Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
lovelacevisualization
1.5k Posts 78 Posters 628.8k Views 72 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GarfonsoG Garfonso

    @xbit
    Ok, mit aktuelle git version (also jetzt gerade 😉 ) sollte history hoffentlich wieder gehen.

    XBiTX Online
    XBiTX Online
    XBiT
    wrote on last edited by
    #1350

    @garfonso

    Kannst du mir zufällig sagen wie ich die "Map" Card dazu bekomme aus google-sharedlocations den Standort anzuzeigen?
    Es scheitert schon an der Entität da ja Lat. und Log. getrennte Datenpunkte sind.

    David G.D GarfonsoG 2 Replies Last reply
    0
    • XBiTX XBiT

      @garfonso

      Kannst du mir zufällig sagen wie ich die "Map" Card dazu bekomme aus google-sharedlocations den Standort anzuzeigen?
      Es scheitert schon an der Entität da ja Lat. und Log. getrennte Datenpunkte sind.

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      wrote on last edited by David G.
      #1351

      @xbit

      Bei mir erkennt er es so:
      JPEG_20220708_190532_6339628166517514540.jpg

      Der doofe neue Admin zerschiest die Spalten mobil total....
      "Werte" ist der Raum.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Reply Last reply
      1
      • XBiTX XBiT

        @garfonso

        Kannst du mir zufällig sagen wie ich die "Map" Card dazu bekomme aus google-sharedlocations den Standort anzuzeigen?
        Es scheitert schon an der Entität da ja Lat. und Log. getrennte Datenpunkte sind.

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        wrote on last edited by
        #1352

        @xbit said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        Lat. und Log. getrennte Datenpunkte sind

        Ja, aber dafür gibt es ein passendes Gerät. Gibt quasi zwei verscheidene gps-location Geräte im ioBroker, entweder in einem Datenpunkt oder getrennt.

        Ich hab zwar auch dafür alias angelegt, aber gerade getestet -> einfach einem User Raum & Funktion zugewiesen und es kam das entity mit lat, long & accuracy. 🙂

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        IdleBitI 1 Reply Last reply
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @xbit said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Lat. und Log. getrennte Datenpunkte sind

          Ja, aber dafür gibt es ein passendes Gerät. Gibt quasi zwei verscheidene gps-location Geräte im ioBroker, entweder in einem Datenpunkt oder getrennt.

          Ich hab zwar auch dafür alias angelegt, aber gerade getestet -> einfach einem User Raum & Funktion zugewiesen und es kam das entity mit lat, long & accuracy. 🙂

          IdleBitI Offline
          IdleBitI Offline
          IdleBit
          wrote on last edited by
          #1353

          Hat schon wer eine Staubsauger Entität anlegen können?

          GarfonsoG 1 Reply Last reply
          0
          • IdleBitI IdleBit

            Hat schon wer eine Staubsauger Entität anlegen können?

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            wrote on last edited by Garfonso
            #1354

            @idlebit
            Staubsauger ist noch nicht unterstützt, i.e. fehlt noch im Adapter. Hast du denn im ioBroker ein "Staubsauger"-Gerät? Irgendwie hatte ich, als ich mal geguckt hab, nicht so richtig verstanden, was da die einzelnen States machen und hab's dann erstmal zurückgestellt. Da wäre ein bisschen Input ganz gut.

            Im Grunde ist die Aufgabe, das und das übereinander zu bekommen. 🙂 Irgendwo war ich da gestolpert beim letzten Versuch und hab meinen Staubsauger (ist aber auch älter) auch nicht so richtig in das ioBroker-Modell bekommen.

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            IdleBitI 1 Reply Last reply
            0
            • dontobiD Offline
              dontobiD Offline
              dontobi
              wrote on last edited by
              #1355

              Nachdem ich die Tankerkönig Card nicht ans laufen gebracht habe, habe ich mich daran gesetzt die Tankerkönigkarten für die Markdown Card aufzubereiten. Mein erster Entwurf ist das hier:

              Screenshot 2022-07-10 101233.png

              Wer das bereits nutzen möchte, kann den folgenden JS Code als Script anlegen.

              // Tankerkönig
              createState('javascript.0.Lovelace.Tankerkoenig', { name: 'Tankerkönig - HTML', type: 'string', read: true, write: true});
              function f_tankerkoenig(val) {
                  let html = '';
                  let farbe_status = '';
                  const name = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.name').val;
                  const status = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.status').val;
                  const e5 = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.e5.feed').val;
                  const e10 = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.e10.feed').val;
                  const diesel = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.diesel.feed').val;
                  if (status == 'open') {
                      farbe_status = '#00FF00';
                  } else {
                      farbe_status = '#FF0000';
                  }
                  html = ['<tr><td>',name,'</td><td align=center><font size="3" color=',farbe_status,'>●</font></td><td align=center>',e5,'&euro;</td><td align=center>',e10,'&euro;</td><td align=center>',diesel,'&euro;</td></tr>'].join('');
                  return html;
              }
              schedule("*/1 * * * *", async function () {
                  let htmlStr = '';
                  let stations = 6;
                  htmlStr = ['<table width="100%"><tr><th align=left>Tankstelle</th><th align=center>Status</th><th align=center>E5</th><th align=center>E10</th><th align=center>Diesel</th><tr><td colspan="5"><hr></td></tr><tr>'].join('');
                  for (let j = 0; j< stations ; j++) {
                      htmlStr = htmlStr + f_tankerkoenig([j]);
                  }
                  htmlStr = htmlStr + ['</table>'].join('');
                  setState('javascript.0.Lovelace.Tankerkoenig', htmlStr, true);
              });
              

              Je nach Anzahl der Tankstellen die man anzeigen möchte, muss man die Variable in Zeile 21 (stations) anpassen. Dabei muss man berücksichtigen, dass bei 0 gestartet wird. Beispiel: Ich möchte 7 Tankstellen anzeigt bekommen, also trage ich dort 6 ein.
              Außerdem sollte das Objekt nach der eigenen Vorstellung angepasst werden (Zeile 2 und 27).

              Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
              Meine Homepage: https://www.myHome.zone

              IdleBitI 1 Reply Last reply
              2
              • GarfonsoG Garfonso

                @idlebit
                Staubsauger ist noch nicht unterstützt, i.e. fehlt noch im Adapter. Hast du denn im ioBroker ein "Staubsauger"-Gerät? Irgendwie hatte ich, als ich mal geguckt hab, nicht so richtig verstanden, was da die einzelnen States machen und hab's dann erstmal zurückgestellt. Da wäre ein bisschen Input ganz gut.

                Im Grunde ist die Aufgabe, das und das übereinander zu bekommen. 🙂 Irgendwo war ich da gestolpert beim letzten Versuch und hab meinen Staubsauger (ist aber auch älter) auch nicht so richtig in das ioBroker-Modell bekommen.

                IdleBitI Offline
                IdleBitI Offline
                IdleBit
                wrote on last edited by
                #1356

                @garfonso
                Habe da auch nur nen alten Roborock V1 den ich über den Adapter mihome-vacuum eingebunden habe.
                Werde mir das mal die Tage ansehen.

                1 Reply Last reply
                0
                • dontobiD dontobi

                  Nachdem ich die Tankerkönig Card nicht ans laufen gebracht habe, habe ich mich daran gesetzt die Tankerkönigkarten für die Markdown Card aufzubereiten. Mein erster Entwurf ist das hier:

                  Screenshot 2022-07-10 101233.png

                  Wer das bereits nutzen möchte, kann den folgenden JS Code als Script anlegen.

                  // Tankerkönig
                  createState('javascript.0.Lovelace.Tankerkoenig', { name: 'Tankerkönig - HTML', type: 'string', read: true, write: true});
                  function f_tankerkoenig(val) {
                      let html = '';
                      let farbe_status = '';
                      const name = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.name').val;
                      const status = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.status').val;
                      const e5 = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.e5.feed').val;
                      const e10 = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.e10.feed').val;
                      const diesel = getState('tankerkoenig.0.stations.'+val+'.diesel.feed').val;
                      if (status == 'open') {
                          farbe_status = '#00FF00';
                      } else {
                          farbe_status = '#FF0000';
                      }
                      html = ['<tr><td>',name,'</td><td align=center><font size="3" color=',farbe_status,'>●</font></td><td align=center>',e5,'&euro;</td><td align=center>',e10,'&euro;</td><td align=center>',diesel,'&euro;</td></tr>'].join('');
                      return html;
                  }
                  schedule("*/1 * * * *", async function () {
                      let htmlStr = '';
                      let stations = 6;
                      htmlStr = ['<table width="100%"><tr><th align=left>Tankstelle</th><th align=center>Status</th><th align=center>E5</th><th align=center>E10</th><th align=center>Diesel</th><tr><td colspan="5"><hr></td></tr><tr>'].join('');
                      for (let j = 0; j< stations ; j++) {
                          htmlStr = htmlStr + f_tankerkoenig([j]);
                      }
                      htmlStr = htmlStr + ['</table>'].join('');
                      setState('javascript.0.Lovelace.Tankerkoenig', htmlStr, true);
                  });
                  

                  Je nach Anzahl der Tankstellen die man anzeigen möchte, muss man die Variable in Zeile 21 (stations) anpassen. Dabei muss man berücksichtigen, dass bei 0 gestartet wird. Beispiel: Ich möchte 7 Tankstellen anzeigt bekommen, also trage ich dort 6 ein.
                  Außerdem sollte das Objekt nach der eigenen Vorstellung angepasst werden (Zeile 2 und 27).

                  IdleBitI Offline
                  IdleBitI Offline
                  IdleBit
                  wrote on last edited by IdleBit
                  #1357

                  @dontobi danke für dein Scipt, ich war so frei und habe es Event basierend umgebaut.

                  #Edit musste noch mal nachbessern 😉

                  // Tankerkönig
                  const dp_HTMLString= '0_userdata.0.VIS.Tankerkoenig';
                  const dataStore = {};
                  createState(dp_HTMLString, { name: 'Tankerkönig - HTML', type: 'string', read: true, write: true});
                   
                  $('tankerkoenig.0.stations.*.station_id]').each((id)=>{
                      if (!id.includes('cheapest') && existsState(id)){
                          const stationID = getState(id).val               
                          const nameID = id.replace('.station_id', '.name');
                          dataStore[stationID] = {        
                              name: getState(nameID).val         
                          }      
                      }
                  });
                   
                  let jsonData =  JSON.parse(getState('tankerkoenig.0.json').val);
                   
                  on({id: 'tankerkoenig.0.json', change: 'ne'}, (obj)=>{
                      jsonData = JSON.parse(obj.state.val);
                      mapData();
                      createHTML();
                  });
                   
                  mapData();
                  createHTML();
                   
                  function mapData(){
                      for(const stationID of Object.keys(jsonData.prices)){     
                          const price = jsonData.prices[stationID];
                          dataStore[stationID].status = price.status == 'open';
                          dataStore[stationID].e5 = Math.round(price.e5 * 100) / 100;
                          dataStore[stationID].e10 = Math.round(price.e10 * 100) / 100;
                          dataStore[stationID].diesel = Math.round(price.diesel * 100) / 100;       
                      }
                  }
                   
                  function createHTML(){
                      let html = '<table width="100%"><tr><th align=left>Tankstelle</th><th align=center>Status</th><th align=center>E5</th><th align=center>E10</th><th align=center>Diesel</th><tr><td colspan="5"><hr></td></tr><tr>';
                      for (const mainID in dataStore){        
                          const station = dataStore[mainID];        
                          const farbe_status = station.status ?  '#00FF00':'#FF0000';
                          html += `<tr><td> ${station.name}</td><td align=center><font size="3" color=${farbe_status}>●</font></td><td align=center>${station.e5.toFixed(2)}&euro;</td><td align=center>${station.e10.toFixed(2)}&euro;</td><td align=center>${station.diesel.toFixed(2)}&euro;</td></tr>`;
                      }   
                     
                      html += `</table>`;
                      setState(dp_HTMLString, html, true);
                  }
                  
                  1 Reply Last reply
                  1
                  • David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    wrote on last edited by David G.
                    #1358

                    Hat sich erledigt 😉

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      gyle
                      wrote on last edited by
                      #1359

                      ich habe mal eine generelle Frage, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es an lovelace liegt:

                      Ich habe das Problem, dass sich einige cards nach einiger zeit inaktivität nciht mehr aktualisieren bzw. buttons etc. nicht mehr funktionieren. Ich führe das auf eine abgelaufene session (?) zurück.,,,
                      Beispiel: ich nutze hauptsächlich mein iphone (safari) um auf lovelace zuzugreifen. Wenn ich das handy sperre und nach2 Stunden die Oberfläche wieder öffne (tab bzw. safari wurde nicht geschlossen), dann funktioniert die interaktion nicht mehr - ich muss dann safari beenden und die seite neu laden.
                      Wenn ich mir jetzt vorstelle ein tablet an die wand zu hängen wäre das u.U. ein problem, weil die Oberfläche einfach immer funktionieren soll.

                      Womit kann das zusammenhängen und kann ich das irgendwie abfangen?

                      danke

                      David G.D IdleBitI 2 Replies Last reply
                      0
                      • G gyle

                        ich habe mal eine generelle Frage, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es an lovelace liegt:

                        Ich habe das Problem, dass sich einige cards nach einiger zeit inaktivität nciht mehr aktualisieren bzw. buttons etc. nicht mehr funktionieren. Ich führe das auf eine abgelaufene session (?) zurück.,,,
                        Beispiel: ich nutze hauptsächlich mein iphone (safari) um auf lovelace zuzugreifen. Wenn ich das handy sperre und nach2 Stunden die Oberfläche wieder öffne (tab bzw. safari wurde nicht geschlossen), dann funktioniert die interaktion nicht mehr - ich muss dann safari beenden und die seite neu laden.
                        Wenn ich mir jetzt vorstelle ein tablet an die wand zu hängen wäre das u.U. ein problem, weil die Oberfläche einfach immer funktionieren soll.

                        Womit kann das zusammenhängen und kann ich das irgendwie abfangen?

                        danke

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by
                        #1360

                        @gyle

                        Hey,

                        unter Android habe ich das noch nicht beobachtet.

                        Ein Gedanke den ich habe. Apple legt das wlan ja komplett auf Eis, wenn das Gerät was aus ist. Evtl geht es dann nach einem neuverbinden nicht.

                        Was macht er denn, wenn du Safari verlässt und das Gerät irgendwie 2h aktiv lassen könntest (einfach einen Film auf Youtube, Netflix abspielen) etc) und dann wieder in den Browser gehst?

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • G gyle

                          ich habe mal eine generelle Frage, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es an lovelace liegt:

                          Ich habe das Problem, dass sich einige cards nach einiger zeit inaktivität nciht mehr aktualisieren bzw. buttons etc. nicht mehr funktionieren. Ich führe das auf eine abgelaufene session (?) zurück.,,,
                          Beispiel: ich nutze hauptsächlich mein iphone (safari) um auf lovelace zuzugreifen. Wenn ich das handy sperre und nach2 Stunden die Oberfläche wieder öffne (tab bzw. safari wurde nicht geschlossen), dann funktioniert die interaktion nicht mehr - ich muss dann safari beenden und die seite neu laden.
                          Wenn ich mir jetzt vorstelle ein tablet an die wand zu hängen wäre das u.U. ein problem, weil die Oberfläche einfach immer funktionieren soll.

                          Womit kann das zusammenhängen und kann ich das irgendwie abfangen?

                          danke

                          IdleBitI Offline
                          IdleBitI Offline
                          IdleBit
                          wrote on last edited by
                          #1361

                          @gyle ja das liegt an Lovelace, in der aktuellen Git Version ist schon auf das neue Lovelace aktualisiert worden, da läuft es schon um einiges besser.

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • IdleBitI IdleBit

                            @gyle ja das liegt an Lovelace, in der aktuellen Git Version ist schon auf das neue Lovelace aktualisiert worden, da läuft es schon um einiges besser.

                            G Offline
                            G Offline
                            gyle
                            wrote on last edited by
                            #1362

                            @idlebit ok, dann warte ich mal den release ab...

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              M1R0O
                              wrote on last edited by M1R0O
                              #1363

                              Hi zusammen,
                              ich habe ein Frage zur Karte Schaltfläche.
                              Ich habe eine Schaltfläche, die meine Poolpumpe mittels eines Shellys steuert.
                              Soweit alles klein Problem.
                              Allerdings ändert sich des Icon nicht, wenn ich schalte, lediglich der angezeigte Zustand ändert sich. Ist es möglich, ohne auf eine andere Karte umzusteigen, eine Änderung auf der Schaltfläche zu erzeugen?

                              Alternativ würde ich versuchen, es mit der custom button card zu realisieren, aber ich weiß nicht, wie der Code aussehen muss. Ich habe mir bisher folgendes zusammengesucht:

                              type: custom:button-card
                              tap_action:
                                action: toggle
                              icon: mdi:toggle-switch-off
                              entity: switch.Filterpumpe
                              name: Custom Filterpumpe
                              show_state: true
                              state:
                                - value: 'true'
                                  icon: mdi:toggle-switch
                                - value: 'false'
                                  icon: mdi:toggle-switch-off
                              

                              Das klappt aber auch nicht... 😖

                              Für eure Hilfe wäre ic sehr dankbar!
                              Danke

                              David G.D 1 Reply Last reply
                              0
                              • M M1R0O

                                Hi zusammen,
                                ich habe ein Frage zur Karte Schaltfläche.
                                Ich habe eine Schaltfläche, die meine Poolpumpe mittels eines Shellys steuert.
                                Soweit alles klein Problem.
                                Allerdings ändert sich des Icon nicht, wenn ich schalte, lediglich der angezeigte Zustand ändert sich. Ist es möglich, ohne auf eine andere Karte umzusteigen, eine Änderung auf der Schaltfläche zu erzeugen?

                                Alternativ würde ich versuchen, es mit der custom button card zu realisieren, aber ich weiß nicht, wie der Code aussehen muss. Ich habe mir bisher folgendes zusammengesucht:

                                type: custom:button-card
                                tap_action:
                                  action: toggle
                                icon: mdi:toggle-switch-off
                                entity: switch.Filterpumpe
                                name: Custom Filterpumpe
                                show_state: true
                                state:
                                  - value: 'true'
                                    icon: mdi:toggle-switch
                                  - value: 'false'
                                    icon: mdi:toggle-switch-off
                                

                                Das klappt aber auch nicht... 😖

                                Für eure Hilfe wäre ic sehr dankbar!
                                Danke

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                wrote on last edited by David G.
                                #1364

                                @m1r0o

                                Hast du ein individuelles Theme im Einsatz?
                                Falls ja, sind da ggf. keine unterschiedlichen Farben hinterlegt.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @m1r0o

                                  Hast du ein individuelles Theme im Einsatz?
                                  Falls ja, sind da ggf. keine unterschiedlichen Farben hinterlegt.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  M1R0O
                                  wrote on last edited by
                                  #1365

                                  @david-g
                                  Danke. Ja, ist ein individuelles Theme.
                                  Ich möchte ja nicht, dass sich die Farben verändern, sondern das gesamte Icon.
                                  Schalter aus: icon: mdi:toggle-switch-off
                                  Schalter ein: icon: mdi:toggle-switch

                                  David G.D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M M1R0O

                                    @david-g
                                    Danke. Ja, ist ein individuelles Theme.
                                    Ich möchte ja nicht, dass sich die Farben verändern, sondern das gesamte Icon.
                                    Schalter aus: icon: mdi:toggle-switch-off
                                    Schalter ein: icon: mdi:toggle-switch

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    wrote on last edited by David G.
                                    #1366

                                    @m1r0o

                                    Da hab ich nicht richtig gelesen .......
                                    Habe es eben mal probiert und auch nicht hinbekommen.

                                    Das wäre ein Workarround:

                                    type: picture-entity
                                    entity: switch.Antrieb_Garage
                                    show_name: false
                                    show_state: false
                                    tap_action:
                                      action: toggle
                                    state_image:
                                      'on': /cards/garage_auf.png
                                      'off': /cards/garage_auf.png
                                    

                                    Der Nachteil ist, dass man Bilder nehmen muss. Die mdi Icons klappen da nicht. Evtl bekommt man es ähnlich hin, wenn man sich die Icons als Bild mit transpatentem Hintergrund abspeichert.
                                    Die Bilder müssen in den Instanzeinstellungen hochgeladen werden.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    M 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      NightWatcher
                                      wrote on last edited by
                                      #1367

                                      Hat jemand eine Idee, wie ich eine Klimaanlage, die die Modis und on/off auf eigenen Datenpunkten hat, sauber in lovelace reinbekomme? Wenn ich das JS richtig interpretiere, so wird aktuell nur einer von beiden Datenpunkten unterstützt. Die Modes klappen sauber. Ein/Aus bekomme ich aber leider nicht in die Lovelace Card rein 😞

                                      Die Klimaanlage wird über den Tuya Adapter gesteuert. Anbei ein Screenshot der Datenpunkte.

                                      27072022100934.png

                                      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                      N 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        @m1r0o

                                        Da hab ich nicht richtig gelesen .......
                                        Habe es eben mal probiert und auch nicht hinbekommen.

                                        Das wäre ein Workarround:

                                        type: picture-entity
                                        entity: switch.Antrieb_Garage
                                        show_name: false
                                        show_state: false
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        state_image:
                                          'on': /cards/garage_auf.png
                                          'off': /cards/garage_auf.png
                                        

                                        Der Nachteil ist, dass man Bilder nehmen muss. Die mdi Icons klappen da nicht. Evtl bekommt man es ähnlich hin, wenn man sich die Icons als Bild mit transpatentem Hintergrund abspeichert.
                                        Die Bilder müssen in den Instanzeinstellungen hochgeladen werden.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        M1R0O
                                        wrote on last edited by
                                        #1368

                                        @david-g #

                                        Danke für deinen Workaround.

                                        Ich habe es nun so hinbekommen:

                                        type: custom:button-card
                                        tap_action:
                                          action: toggle
                                        entity: switch.Filterpumpe
                                        name: Custom Filterpumpe NEU
                                        show_state: true
                                        state:
                                          - value: 'on'
                                            icon: mdi:toggle-switch-outline
                                          - value: 'off'
                                            icon: mdi:toggle-switch-off-outline
                                        
                                        
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • N NightWatcher

                                          Hat jemand eine Idee, wie ich eine Klimaanlage, die die Modis und on/off auf eigenen Datenpunkten hat, sauber in lovelace reinbekomme? Wenn ich das JS richtig interpretiere, so wird aktuell nur einer von beiden Datenpunkten unterstützt. Die Modes klappen sauber. Ein/Aus bekomme ich aber leider nicht in die Lovelace Card rein 😞

                                          Die Klimaanlage wird über den Tuya Adapter gesteuert. Anbei ein Screenshot der Datenpunkte.

                                          27072022100934.png

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          NightWatcher
                                          wrote on last edited by
                                          #1369

                                          @nightwatcher sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Hat jemand eine Idee, wie ich eine Klimaanlage, die die Modis und on/off auf eigenen Datenpunkten hat, sauber in lovelace reinbekomme? Wenn ich das JS richtig interpretiere, so wird aktuell nur einer von beiden Datenpunkten unterstützt. Die Modes klappen sauber. Ein/Aus bekomme ich aber leider nicht in die Lovelace Card rein 😞

                                          Die Klimaanlage wird über den Tuya Adapter gesteuert. Anbei ein Screenshot der Datenpunkte.

                                          27072022100934.png

                                          Ich zitiere mich mal selber. Habe es nun über ein eigenes Script gelöst, dass die Objekte zusammenfasst.

                                          Falls es jemand gebrauchen kann, hier meine erste Lösung:

                                          // Zum Konvertieren der Lovelace Objekte in Tuya passende Objekte
                                          
                                          createState('javascript.0.Klimanlage.mode', 0, false, {
                                              name: "MODE",
                                              read: true,
                                              write: true,
                                              desc: 'MODE',
                                              type: 'state',
                                              "states": {
                                                "0": "off",
                                                "1": "auto",
                                                "2": "heat",
                                                "3": "cool",
                                                "4": "heat_cool",
                                                "5": "dry",
                                                "6": "fan_only"
                                              },
                                              role: 'value'        
                                          });
                                          
                                          var mapMode = [
                                              3, // Kühlen
                                              2, // Heizen
                                              5, // Entfeuchten
                                              6, // Nur Lüfter
                                              1, // Auto
                                          ];
                                          
                                          on({id: 'tuya.0.31101288e098069c0c93.1'/*Power*/, change: 'ne'}, function (obj) {
                                              if(getState('tuya.0.31101288e098069c0c93.1').val)
                                                  setState('javascript.0.Klimanlage.mode', mapMode[getState('tuya.0.31101288e098069c0c93.4').val], true);
                                              else
                                                  setState('javascript.0.Klimanlage.mode', 0, true);
                                          });
                                          
                                          on({id: 'tuya.0.31101288e098069c0c93.4'/*mode*/, change: 'ne'}, function (obj) {
                                              setState('javascript.0.Klimanlage.mode', mapMode[obj.state.val], true);
                                          });
                                          
                                          on({id: 'javascript.0.Klimanlage.mode', change: 'any'}, function (obj) {
                                              if(obj.state.ack) // Nur wenn die Mode per Vis umgestellt wird
                                                  return;
                                          
                                              if(obj.oldState.val != obj.state.val && obj.state.val == 0) // Wird ausgeschaltet
                                                  setState('tuya.0.31101288e098069c0c93.1'/*Power*/, false);
                                              else
                                                  setState('tuya.0.31101288e098069c0c93.4'/*Mode*/, mapMode.indexOf(obj.state.val));
                                          });
                                          

                                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                          GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          581

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe