Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [Anleitung] Für IR-Woofer P.H

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    214

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Anleitung] Für IR-Woofer P.H

[Anleitung] Für IR-Woofer P.H

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
pcb tasmota ir-woofer
51 Posts 6 Posters 8.9k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    Hardwearhansi
    wrote on last edited by Hardwearhansi
    #1

    Hallo Liebe Community Heute zeig ich euch wie ihr den IR-Woofer P.H mit den richtigen Hardwareteilen ausstattet und wie ihr die passende Firmware flashed und sie richtig in Iobroker über MQTT einbinden könnt.

    Schritt 1:
    Dass PCB mit der Passende Hardware bestücken für den IR-Woofer werden folgender Hardwear bei bestellung mitgeliefert:
    • 1x Wemos d1 mini
    • 2x TSOP 4838
    • 7x IR send welche mit 940nm - 950nm
    • 2x NPN 2222A
    • 7x 18 Ohm wiederstände
    • 3x 620 Ohm Widerstände für Status Led´s
    • 1x RGB-Status LED

    Der Wemos ist dass Hertz stück des ganzen welches die Befehle mittels MQTT von Iobroker erhält und Aufrührt die Firmware ist von Tasmota.

    Ich glaub die Beschriftung auf dem PCB zeigen wo die Hardware verlötet werden muss.
    Hier nochmal ein grobes Pinout vom PCB

    b1f3a02b-d02a-4fd9-bcb1-827cb4cc33e0-grafik.png

    Schritt 2
    Nun kommen wir zum Flash Vorgang ich glaube, dass muss ich nicht nochmal erklären es gibt einige Tutorial darüber Hier mal die Offizielle Anleitung zum flashen eines ESP8266 (Wemos d1 mini gehört auch dazu da dieser Ein ESP8266 WLAN Chip verbaut hat.
    WICHTIG benutzt die Tasmota Sensor.bin
    [ https://tasmota.github.io/docs/Getting-Started/ ]

    Schritt 3

    Tasmota richtig Einstellen als erste Konfigurieren wir die MQTT Einstellungen.
    Bei dem Feld „Host“ tragen wir die IP Adresse des MQTT Hosters ein.
    Beim Feld „Port“ tragen wir den Port des MQTT Hosters ein.
    Das Feld „Client“ ist nicht so wichtig.
    Das Feld „User“ Hier tragen wir sofern nötig Den User vom MQTT Hoster ein.
    Das Feld „password“ Hier tragen wir falls der MQTT Hoster ein Password besitzt.
    Die Zwei Felder „Topic“ und „Full Topic“ können so gellassen werden.
    Benutzt Am besten den Sonoff Adapter für Iobroker da dieser Alles schön in den Objekten Historie schön darstellt und aufteilt.
    Und nicht vergessen MQTT in dem Einstellungsbereich Other zu Aktivieren.
    Schritt 4
    Nun müssen wir noch die LEDS als Relays Angeben damit wir sie An und Ausschalten können.
    Hierfür Definieren wir:

    ae833682-c023-4a58-84e4-00e401dd396c-grafik.png

    Aber nicht Vergessen D5 als IRsend und D1 als IRrec ein zu stellen

    Schritt 5
    Jetzt noch die folgende Rules in die Konsole eingeben:

    Rule 1:

    rule1 on IrReceived#Data do Backlog Status 1; Power3 on; Delay 1; Power3 off; Status 4 endon
    

    Diese Regel läßt die status LED jedesmal Blau aufblinkenen sobald ein IR-Signal Empfangen und zugeordet werden konnte.

    Rule 2:

    rule2 on IrSend#Data do Backlog Status 1; Power2 on; Delay 1; Power2 off; Status 4 endon
    

    Diese Regel läßt die status LED jedesmal Grün aufblinken sobal ein IR-Signal vom IR-Woofer Gesendet worden ist.

    Nach dem Alle Rules eingegeben worden sind noch einmal mit diesen Befeheln die Rules aktivieren:

    Rule1 On
    
    Rule2 on
    

    Schritt 6
    Nun kann man durch Drücken auf die Jeweilige Infrarot Fernbedienung die Infrarot Codes über die Konsole auslesen.
    Hier mal Ein Beispiel wie der Code aussehen kann:
    [ 17:47:09 MQT: tele/infrarot/RESULT = {"IrReceived":{"Protocol":"RC5","Bits":12,"Data":"0x201","DataLSB":"0x4080","Repeat":0}} ]

    Diesen Code können wir dann umwandeln und zwar so dass wir diesen Code senden können und so die Fernbedienung emulieren können.
    Und zwar musst dass dann so aussehen:

    IRsend {"Protocol":"RC5","Bits":12,"Data":0x201}
    

    Dieses kann nun In der Konsole Eingebenden werden und So dass Infrarot Signal Senden.

    Fals Protocoll UNKNOWN auftauch müßt ihr SetOption58 1 in die Konsole eintragen somit werden RAW Codes empfangen umd RAW Codes zu senden müssen sie folgendes Eingeben.

    (Um wieder die Normalen IR-Daten auszulesen geben sie SetOption58 0 ein um die RAW ausgabe zu beenden.

    IRsend 0,( <Raw_code> )
    

    Schritt 7
    Skript in Iobroker:

    Als erstes erstellen wir die Objekte der Gewünschten Tasten:

    d235ae6f-b04d-4afa-b1ab-61aa7d110f85-grafik.png

    Als zweites erstellen wir die passende Blockly Scipte:

    34f26c52-b133-45af-9976-68e090b9bb0c-grafik.png

    Hier der Code:

    BlocklyJavascriptTypeScript
    Protokoll
    Ausgewählte Blöcke exportieren
    
    <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on" id="rU0qn+qafC]euvy]7w=_" x="-62" y="13">
     <field name="OID">0_userdata.0.Wohnzimmer-Mama.LG-Down</field>
     <field name="CONDITION">true</field>
     <field name="ACK_CONDITION"></field>
     <statement name="STATEMENT">
       <block type="control" id="tuBz2;C=cs%J(@V*cKXL">
         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
         <field name="OID">sonoff.0.DVES_D774A4.IRSend</field>
         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
         <value name="VALUE">
           <block type="text" id="a9Yb0+k=Ogy6.4h`[uiu">
             <field name="TEXT">{"Protocol":"NEC","Bits":32,"Data":0x20DF827D}</field>
           </block>
         </value>
         <next>
           <block type="control" id="**2t!2V6gd+(?Q-M]AZ-">
             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
             <field name="OID">0_userdata.0.Wohnzimmer-Mama.LG-Down</field>
             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
             <value name="VALUE">
               <block type="logic_boolean" id="Kp(Q[824c0WrZm%tYMRH">
                 <field name="BOOL">FALSE</field>
               </block>
             </value>
           </block>
         </next>
       </block>
     </statement>
    </block>
    
    <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on" id="rU0qn+qafC]euvy]7w=_" x="-62" y="13">
     <field name="OID">0_userdata.0.Wohnzimmer-Mama.LG-Down</field>
     <field name="CONDITION">true</field>
     <field name="ACK_CONDITION"></field>
     <statement name="STATEMENT">
       <block type="control" id="tuBz2;C=cs%J(@V*cKXL">
         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
         <field name="OID">sonoff.0.DVES_D774A4.IRSend</field>
         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
         <value name="VALUE">
           <block type="text" id="a9Yb0+k=Ogy6.4h`[uiu">
             <field name="TEXT">{"Protocol":"NEC","Bits":32,"Data":0x20DF827D}</field>
           </block>
         </value>
         <next>
           <block type="control" id="**2t!2V6gd+(?Q-M]AZ-">
             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
             <field name="OID">0_userdata.0.Wohnzimmer-Mama.LG-Down</field>
             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
             <value name="VALUE">
               <block type="logic_boolean" id="Kp(Q[824c0WrZm%tYMRH">
                 <field name="BOOL">FALSE</field>
               </block>
             </value>
           </block>
         </next>
       </block>
     </statement>
    </block>
    
    

    Schritt 8

    Jetzt sollte alles funktionieren fals nicht einfach unten mal nachfragen.

    E 1 Reply Last reply
    1
    • E Offline
      E Offline
      eve11
      wrote on last edited by
      #2

      @Hardwearhansi :
      Ich finde das Projekt super. Deshalb die Frage, kann ich die Hardware bei dir beziehen.

      Vielen Dank

      Heiko

      H 1 Reply Last reply
      0
      • E eve11

        @Hardwearhansi :
        Ich finde das Projekt super. Deshalb die Frage, kann ich die Hardware bei dir beziehen.

        Vielen Dank

        Heiko

        H Offline
        H Offline
        Hardwearhansi
        wrote on last edited by
        #3

        @eve11 Ja ist in Plannung aber die Bestellung aus China dauert noch melde mich sobald sie da ist😉

        E 1 Reply Last reply
        0
        • H Hardwearhansi

          @eve11 Ja ist in Plannung aber die Bestellung aus China dauert noch melde mich sobald sie da ist😉

          E Offline
          E Offline
          eve11
          wrote on last edited by
          #4

          @hardwearhansi
          Gibt es Neuigkeiten hierfür.

          Danke

          Heiko

          H 1 Reply Last reply
          0
          • E eve11

            @hardwearhansi
            Gibt es Neuigkeiten hierfür.

            Danke

            Heiko

            H Offline
            H Offline
            Hardwearhansi
            wrote on last edited by Hardwearhansi
            #5

            @eve11 Hey Heiko Tut mir echt leid hab das Projekt einwenig aus den augen verloren und nicht wirklich nachverfilgt was im forum passiert aber das ändert sich jetzt wieder da ich nun bischen mehr Zeit habe
            Nun zur deiner Frage Ja habe alles hier für den IR-Woffer dass Einzigste was ich noch nicht bereit stellen kann ist das 3D-Druck Gehäuse aber ich mach mich die Tage mal tran.

            Ich habe gesehen das du das Gerät benutzen möchtest um Ir Signale zu Empfangen um dann weiter zu verarbeiten.
            Der Fokus dieses Gerätes liegt aber auf Senden von Ir-Signalen natürlich kann man es auch benutzen um Ir-Signale auszulesen aber ich glaube in Erinnerung zu haben das der Open genannter IR-Empfänger nicht stark genug ist um aus weiteren Distanzen ein Signal zu empfangen. Müsste da aber nochmal messen 😉

            Gruß Pascal

            H 1 Reply Last reply
            0
            • H Hardwearhansi

              @eve11 Hey Heiko Tut mir echt leid hab das Projekt einwenig aus den augen verloren und nicht wirklich nachverfilgt was im forum passiert aber das ändert sich jetzt wieder da ich nun bischen mehr Zeit habe
              Nun zur deiner Frage Ja habe alles hier für den IR-Woffer dass Einzigste was ich noch nicht bereit stellen kann ist das 3D-Druck Gehäuse aber ich mach mich die Tage mal tran.

              Ich habe gesehen das du das Gerät benutzen möchtest um Ir Signale zu Empfangen um dann weiter zu verarbeiten.
              Der Fokus dieses Gerätes liegt aber auf Senden von Ir-Signalen natürlich kann man es auch benutzen um Ir-Signale auszulesen aber ich glaube in Erinnerung zu haben das der Open genannter IR-Empfänger nicht stark genug ist um aus weiteren Distanzen ein Signal zu empfangen. Müsste da aber nochmal messen 😉

              Gruß Pascal

              H Offline
              H Offline
              Hardwearhansi
              wrote on last edited by Hardwearhansi
              #6

              @hardwearhansi Ich koregiere mich selber hab das jetzt mal ausprobiert und bekomme von einer Fernbedienung von 4Meter noch ein Signal welches ausgelesen werden kann 😉

              E 1 Reply Last reply
              0
              • H Hardwearhansi

                @hardwearhansi Ich koregiere mich selber hab das jetzt mal ausprobiert und bekomme von einer Fernbedienung von 4Meter noch ein Signal welches ausgelesen werden kann 😉

                E Offline
                E Offline
                eve11
                wrote on last edited by
                #7

                @hardwearhansi
                Vielen Dank für dein Feedback.
                Ja, ich würde mich sehr interessieren bezgl. dem IR-Woofer. Im Moment setzte ich den Broadlink ein und einen FS-20 IR-Empfänger um etwaige Aktoren mit meiner IR Fernbedienung zu schalten. Ich halte dies für sehr sinnvoll und wundere mich, dass es dies nicht schon längst gibt.
                Ich würde gerne das Gerät beziehen sobald verfügbar. Ein Gehäuse könnte ich selber drucken wenn ich die demensprechenden Dateien habe.
                Vielen Dank für ein etwaiges Feedback.

                Heiko

                H E 2 Replies Last reply
                0
                • E eve11

                  @hardwearhansi
                  Vielen Dank für dein Feedback.
                  Ja, ich würde mich sehr interessieren bezgl. dem IR-Woofer. Im Moment setzte ich den Broadlink ein und einen FS-20 IR-Empfänger um etwaige Aktoren mit meiner IR Fernbedienung zu schalten. Ich halte dies für sehr sinnvoll und wundere mich, dass es dies nicht schon längst gibt.
                  Ich würde gerne das Gerät beziehen sobald verfügbar. Ein Gehäuse könnte ich selber drucken wenn ich die demensprechenden Dateien habe.
                  Vielen Dank für ein etwaiges Feedback.

                  Heiko

                  H Offline
                  H Offline
                  Hardwearhansi
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @eve11 Hey Heiko du hast jetzt 3 Möglichkeiten entweder du nimmst den IR-Woofer der 2 Generation links auf dem Bild oder den IR-Woofer der 1 Generation rechts auf dem Bild:
                  IMG20210325175034.jpg

                  Im Grunde sind die von der Funktion gleich nur das ich da mal vergessen hab die 2 LED oben rechts auf der Platine mit anzuschließen also Leiterbahnen technisch. Zum anderen Haben die IR-Dioden keine Vorwiderstände und sind leider nur an 3,3V angeschlossen.

                  Der IR-Woofer der 2 Generation hat 4 Status LEDs auf der Rechten Seite alle mit Vorwiederstände und auch die IR-Dioden haben Vorwiderstände und können nach Wunsch auf 5V oder auf 3,3V betrieben werden.

                  Da aber beide Geräte sozusagen speziell auf Senden von IR-Signalen spezialisiert sind hängt der IR-Empfänger auch nur an 3,3V was aber wie oben genannt nicht so schlimm ist nur leider sind die IR-Leds nur nach Vorne gerichtet und sagen wir du benutzt das Ding nur zum Empfangen von IR-Signalen so müsste man das Gerät um 90 Grad drehen und somit könnte man nach links keine IR-Signale senden, sondern dann nur nach rechts.

                  Ich hoffe, du verstehst, was ich meine, wenn nicht einfach nochmal nachfragen 😉

                  So nun zur 3 Option, und zwar bin ich gerade dran den IR-Woofer der 3 Generation zu planen sieht so weit so aus:
                  1bfbda51-0add-43f4-8c96-4f65478849d1-grafik.png

                  Dieser wird im Durchmesser nur 5,4 cm groß sein also nochmal bisschen kompakter außerdem wird er rund sein und vorne 2 IR-Empfänger haben die jeweils auf 5V angeschlossen sind und er wird insgesamt 7 IR-Sender (auch auf 5V ) besitzen welche dann auch wirklich alles Abdecken. Leider bin ich noch nicht so weit diese Platine zu Ordern, sondern bin noch am Testen. Und ich würde schätzen das ich so ca. Mitte nächsten Monat diese Platine fertig zum Verkauf hab.

                  Gruß Pascal

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • E eve11

                    @hardwearhansi
                    Vielen Dank für dein Feedback.
                    Ja, ich würde mich sehr interessieren bezgl. dem IR-Woofer. Im Moment setzte ich den Broadlink ein und einen FS-20 IR-Empfänger um etwaige Aktoren mit meiner IR Fernbedienung zu schalten. Ich halte dies für sehr sinnvoll und wundere mich, dass es dies nicht schon längst gibt.
                    Ich würde gerne das Gerät beziehen sobald verfügbar. Ein Gehäuse könnte ich selber drucken wenn ich die demensprechenden Dateien habe.
                    Vielen Dank für ein etwaiges Feedback.

                    Heiko

                    E Offline
                    E Offline
                    eve11
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @eve11
                    Hallo Pascal,

                    danke für die ausführliche Rückantwort. In diesem Fall würde ich auf die 3. Variante warten wollen.
                    Mir ist noch nicht klar wie du es anbieten willst. Als Bausatz, als Fertiggerät oder nur die Platine ? Da ich normalerweise keine elektronischen Bauteile rumliegen habe, wäre mindestens ein Bausatz gut. Mir ist klar, dass der Preis höher wäre als wenn ich die Bauteile kaufen würde aber immer noch besser, als wenn ich anfange 2 oder 3 Widerstände zu kaufen.

                    Heiko

                    H 1 Reply Last reply
                    0
                    • E eve11

                      @eve11
                      Hallo Pascal,

                      danke für die ausführliche Rückantwort. In diesem Fall würde ich auf die 3. Variante warten wollen.
                      Mir ist noch nicht klar wie du es anbieten willst. Als Bausatz, als Fertiggerät oder nur die Platine ? Da ich normalerweise keine elektronischen Bauteile rumliegen habe, wäre mindestens ein Bausatz gut. Mir ist klar, dass der Preis höher wäre als wenn ich die Bauteile kaufen würde aber immer noch besser, als wenn ich anfange 2 oder 3 Widerstände zu kaufen.

                      Heiko

                      H Offline
                      H Offline
                      Hardwearhansi
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @eve11 Hallo Heike, ja würde es als Bausatz anbieten mit bereits geflashter Firmware sprich mit der richtigen Tasmota .bin datei 🙂

                      E Ralla66R 2 Replies Last reply
                      0
                      • H Hardwearhansi

                        @eve11 Hallo Heike, ja würde es als Bausatz anbieten mit bereits geflashter Firmware sprich mit der richtigen Tasmota .bin datei 🙂

                        E Offline
                        E Offline
                        eve11
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @hardwear-pascal
                        Super, gebe bitte bescheid wenn soweit alles verfügbar ist.

                        Danke

                        Heiko

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • H Hardwearhansi

                          @eve11 Hallo Heike, ja würde es als Bausatz anbieten mit bereits geflashter Firmware sprich mit der richtigen Tasmota .bin datei 🙂

                          Ralla66R Offline
                          Ralla66R Offline
                          Ralla66
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @hardwear-pascal
                          Gen 3, drei Status Led ? 🙂

                          Gen 3.jpg

                          H 1 Reply Last reply
                          1
                          • Ralla66R Ralla66

                            @hardwear-pascal
                            Gen 3, drei Status Led ? 🙂

                            Gen 3.jpg

                            H Offline
                            H Offline
                            Hardwearhansi
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @ralla66 Hey Cool das du dich auch wieder meldest nein hab das Besser gelöst 🙂
                            Und zwar kommt vorne eine RGB-Diode Rein somit kann ich dauerhaft sagen wir mal Grün anzeigen lassen wenn alles passt und es rot blicken lassen bei keiner Vorhandener Wlan Verbindung oder Blau blinken lassen wenn Wlan verbunden ist aber MQTT nicht verbunden ist z.b somit konnte ich die Platine nochmal etwas kleiner machen und Kompakter.
                            Ich könnte dir eine Vollbestückte Platine zukommen lassen und im Gegensatz schickst du mir Ein passendes 3D-Gehäuse und wie schauts aus 😇

                            @eve11 Kurzer Zwischenstand Platinen sind Fertig wurden bestellt komment ca in 1-2 Wochen leider Lieferungsprobleme auf Grund Corona 😞

                            Ralla66R Claus1985C E 4 Replies Last reply
                            0
                            • H Hardwearhansi

                              @ralla66 Hey Cool das du dich auch wieder meldest nein hab das Besser gelöst 🙂
                              Und zwar kommt vorne eine RGB-Diode Rein somit kann ich dauerhaft sagen wir mal Grün anzeigen lassen wenn alles passt und es rot blicken lassen bei keiner Vorhandener Wlan Verbindung oder Blau blinken lassen wenn Wlan verbunden ist aber MQTT nicht verbunden ist z.b somit konnte ich die Platine nochmal etwas kleiner machen und Kompakter.
                              Ich könnte dir eine Vollbestückte Platine zukommen lassen und im Gegensatz schickst du mir Ein passendes 3D-Gehäuse und wie schauts aus 😇

                              @eve11 Kurzer Zwischenstand Platinen sind Fertig wurden bestellt komment ca in 1-2 Wochen leider Lieferungsprobleme auf Grund Corona 😞

                              Ralla66R Offline
                              Ralla66R Offline
                              Ralla66
                              Most Active
                              wrote on last edited by Ralla66
                              #14

                              @hardwear-pascal
                              Gehäuse kann ich dir entwerfen und drucken. Die .stl stelle ich dann wieder hier ein für alle.
                              Brauche dann wieder die Maße der Platine sowie der Bauteile.
                              Die Spannungsversorgung soll wie sein, per Gehäusedurchführungsgummi gelötet an 5 Volt und Ground ?
                              Habe ich hier würde ich dir mitsenden 🙂
                              Link
                              Deckel mit Lüfttungschlitze ?

                              Gen_3_Deckel.jpg

                              G1.jpg

                              Gruß Ralla

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • H Hardwearhansi

                                @ralla66 Hey Cool das du dich auch wieder meldest nein hab das Besser gelöst 🙂
                                Und zwar kommt vorne eine RGB-Diode Rein somit kann ich dauerhaft sagen wir mal Grün anzeigen lassen wenn alles passt und es rot blicken lassen bei keiner Vorhandener Wlan Verbindung oder Blau blinken lassen wenn Wlan verbunden ist aber MQTT nicht verbunden ist z.b somit konnte ich die Platine nochmal etwas kleiner machen und Kompakter.
                                Ich könnte dir eine Vollbestückte Platine zukommen lassen und im Gegensatz schickst du mir Ein passendes 3D-Gehäuse und wie schauts aus 😇

                                @eve11 Kurzer Zwischenstand Platinen sind Fertig wurden bestellt komment ca in 1-2 Wochen leider Lieferungsprobleme auf Grund Corona 😞

                                Claus1985C Offline
                                Claus1985C Offline
                                Claus1985
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @hardwear-pascal
                                Hi Pascal,
                                nachdem Logitech seine Services sicher demnächst einstellen wird und ich nach einem
                                guten Ersatz für meinen Logitech Hub suche, hätte ich ggf. auch Interesse an Deinem IR-Woofer.
                                Was soll ein kompletter Bausatz denn kosten?
                                Danke und Gruß,
                                Claus

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • H Hardwearhansi

                                  @ralla66 Hey Cool das du dich auch wieder meldest nein hab das Besser gelöst 🙂
                                  Und zwar kommt vorne eine RGB-Diode Rein somit kann ich dauerhaft sagen wir mal Grün anzeigen lassen wenn alles passt und es rot blicken lassen bei keiner Vorhandener Wlan Verbindung oder Blau blinken lassen wenn Wlan verbunden ist aber MQTT nicht verbunden ist z.b somit konnte ich die Platine nochmal etwas kleiner machen und Kompakter.
                                  Ich könnte dir eine Vollbestückte Platine zukommen lassen und im Gegensatz schickst du mir Ein passendes 3D-Gehäuse und wie schauts aus 😇

                                  @eve11 Kurzer Zwischenstand Platinen sind Fertig wurden bestellt komment ca in 1-2 Wochen leider Lieferungsprobleme auf Grund Corona 😞

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Ralla66
                                  #16

                                  @hardwear-pascal
                                  Gehäuse mit 5 mm Led und 6 x 6 Rec. Durchmesser habe ich mal 58 mm ( Platine 54 mm ) und Höhe 20 mm angenommen.
                                  Brauche aber die Maße von dir. 🙂
                                  Spannungsversorgung möchtest du wo haben ?
                                  Seitlich oder von unten ?

                                  GEN 3.1.jpg

                                  .stl mit Platinendurchmesser 5,4 cm, Spannungsversorgung unten

                                  Deckel 54er Platine.stl
                                  Gehäuse 54er Platine Spannung unten.stl

                                  Test liegt im 3D Drucker 🙂

                                  Fertig und ok, sende mir mal deine Adresse zu, dann sende ich dir den Testausdruck zu.

                                  Drucktest 1.jpg

                                  Gruß Ralla

                                  H 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Ralla66R Ralla66

                                    @hardwear-pascal
                                    Gehäuse mit 5 mm Led und 6 x 6 Rec. Durchmesser habe ich mal 58 mm ( Platine 54 mm ) und Höhe 20 mm angenommen.
                                    Brauche aber die Maße von dir. 🙂
                                    Spannungsversorgung möchtest du wo haben ?
                                    Seitlich oder von unten ?

                                    GEN 3.1.jpg

                                    .stl mit Platinendurchmesser 5,4 cm, Spannungsversorgung unten

                                    Deckel 54er Platine.stl
                                    Gehäuse 54er Platine Spannung unten.stl

                                    Test liegt im 3D Drucker 🙂

                                    Fertig und ok, sende mir mal deine Adresse zu, dann sende ich dir den Testausdruck zu.

                                    Drucktest 1.jpg

                                    Gruß Ralla

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Hardwearhansi
                                    wrote on last edited by Hardwearhansi
                                    #17

                                    @Ralla66 Hey Echt ne geile Idee mit Gummi durchführung spannungsversorgung von hinten mit micro usb würd ich sagen von unten ist bischen schwirig glaub ich.
                                    2x IR Rec vorne und insgesammt 7x IR send am besten ist es ich schick dir dann einfach mal eine Platine zu dann ist es auch für dich einfacher 🙂

                                    @Claus1985 Ich kann dir alles Zusenden außer das Micro USB-Kabel da hab ich leider keine mehr
                                    aber Preislich muss ich noch ausrechnen aber wird sicher nicht teuerer als 25 Euro eher billiger 🙂

                                    Gruß Pascal

                                    Ralla66R 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H Hardwearhansi

                                      @Ralla66 Hey Echt ne geile Idee mit Gummi durchführung spannungsversorgung von hinten mit micro usb würd ich sagen von unten ist bischen schwirig glaub ich.
                                      2x IR Rec vorne und insgesammt 7x IR send am besten ist es ich schick dir dann einfach mal eine Platine zu dann ist es auch für dich einfacher 🙂

                                      @Claus1985 Ich kann dir alles Zusenden außer das Micro USB-Kabel da hab ich leider keine mehr
                                      aber Preislich muss ich noch ausrechnen aber wird sicher nicht teuerer als 25 Euro eher billiger 🙂

                                      Gruß Pascal

                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Ralla66
                                      #18

                                      @hardwear-pascal
                                      wenn Micro Usb dann ist eine Sende Led im Weg. Gehen tut das schon halt mit einem größeren Aufwand
                                      um die Höhen zu bestimmen. Also nichts mehr mal eben nebenbei gemacht.
                                      Spannungsversorgung geht beim mir auch wenn Pin 5 Volt und GND angeschlossen wird
                                      also ohne Micro Usb zu nutzen.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H Hardwearhansi

                                        @ralla66 Hey Cool das du dich auch wieder meldest nein hab das Besser gelöst 🙂
                                        Und zwar kommt vorne eine RGB-Diode Rein somit kann ich dauerhaft sagen wir mal Grün anzeigen lassen wenn alles passt und es rot blicken lassen bei keiner Vorhandener Wlan Verbindung oder Blau blinken lassen wenn Wlan verbunden ist aber MQTT nicht verbunden ist z.b somit konnte ich die Platine nochmal etwas kleiner machen und Kompakter.
                                        Ich könnte dir eine Vollbestückte Platine zukommen lassen und im Gegensatz schickst du mir Ein passendes 3D-Gehäuse und wie schauts aus 😇

                                        @eve11 Kurzer Zwischenstand Platinen sind Fertig wurden bestellt komment ca in 1-2 Wochen leider Lieferungsprobleme auf Grund Corona 😞

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eve11
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @hardwear-pascal :

                                        Vielen Dank. Gib einfach bescheid wenn alles verfügbar ist.

                                        Heiko

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Claus1985C Claus1985

                                          @hardwear-pascal
                                          Hi Pascal,
                                          nachdem Logitech seine Services sicher demnächst einstellen wird und ich nach einem
                                          guten Ersatz für meinen Logitech Hub suche, hätte ich ggf. auch Interesse an Deinem IR-Woofer.
                                          Was soll ein kompletter Bausatz denn kosten?
                                          Danke und Gruß,
                                          Claus

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by Homoran
                                          #20

                                          @claus1985 sagte in [Anleitung] Für IR-Woofer P.H:

                                          nachdem Logitech seine Services sicher demnächst einstellen wird und ich nach einem

                                          das stimmt ja so nicht!
                                          weder demnächst noch sicher!
                                          zumindest nicht die Services sondern nur die Produktion neuer Fernbedienungen mit physikalischen Knöpfen

                                          @Hardwear-Pascal
                                          Ich hätte dann aber auch Interesse

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          H 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          51

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe