Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. KNX Adapter überholt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

KNX Adapter überholt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.0k Beiträge 123 Kommentatoren 395.1k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #313

    @my-knx-shop:

    muss ich dass grundsätzlich anders machen und immer als "installieren aus eigenem URL" ? `
    Ja!

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      my-knx-shop
      schrieb am zuletzt editiert von
      #314

      Danke. Dann verstehe ich das jetzt auch endlich mal.

      Welchen Link müsste ich denn nun für die 0.8.6 nutzen ?

      Denn wenn ich den hier nehme, habe ich wieder die 0.8.3 - https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • chefkoch009C Offline
        chefkoch009C Offline
        chefkoch009
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #315

        Hallo my-knx-shop,

        unter der Adminoberfläche hast Du ganz rechts oben ein kleines Zahnrad. Dahinter verbergen sich die Systemeinstellungen. Darunter findest unter dem Punkt "Verwahrungsorte" die einzelnen Releasetypen. Da sollte unter "latest" folgender Link eingetragen sein:

        http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

        Dann wechselst du in den Reiter "Haupeinstellungen" und dort wählst Du unter "aktiver Verwahrungsort" als Typ "latest" aus.

        Ab da sollte dein ioBroker immer die letzten Versionen anzeigen. Grundsätzlich wird die Releaseaktualisierung nachts gemacht. Somit sollte Dir spätestens morgen die neue Version angezeigt werden.

        Ansonsten kannst Du mal hier schauen:

        https://www.npmjs.com/package/iobroker.knx

        VG

        chefkoch009

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          my-knx-shop
          schrieb am zuletzt editiert von
          #316

          Ok … das mit dem latest ist klar und auch das was ich immer mache. Aber da bekomme ich es ja erst morgen. Um aber jetzt schon über github die neueste Version zu bekommen müsste ich dann welchen Link nutzen ?

          Den heir eintragen unter "Installieren aus eigenem URL" - https://www.npmjs.com/package/iobroker.knx ?

          Das klappt nämlich nicht. Da bleibt es hängen bei der installation.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            KNXbroker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #317

            Hi chefkoch,

            großes Lob, die automatische Abfrage funktioniert! 😄 😄

            Es lag in der Tat am Delay. Mit ca. 25% Funktioniert es bei mir (MDT IP Interface V2).

            Sollte ich Fehler entdecken, werde ich sie berichten.

            Viele Grüße!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              ChrisMS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #318

              Hallo,

              ich habe mir jetzt auch mal die Version 0.8.6 installiert.

              Leider lassen sich keine SmartGeräte bei mir anlegen. Egal ob über den RAW-Modus oder über die Anlegen-Funktion im Cloud-Adapter.

              admin.0, cloud.0 und knx.0 laufen alle und sind auf grün.

              KNX Projekt ist importiert. Im Log sehe ich nur:

              host.raspberrypi 2017-06-18 02:00:00.489 error instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()

              Irgendeine Idee woran das liegen könnte das ich keine SmartGeräte anlegen kann?

              gruss

              Chris

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                my-knx-shop
                schrieb am zuletzt editiert von
                #319

                Ich habe da auch schon ein Problem entdeckt. Komischerweise habe ich von 3 Geräten auch nur 2 die sich im Cloud Adapter wiederfinden. Habe auch mehrere Versuche gestartet aber den einen Datenpunkt auch nicht hinbekommen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #320

                  @ChrisMS:

                  Hallo,

                  ich habe mir jetzt auch mal die Version 0.8.6 installiert.

                  Leider lassen sich keine SmartGeräte bei mir anlegen. Egal ob über den RAW-Modus oder über die Anlegen-Funktion im Cloud-Adapter.

                  admin.0, cloud.0 und knx.0 laufen alle und sind auf grün.

                  KNX Projekt ist importiert. Im Log sehe ich nur:

                  host.raspberrypi 2017-06-18 02:00:00.489 error instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()

                  Irgendeine Idee woran das liegen könnte das ich keine SmartGeräte anlegen kann?

                  gruss

                  Chris `
                  Kannst du mal dein adapter so starten?

                  cd /opt/iobroker
                  iobroker stop cloud
                  node node_modules/iobroker.cloud/main.js --logs --force
                  
                  

                  Und dann SmartGerät anlegen? Da sollte mehr Meldungen sein.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Applefrank
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #321

                    Hallo gibt es die Möglichkeit die IP Schnittstelle über Multicast anzusprechen?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      smartie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #322

                      Hallo!

                      Falls du den IP-KNX Adapter meinst: Wohl kaum. Das würde dem Konzept widersprechen, denn der Adapter ist ja kein Gerät das alles was er via IP empfängt auf KNX verteilt, sondern soll eben eine IP-Knoten an KNX anbinden - und zwar in beide Richtungen.

                      Dein Ansinnen ist genau so als wolltest du einen Webserver via Multicast ansprechen wollen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • chefkoch009C Offline
                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #323

                        Hallo,

                        es gibt Schnittstellen, die stellen mcast zur Verfügung. Mir ist kein Anwendungsfall bekannt, ausser für die ETS, in dem dies pratktisch angewendet wird.

                        VG

                        chefkoch009

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          Lockenfrosch
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #324

                          Guten Tag,

                          ich habe den KNX Adapter zusammen mit einem uMotion Server plus von Merten getestet, leider ohne Erfolg.

                          Sobald ich die IP eingebe ist der Server nicht mehr mit der ETS 3 zu erreichen, erst nach einem neustart des Servers.

                          Ist es eigentlich möglich den KNX Adapter zusammen mit einer USB Schnittstelle zu betreiben?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chefkoch009C Offline
                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #325

                            Hallo Lockenfrosch,

                            Ändere Mal bitte den Schwiegereltern für die Latenz auf das Maximum. Dann starte nochmal deinen uMotion neu und anschließend den KNX Adapter.

                            VG

                            chefkoch009

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              Lockenfrosch
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #326

                              Hallo,

                              ich kann den Schieberegler hinschieben wo ich möchte, leider ohne das sich etwas ändert.

                              Wie es aussieht hat Merten hier ganze Arbeit geleistet. Nicht.

                              Kennt sich hier jemand mit knxd aus und kann eventuell Hilfestellung leisten?

                              mfG

                              Lockenfrosch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                ChrisMS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #327

                                @Bluefox:

                                Kannst du mal dein adapter so starten?

                                cd /opt/iobroker
                                iobroker stop cloud
                                node node_modules/iobroker.cloud/main.js --logs --force
                                
                                

                                Und dann SmartGerät anlegen? Da sollte mehr Meldungen sein. `

                                Hi Bluefox.

                                Mit dem Neustart wie beschrieben, kann ich jetzt SmartHome Geräte anlegen. 🙂 Danke.

                                Ich hatte noch ein paar andere Baustellen, da ich von einem Amazon-Konto auf ein anderes

                                gezogen bin (wo ich Prime Music nutzen kann), aber jetzt geht es.

                                Ich habe nur noch das Problem, dass er einige GAs nicht als Switch erkennt, obwohl die Datentypen

                                in der ETS gesetzt sind. Da probiere ich die Tage aber nochmal alles umzustellen, zu programmieren und

                                das Projekt-File in den ioBroker zu importieren.

                                Jetzt kann ich zumindestens schonmal einige Lichter schalten. Danke nochmal für die Hilfe.

                                gruss

                                Chris

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  ChrisMS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #328

                                  Hi,

                                  brauche doch nochmal Hilfe bei der Rolladen-Steuerung

                                  Habe zwar http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=3341 gefunden, aber die dort genannte Level-Rolle scheint es ja nicht mehr zu geben.

                                  Die Rollos funktionieren bisher mit:

                                  Wohnzimmer Rollo [AN/AUS]

                                  Ich möchte aber gerne [AUF/AB] nutzen.

                                  Ich habe:

                                  • in ETS
                                  • den Kanal für Rollofahrt auf DTP 1.008 (Auf/ab) gestellt

                                  • den Kanal für Rollo Stop auf DTP 1.010 (Start/Stop) gestellt

                                  • In ioBroker (via Chrome) erfolgreich importiert

                                  Dort wird es mir jetzt wie im Bild dargestellt.

                                  Im zweiten Bild stehen die Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.

                                  Wie muss ich es hier einstellen?

                                  Sorry wenn das eine redundante Frage ist, aber ich konnte leider keine passende Antwort finden.

                                  Lg

                                  Chris
                                  2016_rollo.jpg
                                  2016_rollo1.jpg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • chefkoch009C Offline
                                    chefkoch009C Offline
                                    chefkoch009
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #329

                                    @chefkoch009:

                                    Hallo Lockenfrosch,

                                    Ändere Mal bitte den Schwiegereltern für die Latenz auf das Maximum. Dann starte nochmal deinen uMotion neu und anschließend den KNX Adapter.

                                    VG

                                    chefkoch009 `

                                    Sorry…ich meine natürlich nicht die Latenz der Schwiegereltern, sondern den Schieberegler.

                                    Automatische Rechtschreibkorrektur hab dank.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      kirbsi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #330

                                      @dalmabrain:

                                      Auch bei mir läuft es nicht…Habe genau das gleiche Problem wie my-knx-shop...Auch die gleichen Einträge im Log. Ich verwende das IP-Interface von MDT SCN-IP000.02.

                                      Mit Edomi und ETS kann ich problemlos auf das Interface zugreifen. `

                                      Hast du eine Möglichkeit gefunden Daten zwischen Edomi und ioBroker hin und her zu senden?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        Opelpower
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #331

                                        Hallo

                                        Danke für den "KNX Adapter".

                                        Nur ich habe noch so einige Probleme/Fragen:

                                        Was genau muss ein beim Dimmen einstellen?

                                        Ich habe verschiedene Sachen ausprobiert, aber wenn ich z.B. sage "Dimme auf 80%, wird auf 45% gedimmt".

                                        Die kompl. Umrechnung ist irgendwie falsch. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte??

                                        Und beim Jalousien Fahren wäre es schön, wenn man halt über die % fahren kann (was ja auch funktioniert), aber zusätzlich noch: Fahre Jalousie Hoch/Runter.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I Offline
                                          I Offline
                                          In.Meditation
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #332

                                          Hi Gemeinde,

                                          nach langer Pause, mache ich doch endlich mal weiter mit der Visu 😄

                                          und ich fange fast von vorne An -.-

                                          Das Projekt habe ich eingeladen, die Bus Verbindung steht (Über Terminal getestet).

                                          jetzt bekomme ich, wenn ich in der vis schalte, immer folgende Meldung angezeigt

                                          Unknown ID: knx.0.Beleuchtung_OG.201_-_Gast.OG_Büro_Licht_schalten

                                          jemand eine Idee…?!?1

                                          EDIT

                                          Bei Alexa sieht es genauso aus. Den Befehl empfängt ihn, bestätigt ihn.

                                          Aber im Log kommt der fehler 😕

                                          Danke

                                          Greetz

                                          Komponenten

                                          • MDT KNX Geräte

                                          • Loxone Miniserver

                                          • Gira X1

                                          • Raspberry PI3 mit iobroker

                                          • Kberry 838 BAOS Modul (läuft noch nicht ;) )

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe