Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 630.3k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nukleuzN nukleuz

    Hallo zusammen,

    ist es möglich einen Datenpunkt, dem sein Inhalt ein Base64 codiertes Bild ist, in Lovelace anzuzeigen?

    data:image/jpeg;base64,/9j/2wCEAAsHCAoIBwsKCQoM..................................................................

    Wenn nicht, dann bitte ich um Hilfe bei folgender Problemstellung:
    Ich möchte nach Bewegungserkennung meiner Reolink-Kamera einen Snapshot machen - das Bild speichern und mir in Lovelace anzeigen lassen. Ich habe das Bild als Base64-Code in einem Datenpunkt und auch als jpg/png im Ordner /home/iobroker/snapshot.jpg liegen.

    Gebe ich diesen Pfad (/home/iobroker/snapshot.jpg) in der Card -> Picture/Picture Entity an, wird mir nichts angezeigt.
    Ich habe auch schon versucht das Bild in /cards/ abzulegen, doch da funktioniert es ebenfalls nicht bzw. es wird mir immer nur das erste gespeicherte Bild angezeigt, aber nie das aktuellste. Datei wird bei Bewegung überschrieben.

    Also, wo kann ich es ablegen damit es angezeigt wird (vielleicht auch zu einfach oder nur ne Blockade :))?
    Wie habt ihr sowas gelöst?

    Danke für Infos vorab.

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #504

    @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

    Hallo zusammen,

    ist es möglich einen Datenpunkt, dem sein Inhalt ein Base64 codiertes Bild ist, in Lovelace anzuzeigen?

    data:image/jpeg;base64,/9j/2wCEAAsHCAoIBwsKCQoM..................................................................

    Wenn nicht, dann bitte ich um Hilfe bei folgender Problemstellung:
    Ich möchte nach Bewegungserkennung meiner Reolink-Kamera einen Snapshot machen - das Bild speichern und mir in Lovelace anzeigen lassen. Ich habe das Bild als Base64-Code in einem Datenpunkt und auch als jpg/png im Ordner /home/iobroker/snapshot.jpg liegen.

    Gebe ich diesen Pfad (/home/iobroker/snapshot.jpg) in der Card -> Picture/Picture Entity an, wird mir nichts angezeigt.
    Ich habe auch schon versucht das Bild in /cards/ abzulegen, doch da funktioniert es ebenfalls nicht bzw. es wird mir immer nur das erste gespeicherte Bild angezeigt, aber nie das aktuellste. Datei wird bei Bewegung überschrieben.

    Also, wo kann ich es ablegen damit es angezeigt wird (vielleicht auch zu einfach oder nur ne Blockade :))?
    Wie habt ihr sowas gelöst?

    Danke für Infos vorab.

    Hab grad noch eine Lösung in Discord mit Markdown Card gesehen:
    https://cdn.discordapp.com/attachments/767748795102396420/828438285138919424/unknown.png

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GarfonsoG Garfonso

      @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      Hallo zusammen,

      ist es möglich einen Datenpunkt, dem sein Inhalt ein Base64 codiertes Bild ist, in Lovelace anzuzeigen?

      data:image/jpeg;base64,/9j/2wCEAAsHCAoIBwsKCQoM..................................................................

      Wenn nicht, dann bitte ich um Hilfe bei folgender Problemstellung:
      Ich möchte nach Bewegungserkennung meiner Reolink-Kamera einen Snapshot machen - das Bild speichern und mir in Lovelace anzeigen lassen. Ich habe das Bild als Base64-Code in einem Datenpunkt und auch als jpg/png im Ordner /home/iobroker/snapshot.jpg liegen.

      Gebe ich diesen Pfad (/home/iobroker/snapshot.jpg) in der Card -> Picture/Picture Entity an, wird mir nichts angezeigt.
      Ich habe auch schon versucht das Bild in /cards/ abzulegen, doch da funktioniert es ebenfalls nicht bzw. es wird mir immer nur das erste gespeicherte Bild angezeigt, aber nie das aktuellste. Datei wird bei Bewegung überschrieben.

      Also, wo kann ich es ablegen damit es angezeigt wird (vielleicht auch zu einfach oder nur ne Blockade :))?
      Wie habt ihr sowas gelöst?

      Danke für Infos vorab.

      Hab grad noch eine Lösung in Discord mit Markdown Card gesehen:
      https://cdn.discordapp.com/attachments/767748795102396420/828438285138919424/unknown.png

      nukleuzN Offline
      nukleuzN Offline
      nukleuz
      schrieb am zuletzt editiert von nukleuz
      #505

      @garfonso

      Da setzt er mir lediglich den String vom Datempunkt rein - interpretiert es also nicht als Bild.

      Vielen Dank für deine Bemühungen.

      Ich teste heute Abend erst weiter mit den anderen Vorschlägen - die Arbeit ruft :)

      f1cbf34f-9e83-463f-8c58-b59cf4859a5f-image.png

      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nukleuzN nukleuz

        @garfonso

        Da setzt er mir lediglich den String vom Datempunkt rein - interpretiert es also nicht als Bild.

        Vielen Dank für deine Bemühungen.

        Ich teste heute Abend erst weiter mit den anderen Vorschlägen - die Arbeit ruft :)

        f1cbf34f-9e83-463f-8c58-b59cf4859a5f-image.png

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
        #506

        @nukleuz

        das base64 gedöns geht aber grundsätzlich für die Darstellung im Browser? (Sonst ggf. mal hiermit prüfen: https://base64.guru/converter/decode/image/jpg
        )

        bzw. mal als Test so, ob das Bild überhaupt angezeigt wird:
        https://cdn.discordapp.com/attachments/767748795102396420/828424087784128532/unknown.png

        //Edit:
        Ok, ich hatte wohl etwas missverstanden. Bei dem anderen User steht wohl noch mehr HTML im Datenpunkt, versuch es mal so ca.:

        type: markdown
        content: '<img src="{0_userdata.0.Kameras.Reoling-Cam-Hof.cam.image}" />'
        

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @nukleuz

          das base64 gedöns geht aber grundsätzlich für die Darstellung im Browser? (Sonst ggf. mal hiermit prüfen: https://base64.guru/converter/decode/image/jpg
          )

          bzw. mal als Test so, ob das Bild überhaupt angezeigt wird:
          https://cdn.discordapp.com/attachments/767748795102396420/828424087784128532/unknown.png

          //Edit:
          Ok, ich hatte wohl etwas missverstanden. Bei dem anderen User steht wohl noch mehr HTML im Datenpunkt, versuch es mal so ca.:

          type: markdown
          content: '<img src="{0_userdata.0.Kameras.Reoling-Cam-Hof.cam.image}" />'
          
          nukleuzN Offline
          nukleuzN Offline
          nukleuz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #507

          @garfonso

          Geilo - das funktioniert 1A.

          Vielen Dank für deinen Support! :+1: :+1:

          type: markdown
          content: '<img src="{0_userdata.0.Kameras.Reolink-Cam-Hof.cam.image}" />'
          title: Test
          

          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von David G.
            #508

            Hallo,

            hab mir grad mit Blockly eine kleine Tabelle für den Birthdays Adapter gebastelt.

            Wollte das Blockly nur kurz zu Verfügung stellen.

            geb.JPG

            geb_blockly.JPG

            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
              <variables>
                <variable id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</variable>
                <variable id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</variable>
                <variable id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</variable>
                <variable id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</variable>
                <variable id="|9,SdA]rgGmj%K}^fKl*">Alter</variable>
                <variable id="2xs$M*SFSh^lkODi*Z,g">Name</variable>
                <variable id=";RHJ=)9w[N*6ii2YVbv#">Tage_bis_Geburtstag</variable>
                <variable id="[hejW*.Wk;gQUlv)`eJ|">Tag_Monat</variable>
                <variable id="e}Pk:{7j{A~j7#a%49!f">Geburtsjahr</variable>
              </variables>
              <block type="on" id="ubL@LBF!,o_rkk4*V?$c" x="263" y="38">
                <field name="OID">birthdays.0.summary.json</field>
                <field name="CONDITION">ne</field>
                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                <statement name="STATEMENT">
                  <block type="variables_set" id="W?1q7FaV,*wmZaIkPQ*o">
                    <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                    <value name="VALUE">
                      <block type="convert_json2object" id="-+dC_oJ;-(a!X+qq3ItL">
                        <value name="VALUE">
                          <block type="on_source" id="W9LY54G8%@AW$,Dv.c1;">
                            <field name="ATTR">state.val</field>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                    <next>
                      <block type="variables_set" id="*Gbs7`LVq2ggdi|-gk1#">
                        <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="text" id="D2QaAKbM6V%.nH8G!WO8">
                            <field name="TEXT"></field>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="controls_for" id="VAh4_5skpQ(-58)cTsN5">
                            <field name="VAR" id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</field>
                            <value name="FROM">
                              <shadow type="math_number" id="UtEruMTPhi^T~g$#4=X%">
                                <field name="NUM">1</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <value name="TO">
                              <shadow type="math_number" id="SL!L;!$5LE6b.-i2{-x8">
                                <field name="NUM">10</field>
                              </shadow>
                              <block type="lists_length" id="IA8x7(aD91K?{^4e{t?p">
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="variables_get" id="Uw=RBKOt~o^7pvz5@?jp">
                                    <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="BY">
                              <shadow type="math_number" id="X?ku5(f{C?`POZ9}Ykn$">
                                <field name="NUM">1</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <statement name="DO">
                              <block type="variables_set" id="?x8p%;#1!zl^M{*-WeD_">
                                <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="lists_getIndex" id="!p81u1HNh}swg_ZCMWGd">
                                    <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                                    <field name="MODE">GET</field>
                                    <field name="WHERE">FROM_START</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="variables_get" id="3ETVK*E:VqCH}#kblamq">
                                        <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="AT">
                                      <block type="variables_get" id="4ZY9FTQA,JoJx!nEg^nc">
                                        <field name="VAR" id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <next>
                                  <block type="variables_set" id="_?!N}.aye8u=,XQ}5rY{">
                                    <field name="VAR" id="|9,SdA]rgGmj%K}^fKl*">Alter</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="get_attr" id="V=ixw;0O?aW0sXtNbLyR">
                                        <value name="PATH">
                                          <shadow type="text" id="XE}T12XOKYB-U6A8etD(">
                                            <field name="TEXT">age</field>
                                          </shadow>
                                        </value>
                                        <value name="OBJECT">
                                          <block type="variables_get" id="Aqx9nyk[/uZhLuG|WKW]">
                                            <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="variables_set" id="C@RzukD_z2Vc[/_q1s4q">
                                        <field name="VAR" id="2xs$M*SFSh^lkODi*Z,g">Name</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="get_attr" id="si%nmaEYZ8yF2`)aXAA[">
                                            <value name="PATH">
                                              <shadow type="text" id="Vv?R@/OzO]p40i%9sCnd">
                                                <field name="TEXT">name</field>
                                              </shadow>
                                            </value>
                                            <value name="OBJECT">
                                              <block type="variables_get" id="Dv389p@`@/Y3}]gx``_e">
                                                <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                              </block>
                                            </value>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <next>
                                          <block type="variables_set" id=")z0aBTEtrg5l23)8iHRs">
                                            <field name="VAR" id=";RHJ=)9w[N*6ii2YVbv#">Tage_bis_Geburtstag</field>
                                            <value name="VALUE">
                                              <block type="get_attr" id="`wPRO=fu4+XJSLOOaSO0">
                                                <value name="PATH">
                                                  <shadow type="text" id="%IZ(eKv9iMml(NI-f]5P">
                                                    <field name="TEXT">daysLeft</field>
                                                  </shadow>
                                                </value>
                                                <value name="OBJECT">
                                                  <block type="variables_get" id="3Hno*M89!AaJIE6(3=33">
                                                    <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <next>
                                              <block type="variables_set" id="J/6:.#/@k1b,K1u(Bpq/">
                                                <field name="VAR" id="[hejW*.Wk;gQUlv)`eJ|">Tag_Monat</field>
                                                <value name="VALUE">
                                                  <block type="get_attr" id=";tsY?ta87G!Ip{x3uz#T">
                                                    <value name="PATH">
                                                      <shadow type="text" id="HmVz%-OkrSIKER](18V:">
                                                        <field name="TEXT">dateFormat</field>
                                                      </shadow>
                                                    </value>
                                                    <value name="OBJECT">
                                                      <block type="variables_get" id="Vq9etR=Lc?:t?%0IUjP9">
                                                        <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </value>
                                                <next>
                                                  <block type="variables_set" id="$+EHiR+SK#`|(Fs[.{n~">
                                                    <field name="VAR" id="e}Pk:{7j{A~j7#a%49!f">Geburtsjahr</field>
                                                    <value name="VALUE">
                                                      <block type="get_attr" id="vr3`]9_k0Ke3+G;BPe0$">
                                                        <value name="PATH">
                                                          <shadow type="text" id="g}99n.xJZe2a;])BF`jI">
                                                            <field name="TEXT">birthYear</field>
                                                          </shadow>
                                                        </value>
                                                        <value name="OBJECT">
                                                          <block type="variables_get" id="C?}|MWY(:zJSY(62Q!L-">
                                                            <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <next>
                                                      <block type="variables_set" id=",AX3xaQpP,RI_FeH!Xx|">
                                                        <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                                        <value name="VALUE">
                                                          <block type="text_join" id="oc7)%`;1Y7hZ,{LSK@n^">
                                                            <mutation items="12"></mutation>
                                                            <value name="ADD0">
                                                              <block type="variables_get" id="SjYSlvJOrj+1T]NFWCL0">
                                                                <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD1">
                                                              <block type="text" id="@UfRgRh#-n,^e{wnY,#$">
                                                                <field name="TEXT">&lt;td align=left&gt;</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD2">
                                                              <block type="variables_get" id="bJfAhLxPp7#nS|JLsb$2">
                                                                <field name="VAR" id="2xs$M*SFSh^lkODi*Z,g">Name</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD3">
                                                              <block type="text" id="SmFyDO|0Dgd0$?eaA`Sg">
                                                                <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td align=left&gt;</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD4">
                                                              <block type="variables_get" id=";1!SxOtb)P*,f@2txLG+">
                                                                <field name="VAR" id="[hejW*.Wk;gQUlv)`eJ|">Tag_Monat</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD5">
                                                              <block type="text" id="3Q6jnW~yh]:hVCAUBoKb">
                                                                <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td align=left&gt;</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD6">
                                                              <block type="variables_get" id="7r#.X6VO;Q,F#?pc,v0W">
                                                                <field name="VAR" id="e}Pk:{7j{A~j7#a%49!f">Geburtsjahr</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD7">
                                                              <block type="text" id="+vLQ9vR)6X{N-nzVKvN^">
                                                                <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td align=left&gt;</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD8">
                                                              <block type="variables_get" id="A]OKm4e`3x(zLzn6s(QN">
                                                                <field name="VAR" id="|9,SdA]rgGmj%K}^fKl*">Alter</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD9">
                                                              <block type="text" id="r~]`+Ui@uG2}fm0!SCcO">
                                                                <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td align=left&gt;</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD10">
                                                              <block type="variables_get" id="fIhTLcQB}M=fC^B;!y[3">
                                                                <field name="VAR" id=";RHJ=)9w[N*6ii2YVbv#">Tage_bis_Geburtstag</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="ADD11">
                                                              <block type="text" id="0ihN7QSrFrH1sgNZgp;f">
                                                                <field name="TEXT">&lt;/tr&gt; </field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </next>
                                                  </block>
                                                </next>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </next>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </statement>
                            <next>
                              <block type="update" id="~ezoSMAi3J%e*eL}tsO.">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.VIS.Tabellen.Geburtstage</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="text_join" id=")4[foVL+;!xdhFv($WVn">
                                    <mutation items="3"></mutation>
                                    <value name="ADD0">
                                      <block type="text" id="rqH.Tp+,./Gm@C8e99ZY">
                                        <field name="TEXT">&lt;table&gt;   &lt;tr&gt;     &lt;th width=100 align=left&gt;Name&lt;/th&gt;     &lt;th width=60 align=left&gt;Datum&lt;/th&gt;     &lt;th width=60 align=left&gt;Jahr&lt;/th&gt;     &lt;th width=60 align=left&gt;Alter&lt;/th&gt;     &lt;th width=60 align=left&gt;In Tagen&lt;/th&gt;   &lt;/tr&gt;   &lt;tr&gt;   &lt;td colspan="5"&gt;&lt;hr&gt;&lt;/td&gt;   &lt;/tr&gt;   &lt;tr&gt;</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="ADD1">
                                      <block type="variables_get" id="4R$*aP-tIeoXAU7-OHcp">
                                        <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="ADD2">
                                      <block type="text" id="3Nljk,tpV27x(#;V?7mB">
                                        <field name="TEXT"> &lt;/table&gt;</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </statement>
              </block>
            </xml>
            

            Im letzten Text erstellen Block findet Ihr im ersten Textbereich mehrnals was von "th width=......", dort könnt Ihr die Spaltenbreiten an eure Bedürfnisse anpassen. Wenn dort nur eine Zahl steht gebt Ihr Pixel an, mit einem % die Spaltenbreite in %.

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • D Offline
              D Offline
              disaster123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #509

              Hallo,

              ich fange gerade an mich mit iobroker zu beschäftigen und wollte von meinen ersten Sensoren mal eine VISU bauen. Dabei bin ich über lovelace gestolpert, was mir optisch am Besten gefällt.

              Ich habe via git nun Version 1.5 von iobroker lovelace installiert. Dieser 1.2 Thread hier scheint aber der aktuelle zu sein. Habe ich nun eine falsche Version um zu starten? Kann dann jemand noch nen Beginner Guide empfehlen?

              Grüße,
              Stefan

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D disaster123

                Hallo,

                ich fange gerade an mich mit iobroker zu beschäftigen und wollte von meinen ersten Sensoren mal eine VISU bauen. Dabei bin ich über lovelace gestolpert, was mir optisch am Besten gefällt.

                Ich habe via git nun Version 1.5 von iobroker lovelace installiert. Dieser 1.2 Thread hier scheint aber der aktuelle zu sein. Habe ich nun eine falsche Version um zu starten? Kann dann jemand noch nen Beginner Guide empfehlen?

                Grüße,
                Stefan

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                #510

                @disaster123

                Hallo,

                mit der 1.5 kannst du gut starten.
                Eine gute Anleitung findest du hier im Thread

                In meiner Signatur findest du einen Link zu Beispielen von anderen Usern mit dem entsprechenden Code.
                Da kann man sich immer schön was abschauen und bei lernen.

                Glaube hier der Thread ist auch der aktuellste.

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • D Offline
                  D Offline
                  disaster123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #511

                  Danke David - das ist super. Gibt es einen Tipp, welchen Weg man für die Entitäten gehen sollte?

                  • Automatische Erzeugung von Entitäten
                  • Manuelle Zuordnung von Entitäten
                  • Erzeugung von Entitäten über den Adapter "TODO"
                  David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D disaster123

                    Danke David - das ist super. Gibt es einen Tipp, welchen Weg man für die Entitäten gehen sollte?

                    • Automatische Erzeugung von Entitäten
                    • Manuelle Zuordnung von Entitäten
                    • Erzeugung von Entitäten über den Adapter "TODO"
                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                    #512

                    @disaster123 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                    Automatische Erzeugung von Entitäten

                    Versuche ich wo es nur geht. Schon alleine, weil manuell nicht immer alle Funktionen klappen (zB dass bei einem Fenster offen/geschlossen steht, anstatt an/aus.)
                    Zudem habe ich mehrere lovelace Instanzen am laufen, bin zu faul es immer überall zu pflegen.

                    Manuelle Zuordnung von Entitäten

                    Geht aus meiner Meinung oben hervor ^^

                    Erzeugung von Entitäten über den Adapter "TODO"

                    Kenne ich nicht.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      disaster123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #513

                      Super danke. Ich wundere mich warum mein Wetter MultiSensor irgendwie drei verschiedene Entitäten bekommen hat. Sollte es nicht "ein" Device / eine Entität mir mehreren Eigenschaften sein?

                      f4915f97-6d25-4709-93a7-b45e5c9aec6f-image.png

                      d62bde18-7f9f-4847-9ac4-139d49242740-image.png

                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D disaster123

                        Super danke. Ich wundere mich warum mein Wetter MultiSensor irgendwie drei verschiedene Entitäten bekommen hat. Sollte es nicht "ein" Device / eine Entität mir mehreren Eigenschaften sein?

                        f4915f97-6d25-4709-93a7-b45e5c9aec6f-image.png

                        d62bde18-7f9f-4847-9ac4-139d49242740-image.png

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #514

                        @disaster123

                        Die Entitäten sind manuell angelegt, da lassen sich Datenpunkte nicht "kombinieren".

                        Das geht nur mit der automatischen Erkennung.
                        Aber nur, wenn lovelace das Gerät (nicht explizit die Marke, sondern den Typ) auch kennt.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @disaster123

                          Die Entitäten sind manuell angelegt, da lassen sich Datenpunkte nicht "kombinieren".

                          Das geht nur mit der automatischen Erkennung.
                          Aber nur, wenn lovelace das Gerät (nicht explizit die Marke, sondern den Typ) auch kennt.

                          D Offline
                          D Offline
                          disaster123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #515

                          @david-g Hilfe neh ich wollte nichts per Hand anlegen... was hab ich falsch gemacht? Stehe da gerade auf dem Schlauch.

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            disaster123
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #516

                            @david-g siehe hier:
                            04c41bf4-6aa1-40b8-970c-b71d4fdd73e5-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D disaster123

                              @david-g Hilfe neh ich wollte nichts per Hand anlegen... was hab ich falsch gemacht? Stehe da gerade auf dem Schlauch.

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #517

                              @disaster123

                              Die Entitäten mit dem blauen Schlüssel sind manuell angelegt.
                              Mit dem grauen Schlüssel automatisch erkannt.

                              Hier siehst du beide Varianten.

                              Screenshot_20210426-215012_Chrome.jpg

                              Manuell angelegt hast du die hier:
                              Screenshot_20210426-215039_Chrome.jpg

                              Wenn die Geräte automatisch erkannt werden, braucht man das da nicht machen.

                              Die Funktion die du dem Objekt gibst, muss lovelace kennen, dann erkennt er es von selber.
                              Der Raum ist auch Pflicht.

                              Steht alles sehr schön in dem Leitfaden erklärt.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • David G.D David G.

                                @disaster123

                                Die Entitäten mit dem blauen Schlüssel sind manuell angelegt.
                                Mit dem grauen Schlüssel automatisch erkannt.

                                Hier siehst du beide Varianten.

                                Screenshot_20210426-215012_Chrome.jpg

                                Manuell angelegt hast du die hier:
                                Screenshot_20210426-215039_Chrome.jpg

                                Wenn die Geräte automatisch erkannt werden, braucht man das da nicht machen.

                                Die Funktion die du dem Objekt gibst, muss lovelace kennen, dann erkennt er es von selber.
                                Der Raum ist auch Pflicht.

                                Steht alles sehr schön in dem Leitfaden erklärt.

                                D Offline
                                D Offline
                                disaster123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #518

                                @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                @disaster123

                                Die Entitäten mit dem blauen Schlüssel sind manuell angelegt.
                                Mit dem grauen Schlüssel automatisch erkannt.

                                OK danke - graue gibt es bei mir gar nicht.

                                Wenn die Geräte automatisch erkannt werden, braucht man
                                das da nicht machen.

                                Die Funktion die du dem Objekt gibst, muss lovelace
                                kennen, dann erkennt er es von selber.
                                Der Raum ist auch Pflicht.

                                Steht alles sehr schön in dem Leitfaden erklärt.

                                Das habe ich auch genau wie im Leitfaden gemacht - bilde ich mir ein - scheinbar aber nicht? Ich sehe den Fehler nicht. Als Funktion habe ich Weather genommen - siehe mein Screenshot von vorhin.

                                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D disaster123

                                  @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  @disaster123

                                  Die Entitäten mit dem blauen Schlüssel sind manuell angelegt.
                                  Mit dem grauen Schlüssel automatisch erkannt.

                                  OK danke - graue gibt es bei mir gar nicht.

                                  Wenn die Geräte automatisch erkannt werden, braucht man
                                  das da nicht machen.

                                  Die Funktion die du dem Objekt gibst, muss lovelace
                                  kennen, dann erkennt er es von selber.
                                  Der Raum ist auch Pflicht.

                                  Steht alles sehr schön in dem Leitfaden erklärt.

                                  Das habe ich auch genau wie im Leitfaden gemacht - bilde ich mir ein - scheinbar aber nicht? Ich sehe den Fehler nicht. Als Funktion habe ich Weather genommen - siehe mein Screenshot von vorhin.

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                  #519

                                  @disaster123

                                  Du musst noch eine Rolle vergeben, die beschreibt was es für ein Wert ist.
                                  Die Werte können ja alles sein.

                                  Der Accuweather-Adapter legt es zb so an

                                  Screenshot_20210426-222411_Chrome.jpg

                                  So ist es bei meinem Heizungsthermistat
                                  Screenshot_20210426-222754_Chrome.jpg

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @disaster123

                                    Du musst noch eine Rolle vergeben, die beschreibt was es für ein Wert ist.
                                    Die Werte können ja alles sein.

                                    Der Accuweather-Adapter legt es zb so an

                                    Screenshot_20210426-222411_Chrome.jpg

                                    So ist es bei meinem Heizungsthermistat
                                    Screenshot_20210426-222754_Chrome.jpg

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    disaster123
                                    schrieb am zuletzt editiert von disaster123
                                    #520

                                    @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    @disaster123

                                    Du musst noch eine Rolle vergeben, die beschreibt was es für ein Wert ist.
                                    Die Werte können ja alles sein.

                                    Der Accuweather-Adapter legt es zb so an

                                    Screenshot_20210426-222411_Chrome.jpg

                                    Das klingt total sinnvoll - aber geht nicht... es wird mir in dem Feld kein value.temperature angeboten.

                                    Siehe:
                                    44d42486-de6b-4a51-920f-52b3b70cbcb1-image.png

                                    Edit:
                                    Ah - das scheint ein Freitextfeld zu sein und es werden einem nur die bisher genutzten angezeigt. Hier gibt es eine komplette Liste:
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md

                                    Meine Fibaro Schalter werden z.B. automatisch erkannt als Binary Switch aber dort fehlt die current watt usage und kwh Verbraucht...

                                    David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D disaster123

                                      @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      @disaster123

                                      Du musst noch eine Rolle vergeben, die beschreibt was es für ein Wert ist.
                                      Die Werte können ja alles sein.

                                      Der Accuweather-Adapter legt es zb so an

                                      Screenshot_20210426-222411_Chrome.jpg

                                      Das klingt total sinnvoll - aber geht nicht... es wird mir in dem Feld kein value.temperature angeboten.

                                      Siehe:
                                      44d42486-de6b-4a51-920f-52b3b70cbcb1-image.png

                                      Edit:
                                      Ah - das scheint ein Freitextfeld zu sein und es werden einem nur die bisher genutzten angezeigt. Hier gibt es eine komplette Liste:
                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md

                                      Meine Fibaro Schalter werden z.B. automatisch erkannt als Binary Switch aber dort fehlt die current watt usage und kwh Verbraucht...

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #521

                                      @disaster123

                                      Einfach rein tippen.
                                      Man muss sich nicht an die Auswahl halten.

                                      Wobei es keine Karte gibt, die deine 3 Werte sinnig anzeigt.
                                      Da ist es vermutlich eh besser, die Entitäten einzeln zu haben.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • David G.D David G.

                                        @disaster123

                                        Einfach rein tippen.
                                        Man muss sich nicht an die Auswahl halten.

                                        Wobei es keine Karte gibt, die deine 3 Werte sinnig anzeigt.
                                        Da ist es vermutlich eh besser, die Entitäten einzeln zu haben.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        disaster123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #522

                                        @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        @disaster123

                                        Einfach rein tippen.
                                        Man muss sich nicht an die Auswahl halten.

                                        Wobei es keine Karte gibt, die deine 3 Werte sinnig anzeigt.
                                        Da ist es vermutlich eh besser, die Entitäten einzeln zu haben.

                                        DANKE - https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md hilft... Ich teste es.

                                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D disaster123

                                          @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          @disaster123

                                          Einfach rein tippen.
                                          Man muss sich nicht an die Auswahl halten.

                                          Wobei es keine Karte gibt, die deine 3 Werte sinnig anzeigt.
                                          Da ist es vermutlich eh besser, die Entitäten einzeln zu haben.

                                          DANKE - https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md hilft... Ich teste es.

                                          David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                          #523

                                          @disaster123

                                          Und immer schön den Adapter neustarten, dass er die Datenpunkte neu einliest.

                                          @Garfonso hat neulich auch einen Link gepostst, wo man die verfügbaren Rollen in Lovelace einsehen kann.
                                          Finde den grad leider nicht.

                                          EDIT:
                                          gefunden

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          717

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe