NEWS
Sonoff 4ch pro Tasmota Flash - Promleme beim zurücksetzen
-
Ich habe heute weitere Informationen zu meinen Sonoff Geräten erhalten.
Zitat: Durch eine Softwareänderung bei Sonoff ist der normale Ablauf nicht mehr möglich. Sie suchen jetzt eine andere Möglichkeit die Geräte zu reseten und haben sich gestern bereits an Sonoff gewandt.
Somit ist es durchaus möglich das es bei Geräten mit älterer Software normal möglich ist zu resetten! -
@Idefix01 ich dachte, da wäre Tasmota drauf? Was hat das dann mit Sonoff noch zu tun? Ist doch nur noch Hardware, und der ist es egal, ob da ESPEasy, Tasmota, Sonoff, ESPHome, ESPurna oder sonstwas drauf läuft.. ( hab bestimmt einiges vergessen, die selbst gestrickten Sketches natürlich.. auch ..)
Und dann hast du uns immer noch nicht erzählt, welche Version von Tasmota das war...
Alles nur so wishi-washi .. -
@Idefix01
frage mich gerade wo das Problem ist.
Ist doch nur ein ESP 8285, Blank drüber und die Tasmota 8.3.1 drauf. -
Da ich es nicht geflasht habe kann ich zu der Tasmota Version auch nichts sagen
-
So nun habe ich die Sachen alle selber da zum flashen. Nun sag mir doch mal wie ich den Sonoff 4ch pro in den Flashmodus setze! Denn wie im Netz beschrieben GND auf GDIO0 funktioniert nicht
Das Problem ist das sich der Sonoff 4ch pro gar nicht in den Flash-Modus setzen lässt
-
-
@Idefix01
sagte in Sonoff 4ch pro Tasmota Flash - Promleme beim zurücksetzen:Das Problem ist das sich der Sonoff 4ch pro gar nicht in den Flash-Modus setzen lässt
Woher weisst du das ?
FTDI Programmer ?
Du hast do wohl kein CH340 gekauft oder ?
Katastrophe bei Windows.
RX TX vertauscht ?
Erst brücken dann Spannung auf den 4 CH.
Flashsoftware ist welche ? -
Trotz Brücken und dann FTDI Strom drauf blinkt die WLan LED weiter im selben Rhytmus wie auch ohne Brücken
Rx Tx habe ich natürlich getauscht
Software habe ich verschiedenes versucht (Atom, Arduino, ESPflash) -
-
Danke, ja die Seite kenne ich. Wie gesagt muss ein anderes Problem vorliegen. Creationx versucht den zweiten Sonoff von mir zum laufen zu bringen.
Ich habe mir mittlerweile noch einen geflashten gekauft. Da ich nun weiß was ich beachten muss, damit ich den nicht wieder in den Zustand bringe, wie meine anderen beiden Sonoff 4ch pro.
Mal sehen was da nun demnächst raus kommt, woran es liegt. -
-
@Idefix01 sagte in Sonoff 4ch pro Tasmota Flash - Promleme beim zurücksetzen:
Creationx versucht den zweiten Sonoff von mir zum laufen zu bringen
Das ist dann vom Regen in die Traufe, da die wohl gar kein Plan haben von dem was sie tun, schaffen es nicht mal das zugehörige Forum online zu halten (ist schon wieder down)
-
Verstehe nicht warum man eine Firma gleich schlecht machen muss, nur weil sie selbst mal keine Lösung haben!
Die Geräte sind nicht von dieser Firma entwickelt wurden, und in der heutigen Zeit entwickelt sich die Technik auch mal schnell weiter! Da ist es durchaus auch mal möglich das es Dinge gibt die noch nicht bekannt sind!So wie es bei Adaptern eine entsprechende Änderung gibt, weil ggf. etwas noch nicht so funktioniert wie es sein soll, so ist es dort eben auch der Fall!
-
-
@Idefix01
Weil das meine Erfahrung mit der "Firma" ist und auch im Forum dort der Service eher als schlecht empfunden wird.
Die Sonoff sind nicht das Problem, aber wohl die Art wie sie dort Tasmota flashen. Hatte mein aller ersten Sonoff bei denen fertig mit Tasmota bestellt und das war der einzige, der bei mir so lange auffällig war, bis ich den dann selber geflasht und auch vorher mal gelöscht hatte.
Dann ständig das Forum down, also wer ernsthaft Geld verdienen will, der geht das anders an. Ich mach hier nix schlecht, das machen die schon schön selber.Entwickelt haben die nur das "Koppelrelais", das total überteuert als Bausatz verkauft wird. So sind die dann auch gleich schön aus der Haftung wenn das Ding die Bude abfackelt.