Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff 4ch pro Tasmota Flash - Promleme beim zurücksetzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff 4ch pro Tasmota Flash - Promleme beim zurücksetzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

      @Idefix01
      frage mich gerade wo das Problem ist.
      Ist doch nur ein ESP 8285, Blank drüber und die Tasmota 8.3.1 drauf.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        Idefix01 last edited by

        @ilovegym

        Da ich es nicht geflasht habe kann ich zu der Tasmota Version auch nichts sagen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          Idefix01 last edited by Idefix01

          @Ralla66

          So nun habe ich die Sachen alle selber da zum flashen. Nun sag mir doch mal wie ich den Sonoff 4ch pro in den Flashmodus setze! Denn wie im Netz beschrieben GND auf GDIO0 funktioniert nicht

          Das Problem ist das sich der Sonoff 4ch pro gar nicht in den Flash-Modus setzen lässt

          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @Idefix01 last edited by

            @Idefix01
            Zitat aus dieser Anleitung:

            * GPIO0 needs to be connected to ground the first 3 seconds during reboot (or longer)! If not you can not program it
            

            den 4CH pro R2 konnte ich so flashen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

              @Idefix01
              sagte in Sonoff 4ch pro Tasmota Flash - Promleme beim zurücksetzen:

              Das Problem ist das sich der Sonoff 4ch pro gar nicht in den Flash-Modus setzen lässt

              Woher weisst du das ?
              FTDI Programmer ?
              Du hast do wohl kein CH340 gekauft oder ?
              Katastrophe bei Windows.
              RX TX vertauscht ?
              Erst brücken dann Spannung auf den 4 CH.
              Flashsoftware ist welche ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                Idefix01 last edited by Idefix01

                @Ralla66

                Trotz Brücken und dann FTDI Strom drauf blinkt die WLan LED weiter im selben Rhytmus wie auch ohne Brücken
                Rx Tx habe ich natürlich getauscht
                Software habe ich verschiedenes versucht (Atom, Arduino, ESPflash)

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Idefix01 last edited by

                  @Idefix01

                  da mal geschaut?

                  https://tasmota.github.io/docs/devices/Sonoff-4CH-Pro/#sonoff-4ch-pro-r2

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    Idefix01 last edited by

                    @ilovegym

                    Danke, ja die Seite kenne ich. Wie gesagt muss ein anderes Problem vorliegen. Creationx versucht den zweiten Sonoff von mir zum laufen zu bringen.

                    Ich habe mir mittlerweile noch einen geflashten gekauft. Da ich nun weiß was ich beachten muss, damit ich den nicht wieder in den Zustand bringe, wie meine anderen beiden Sonoff 4ch pro.
                    Mal sehen was da nun demnächst raus kommt, woran es liegt.

                    ? J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Idefix01 last edited by

                      @Idefix01 👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Idefix01 last edited by

                        @Idefix01 sagte in Sonoff 4ch pro Tasmota Flash - Promleme beim zurücksetzen:

                        Creationx versucht den zweiten Sonoff von mir zum laufen zu bringen

                        Das ist dann vom Regen in die Traufe, da die wohl gar kein Plan haben von dem was sie tun, schaffen es nicht mal das zugehörige Forum online zu halten (ist schon wieder down) 😂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          Idefix01 last edited by

                          @Jan1

                          Verstehe nicht warum man eine Firma gleich schlecht machen muss, nur weil sie selbst mal keine Lösung haben!
                          Die Geräte sind nicht von dieser Firma entwickelt wurden, und in der heutigen Zeit entwickelt sich die Technik auch mal schnell weiter! Da ist es durchaus auch mal möglich das es Dinge gibt die noch nicht bekannt sind!

                          So wie es bei Adaptern eine entsprechende Änderung gibt, weil ggf. etwas noch nicht so funktioniert wie es sein soll, so ist es dort eben auch der Fall!

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active last edited by

                            @Idefix01

                            S6 steht auf 0 ?

                            https://tasmota.github.io/docs/devices/Sonoff-4CH-Pro/

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Idefix01 last edited by Jan1

                              @Idefix01
                              Weil das meine Erfahrung mit der "Firma" ist und auch im Forum dort der Service eher als schlecht empfunden wird.
                              Die Sonoff sind nicht das Problem, aber wohl die Art wie sie dort Tasmota flashen. Hatte mein aller ersten Sonoff bei denen fertig mit Tasmota bestellt und das war der einzige, der bei mir so lange auffällig war, bis ich den dann selber geflasht und auch vorher mal gelöscht hatte.
                              Dann ständig das Forum down, also wer ernsthaft Geld verdienen will, der geht das anders an. Ich mach hier nix schlecht, das machen die schon schön selber.

                              Entwickelt haben die nur das "Koppelrelais", das total überteuert als Bausatz verkauft wird. So sind die dann auch gleich schön aus der Haftung wenn das Ding die Bude abfackelt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              394
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              sonoff tasmota
                              6
                              34
                              3668
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo