122047 IP 192.168.1.68 > 192.168.1.240: ICMP 192.168.1.68 udp port 37395 unreachable, length 59
                                  5) 15:04:00.184817 IP 192.168.1.240.3671 > 192.168.1.68>>>44594<<<: UDP, length 23
                                  
                                  

                                  Das nur kurz zur Info…läuft vielleicht noch etwas anderes im Hintergrund? Hattest Du vorher einen Verbindungsabbruch?

                                  VG

                                  chefkoch009 `

                                  Hallo Chefkoch009,

                                  sorry das ich mich erst jetzt melde. Bezogen auf meinen TCPDUMP muss ich Dir leider widersprechen.

                                  1. Die gesamte Kommunikation zwischen ioBroker und dem LAN-GW erfolgt über UDP. UDP hat keine Fehlererkennung wie TCP. Somit werden die Datenpakete einfach nur vom Absender an den Empfänger geschickt, es findet keine Fehlerkorrektur statt. Also kann auch keiner der Beteiligten feststellen, dass ein Port nicht offen ist und selbstständig entscheiden, dass er einen anderen verwendet.

                                  2. Die Zeile 4 zeigt ein ICMP paket (z. B. Ping). Diese Zeile kommt zwar von meinem ioBroker und geht an mein LAN-GW, hat aber nichts mit der eigentlichen Kommunikation zwischen den beiden zu tun. Das war ein reines Ping, verursacht durch den Discovery oder Ping Adapter in meiner ioBroker konfiguration.

                                  Deshalb hatte ich ja meinen Beitrag editiert und relativiert ;).

                                  Ok, aber nun zu meinen Beobachtungen mit der Version 1.0.6 und 1.0.7:

                                  Leider ist es mir nach wie vor nicht möglich, mein KNX-Projekt hochzuladen. Es kommt leider immer noch der folgende Fehler:

                                  2018-03-21 22:22:02.401  - error: knx.0 message messagebox.system.adapter.knx.0 [object Object] Cannot read property 'nodeType' of undefined
                                  2018-03-21 22:22:02.403  - error: knx.0 TypeError: Cannot read property 'nodeType' of undefined
                                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:2147
                                      at _0x11a5b1 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:464)
                                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:210
                                      at null.matches (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:1793)
                                      at Function._0x152e3f.(anonymous function) [as applyStep] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:59528)
                                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:59937
                                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:1102
                                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:668
                                      at _0x11a5b1 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:464)
                                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:87:1041
                                  

                                  Zusätzlich habe ich ähnliche Erfahrungen wie Merlin123 gemacht. Wenn ich den KNX-Adapter neustarte, kann ich eine gewisse Zeit z. B. eine Lampe steuern. Allerdings oft mit aussetztern. Auch konnte ich feststellen, dass ich z. B. meine Rolläden immer steuern kann. Dann kann ich feststellen, das meine MDT Wetterstation fast dauerhaft die Temperatur übertragen kann. Irgedwann aber, kommt wieder ein disconnect und es werden weder Daten empfangen, noch Telegramme an den Bus gesendet. Dann geht einfach wieder gar nichts mehr.

                                  Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fuchs1978 last edited by

                                    Ich hatte gleiche Symptome wie ihr. Nach einer Weile kein Senden und Empfangen mehr. Bin dann auf einen NUC mit mehr RAM umgestiegen. Vorher hatte ich einen Rasperry. Seit dem hatte ich keinen Fehler mehr mit Verbindungsabbrüchen. Was nutzt ihr für eine Hardware?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TheBigS last edited by

                                      @fuchs1978:

                                      Danke für Deinen Hinweis. Mein ioBroker läuft in einem LXC-Container unter Proxmox. Der Container hatte 1 GB RAM. Ich hab mir den aber gerade mal angeschaut und auch gesehen, dass er geswappt hat. Hab jetzt dem Container 2 GB RAM verpasst. Ich beobachte das mal weiter.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • chefkoch009
                                        chefkoch009 Developer last edited by

                                        Hallo,

                                        kurze Frage: Mit welcher ETS Version wurde die proj erzeugt?

                                        VG

                                        chefkoch

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TheBigS last edited by

                                          Meine mit der ETS 5.6.3.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TheBigS last edited by

                                            @fuchs1978: Leider hat sich die Erhöhung des RAMs nicht positiv ausgewirkt. Nach kurzer Zeit, hatte der KNX-Adapter wieder dieses seltsame Verhalten und es sind manche KNX Telegramme nicht angekommen oder gesendet worden. Mein ioBroker Container geht es aus Systemsicht super. Er idelt vor sich hin. 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            828
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            293805
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo