Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
lovelacevisualization
1.5k Posts 78 Posters 629.0k Views 72 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • nukleuzN Offline
    nukleuzN Offline
    nukleuz
    wrote on last edited by nukleuz
    #495

    Hallo zusammen,

    ist es möglich einen Datenpunkt, dem sein Inhalt ein Base64 codiertes Bild ist, in Lovelace anzuzeigen?

    data:image/jpeg;base64,/9j/2wCEAAsHCAoIBwsKCQoM..................................................................

    Wenn nicht, dann bitte ich um Hilfe bei folgender Problemstellung:
    Ich möchte nach Bewegungserkennung meiner Reolink-Kamera einen Snapshot machen - das Bild speichern und mir in Lovelace anzeigen lassen. Ich habe das Bild als Base64-Code in einem Datenpunkt und auch als jpg/png im Ordner /home/iobroker/snapshot.jpg liegen.

    Gebe ich diesen Pfad (/home/iobroker/snapshot.jpg) in der Card -> Picture/Picture Entity an, wird mir nichts angezeigt.
    Ich habe auch schon versucht das Bild in /cards/ abzulegen, doch da funktioniert es ebenfalls nicht bzw. es wird mir immer nur das erste gespeicherte Bild angezeigt, aber nie das aktuellste. Datei wird bei Bewegung überschrieben.

    Also, wo kann ich es ablegen damit es angezeigt wird (vielleicht auch zu einfach oder nur ne Blockade :))?
    Wie habt ihr sowas gelöst?

    Danke für Infos vorab.

    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

    GarfonsoG 2 Replies Last reply
    0
    • nukleuzN nukleuz

      Hallo zusammen,

      ist es möglich einen Datenpunkt, dem sein Inhalt ein Base64 codiertes Bild ist, in Lovelace anzuzeigen?

      data:image/jpeg;base64,/9j/2wCEAAsHCAoIBwsKCQoM..................................................................

      Wenn nicht, dann bitte ich um Hilfe bei folgender Problemstellung:
      Ich möchte nach Bewegungserkennung meiner Reolink-Kamera einen Snapshot machen - das Bild speichern und mir in Lovelace anzeigen lassen. Ich habe das Bild als Base64-Code in einem Datenpunkt und auch als jpg/png im Ordner /home/iobroker/snapshot.jpg liegen.

      Gebe ich diesen Pfad (/home/iobroker/snapshot.jpg) in der Card -> Picture/Picture Entity an, wird mir nichts angezeigt.
      Ich habe auch schon versucht das Bild in /cards/ abzulegen, doch da funktioniert es ebenfalls nicht bzw. es wird mir immer nur das erste gespeicherte Bild angezeigt, aber nie das aktuellste. Datei wird bei Bewegung überschrieben.

      Also, wo kann ich es ablegen damit es angezeigt wird (vielleicht auch zu einfach oder nur ne Blockade :))?
      Wie habt ihr sowas gelöst?

      Danke für Infos vorab.

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      wrote on last edited by
      #496

      @zyv
      Kein Thema. Das Problem ist, dass stable schon wieder so veraltet ist... muss ich/bluefox mal ran.

      @nukleuz
      direkt data:image anzeigen fällt mir gerade nichts zu ein. Du könntest es mal manuell als "camera" entity oder sowas versuchen. Bin mir aber gerade nicht sicher, ob Lovelace das unterstützt.
      Als Icon für ein Entity geht es, aber als Inhalt konnte ich nichts finden.

      Ansonsten:
      Du kannst einen "camera" entity machen, der auf die URL von dem Bild zeigt, falls das irgendwo per web erreichbar ist, das wird regelmäßig abgefragt (wie oft kann man in der Karte dazu einstellen, meine ich).
      Wenn der Snapshot nicht eh irgenwo rum liegt, kannst du das Bild auch per Javascript Adapter + writeFile in den Namespace von einem Adapter hochladen und dann dessen URL angeben. In lovelace/cards geht damit vermutlich auch (und zusammen mit camera entity).

      Falls das nicht weiterhilf, muss ich später nochmal in Ruhe überlegen 😉

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      1 Reply Last reply
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @erstam said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        Das ist mir jetzt peinlich!

        Das muss dir nicht peinlich sein, das ging mir am Anfang auch so. 🙂
        Leider ist das bisher die einzige Form, die ich gefunden hab, mit der npm auch sicher immer die aktuellste Version aus dem Branch nimmt. Mit anderen URLs nimmt er irgendwie immer nur den master branch oder auch mal veraltete Versionen... ist etwas strange. Aber mit der URL geht es halt gut. 🙂

        Zu deinen Fehlern:
        Die sind, weil ich mal wieder die Log-Funktionen falsch aufrufe... eigentlich wollte der Adapter dir ne Warnung ausgeben, dass er den Inhalt des Objekts nicht in ein Datum verwandeln konnte... vielleicht sollte ich die Warnung noch wegmachen? Was stand denn drinnen? Noch nichts? -> das sollte ich vielleicht dann einfach ignorieren.
        Hab den Fehler jedenfalls gerade gefixt & gepusht.

        E Offline
        E Offline
        Erstam
        Developer
        wrote on last edited by
        #497

        @garfonso : So, jetzt bin ich endlich mal zum Testen des input_datetime gekommen. Grundsätzlich funktioniert die Entity, außer, dass ich einen "input_datetime" mit nur einem Zeitwert (also "has_date": false, "has_time": true) nicht so hinbekomme, wie ich das erwarte. Die Entity mit nur einem Zeitwert hat bei den Einstellungen ebenfalls ein Datum.

        So sehen die drei input_datetime in einer Entity Card aus:

        3889813a-6359-461e-9886-6fd633e88a9b-image.png

        Und hier die drei Entities aus iobroker:

        Nur Datum

        {
          "_id": "0_userdata.0.date",
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "date",
            "role": "date",
            "type": "number",
            "read": true,
            "write": true,
            "desc": "Datum",
            "custom": {
              "lovelace.0": {
                "enabled": true,
                "entity": "input_datetime",
                "name": "Datum",
                "has_date": true,
                "has_time": false
              }
            }
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1618051146774,
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        

        Nur Zeit

        {
          "_id": "0_userdata.0.time",
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "time",
            "role": "date",
            "type": "number",
            "read": true,
            "write": true,
            "desc": "Uhrzeit",
            "custom": {
              "lovelace.0": {
                "enabled": true,
                "entity": "input_datetime",
                "name": "Zeit",
                "has_time": true,
                "has_date": false
              }
            }
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1617949846826,
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        

        Datum und Zeit

        {
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1618050479040,
          "common": {
            "name": "datetime",
            "role": "date",
            "type": "number",
            "desc": "Datum und Zeit",
            "read": true,
            "write": true,
            "custom": {
              "lovelace.0": {
                "enabled": true,
                "entity": "input_datetime",
                "name": "DatumZeit",
                "has_time": true,
                "has_date": true
              }
            }
          },
          "native": {},
          "acl": {
            "object": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator",
            "state": 1636
          },
          "_id": "0_userdata.0.datetime",
          "type": "state"
        }
        
        GarfonsoG nukleuzN 2 Replies Last reply
        1
        • J Offline
          J Offline
          janhp
          wrote on last edited by
          #498

          @Garfonso QQ: Ich habe 2x switch.XXX; allerdings wird 1x das blitz icon als toggle angezeigt und 1x der schalter toggle. Ich würde das gerne einheitlich machen --> beide als schalter. hast du eine idee?

          über input.XXX lässt sich der state leider nicht einfärben, weshalb ich den datenpunkt gerne als switch.XXX lassen würde.

          bcb610e8-255c-4e53-bb3e-878a307b4224-image.png

          J 1 Reply Last reply
          0
          • J janhp

            @Garfonso QQ: Ich habe 2x switch.XXX; allerdings wird 1x das blitz icon als toggle angezeigt und 1x der schalter toggle. Ich würde das gerne einheitlich machen --> beide als schalter. hast du eine idee?

            über input.XXX lässt sich der state leider nicht einfärben, weshalb ich den datenpunkt gerne als switch.XXX lassen würde.

            bcb610e8-255c-4e53-bb3e-878a307b4224-image.png

            J Offline
            J Offline
            janhp
            wrote on last edited by
            #499

            Ich habe ein weiteres Problem mit der custom card mini-graph-card

            e2545f41-b2aa-4b49-8202-f2e1c4e1b598-image.png

            Nachdem ich die js (wie bisher mit anderen custom-cards auch) in die iobroker instanz gezogen habe und den adapter neu gestartet habe... passiert leider nichts. in der raw datei ist der eintrag des modules vorhanden

            1 Reply Last reply
            0
            • E Erstam

              @garfonso : So, jetzt bin ich endlich mal zum Testen des input_datetime gekommen. Grundsätzlich funktioniert die Entity, außer, dass ich einen "input_datetime" mit nur einem Zeitwert (also "has_date": false, "has_time": true) nicht so hinbekomme, wie ich das erwarte. Die Entity mit nur einem Zeitwert hat bei den Einstellungen ebenfalls ein Datum.

              So sehen die drei input_datetime in einer Entity Card aus:

              3889813a-6359-461e-9886-6fd633e88a9b-image.png

              Und hier die drei Entities aus iobroker:

              Nur Datum

              {
                "_id": "0_userdata.0.date",
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "date",
                  "role": "date",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "desc": "Datum",
                  "custom": {
                    "lovelace.0": {
                      "enabled": true,
                      "entity": "input_datetime",
                      "name": "Datum",
                      "has_date": true,
                      "has_time": false
                    }
                  }
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1618051146774,
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              Nur Zeit

              {
                "_id": "0_userdata.0.time",
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "time",
                  "role": "date",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "desc": "Uhrzeit",
                  "custom": {
                    "lovelace.0": {
                      "enabled": true,
                      "entity": "input_datetime",
                      "name": "Zeit",
                      "has_time": true,
                      "has_date": false
                    }
                  }
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1617949846826,
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              Datum und Zeit

              {
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1618050479040,
                "common": {
                  "name": "datetime",
                  "role": "date",
                  "type": "number",
                  "desc": "Datum und Zeit",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "custom": {
                    "lovelace.0": {
                      "enabled": true,
                      "entity": "input_datetime",
                      "name": "DatumZeit",
                      "has_time": true,
                      "has_date": true
                    }
                  }
                },
                "native": {},
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "0_userdata.0.datetime",
                "type": "state"
              }
              
              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              wrote on last edited by
              #500

              @erstam
              ok, gucke ich mir nochmal an.

              @janhp said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

              @Garfonso QQ: Ich habe 2x switch.XXX; allerdings wird 1x das blitz icon als toggle angezeigt und 1x der schalter toggle. Ich würde das gerne einheitlich machen --> beide als schalter. hast du eine idee?

              über input.XXX lässt sich der state leider nicht einfärben, weshalb ich den datenpunkt gerne als switch.XXX lassen würde.

              bcb610e8-255c-4e53-bb3e-878a307b4224-image.png

              Das liegt am Attribut "assumed_state". Im Moment ist das Verhalten so, dass automatisch erstellte Entities assumed_state: false haben (dann kommt der Schalter) und manuell erstellte entities immer assumed_state: true haben, dann kommen die zwei Blitze.
              Ich will das noch ändern, bin aber noch nicht so ganz sicher, wie... beim automatischen entity werde ich vermutlich bald einbauen, dass man es zumindest über Bearbeiten des custom-Teil im Objekt-Editor einstellen kann (geht noch nicht).
              Bis dahin kannst du halt "einfach" die Erstellung angleichen. 🙂

              @janhp said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

              Ich habe ein weiteres Problem mit der custom card mini-graph-card

              e2545f41-b2aa-4b49-8202-f2e1c4e1b598-image.png

              Nachdem ich die js (wie bisher mit anderen custom-cards auch) in die iobroker instanz gezogen habe und den adapter neu gestartet habe... passiert leider nichts. in der raw datei ist der eintrag des modules vorhanden

              Hast du nach dem Neustart etwas gewartet? Das Laden der Dateien dauert im Moment irgendwie etwas... da hab ich etwas umgestellt und offensichtlich nicht so optimal gelöst... daher kommt es dazu, wenn das UI angezeigt werden soll, aber der Adapter die Karten noch nicht gelesen hat. Das ist zumindest ein häufiges Problem.
              (den modules-Eintrag in der Raw-Datei kannst du löschen, den braucht Lovelace nicht mehr)

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              J 1 Reply Last reply
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @erstam
                ok, gucke ich mir nochmal an.

                @janhp said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                @Garfonso QQ: Ich habe 2x switch.XXX; allerdings wird 1x das blitz icon als toggle angezeigt und 1x der schalter toggle. Ich würde das gerne einheitlich machen --> beide als schalter. hast du eine idee?

                über input.XXX lässt sich der state leider nicht einfärben, weshalb ich den datenpunkt gerne als switch.XXX lassen würde.

                bcb610e8-255c-4e53-bb3e-878a307b4224-image.png

                Das liegt am Attribut "assumed_state". Im Moment ist das Verhalten so, dass automatisch erstellte Entities assumed_state: false haben (dann kommt der Schalter) und manuell erstellte entities immer assumed_state: true haben, dann kommen die zwei Blitze.
                Ich will das noch ändern, bin aber noch nicht so ganz sicher, wie... beim automatischen entity werde ich vermutlich bald einbauen, dass man es zumindest über Bearbeiten des custom-Teil im Objekt-Editor einstellen kann (geht noch nicht).
                Bis dahin kannst du halt "einfach" die Erstellung angleichen. 🙂

                @janhp said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                Ich habe ein weiteres Problem mit der custom card mini-graph-card

                e2545f41-b2aa-4b49-8202-f2e1c4e1b598-image.png

                Nachdem ich die js (wie bisher mit anderen custom-cards auch) in die iobroker instanz gezogen habe und den adapter neu gestartet habe... passiert leider nichts. in der raw datei ist der eintrag des modules vorhanden

                Hast du nach dem Neustart etwas gewartet? Das Laden der Dateien dauert im Moment irgendwie etwas... da hab ich etwas umgestellt und offensichtlich nicht so optimal gelöst... daher kommt es dazu, wenn das UI angezeigt werden soll, aber der Adapter die Karten noch nicht gelesen hat. Das ist zumindest ein häufiges Problem.
                (den modules-Eintrag in der Raw-Datei kannst du löschen, den braucht Lovelace nicht mehr)

                J Offline
                J Offline
                janhp
                wrote on last edited by
                #501

                @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                assumed_state: false

                wo genau soll ich assumed_state: false eintragen? nach eintragen nach objekt state+raw hat sich leider nichts verändert.

                danke dir schon mal!

                GarfonsoG 1 Reply Last reply
                0
                • J janhp

                  @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  assumed_state: false

                  wo genau soll ich assumed_state: false eintragen? nach eintragen nach objekt state+raw hat sich leider nichts verändert.

                  danke dir schon mal!

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #502

                  @janhp
                  Noch geht das nicht. Wenn dann in einer neuen Version. Wenn das soweit ist, melde ich mich.
                  Aktuell kriegst du das nur gleich, wenn beides manuell oder automatisch generiert wird.

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    andyb
                    wrote on last edited by
                    #503

                    Hallo,
                    ich bin noch recht am Anfang, aber langsam steig ich dahinter. Etwas verstehe ich nicht.....
                    Ich hab unterschiedliche Darstellung in Chrome und Fully Kiosk Browser. Cache habe ich bei beiden geleert, aber:
                    Eigentlich will ich die Darstellung wie sie in Chrome ist, so habe ich es auch in der Theme im Skript. Aber in Fully stimmen weder die Farben (Leiste oben) noch wird mein Hintergrund geladen. Mach ich was falsch ob gibt es ein Problem mit Fully (Firefox)?
                    Chrome:
                    Chrome.jpg

                    Fully:
                    fully-screenshot.png

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • nukleuzN nukleuz

                      Hallo zusammen,

                      ist es möglich einen Datenpunkt, dem sein Inhalt ein Base64 codiertes Bild ist, in Lovelace anzuzeigen?

                      data:image/jpeg;base64,/9j/2wCEAAsHCAoIBwsKCQoM..................................................................

                      Wenn nicht, dann bitte ich um Hilfe bei folgender Problemstellung:
                      Ich möchte nach Bewegungserkennung meiner Reolink-Kamera einen Snapshot machen - das Bild speichern und mir in Lovelace anzeigen lassen. Ich habe das Bild als Base64-Code in einem Datenpunkt und auch als jpg/png im Ordner /home/iobroker/snapshot.jpg liegen.

                      Gebe ich diesen Pfad (/home/iobroker/snapshot.jpg) in der Card -> Picture/Picture Entity an, wird mir nichts angezeigt.
                      Ich habe auch schon versucht das Bild in /cards/ abzulegen, doch da funktioniert es ebenfalls nicht bzw. es wird mir immer nur das erste gespeicherte Bild angezeigt, aber nie das aktuellste. Datei wird bei Bewegung überschrieben.

                      Also, wo kann ich es ablegen damit es angezeigt wird (vielleicht auch zu einfach oder nur ne Blockade :))?
                      Wie habt ihr sowas gelöst?

                      Danke für Infos vorab.

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #504

                      @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Hallo zusammen,

                      ist es möglich einen Datenpunkt, dem sein Inhalt ein Base64 codiertes Bild ist, in Lovelace anzuzeigen?

                      data:image/jpeg;base64,/9j/2wCEAAsHCAoIBwsKCQoM..................................................................

                      Wenn nicht, dann bitte ich um Hilfe bei folgender Problemstellung:
                      Ich möchte nach Bewegungserkennung meiner Reolink-Kamera einen Snapshot machen - das Bild speichern und mir in Lovelace anzeigen lassen. Ich habe das Bild als Base64-Code in einem Datenpunkt und auch als jpg/png im Ordner /home/iobroker/snapshot.jpg liegen.

                      Gebe ich diesen Pfad (/home/iobroker/snapshot.jpg) in der Card -> Picture/Picture Entity an, wird mir nichts angezeigt.
                      Ich habe auch schon versucht das Bild in /cards/ abzulegen, doch da funktioniert es ebenfalls nicht bzw. es wird mir immer nur das erste gespeicherte Bild angezeigt, aber nie das aktuellste. Datei wird bei Bewegung überschrieben.

                      Also, wo kann ich es ablegen damit es angezeigt wird (vielleicht auch zu einfach oder nur ne Blockade :))?
                      Wie habt ihr sowas gelöst?

                      Danke für Infos vorab.

                      Hab grad noch eine Lösung in Discord mit Markdown Card gesehen:
                      https://cdn.discordapp.com/attachments/767748795102396420/828438285138919424/unknown.png

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      nukleuzN 1 Reply Last reply
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Hallo zusammen,

                        ist es möglich einen Datenpunkt, dem sein Inhalt ein Base64 codiertes Bild ist, in Lovelace anzuzeigen?

                        data:image/jpeg;base64,/9j/2wCEAAsHCAoIBwsKCQoM..................................................................

                        Wenn nicht, dann bitte ich um Hilfe bei folgender Problemstellung:
                        Ich möchte nach Bewegungserkennung meiner Reolink-Kamera einen Snapshot machen - das Bild speichern und mir in Lovelace anzeigen lassen. Ich habe das Bild als Base64-Code in einem Datenpunkt und auch als jpg/png im Ordner /home/iobroker/snapshot.jpg liegen.

                        Gebe ich diesen Pfad (/home/iobroker/snapshot.jpg) in der Card -> Picture/Picture Entity an, wird mir nichts angezeigt.
                        Ich habe auch schon versucht das Bild in /cards/ abzulegen, doch da funktioniert es ebenfalls nicht bzw. es wird mir immer nur das erste gespeicherte Bild angezeigt, aber nie das aktuellste. Datei wird bei Bewegung überschrieben.

                        Also, wo kann ich es ablegen damit es angezeigt wird (vielleicht auch zu einfach oder nur ne Blockade :))?
                        Wie habt ihr sowas gelöst?

                        Danke für Infos vorab.

                        Hab grad noch eine Lösung in Discord mit Markdown Card gesehen:
                        https://cdn.discordapp.com/attachments/767748795102396420/828438285138919424/unknown.png

                        nukleuzN Offline
                        nukleuzN Offline
                        nukleuz
                        wrote on last edited by nukleuz
                        #505

                        @garfonso

                        Da setzt er mir lediglich den String vom Datempunkt rein - interpretiert es also nicht als Bild.

                        Vielen Dank für deine Bemühungen.

                        Ich teste heute Abend erst weiter mit den anderen Vorschlägen - die Arbeit ruft 🙂

                        f1cbf34f-9e83-463f-8c58-b59cf4859a5f-image.png

                        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                        GarfonsoG 1 Reply Last reply
                        0
                        • nukleuzN nukleuz

                          @garfonso

                          Da setzt er mir lediglich den String vom Datempunkt rein - interpretiert es also nicht als Bild.

                          Vielen Dank für deine Bemühungen.

                          Ich teste heute Abend erst weiter mit den anderen Vorschlägen - die Arbeit ruft 🙂

                          f1cbf34f-9e83-463f-8c58-b59cf4859a5f-image.png

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          wrote on last edited by Garfonso
                          #506

                          @nukleuz

                          das base64 gedöns geht aber grundsätzlich für die Darstellung im Browser? (Sonst ggf. mal hiermit prüfen: https://base64.guru/converter/decode/image/jpg
                          )

                          bzw. mal als Test so, ob das Bild überhaupt angezeigt wird:
                          https://cdn.discordapp.com/attachments/767748795102396420/828424087784128532/unknown.png

                          //Edit:
                          Ok, ich hatte wohl etwas missverstanden. Bei dem anderen User steht wohl noch mehr HTML im Datenpunkt, versuch es mal so ca.:

                          type: markdown
                          content: '<img src="{0_userdata.0.Kameras.Reoling-Cam-Hof.cam.image}" />'
                          

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          nukleuzN 1 Reply Last reply
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @nukleuz

                            das base64 gedöns geht aber grundsätzlich für die Darstellung im Browser? (Sonst ggf. mal hiermit prüfen: https://base64.guru/converter/decode/image/jpg
                            )

                            bzw. mal als Test so, ob das Bild überhaupt angezeigt wird:
                            https://cdn.discordapp.com/attachments/767748795102396420/828424087784128532/unknown.png

                            //Edit:
                            Ok, ich hatte wohl etwas missverstanden. Bei dem anderen User steht wohl noch mehr HTML im Datenpunkt, versuch es mal so ca.:

                            type: markdown
                            content: '<img src="{0_userdata.0.Kameras.Reoling-Cam-Hof.cam.image}" />'
                            
                            nukleuzN Offline
                            nukleuzN Offline
                            nukleuz
                            wrote on last edited by
                            #507

                            @garfonso

                            Geilo - das funktioniert 1A.

                            Vielen Dank für deinen Support! 👍 👍

                            type: markdown
                            content: '<img src="{0_userdata.0.Kameras.Reolink-Cam-Hof.cam.image}" />'
                            title: Test
                            

                            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              wrote on last edited by David G.
                              #508

                              Hallo,

                              hab mir grad mit Blockly eine kleine Tabelle für den Birthdays Adapter gebastelt.

                              Wollte das Blockly nur kurz zu Verfügung stellen.

                              geb.JPG

                              geb_blockly.JPG

                              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                <variables>
                                  <variable id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</variable>
                                  <variable id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</variable>
                                  <variable id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</variable>
                                  <variable id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</variable>
                                  <variable id="|9,SdA]rgGmj%K}^fKl*">Alter</variable>
                                  <variable id="2xs$M*SFSh^lkODi*Z,g">Name</variable>
                                  <variable id=";RHJ=)9w[N*6ii2YVbv#">Tage_bis_Geburtstag</variable>
                                  <variable id="[hejW*.Wk;gQUlv)`eJ|">Tag_Monat</variable>
                                  <variable id="e}Pk:{7j{A~j7#a%49!f">Geburtsjahr</variable>
                                </variables>
                                <block type="on" id="ubL@LBF!,o_rkk4*V?$c" x="263" y="38">
                                  <field name="OID">birthdays.0.summary.json</field>
                                  <field name="CONDITION">ne</field>
                                  <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                  <statement name="STATEMENT">
                                    <block type="variables_set" id="W?1q7FaV,*wmZaIkPQ*o">
                                      <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="convert_json2object" id="-+dC_oJ;-(a!X+qq3ItL">
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="on_source" id="W9LY54G8%@AW$,Dv.c1;">
                                              <field name="ATTR">state.val</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="variables_set" id="*Gbs7`LVq2ggdi|-gk1#">
                                          <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="text" id="D2QaAKbM6V%.nH8G!WO8">
                                              <field name="TEXT"></field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="controls_for" id="VAh4_5skpQ(-58)cTsN5">
                                              <field name="VAR" id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</field>
                                              <value name="FROM">
                                                <shadow type="math_number" id="UtEruMTPhi^T~g$#4=X%">
                                                  <field name="NUM">1</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="TO">
                                                <shadow type="math_number" id="SL!L;!$5LE6b.-i2{-x8">
                                                  <field name="NUM">10</field>
                                                </shadow>
                                                <block type="lists_length" id="IA8x7(aD91K?{^4e{t?p">
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="variables_get" id="Uw=RBKOt~o^7pvz5@?jp">
                                                      <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <value name="BY">
                                                <shadow type="math_number" id="X?ku5(f{C?`POZ9}Ykn$">
                                                  <field name="NUM">1</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <statement name="DO">
                                                <block type="variables_set" id="?x8p%;#1!zl^M{*-WeD_">
                                                  <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="lists_getIndex" id="!p81u1HNh}swg_ZCMWGd">
                                                      <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                                                      <field name="MODE">GET</field>
                                                      <field name="WHERE">FROM_START</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="variables_get" id="3ETVK*E:VqCH}#kblamq">
                                                          <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="AT">
                                                        <block type="variables_get" id="4ZY9FTQA,JoJx!nEg^nc">
                                                          <field name="VAR" id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <next>
                                                    <block type="variables_set" id="_?!N}.aye8u=,XQ}5rY{">
                                                      <field name="VAR" id="|9,SdA]rgGmj%K}^fKl*">Alter</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="get_attr" id="V=ixw;0O?aW0sXtNbLyR">
                                                          <value name="PATH">
                                                            <shadow type="text" id="XE}T12XOKYB-U6A8etD(">
                                                              <field name="TEXT">age</field>
                                                            </shadow>
                                                          </value>
                                                          <value name="OBJECT">
                                                            <block type="variables_get" id="Aqx9nyk[/uZhLuG|WKW]">
                                                              <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <next>
                                                        <block type="variables_set" id="C@RzukD_z2Vc[/_q1s4q">
                                                          <field name="VAR" id="2xs$M*SFSh^lkODi*Z,g">Name</field>
                                                          <value name="VALUE">
                                                            <block type="get_attr" id="si%nmaEYZ8yF2`)aXAA[">
                                                              <value name="PATH">
                                                                <shadow type="text" id="Vv?R@/OzO]p40i%9sCnd">
                                                                  <field name="TEXT">name</field>
                                                                </shadow>
                                                              </value>
                                                              <value name="OBJECT">
                                                                <block type="variables_get" id="Dv389p@`@/Y3}]gx``_e">
                                                                  <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <next>
                                                            <block type="variables_set" id=")z0aBTEtrg5l23)8iHRs">
                                                              <field name="VAR" id=";RHJ=)9w[N*6ii2YVbv#">Tage_bis_Geburtstag</field>
                                                              <value name="VALUE">
                                                                <block type="get_attr" id="`wPRO=fu4+XJSLOOaSO0">
                                                                  <value name="PATH">
                                                                    <shadow type="text" id="%IZ(eKv9iMml(NI-f]5P">
                                                                      <field name="TEXT">daysLeft</field>
                                                                    </shadow>
                                                                  </value>
                                                                  <value name="OBJECT">
                                                                    <block type="variables_get" id="3Hno*M89!AaJIE6(3=33">
                                                                      <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <next>
                                                                <block type="variables_set" id="J/6:.#/@k1b,K1u(Bpq/">
                                                                  <field name="VAR" id="[hejW*.Wk;gQUlv)`eJ|">Tag_Monat</field>
                                                                  <value name="VALUE">
                                                                    <block type="get_attr" id=";tsY?ta87G!Ip{x3uz#T">
                                                                      <value name="PATH">
                                                                        <shadow type="text" id="HmVz%-OkrSIKER](18V:">
                                                                          <field name="TEXT">dateFormat</field>
                                                                        </shadow>
                                                                      </value>
                                                                      <value name="OBJECT">
                                                                        <block type="variables_get" id="Vq9etR=Lc?:t?%0IUjP9">
                                                                          <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                                        </block>
                                                                      </value>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                  <next>
                                                                    <block type="variables_set" id="$+EHiR+SK#`|(Fs[.{n~">
                                                                      <field name="VAR" id="e}Pk:{7j{A~j7#a%49!f">Geburtsjahr</field>
                                                                      <value name="VALUE">
                                                                        <block type="get_attr" id="vr3`]9_k0Ke3+G;BPe0$">
                                                                          <value name="PATH">
                                                                            <shadow type="text" id="g}99n.xJZe2a;])BF`jI">
                                                                              <field name="TEXT">birthYear</field>
                                                                            </shadow>
                                                                          </value>
                                                                          <value name="OBJECT">
                                                                            <block type="variables_get" id="C?}|MWY(:zJSY(62Q!L-">
                                                                              <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                                            </block>
                                                                          </value>
                                                                        </block>
                                                                      </value>
                                                                      <next>
                                                                        <block type="variables_set" id=",AX3xaQpP,RI_FeH!Xx|">
                                                                          <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                                                          <value name="VALUE">
                                                                            <block type="text_join" id="oc7)%`;1Y7hZ,{LSK@n^">
                                                                              <mutation items="12"></mutation>
                                                                              <value name="ADD0">
                                                                                <block type="variables_get" id="SjYSlvJOrj+1T]NFWCL0">
                                                                                  <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD1">
                                                                                <block type="text" id="@UfRgRh#-n,^e{wnY,#$">
                                                                                  <field name="TEXT">&lt;td align=left&gt;</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD2">
                                                                                <block type="variables_get" id="bJfAhLxPp7#nS|JLsb$2">
                                                                                  <field name="VAR" id="2xs$M*SFSh^lkODi*Z,g">Name</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD3">
                                                                                <block type="text" id="SmFyDO|0Dgd0$?eaA`Sg">
                                                                                  <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td align=left&gt;</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD4">
                                                                                <block type="variables_get" id=";1!SxOtb)P*,f@2txLG+">
                                                                                  <field name="VAR" id="[hejW*.Wk;gQUlv)`eJ|">Tag_Monat</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD5">
                                                                                <block type="text" id="3Q6jnW~yh]:hVCAUBoKb">
                                                                                  <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td align=left&gt;</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD6">
                                                                                <block type="variables_get" id="7r#.X6VO;Q,F#?pc,v0W">
                                                                                  <field name="VAR" id="e}Pk:{7j{A~j7#a%49!f">Geburtsjahr</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD7">
                                                                                <block type="text" id="+vLQ9vR)6X{N-nzVKvN^">
                                                                                  <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td align=left&gt;</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD8">
                                                                                <block type="variables_get" id="A]OKm4e`3x(zLzn6s(QN">
                                                                                  <field name="VAR" id="|9,SdA]rgGmj%K}^fKl*">Alter</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD9">
                                                                                <block type="text" id="r~]`+Ui@uG2}fm0!SCcO">
                                                                                  <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td align=left&gt;</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD10">
                                                                                <block type="variables_get" id="fIhTLcQB}M=fC^B;!y[3">
                                                                                  <field name="VAR" id=";RHJ=)9w[N*6ii2YVbv#">Tage_bis_Geburtstag</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                              <value name="ADD11">
                                                                                <block type="text" id="0ihN7QSrFrH1sgNZgp;f">
                                                                                  <field name="TEXT">&lt;/tr&gt; </field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                            </block>
                                                                          </value>
                                                                        </block>
                                                                      </next>
                                                                    </block>
                                                                  </next>
                                                                </block>
                                                              </next>
                                                            </block>
                                                          </next>
                                                        </block>
                                                      </next>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </statement>
                                              <next>
                                                <block type="update" id="~ezoSMAi3J%e*eL}tsO.">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">0_userdata.0.VIS.Tabellen.Geburtstage</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="text_join" id=")4[foVL+;!xdhFv($WVn">
                                                      <mutation items="3"></mutation>
                                                      <value name="ADD0">
                                                        <block type="text" id="rqH.Tp+,./Gm@C8e99ZY">
                                                          <field name="TEXT">&lt;table&gt;   &lt;tr&gt;     &lt;th width=100 align=left&gt;Name&lt;/th&gt;     &lt;th width=60 align=left&gt;Datum&lt;/th&gt;     &lt;th width=60 align=left&gt;Jahr&lt;/th&gt;     &lt;th width=60 align=left&gt;Alter&lt;/th&gt;     &lt;th width=60 align=left&gt;In Tagen&lt;/th&gt;   &lt;/tr&gt;   &lt;tr&gt;   &lt;td colspan="5"&gt;&lt;hr&gt;&lt;/td&gt;   &lt;/tr&gt;   &lt;tr&gt;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD1">
                                                        <block type="variables_get" id="4R$*aP-tIeoXAU7-OHcp">
                                                          <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD2">
                                                        <block type="text" id="3Nljk,tpV27x(#;V?7mB">
                                                          <field name="TEXT"> &lt;/table&gt;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </xml>
                              

                              Im letzten Text erstellen Block findet Ihr im ersten Textbereich mehrnals was von "th width=......", dort könnt Ihr die Spaltenbreiten an eure Bedürfnisse anpassen. Wenn dort nur eine Zahl steht gebt Ihr Pixel an, mit einem % die Spaltenbreite in %.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              1 Reply Last reply
                              2
                              • D Offline
                                D Offline
                                disaster123
                                wrote on last edited by
                                #509

                                Hallo,

                                ich fange gerade an mich mit iobroker zu beschäftigen und wollte von meinen ersten Sensoren mal eine VISU bauen. Dabei bin ich über lovelace gestolpert, was mir optisch am Besten gefällt.

                                Ich habe via git nun Version 1.5 von iobroker lovelace installiert. Dieser 1.2 Thread hier scheint aber der aktuelle zu sein. Habe ich nun eine falsche Version um zu starten? Kann dann jemand noch nen Beginner Guide empfehlen?

                                Grüße,
                                Stefan

                                David G.D 1 Reply Last reply
                                0
                                • D disaster123

                                  Hallo,

                                  ich fange gerade an mich mit iobroker zu beschäftigen und wollte von meinen ersten Sensoren mal eine VISU bauen. Dabei bin ich über lovelace gestolpert, was mir optisch am Besten gefällt.

                                  Ich habe via git nun Version 1.5 von iobroker lovelace installiert. Dieser 1.2 Thread hier scheint aber der aktuelle zu sein. Habe ich nun eine falsche Version um zu starten? Kann dann jemand noch nen Beginner Guide empfehlen?

                                  Grüße,
                                  Stefan

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  wrote on last edited by David G.
                                  #510

                                  @disaster123

                                  Hallo,

                                  mit der 1.5 kannst du gut starten.
                                  Eine gute Anleitung findest du hier im Thread

                                  In meiner Signatur findest du einen Link zu Beispielen von anderen Usern mit dem entsprechenden Code.
                                  Da kann man sich immer schön was abschauen und bei lernen.

                                  Glaube hier der Thread ist auch der aktuellste.

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    disaster123
                                    wrote on last edited by
                                    #511

                                    Danke David - das ist super. Gibt es einen Tipp, welchen Weg man für die Entitäten gehen sollte?

                                    • Automatische Erzeugung von Entitäten
                                    • Manuelle Zuordnung von Entitäten
                                    • Erzeugung von Entitäten über den Adapter "TODO"
                                    David G.D GarfonsoG 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • D disaster123

                                      Danke David - das ist super. Gibt es einen Tipp, welchen Weg man für die Entitäten gehen sollte?

                                      • Automatische Erzeugung von Entitäten
                                      • Manuelle Zuordnung von Entitäten
                                      • Erzeugung von Entitäten über den Adapter "TODO"
                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      wrote on last edited by David G.
                                      #512

                                      @disaster123 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      Automatische Erzeugung von Entitäten

                                      Versuche ich wo es nur geht. Schon alleine, weil manuell nicht immer alle Funktionen klappen (zB dass bei einem Fenster offen/geschlossen steht, anstatt an/aus.)
                                      Zudem habe ich mehrere lovelace Instanzen am laufen, bin zu faul es immer überall zu pflegen.

                                      Manuelle Zuordnung von Entitäten

                                      Geht aus meiner Meinung oben hervor ^^

                                      Erzeugung von Entitäten über den Adapter "TODO"

                                      Kenne ich nicht.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        disaster123
                                        wrote on last edited by
                                        #513

                                        Super danke. Ich wundere mich warum mein Wetter MultiSensor irgendwie drei verschiedene Entitäten bekommen hat. Sollte es nicht "ein" Device / eine Entität mir mehreren Eigenschaften sein?

                                        f4915f97-6d25-4709-93a7-b45e5c9aec6f-image.png

                                        d62bde18-7f9f-4847-9ac4-139d49242740-image.png

                                        David G.D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D disaster123

                                          Super danke. Ich wundere mich warum mein Wetter MultiSensor irgendwie drei verschiedene Entitäten bekommen hat. Sollte es nicht "ein" Device / eine Entität mir mehreren Eigenschaften sein?

                                          f4915f97-6d25-4709-93a7-b45e5c9aec6f-image.png

                                          d62bde18-7f9f-4847-9ac4-139d49242740-image.png

                                          David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          wrote on last edited by
                                          #514

                                          @disaster123

                                          Die Entitäten sind manuell angelegt, da lassen sich Datenpunkte nicht "kombinieren".

                                          Das geht nur mit der automatischen Erkennung.
                                          Aber nur, wenn lovelace das Gerät (nicht explizit die Marke, sondern den Typ) auch kennt.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          658

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe