Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 629.3k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @allgrind

    Ja, habe ich.
    Sieht bei mir so aus:

    anpass.jpg ) (Der untere Part gehört nicht zu der Müllkarte).

    Den Code kann ich leider nicht Posten. Irgendwie hat das letzte Lovelace Update da was zerschossen. Sieht alles komisch aus.

    Sind 4 Markdownkarten in einen vertikalen Stapel. Hier der Restmüll als Beispiel.

    <center><b>Restmüll</b><br><img src="/cards/muell_schwarz.png"><br>
    {0_userdata.0.Muell.Texte_fuer_vis.Restmuell}
    

    Den Text erstelle ich mir aus den Infos vom Trashschedule-Adapter.

    @Garfonso

    So sieht der Code von meinem vertikalen Stapel mit den 4 Markdownkarten aus:

    3.JPG 2.JPG 1.JPG

    Allgemein sieht alles komisch aus:
    4.JPG

    Version 1.3.1

    N Offline
    N Offline
    nachon
    schrieb am zuletzt editiert von nachon
    #222

    @David-G Das mit den Terminen finde ich cool. Kannst Du da vielleicht etwas näher drauf eingehen?
    Funktioniert das auch mit dem "calender" Adapter?
    Bzgl. der Müllkarte: Sieht ziemlich cool aus. Da komme ich ggf. auch nochmal drauf zurück.

    @andi2055 Wo finde ich die Version 1.3.3? So aus Interesse.

    @Garfonso Was bei mir in der aktuellen Version 1.3.1 nicht mehr funktioniert ist die Wetteranzeige von Accuweather.
    Hat sich da etwas geändert?

    N GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • N nachon

      @David-G Das mit den Terminen finde ich cool. Kannst Du da vielleicht etwas näher drauf eingehen?
      Funktioniert das auch mit dem "calender" Adapter?
      Bzgl. der Müllkarte: Sieht ziemlich cool aus. Da komme ich ggf. auch nochmal drauf zurück.

      @andi2055 Wo finde ich die Version 1.3.3? So aus Interesse.

      @Garfonso Was bei mir in der aktuellen Version 1.3.1 nicht mehr funktioniert ist die Wetteranzeige von Accuweather.
      Hat sich da etwas geändert?

      N Offline
      N Offline
      nachon
      schrieb am zuletzt editiert von nachon
      #223

      @Garfonso Zusätzliches Feedback:
      Version 1.3.1 (komme von Version 1.2.6):

      • Die Überschrift ist bei mir nicht mehr zu sehen in dem Adapter.
      • Accuweather scheint bei mir nicht mehr zu funktionieren
      • Wenn ich eine Karte bearbeite und im Visuellen Modus bleibe und dort aber der Code angezeigt wird weil es eine Custom Card ist, habe ich einen Fehler wie im Code Editor, dass der Cursor nicht an der richtigen Position angezeigt wird.
      David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • N nachon

        @Garfonso Zusätzliches Feedback:
        Version 1.3.1 (komme von Version 1.2.6):

        • Die Überschrift ist bei mir nicht mehr zu sehen in dem Adapter.
        • Accuweather scheint bei mir nicht mehr zu funktionieren
        • Wenn ich eine Karte bearbeite und im Visuellen Modus bleibe und dort aber der Code angezeigt wird weil es eine Custom Card ist, habe ich einen Fehler wie im Code Editor, dass der Cursor nicht an der richtigen Position angezeigt wird.
        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von David G.
        #224

        @nachon

        Das ist der Code von der Müllabfuhr. Die Datenpunkte mit dem Text erstelle ich in Blockly mit den Daten vom Trashschedule-Adapter.

        type: horizontal-stack
        cards:
          - type: markdown
            content: |-
              <center><b>Restmüll</b><br><img src="/cards/muell_schwarz.png"><br>
              {0_userdata.0.Muell.Texte_fuer_vis.Restmuell}
          - type: markdown
            content: |-
              <center><b>Gelbersack</b><br><img src="/cards/muell_gelb.png"><br>
              {0_userdata.0.Muell.Texte_fuer_vis.Gelber_Sack}
          - type: markdown
            content: |-
              <center><b>Papiermüll</b><br><img src="/cards/muell_blau.png"><br>
              {0_userdata.0.Muell.Texte_fuer_vis.Papiermuell}
          - type: markdown
            content: |-
              <center><b>Biomüll</b><br><img src="/cards/muell_braun.png"><br>
              {0_userdata.0.Muell.Texte_fuer_vis.Biomuell}
        
        

        Für den Kalender Nutze ich den ical-Adapter. Dieser bietet schon eine HTML-Tabelle an.
        Hier der Code:

        type: markdown
        content: '{ical.1.data.html}'
        title: Termine
        
        

        (Habe 2 ical Instanzen, deshalb die 1 im Datenpunkt, wenn du nur eine hast und diese nutzen willst muss es eine 0 sein.)

        EDIT:
        @Garfonso

        Der Editor sieht scheinbar so "komisch" aus, da er die Schriftfarben aus dem Theme übernimmt.
        Mit weißer Schrift wie bei mir, hat man dann scheinbar ein Problem.
        Wenn ich Text im Editor markiere, sehe ich diesen auch nicht.

        Wähle ich alles mit strg+A aus ünd füge es in einem Textprogramm ein, habe ich alles.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • David G.D David G.

          @allgrind

          Ja, habe ich.
          Sieht bei mir so aus:

          anpass.jpg ) (Der untere Part gehört nicht zu der Müllkarte).

          Den Code kann ich leider nicht Posten. Irgendwie hat das letzte Lovelace Update da was zerschossen. Sieht alles komisch aus.

          Sind 4 Markdownkarten in einen vertikalen Stapel. Hier der Restmüll als Beispiel.

          <center><b>Restmüll</b><br><img src="/cards/muell_schwarz.png"><br>
          {0_userdata.0.Muell.Texte_fuer_vis.Restmuell}
          

          Den Text erstelle ich mir aus den Infos vom Trashschedule-Adapter.

          @Garfonso

          So sieht der Code von meinem vertikalen Stapel mit den 4 Markdownkarten aus:

          3.JPG 2.JPG 1.JPG

          Allgemein sieht alles komisch aus:
          4.JPG

          Version 1.3.1

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #225

          @David-G
          von mir auch herzlichen Glückwunsch. 🙂

          Öh... warum sieht das bei dir so aus? Hat das sonst noch jemand? Kann da noch eine alte Version reinfummeln? grübel

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nachon

            @David-G Das mit den Terminen finde ich cool. Kannst Du da vielleicht etwas näher drauf eingehen?
            Funktioniert das auch mit dem "calender" Adapter?
            Bzgl. der Müllkarte: Sieht ziemlich cool aus. Da komme ich ggf. auch nochmal drauf zurück.

            @andi2055 Wo finde ich die Version 1.3.3? So aus Interesse.

            @Garfonso Was bei mir in der aktuellen Version 1.3.1 nicht mehr funktioniert ist die Wetteranzeige von Accuweather.
            Hat sich da etwas geändert?

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #226

            @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

            @andi2055 Wo finde ich die Version 1.3.3? So aus Interesse.

            @Garfonso Was bei mir in der aktuellen Version 1.3.1 nicht mehr funktioniert ist die Wetteranzeige von Accuweather.
            Hat sich da etwas geändert?

            1.3.3 ist jetzt auf github, leider noch nicht im latest...

            Die Accuweather Card geht mit Lovelace aus 2020 nicht mehr vernünftig. Da müsste es ein Update für geben (und weiterhin den Hack mit dem geforkten type-detector, den man von Hand drüber installiere muss). Aber die normale Weather-Card geht eigentlich ganz gut mit Accuweather aktuell. 🙂

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nachon

              @Garfonso Zusätzliches Feedback:
              Version 1.3.1 (komme von Version 1.2.6):

              • Die Überschrift ist bei mir nicht mehr zu sehen in dem Adapter.
              • Accuweather scheint bei mir nicht mehr zu funktionieren
              • Wenn ich eine Karte bearbeite und im Visuellen Modus bleibe und dort aber der Code angezeigt wird weil es eine Custom Card ist, habe ich einen Fehler wie im Code Editor, dass der Cursor nicht an der richtigen Position angezeigt wird.
              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #227

              @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

              Die Überschrift ist bei mir nicht mehr zu sehen in dem Adapter.

              Was meinst du mit "Überschrift im Adapter"? Im UI oder in der Konfiguration oder ...? Falls im UI: Theme an neue Version von Lovelace anpassen.

              Accuweather scheint bei mir nicht mehr zu funktionieren

              Was funktioniert denn genau nicht? Wenn du das so schreibst, tippe ich zuerst auf den Adapter. 😛
              Kann auch sein, dass die Accuweather Karte sich grundsätzlich nicht mehr mit den neuen Versionen von Lovelace verträgt. Ich empfehle die aktuell nicht zu nutzen.

              Wenn ich eine Karte bearbeite und im Visuellen Modus bleibe und dort aber der Code angezeigt wird weil es eine Custom Card ist, habe ich einen Fehler wie im Code Editor, dass der Cursor nicht an der richtigen Position angezeigt wird.

              Hä? Was machst du da genau? Wie kannst du bei einer Custom-Card im Visuellen Editor bleiben?

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @David-G
                von mir auch herzlichen Glückwunsch. 🙂

                Öh... warum sieht das bei dir so aus? Hat das sonst noch jemand? Kann da noch eine alte Version reinfummeln? grübel

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                #228

                @Garfonso

                Auch dir danke für die Glückwünsche.

                Kann ich den Adapter irgendwie komplett löschen und neuinstallieren, ohne danach ein komplettes Backup einspielen zu müssen?
                Falls da noch eine alte Version reinspielt.

                EDIT:
                Habe die primary-text-color jetzt mal zu einem fiesen Blau geändert.
                Das habe ich jetzt auch im Editor. Makierter Text hat aber immer noch keinen Hintergrund zum hervorheben.

                Screenshot_20201126-083608_Chrome.jpg

                Orange secondary, blau primary

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @Garfonso

                  Auch dir danke für die Glückwünsche.

                  Kann ich den Adapter irgendwie komplett löschen und neuinstallieren, ohne danach ein komplettes Backup einspielen zu müssen?
                  Falls da noch eine alte Version reinspielt.

                  EDIT:
                  Habe die primary-text-color jetzt mal zu einem fiesen Blau geändert.
                  Das habe ich jetzt auch im Editor. Makierter Text hat aber immer noch keinen Hintergrund zum hervorheben.

                  Screenshot_20201126-083608_Chrome.jpg

                  Orange secondary, blau primary

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #229

                  @David-G
                  dir fehlt vermutlich (mindestens) eine Background-color in deinem Theme. Bei mir hat der Code-Editor die gleiche Hintergrundfarbe, wie das restliche UI.

                  Die config liegt im Objekt lovelace.*.configuration im Native-Teil. Das kannst du sichern. Aber ich glaube wichtiger wäre das Theme anzupassen und ggf. einmal den Browsercache zu leeren.

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @David-G
                    dir fehlt vermutlich (mindestens) eine Background-color in deinem Theme. Bei mir hat der Code-Editor die gleiche Hintergrundfarbe, wie das restliche UI.

                    Die config liegt im Objekt lovelace.*.configuration im Native-Teil. Das kannst du sichern. Aber ich glaube wichtiger wäre das Theme anzupassen und ggf. einmal den Browsercache zu leeren.

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                    #230

                    @Garfonso

                    Ich nutze das Transparent Theme was hier im Thread (und im alten Thread) schon öfters erwähnt wurde.

                    Evtl können die User die es auch nutzen mal sehen, wie es bei Ihnen aussieht.

                    Wüsste jetzt nicht, was für Farben ich im Theme noch anlegen könnte.

                    Den Cache zu löschen hat nichts geändert.

                    Hier das Theme:

                      transparent:
                        #Background image
                        lovelace-background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
                        mdc-theme-surface: var(--primary-background-color) # more lovelace background
                        
                        # Main colors
                        primary-color: '##363941'                                                        # Header
                        accent-color: '#E45E65'                                                         # Accent color
                        dark-primary-color: 'var(--accent-color)'                                       # Hyperlinks                                         
                        light-primary-color: 'var(--accent-color)'                                      # Horizontal line in about
                        ha-card-border-radius: '20px'   
                        ha-card-background: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'
                                                                                               
                        # Text colors                                                                  
                        primary-text-color: '#FFFFFF'                                                   # Primary text colour, here is referencing dark-primary-color
                        text-primary-color: 'var(--primary-text-color)'                                 # Primary text colour
                        secondary-text-color: '#5294E2'                                                 # For secondary titles in more info boxes etc.
                        disabled-text-color: '#7F848E'                                                  # Disabled text colour
                        label-badge-border-color: 'green'                                               # Label badge border, just a reference value   
                     
                        # Background colors                                                            
                        primary-background-color: '#383C45'                                             # Settings background
                        secondary-background-color: '#383C45'                                           # Main card UI background  
                        divider-color: 'rgba(0, 0, 0, .12)'                                             # Divider 
                     
                        # Table rows                                                                   
                        table-row-background-color: '#353840'                                           # Table row
                        table-row-alternative-background-color: '#3E424B'                               # Table row alternative
                                                                                               
                        # Nav Menu                                                                   
                        paper-listbox-color: 'var(--primary-color)'                                     # Navigation menu selection hoover
                        paper-listbox-background-color: '#2E333A'                                       # Navigation menu background
                        paper-grey-50: 'var(--primary-text-color)'                                   
                        paper-grey-200: '#414A59'                                                       # Navigation menu selection
                                                                                               
                        # Paper card                                                               
                        paper-card-header-color: 'var(--accent-color)'                                  # Card header text colour
                        paper-card-background-color: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'                         # Card background colour
                        paper-dialog-background-color: '#434954'                                        # Card dialog background colour
                        paper-item-icon-color: 'var(--primary-text-color)'                              # Icon color
                        paper-item-icon-active-color: '#F9C536'                                         # Icon color active
                        paper-item-icon_-_color: 'green'           
                        paper-item-selected_-_background-color: '#434954'                               # Popup item select                      
                        paper-tabs-selection-bar-color: 'green'
                     
                        # Labels 
                        label-badge-red: 'var(--accent-color)'                                          # References the brand colour label badge border
                        label-badge-text-color: 'var(--primary-text-color)'                             # Now same as label badge border but that's a matter of taste
                        label-badge-background-color: '#2E333A'                                         # Same, but can also be set to transparent here
                        label-badge-background: 'rgba(255, 255, 255, 0.1)'
                     
                        # Switches
                        paper-toggle-button-checked-button-color: 'var(--accent-color)'
                        paper-toggle-button-checked-bar-color: 'var(--accent-color)'
                        paper-toggle-button-checked-ink-color: 'var(--accent-color)'
                        paper-toggle-button-unchecked-button-color: 'var(--disabled-text-color)'
                        paper-toggle-button-unchecked-bar-color: 'var(--disabled-text-color)'
                        paper-toggle-button-unchecked-ink-color: 'var(--disabled-text-color)'  
                     
                        # Sliders
                        paper-slider-knob-color: 'var(--accent-color)'
                        paper-slider-knob-start-color: 'var(--accent-color)'
                        paper-slider-pin-color: 'var(--accent-color)'
                        paper-slider-active-color: 'var(--accent-color)'
                        paper-slider-container-color: 'linear-gradient(var(--primary-background-color), var(--secondary-background-color)) no-repeat'
                        paper-slider-secondary-color: 'var(--secondary-background-color)'
                        paper-slider-disabled-active-color: 'var(--disabled-text-color)'
                        paper-slider-disabled-secondary-color: 'var(--disabled-text-color)'
                     
                        # Google colors
                        google-red-500: '#E45E65'
                        google-green-500: '#39E949'
                    

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A allgrind

                      Hallo zusammen,

                      leider habe ich noch eine Frage:

                      Ich habe heute die Media-Karte gefunden und kann mittlerweile Musik abspielen:
                      Gleichwohl finde ich die mini media card ( https://github.com/kalkih/mini-media-player) schöner.

                      Habe die auch richtig installiert:
                      Aber ich bekomme nur das angezeigt:
                      Unbenannt2.PNG
                      Unbenannt1.PNG

                      Hab es gelöst:

                      type: custom:mini-media-player
                      entity: media_player.Player
                      

                      Irgendwie stimmt etwas nicht mit dem Codeeditor

                      Viele Grüße
                      Jan

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                      #231

                      @allgrind Danke für den Hinweis zu der mini media card. Gefällt mir ebenso sehr gut.

                      Ich bekomme nur leider die folgende Fehlermeldung obwohl ich die js-Datei von https://github.com/kalkih/mini-media-player/releases/tag/v1.11.0 geladen habe, dann im Lovelace Adapter unter kundenspezifische Karten hochgeladet habe und den Adapter dann neu gestartet habe.
                      Unbenannt.PNG
                      Habe ich eventuell bei der Installation was übersehen oder falsch gemacht?

                      Update: Ich bin soben selber drauf gekommen, ich hatte webpack.config.js von https://github.com/kalkih/mini-media-player nicht installiert...

                      fantasticmaxpowerF 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @David-G
                        dir fehlt vermutlich (mindestens) eine Background-color in deinem Theme. Bei mir hat der Code-Editor die gleiche Hintergrundfarbe, wie das restliche UI.

                        Die config liegt im Objekt lovelace.*.configuration im Native-Teil. Das kannst du sichern. Aber ich glaube wichtiger wäre das Theme anzupassen und ggf. einmal den Browsercache zu leeren.

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #232

                        @Garfonso

                        Hab grade mal im forum von home assistant gefragt.

                        Dort wurden mir folgende Zeilen an die Hand gegeben.

                        Werde ich morgen mal ausprobieren.

                          "codemirror-keyword": "#C792EA",
                          "codemirror-operator": "#89DDFF",
                          "codemirror-variable": "#f07178",
                          "codemirror-variable-2": "#EEFFFF",
                          "codemirror-variable-3": "#DECB6B",
                          "codemirror-builtin": "#FFCB6B",
                          "codemirror-atom": "#F78C6C",
                          "codemirror-number": "#FF5370",
                          "codemirror-def": "#82AAFF",
                          "codemirror-string": "#C3E88D",
                          "codemirror-string-2": "#f07178",
                          "codemirror-comment": "#545454",
                          "codemirror-tag": "#FF5370",
                          "codemirror-meta": "#FFCB6B",
                          "codemirror-attribute": "#C792EA",
                          "codemirror-property": "#C792EA",
                          "codemirror-qualifier": "#DECB6B",
                          "codemirror-type": "#DECB6B",
                        

                        EDIT:
                        Habe die Zeilen jetzt mal eingebaut.
                        Jetzt lädt er nurnoch das Standart-Theme.

                        Unbenannt.JPG

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB1985J Offline
                          JB1985J Offline
                          JB1985
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #233

                          Zu Version 1.3.3, welches in iobroker nun drin ist.

                          Beim installieren kamen bei mir jede Menge Compile Fehler:

                          iobroker /usr/include/c++/8/bits/stl_algo.h:1885:25: note: parameter passing for argument of type ‘__gnu_cxx::__normal_iterator<cppjieba::DictUnit*, std::vector<cppjieba::DictUnit> >’ changed in GCC
                          

                          Des Weiteren wurde mein Theme gelöscht auch war die Menüleiste nicht mehr zu sehen. Nachdem ich in iobroker "Werkzeugleiste verstecken" deaktiviert habe, kam die Menüleiste wieder. Das sollte aber nicht sein, ich denke das wird ein Bug sein.
                          Ich möchte nämlich nicht, dass jeder an der Weboberfläche schrauben kann.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @allgrind Danke für den Hinweis zu der mini media card. Gefällt mir ebenso sehr gut.

                            Ich bekomme nur leider die folgende Fehlermeldung obwohl ich die js-Datei von https://github.com/kalkih/mini-media-player/releases/tag/v1.11.0 geladen habe, dann im Lovelace Adapter unter kundenspezifische Karten hochgeladet habe und den Adapter dann neu gestartet habe.
                            Unbenannt.PNG
                            Habe ich eventuell bei der Installation was übersehen oder falsch gemacht?

                            Update: Ich bin soben selber drauf gekommen, ich hatte webpack.config.js von https://github.com/kalkih/mini-media-player nicht installiert...

                            fantasticmaxpowerF Offline
                            fantasticmaxpowerF Offline
                            fantasticmaxpower
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #234

                            @philo686 Kannst du mir kurz sagen wie du/man das installiert?

                            ? GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                              @philo686 Kannst du mir kurz sagen wie du/man das installiert?

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #235

                              @fantasticmaxpower Die *.js Datei downloaden. Mit Editor öffnen und kontrollieren ob da eh nicht ein ein HTML Code drinnen steht. Ich weiß nicht warum da manchmal ein HTML Code drinnen ist, aber auf jedenfall funktionierts dann nicht. Falls dem so ist kannst du den Code auf der Github Seite kopieren und in der lokalen Datei dann den HTML Code mit und den kopierten Code ersetzen.
                              Die js-Datei dann im Lovelace Adapter unter Register "kundenspezifische Karten" per drag&drop hochladen. Dann Adapter neu starten.

                              fantasticmaxpowerF 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @fantasticmaxpower Die *.js Datei downloaden. Mit Editor öffnen und kontrollieren ob da eh nicht ein ein HTML Code drinnen steht. Ich weiß nicht warum da manchmal ein HTML Code drinnen ist, aber auf jedenfall funktionierts dann nicht. Falls dem so ist kannst du den Code auf der Github Seite kopieren und in der lokalen Datei dann den HTML Code mit und den kopierten Code ersetzen.
                                Die js-Datei dann im Lovelace Adapter unter Register "kundenspezifische Karten" per drag&drop hochladen. Dann Adapter neu starten.

                                fantasticmaxpowerF Offline
                                fantasticmaxpowerF Offline
                                fantasticmaxpower
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #236

                                @philo686 Danke dir , ich versuche das mal wenn ich heut abend zu hause bin, weil ich auch hier und da das ein oder andere Problemchen mit der Custom mini-media-player Karte habe.

                                Ich dachte bisher reicht es aus, die "mini-media-player-bundle" card im Iobroker unter Kundenspezifische Karten einzufügen. Das ich webpack.js brauche stand bisher nirgendwo!!! 🤔 Wie bist du dadrauf gekommen?

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                                  @philo686 Danke dir , ich versuche das mal wenn ich heut abend zu hause bin, weil ich auch hier und da das ein oder andere Problemchen mit der Custom mini-media-player Karte habe.

                                  Ich dachte bisher reicht es aus, die "mini-media-player-bundle" card im Iobroker unter Kundenspezifische Karten einzufügen. Das ich webpack.js brauche stand bisher nirgendwo!!! 🤔 Wie bist du dadrauf gekommen?

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #237

                                  @fantasticmaxpower aus der Verzweiflung raus hab ichs einfach probiert 😁. Als blutiger Anfänger macht man oft Sachen die man sich selbst nicht erklären kann...😂

                                  fantasticmaxpowerF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @fantasticmaxpower aus der Verzweiflung raus hab ichs einfach probiert 😁. Als blutiger Anfänger macht man oft Sachen die man sich selbst nicht erklären kann...😂

                                    fantasticmaxpowerF Offline
                                    fantasticmaxpowerF Offline
                                    fantasticmaxpower
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #238

                                    @philo686 Ok, mir erschließt sich der Sinn dahinter als Laie auch nicht, zumal ich die Media Player Karte auch angezeigt bekommen auch ohne Webpack.js.. allerdings funktioniert das ein oder andere nicht wie gewünscht.
                                    gibt wohl noch viel zu lernen. Danke trotzdem

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                                      @philo686 Kannst du mir kurz sagen wie du/man das installiert?

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #239

                                      @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      @philo686 Kannst du mir kurz sagen wie du/man das installiert?

                                      auch an @philo686: einfach diese Datei hier laden in custom-cards ziehen: https://github.com/kalkih/mini-media-player/releases/download/v1.11.0/mini-media-player-bundle.js
                                      Weitere Dateien braucht man nicht, insbesondere nicht die webpack.config.js. Sondern aus den Releases die eine js Datei. Was man ggf. machen muss ist den Adapter neustarten.

                                      @JB1985 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      Zu Version 1.3.3, welches in iobroker nun drin ist.

                                      Beim installieren kamen bei mir jede Menge Compile Fehler:

                                      iobroker /usr/include/c++/8/bits/stl_algo.h:1885:25: note: parameter passing for argument of type ‘__gnu_cxx::__normal_iterator<cppjieba::DictUnit*, std::vectorcppjieba::DictUnit >’ changed in GCC

                                      Des Weiteren wurde mein Theme gelöscht auch war die Menüleiste nicht mehr zu sehen. Nachdem ich in iobroker "Werkzeugleiste verstecken" deaktiviert habe, kam die Menüleiste wieder. Das sollte aber nicht sein, ich denke das wird ein Bug sein.
                                      Ich möchte nämlich nicht, dass jeder an der Weboberfläche schrauben kann.

                                      Die Compilerfehler kommen relativ sicher nicht von lovelace. Könnte eine NPM Abhänigkeit sein, aber da wüsste ich auch gerade nicht, was da relevantes ist bei lovelace. Ich vermute bei dir gibt es irgendein NPM Paket von dem irgendeine Komponente deines ioBroker Setups abhängt, die nicht kompiliert.

                                      Zur Menuleiste: das ist die Werkzeugleiste, die damit gemeint ist, die versteckt werden soll...? Was hat sich da für dich verändert? Bei mir verhält sich das ganze noch so, wie vorher auch.
                                      Eine Sicherheit bietet das nicht wirklich, weil du ja einfach mit dem URL-Parameter die Werkzeugleiste wieder einblenden kannst (bzw. ein "Angreifer") -> da würde ich mir eher einen ioBroker-User anlegen, der nix ändern darf und mit dem in lovelace anmelden (dann geht editieren nur noch, wenn du dich mit admin anmeldest).
                                      Wurde das Thema wirklich gelöscht, oder ist nur der Thema-Editor strubbelig?

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        @philo686 Kannst du mir kurz sagen wie du/man das installiert?

                                        auch an @philo686: einfach diese Datei hier laden in custom-cards ziehen: https://github.com/kalkih/mini-media-player/releases/download/v1.11.0/mini-media-player-bundle.js
                                        Weitere Dateien braucht man nicht, insbesondere nicht die webpack.config.js. Sondern aus den Releases die eine js Datei. Was man ggf. machen muss ist den Adapter neustarten.

                                        @JB1985 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        Zu Version 1.3.3, welches in iobroker nun drin ist.

                                        Beim installieren kamen bei mir jede Menge Compile Fehler:

                                        iobroker /usr/include/c++/8/bits/stl_algo.h:1885:25: note: parameter passing for argument of type ‘__gnu_cxx::__normal_iterator<cppjieba::DictUnit*, std::vectorcppjieba::DictUnit >’ changed in GCC

                                        Des Weiteren wurde mein Theme gelöscht auch war die Menüleiste nicht mehr zu sehen. Nachdem ich in iobroker "Werkzeugleiste verstecken" deaktiviert habe, kam die Menüleiste wieder. Das sollte aber nicht sein, ich denke das wird ein Bug sein.
                                        Ich möchte nämlich nicht, dass jeder an der Weboberfläche schrauben kann.

                                        Die Compilerfehler kommen relativ sicher nicht von lovelace. Könnte eine NPM Abhänigkeit sein, aber da wüsste ich auch gerade nicht, was da relevantes ist bei lovelace. Ich vermute bei dir gibt es irgendein NPM Paket von dem irgendeine Komponente deines ioBroker Setups abhängt, die nicht kompiliert.

                                        Zur Menuleiste: das ist die Werkzeugleiste, die damit gemeint ist, die versteckt werden soll...? Was hat sich da für dich verändert? Bei mir verhält sich das ganze noch so, wie vorher auch.
                                        Eine Sicherheit bietet das nicht wirklich, weil du ja einfach mit dem URL-Parameter die Werkzeugleiste wieder einblenden kannst (bzw. ein "Angreifer") -> da würde ich mir eher einen ioBroker-User anlegen, der nix ändern darf und mit dem in lovelace anmelden (dann geht editieren nur noch, wenn du dich mit admin anmeldest).
                                        Wurde das Thema wirklich gelöscht, oder ist nur der Thema-Editor strubbelig?

                                        JB1985J Offline
                                        JB1985J Offline
                                        JB1985
                                        schrieb am zuletzt editiert von JB1985
                                        #240

                                        @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        @philo686 Kannst du mir kurz sagen wie du/man das installiert?

                                        auch an @philo686: einfach diese Datei hier laden in custom-cards ziehen: https://github.com/kalkih/mini-media-player/releases/download/v1.11.0/mini-media-player-bundle.js
                                        Weitere Dateien braucht man nicht, insbesondere nicht die webpack.config.js. Sondern aus den Releases die eine js Datei. Was man ggf. machen muss ist den Adapter neustarten.

                                        @JB1985 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        Zu Version 1.3.3, welches in iobroker nun drin ist.

                                        Beim installieren kamen bei mir jede Menge Compile Fehler:

                                        iobroker /usr/include/c++/8/bits/stl_algo.h:1885:25: note: parameter passing for argument of type ‘__gnu_cxx::__normal_iterator<cppjieba::DictUnit*, std::vector<cppjieba::DictUnit> >’ changed in GCC
                                        

                                        Des Weiteren wurde mein Theme gelöscht auch war die Menüleiste nicht mehr zu sehen. Nachdem ich in iobroker "Werkzeugleiste verstecken" deaktiviert habe, kam die Menüleiste wieder. Das sollte aber nicht sein, ich denke das wird ein Bug sein.
                                        Ich möchte nämlich nicht, dass jeder an der Weboberfläche schrauben kann.

                                        Die Compilerfehler kommen relativ sicher nicht von lovelace. Könnte eine NPM Abhänigkeit sein, aber da wüsste ich auch gerade nicht, was da relevantes ist bei lovelace. Ich vermute bei dir gibt es irgendein NPM Paket von dem irgendeine Komponente deines ioBroker Setups abhängt, die nicht kompiliert.

                                        Zur Menuleiste: das ist die Werkzeugleiste, die damit gemeint ist, die versteckt werden soll...? Was hat sich da für dich verändert? Bei mir verhält sich das ganze noch so, wie vorher auch.

                                        9c38143d-d274-4748-819e-5be00c7bbc2f-image.png

                                        Die Menüleiste ist dann einfach komplett weg. Müsste eigentlich so aussehen:

                                        e7a21b50-a6f6-4c8c-a4eb-d09844c490d9-image.png

                                        Eine Sicherheit bietet das nicht wirklich, weil du ja einfach mit dem URL-Parameter die Werkzeugleiste wieder einblenden kannst (bzw. ein "Angreifer") -> da würde ich mir eher einen ioBroker-User anlegen, der nix ändern darf und mit dem in lovelace anmelden (dann geht editieren nur noch, wenn du dich mit admin anmeldest).

                                        Kannst du mir bitte ein Screenshot bereitstellen über die Rechte? Ich konnte mich bisher nie mit einem anderen Benutzer anmelden. Nur, wenn der Benutzer Admin Rechte bekommen hat. Aber das will ich ja nicht.

                                        Wurde das Thema wirklich gelöscht, oder ist nur der Thema-Editor strubbelig?

                                        Nein, es war komplett weg. Aber das ist nicht so schlimm. Ist ja schnell rein kopiert. Nur scheint das Theme bisschen kaputt zu sein bzw. passen die Farben beim konfigurieren nicht.

                                        b9ca346b-94a0-4a45-9b8d-ef2fb52b0dad-image.png

                                        38c8b471-48fb-4c5a-8b60-75953a4ff862-image.png

                                        David G.D GarfonsoG 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB1985J JB1985

                                          @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          @fantasticmaxpower said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          @philo686 Kannst du mir kurz sagen wie du/man das installiert?

                                          auch an @philo686: einfach diese Datei hier laden in custom-cards ziehen: https://github.com/kalkih/mini-media-player/releases/download/v1.11.0/mini-media-player-bundle.js
                                          Weitere Dateien braucht man nicht, insbesondere nicht die webpack.config.js. Sondern aus den Releases die eine js Datei. Was man ggf. machen muss ist den Adapter neustarten.

                                          @JB1985 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Zu Version 1.3.3, welches in iobroker nun drin ist.

                                          Beim installieren kamen bei mir jede Menge Compile Fehler:

                                          iobroker /usr/include/c++/8/bits/stl_algo.h:1885:25: note: parameter passing for argument of type ‘__gnu_cxx::__normal_iterator<cppjieba::DictUnit*, std::vector<cppjieba::DictUnit> >’ changed in GCC
                                          

                                          Des Weiteren wurde mein Theme gelöscht auch war die Menüleiste nicht mehr zu sehen. Nachdem ich in iobroker "Werkzeugleiste verstecken" deaktiviert habe, kam die Menüleiste wieder. Das sollte aber nicht sein, ich denke das wird ein Bug sein.
                                          Ich möchte nämlich nicht, dass jeder an der Weboberfläche schrauben kann.

                                          Die Compilerfehler kommen relativ sicher nicht von lovelace. Könnte eine NPM Abhänigkeit sein, aber da wüsste ich auch gerade nicht, was da relevantes ist bei lovelace. Ich vermute bei dir gibt es irgendein NPM Paket von dem irgendeine Komponente deines ioBroker Setups abhängt, die nicht kompiliert.

                                          Zur Menuleiste: das ist die Werkzeugleiste, die damit gemeint ist, die versteckt werden soll...? Was hat sich da für dich verändert? Bei mir verhält sich das ganze noch so, wie vorher auch.

                                          9c38143d-d274-4748-819e-5be00c7bbc2f-image.png

                                          Die Menüleiste ist dann einfach komplett weg. Müsste eigentlich so aussehen:

                                          e7a21b50-a6f6-4c8c-a4eb-d09844c490d9-image.png

                                          Eine Sicherheit bietet das nicht wirklich, weil du ja einfach mit dem URL-Parameter die Werkzeugleiste wieder einblenden kannst (bzw. ein "Angreifer") -> da würde ich mir eher einen ioBroker-User anlegen, der nix ändern darf und mit dem in lovelace anmelden (dann geht editieren nur noch, wenn du dich mit admin anmeldest).

                                          Kannst du mir bitte ein Screenshot bereitstellen über die Rechte? Ich konnte mich bisher nie mit einem anderen Benutzer anmelden. Nur, wenn der Benutzer Admin Rechte bekommen hat. Aber das will ich ja nicht.

                                          Wurde das Thema wirklich gelöscht, oder ist nur der Thema-Editor strubbelig?

                                          Nein, es war komplett weg. Aber das ist nicht so schlimm. Ist ja schnell rein kopiert. Nur scheint das Theme bisschen kaputt zu sein bzw. passen die Farben beim konfigurieren nicht.

                                          b9ca346b-94a0-4a45-9b8d-ef2fb52b0dad-image.png

                                          38c8b471-48fb-4c5a-8b60-75953a4ff862-image.png

                                          David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                          #241

                                          @JB1985

                                          Das mit dem Theme und dem Editor hatte ich auch (ein paar Posts weiter oben.).
                                          Hab so ziemlich alles durchprobiert was geht, um das hinzubekommen ohne dass sich Farben im Theme verändern.
                                          Scheinst das selbe wie ich zu verwenden.
                                          Falls du die entsprechende Zeile im Code findest, wäre ich dankbar für einen Hinweis ^^.

                                          Schlussendlich habe ich ein anderes Theme genommen und so angepasst, dass es wie mein altes aussieht (Muss nur noch eine Farbe abändern hab ich gestern gesehen, hab nur das Wochenende keinen Rechner zum ändern.).
                                          In dem Theme ist alles schön dokumentiert.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe