Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. smartie

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 0

    smartie

    @smartie

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    smartie Follow

    Latest posts made by smartie

    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo!

      Ich muss leider auch sagen: Die 1.x Versionen des Adapters sind nicht wirklich der Burner.

      Die Notwendigkeit einer Lizenz ist dazu gekommen, die KNX-Funktionalität mit meinem Router (Enertex) ist allerdings weg….

      Das Adapter meldet zwar wunderbar er wäre verbunden und würde GA's senden, er tut es aber einfach nicht, d.h. auf dem Bus kommt nix an.

      Lesen hingegen funktioniert, und bei neustart des Adapters werden auch die Werte aller GA's abgefragt, danach aber ist das Schreiben auf den Bus reine Glückssache - ich würde meinen so in 2% der Fälle funktioniert es auch.

      Wo ist denn der Slider geblieben mit dem man am Timing drehen konnte - vieleicht ist da was im Argen .....

      Hat sowas noch jemand?

      posted in Tester
      S
      smartie
    • RE: KNX Adapter überholt

      @chefkoch009:

      Hallo smartie,

      Meinst du iobroker Szenen oder knx Szenen? `

      Ich meine KNX Szenen. Die entsprechenden GA's werden scheinbar standardmäßig mit "max:1" angelegt.

      Manuelles ändern lässt auch andere Werte zu.

      posted in Tester
      S
      smartie
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo zusammen!

      Eigentlich läuft der KNX-Adapter bei mir sehr gut AUSSER …..

      Ich habe heute bemerkt das scheinbar Szenen nicht korrekt behandelt werden.

      Ich kann die GA zwar senden, als Wert geht aber nur 1 oder 2 (also Rohwert 0 oder 1). Jede höhere Szene wird als 2 geschickt.

      Der Grund dürfte darin liegen das für dieses Objekt Min 0 und Max 1 definiert wurde.

      Woher nimmt denn der Adapter wie Werte für Min und Max?

      Gruß

      Carsten

      posted in Tester
      S
      smartie
    • RE: Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

      0.2.2 ist die aktuelle, gefixte version …

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smartie
    • RE: Getrennte Netze mit einem gemeinsamen Zugang…

      Hallo!

      Also,

      VLAN klingt zwar cool, bringt in dieser Konstellation aber überhaupt nichts - mal davon abgesehen ob die Lüfter überhaupt VLAN-tagging können ….

      Als HW wird entweder ein Router oder ein Managebarer Level3 Switch mit mindestens 7 Ports benötigt. Nachdem der Internetzugang ohnehin in jeder Wohnung einzeln ist braucht es nicht mal ein GB-taugliches Gerät zu sein.

      Jede Wohnung bekommt ein eigenes Privates Netz, die Lüfter sind alle gemeinsam in einem 4.

      Z.b.:

      Wh1: 10.1.1.0/24

      Wh2: 10.1.2.0/24

      Wh3: 10.1.3.0/24

      Lüfter: 10.1.50.0/24

      Die Routerports werden entsprechend der Netze konfiguriert, die Routen ebenso.

      ABER: Nachdem der Internetzzgang durch ein zweites GW im jeweiligen Wohnungsnetz realisiert wird muss auf jedem Rechner der auf die Lüfter zugreifen soll eine entsprechende zusätzliche Route eingetragen werden - per Hand.

      SCHÖN ist was anderes, und auch von der Sicherheit her hat diese Konstruktion aber einen Haken: Wer ans Netzwerkkabel kommt, kommt auch ins Netzwerk, also jeder der Zugang zum Router hat. Normalerweise gehört ein Router in die jeweilige Wohnung (der dann auch keine 7 Ports mehr braucht), in diesem wird dann der Zugriff auf die Lüfter realisiert. Dann braucht es nicht mal mehr zwei Netzwerkkabel ....

      posted in Hardware
      S
      smartie
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo!

      Falls du den IP-KNX Adapter meinst: Wohl kaum. Das würde dem Konzept widersprechen, denn der Adapter ist ja kein Gerät das alles was er via IP empfängt auf KNX verteilt, sondern soll eben eine IP-Knoten an KNX anbinden - und zwar in beide Richtungen.

      Dein Ansinnen ist genau so als wolltest du einen Webserver via Multicast ansprechen wollen.

      posted in Tester
      S
      smartie
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo!

      Kann das so bestätigen. Nach dem start dauert es eine Weile, dann scheint der Adapter aber zu laufen. Ich würde die Zeit jetzt aber nicht als ungewöhnlich lange ansehen - mein EIBPC brauch zum starten und lesen aller GA's länger.

      posted in Tester
      S
      smartie
    • RE: [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

      @smartie:

      Damit kann ich dienen:

      in node-mbed-dstl\client_socket.js

      Zeile 52: Bei der Instantiierung von mbed.DtlsClientSocket kracht's …..

      Gruß

      Smartie `

      … ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil ....

      Dar Aufruf

      const data = this.mbedSocket.receiveData(msg);

      in client_socket.js macht das Problem. (So um Zeilennummer 85).

      posted in Tester
      S
      smartie
    • RE: [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

      Damit kann ich dienen:

      in node-mbed-dstl\client_socket.js

      Zeile 52: Bei der Instantiierung von mbed.DtlsClientSocket kracht's …..

      Gruß

      Smartie

      posted in Tester
      S
      smartie
    • RE: KNX Adapter überholt

      OK, bei mir sind es nur ca. 900.

      posted in Tester
      S
      smartie
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo