Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      besitzer last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bräuchte da echt nochmal eure Hilfe.

      Ich habe nun Tage lang versucht die "Sache" ans laufen zu bekommen.

      1. Zuerst habe ich iobroker komplett neu installiert und somit auch den KNX Adapter

      2. Dann habe ich laut folgender Anleitung einen neuen knxd installiert. http://michlstechblog.info/blog/raspber … with-knxd/

      Dort hört der knxd auch, soweit ich es nachempfinden kann, erfolgreich meinen KNX Bus mit
      1948_2017-02-23_14h01_23.jpg

      1. Ich habe den KNX Adapter im ioBroker entsprechend konfiguriert:
        1948_2017-02-23_14h15_53.jpg

      2. Laut Log hat er sich auch erfolgreich verbunden, bis auf diesen Satz stateChange not ready
        1948_2017-02-23_17h04_49.jpg

      Leider kommen im ioBroker aber weiterhin keine States in meinen Objekten an:
      1948_2017-02-23_14h20_38.jpg

      Ich bin dem Rat von chefkoch gefolgt und habe mit einem Bekannten, der weit mehr Ahnung von der ETS hat als ich, die Zuordnung von den Gruppenadressen zu den Objektids oder Objektadressen geprüft. Diese waren richtig zugeordnet. In der knxprojektdatei sind die Daten ja leider verschlüsselt dargestellt, so dass ich den Export nicht überprüfen kann.

      Liniekoppler habe ich laut dem Bekannten keine, so dass auch nichts gefiltert werden dürfte.

      Was kann ich noch tun?

      Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man die GAs in der eibd oder knxd importieren muss? Ist das richtig?

      danke für ure Hilfe.

      Gruß Sven

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chefkoch009
        chefkoch009 Developer last edited by

        Hallo besitzer,

        ist dein Projekt 2 oder 3-stufig? Wenn ich das in deiner Übersicht richtig erkenne, dann ist dein Projekt 2-stufig. Z.zt werden ausschliesslich 3-stufige GA-Strukturen unterstützt. Also Hauptgruppe, Mittelgruppe UND Untergruppe.

        Sollte dein Projekt 3-stufig sein, dann lass es mir bitte zukommen.

        VG

        chefkoch009

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          besitzer last edited by

          Hallo Chefkoch,

          blöde Frage, aber wie erkenne ich das?

          Ich glaube 3 stufig, wenn ich das an den Gruppenadressen festmachen kann:

          <grouprange name="Etage 1" rangestart="2048" rangeend="4095"><grouprange name="Lichtsteuerung" rangestart="2048" rangeend="2303"><groupaddress name="Licht Kind 1" address="1/0/0"><groupaddress name="Licht Kind 2" address="1/0/1"><groupaddress name="Licht 1 Eltern Bett" address="1/0/2"><groupaddress name="Licht 2 Eltern Schrank" address="1/0/3"><groupaddress name="Licht Bad Spiegel Etage 1" address="1/0/4"><groupaddress name="Licht Bad Haupt Etage 1" address="1/0/5"><groupaddress name="Licht Flur Etage 1" address="1/0/6"><groupaddress name="Licht Flur Etage 1 - Erdgeschoss " address="1/0/7"></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></grouprange>

          <grouprange name="Jalousiesteuerung" rangestart="2304" rangeend="2559"></grouprange>

          <grouprange name="Erdgeschoss" rangestart="4096" rangeend="6143"><grouprange name="Lichtsteuerung" rangestart="4096" rangeend="4351"><groupaddress name="Licht Küche" address="2/0/0"><groupaddress name="Licht Essen" address="2/0/1"><groupaddress name="Licht Wohnzimmer" address="2/0/2"><groupaddress name="Licht Flur Erdgeschoss" address="2/0/3"><groupaddress name="Licht Bad Erdgeschoss" address="2/0/4"><groupaddress name="Licht Erdgeschoss - Keller" address="2/0/5"><groupaddress name="Licht Hausaussenlicht" address="2/0/6"><groupaddress name="Licht Flur Erdgeschoss - Keller" address="2/0/7"><groupaddress name="Licht - KüchenLEDs" address="2/0/8"><groupaddress name="Licht - Alle Lichter" address="2/0/9"><groupaddress name="Licht WohnzimmerLEDs" address="2/0/10"><groupaddress name="Licht Sophie" address="2/0/11"><groupaddress name="Licht Mara" address="2/0/12"><groupaddress name="Licht Bad OG" address="2/0/13"></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></grouprange>

          <grouprange name="Jalousiesteuerung" rangestart="4352" rangeend="4607"><groupaddress name="Jalousie Wohnzimmer links" address="2/1/0"><groupaddress name="Jalousie Wohnzimmer rechts" address="2/1/1"><groupaddress name="Jalousie Küche" address="2/1/2"><groupaddress name="Jalousie Bad Erdgeschoss" address="2/1/3"><groupaddress name="Jalousie Flur Erdgeschoss" address="2/1/4"><groupaddress name="Jalousie Wohzimmer links verstellen" address="2/1/5"><groupaddress name="Jalousie Wohzimmer rechts verstellen" address="2/1/6"><groupaddress name="Jalousie Küche verstellen" address="2/1/7"><groupaddress name="Jalousie Bad verstellen" address="2/1/8"><groupaddress name="Jalousie Flur verstellen" address="2/1/9"><groupaddress name="Jalousie Alle Jalousien schließen" address="2/1/10"><groupaddress name="Jalousie Kinder ins Bett" address="2/1/11"><groupaddress name="Jalousie Kind 2 Mara" address="2/1/12"><groupaddress name="Jalousie Kind 2 Mara verstellen" address="2/1/13"><groupaddress name="Jalousien ET1 alle Fahren" address="2/1/14"><groupaddress name="Jalousie Kind 1 Sophie" address="2/1/15"><groupaddress name="Jalousie Kind 1 Sophie verstellen" address="2/1/16"><groupaddress name="Jalousie Flur OG" address="2/1/17"><groupaddress name="Jalousie Flur OG verstellen" address="2/1/18"><groupaddress name="Jalousie Bad OG" address="2/1/19"><groupaddress name="Jalousie Bad OG verstellen" address="2/1/20"><groupaddress name="Jalousie Alle EG" address="2/1/21"><groupaddress name="Jalousie wohnzimmer links Stop" address="2/1/22"><groupaddress name="Jalousie Alle EG verstellen" address="2/1/23"><groupaddress name="Jalousie Alle Jalousien verschliessen" address="2/1/24"><groupaddress name="Jalousie Kinder ins Bett verstellen" address="2/1/25"><groupaddress name="Jalousie Alle OG verstellen" address="2/1/26"></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></groupaddress></grouprange>

          Ich schicke Dir die Projektdatei als PN zu.

          Gruß Sven</grouprange></grouprange>

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            KNXbroker last edited by

            Hi Chefkoch,

            hattest Du bereits Gelegenheit DPT13 zu prüfen? Sind dir Probleme bekannt oder liegt es an mir…? Ich habe schon alles möglich probiert, aber krieg es nicht zum laufen.

            Danke für eine kurze Rückmeldung. Über DPT13 läuft bei mir die komplette Eigenverbrauchssteuerung.

            Viele Grüße, KNX Broker

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cvidal
              cvidal Forum Testing last edited by

              So ich habe es jetzt soweit auch am laufen allerdings mit dem KNX Adapter 0.7.3 mit dem Aktuellem Adapter bekomme ich es auch nicht hin da werden dann die Rollen falsch angegeben, habe in der ETS5 alles auf Schalten eingestellt auch die Rollladen diese lassen sich nur mit An/Aus Steuern. Jemand eine Idee wie ich bspw. Eine Prozent Angabe für die Rollis hinbekomme? Wie gesagt Aktueller Adapter funkt nicht. Chefkoch hast du eine Idee? Gruß cvidal

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                edo last edited by

                Hi Chefkoch,

                ich habe auch Probleme. Im Log "stateChange: not ready" und ich kann nicht auf den Bus schreiben. In der Objektliste werden zumindest geänderte Zustände angezeigt, ausgelesen werden die Zustände beim Start aber nicht.

                In meinen Augen ist es unwahrscheinlich, dass es am KNX-IP-Adapter liegt, da ich zwei verschiedene ausprobiert habe (Loxone und Siemens 350).

                Wie sensibel ist der Import des ETS Projekte? In meinem ETS-Projekt habe ich nur einige DPT eingetragen – sollte das dann für diese Aktoren funktionieren? Oder führt eine unvollständige Angabe der DPT sofort dazu, dass gar nichts funktioniert? Meine Installation hat 270 Datenpunkte und bei einigen wird es echt schwierig, einen Status zu erhalten (z.B. uralte Dimmaktoren) – daher wäre ein toleranter Umgang mit dem Import wünschenswert 😛

                Was ist mit Sensoren, wie Temperatur? Werden die schon erkannt?

                Kann ich dir meine Projektdatei mal schicken?

                Gruß Jörg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • chefkoch009
                  chefkoch009 Developer last edited by

                  Hallo edo,

                  In der Objektliste werden zumindest geänderte Zustände angezeigt, ausgelesen werden die Zustände beim Start aber nicht.

                  Das ist das Problem bei sehr alten Komponenten. Dabei hat man mitunter die Status- auf die Schaltenadresse gelegt und kein KO für die Rückmeldung.

                  Ich würde mich freuen, wenn Du mir deinen ETS4/5 Export zur Verfügung stellen würdest.

                  VG

                  chefkoch009

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • chefkoch009
                    chefkoch009 Developer last edited by

                    Hallo KNXbroker,

                    sry, das ich mich erst jetzt melde.

                    Ja es gibt Probleme mit den Datenpunkten.

                    Primär behandele ich erst mal Probleme beim Import und beim Adapterstart. Dabei bin ich auf jede Rückmeldung angewiesen und versuche diese Zeitnah zu beheben.

                    Das soll nicht heissen, das ich bei den Datenpunkten nicht weitermache…..es geht halt nur nicht so schnell.

                    Dafür bitte ich um Verständnis.

                    Demnächst wird es wieder eine neue Version geben.

                    VG

                    chefkoch009

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      edo last edited by

                      @chefkoch009:

                      Hallo edo,

                      In der Objektliste werden zumindest geänderte Zustände angezeigt, ausgelesen werden die Zustände beim Start aber nicht.

                      Das ist das Problem bei sehr alten Komponenten. Dabei hat man mitunter die Status- auf die Schaltenadresse gelegt und kein KO für die Rückmeldung.

                      Ich würde mich freuen, wenn Du mir deinen ETS4/5 Export zur Verfügung stellen würdest.

                      VG

                      chefkoch009 `

                      leider bin ich noch nicht berechtigt für PMs – schickst du mir kurz deine E-Mail-Adresse? Alternativ gerne Twitter.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • chefkoch009
                        chefkoch009 Developer last edited by

                        Hallo edo,

                        ???

                        Schalte dich für PM frei.

                        VG

                        Chefkoch009

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          edo last edited by

                          @chefkoch009:

                          Hallo edo,

                          ???

                          Schalte dich für PM frei.

                          VG

                          Chefkoch009 `

                          "Leider bist du nicht berechtigt, diese Funktion zu nutzen. Du hast dich vermutlich erst vor kurzem registriert und musst dich noch mehr im Board beteiligen, damit du diese Funktion nutzen kannst." …

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • chefkoch009
                            chefkoch009 Developer last edited by

                            An Alle Tester und Antwortschreiber,

                            ich habe soeben die Version 0.8.2 veröffentlicht.

                            Nach dem Update ist ein erneuter Import der knxproj Datei zwingend notwendig. Es werden dabei nur die zum Adapter gehörenden Parameter geändert / aktualisiert. Die Parameter für

                            Aleksa sollten erhalten bleiben.

                            Viel Spass beim Testen. Ich freue mich auf reges Feedback

                            VG

                            chefkoch009

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Boergi last edited by

                              Hallo Chefkoch,

                              erstmal vielen Dank für deinen Adapter, ich habe ihn heute installiert und leider ein Problem bei der Inbetriebnahme.

                              Die Kommunikation mit dem Bus scheint zu funktioniert, ich bekomme zumindest die Status Rückmeldungen 0/1 der einzelnen Objekte. Will ich sie aber über Alexa steuern bekomme ich als Status nur false angezeigt. Außerdem kann er laut Log die Gruppenadressen nicht zuordnen, aber der Wert wird wie gesagt in der Objektliste dann doch angezeigt.

                              Ich verwende noch ETS 4 und habe damit auch das Projekt exportiert.

                              Vielleicht fällt dir ja was ein.

                              Danke,

                              Sebastian
                              2266_scr1.jpeg
                              2266_scr2.jpeg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                my-knx-shop last edited by

                                Hallo Chefkoch,

                                danke für deine erneute fleissige Arbeit. Ich werde mich am WE mal ransetzen und es versuchen.

                                Aktuell funktioniert alles so schön, dass ich jetzt nicht sofort was anpassen will und dann keine Zeit habe ggf. etwas zu korrigieren.

                                Wie ist dass dann mit der neuen Version ?

                                Kann ich damit dann auch per Alexa schon dass dimmen und das Jalousie fahren realisieren oder ist das von dem anderen Adapter abhängig ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  edo last edited by

                                  Hallo Chefkoch,

                                  sorry für die späte Rückmeldung … danke – bei mir lassen sich jetzt zumindest die Verbraucher schalten. Was noch nicht funktioniert, ist der Rückmeldung, sodass ich Alexa nicht fragen kann: „ist die Deckenleuchte an?“. Heisst das, dass die GA nicht erfolgreich verknüpft wurde?

                                  Gruß

                                  Jörg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • chefkoch009
                                    chefkoch009 Developer last edited by

                                    Hallo

                                    @Boergi:

                                    Grundsätzlich werden Datenpunkte erzeugt, wenn der Datenpunkttyp eindeutig klar ist also:

                                    1. Diese in der ETS zugeordnet wurden

                                    2. Diese sich eindeutig aus der KNX-Geräte Konfigurationsdatei bestimmen lassen

                                    Gruppenadressen werden immer entsprechend deiner Gruppenadressstruktur erzeugt, deshalb sind sie immer sichtbar.

                                    Konnte nun aus o.g. Punkten kein DP erzeugt werden, so ist die GA trotzdem sichtbar, aber es erscheint die von Dir beschriebene Meldung. Solltest Du Punkt 1) korrekt vergeben haben,

                                    würde ich mich freuen, wenn Du mir gestattest einen Blick in Deine export-Datei zu werfen.

                                    @my-knx-shop:

                                    Zu Aleksa kann ich nichts sagen, weil ich keins besitze. Dimmen mit DPT5 funktioniert. An der Jalousie bin ich am Testen

                                    @edo:

                                    Hast Du wie besprochen die Rückmeldungen in Deinen Geräten freigeschaltet und diese Verknüpft (Programmieren der Komponenten nicht vergessen 😉 ) ? Wie oben schon erwähnt, kann ich

                                    zu Alexsa nicht viel / nichts sagen.

                                    VG

                                    chefkoch009

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Boergi last edited by

                                      Abend 😃

                                      Meiner Meinung nach müssten beide Punkte erfüllt sein, wenn du wirklich magst würde ich dir gerne mein KNX Projekt mal zukommen lassen, wie klappt das am besten?

                                      Gruß,

                                      Sebastian

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Boergi last edited by

                                        Ich kann dir leider noch keine PN schicken, vielleicht magst du mir einfach deine eMail Adresse per PN schicken dann geb ich dir die Teamviewer Zugangsdaten, danke.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • chefkoch009
                                          chefkoch009 Developer last edited by

                                          Hallo,

                                          das Problem bei Boergi ist der eibPort. Dazu hatte ich weiter oben schon was geschrieben.

                                          VG

                                          chefkoch009

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Boergi last edited by

                                            Vielen Dank nochmal für deine Hilfe. Ich hab mir heute eine neue IP Schnittstelle bestellt und hoffe dann deinen Adapter dann testen zu können.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            739
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            294389
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo