Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
z-wavezwavezwave2sound switchfgrm-222fgrm222
264 Posts 27 Posters 41.5k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Esmax666

    @AlCalzone

    Vielen Dank für Ihre Hilfe, sie ist wirklich sehr nützlich 🙂

    Ansonsten habe ich immer noch ein Problem, ich habe 4 "NEO Coolcam"-Schalter für elektrische Rollläden.
    Die 4 Schalter wurden in Iobrober gut erkannt, aber jetzt wird nur 1 Schalter in Iobroker erkannt.

    Die anderen 3 Schalter werden nicht mehr in "Objekte" und "Instanzen" angezeigt.

    hier fehlt node 10/11 und 13:
    66b4fda6-c864-49f3-9a4b-b99aaf0351fc-image.png

    Und hier map geht jetzt nicht mehr 🈂 cb32ac6f-1231-4883-b200-6f18f0793265-image.png

    in welchem Fall die Note wie hier gelöscht ? (die waren schon gezeigt)
    9fd51d42-0b4d-440e-b967-45d819ab7587-image.png

    Kann das ein Hardware-Problem sein? Switches, die nicht mehr in Iobrocker repräsentiert sind, haben ihre Konfiguration verloren. Ich muss das Öffnen und Schließen der Läden rekonfigurieren. Und die Schalter blinken blau :S Seltsam :S

    Es ist wirklich seltsam.
    Alle 4-5 Tage verschwindet ein Schalter aus der Konfiguration... Ich habe nur noch einen übrig... Vielleicht wird es auch in 3-4 Tagen verschwinden...

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    wrote on last edited by
    #230

    @Esmax666 Laut deinem letzten Log sind die fehlenden Nodes dem Controller nicht bekannt:

    nodes in the network:       1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12
    

    Das passiert nur, wenn du sie aktiv entfernst. Also einfach wieder anlernen.

    @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

    Und hier map geht jetzt nicht mehr

    Bitte mal Browser-Konsole auf (F12), auf den Reiter "Konsole" und dort schauen ob es Fehler gibt. Wenn ja, hier posten.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    E 1 Reply Last reply
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @Esmax666 Laut deinem letzten Log sind die fehlenden Nodes dem Controller nicht bekannt:

      nodes in the network:       1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12
      

      Das passiert nur, wenn du sie aktiv entfernst. Also einfach wieder anlernen.

      @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

      Und hier map geht jetzt nicht mehr

      Bitte mal Browser-Konsole auf (F12), auf den Reiter "Konsole" und dort schauen ob es Fehler gibt. Wenn ja, hier posten.

      E Offline
      E Offline
      Esmax666
      wrote on last edited by Esmax666
      #231

      @AlCalzone

      ea745c03-89d9-4128-bb2e-76121efebb92-image.png

      d763c044-6bde-496f-84c1-60828605e042-image.png

      ich bekomme die wanungs -Y Window.controlles obsolet
      3c06d238-757a-4a41-98b4-a7fb6e19097a-image.png

      Die 4 Knoten 10/11/12/13 waren gut präsentiert. Ich habe in der Zwischenzeit nichts getan, da ich im Urlaub war 😕
      und die waren sogar in Log gezeigt

      b93b5646-3b8c-47b4-ab52-2c64e26fd172-image.png 0bfd5ef0-d25d-45ad-8d06-ebe3489430c4-image.png

      84338b41-ec37-4eac-aec0-efe4a80754f5-image.png

      dann 10 und 13 sind weg
      c56d8afc-2af3-47e5-90a2-11239beff68b-image.png eb5588a6-aa14-4050-b685-1c35a3c18ead-image.png

      dann 10 11 und 13 sind weg
      265760e2-287a-4352-97cf-20514dc43c10-image.png 3fbdf881-296a-4c5f-a4c7-b4f150e3c488-image.png

      Ich habe versucht, das Protokoll einzusehen, aber ich kann keinen Hinweis darauf finden, warum die Knoten entfernt wurden. (ich bin es nicht, der die Knoten gelöscht hat, da bin ich mir sicher)

      AlCalzoneA 1 Reply Last reply
      0
      • E Esmax666

        @AlCalzone

        ea745c03-89d9-4128-bb2e-76121efebb92-image.png

        d763c044-6bde-496f-84c1-60828605e042-image.png

        ich bekomme die wanungs -Y Window.controlles obsolet
        3c06d238-757a-4a41-98b4-a7fb6e19097a-image.png

        Die 4 Knoten 10/11/12/13 waren gut präsentiert. Ich habe in der Zwischenzeit nichts getan, da ich im Urlaub war 😕
        und die waren sogar in Log gezeigt

        b93b5646-3b8c-47b4-ab52-2c64e26fd172-image.png 0bfd5ef0-d25d-45ad-8d06-ebe3489430c4-image.png

        84338b41-ec37-4eac-aec0-efe4a80754f5-image.png

        dann 10 und 13 sind weg
        c56d8afc-2af3-47e5-90a2-11239beff68b-image.png eb5588a6-aa14-4050-b685-1c35a3c18ead-image.png

        dann 10 11 und 13 sind weg
        265760e2-287a-4352-97cf-20514dc43c10-image.png 3fbdf881-296a-4c5f-a4c7-b4f150e3c488-image.png

        Ich habe versucht, das Protokoll einzusehen, aber ich kann keinen Hinweis darauf finden, warum die Knoten entfernt wurden. (ich bin es nicht, der die Knoten gelöscht hat, da bin ich mir sicher)

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by
        #232

        @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

        aber ich kann keinen Hinweis darauf finden, warum die Knoten entfernt wurden.

        Bist du nicht derjenige mit einem Stick, der direkt nen Knopf fürs An- und Ablernen hat? Vielleicht hat den jemand ausversehen betätigt - Familie, Mitbewohner, Hund?!
        Oder beim Ausprobieren mit dem Rauchmelder?

        Ich vermute, dein Problem mit der Karte hängt auch damit zusammen. Irgendein Node denkt noch, dass einer der fehlenden sein Nachbar ist.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        E 1 Reply Last reply
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

          aber ich kann keinen Hinweis darauf finden, warum die Knoten entfernt wurden.

          Bist du nicht derjenige mit einem Stick, der direkt nen Knopf fürs An- und Ablernen hat? Vielleicht hat den jemand ausversehen betätigt - Familie, Mitbewohner, Hund?!
          Oder beim Ausprobieren mit dem Rauchmelder?

          Ich vermute, dein Problem mit der Karte hängt auch damit zusammen. Irgendein Node denkt noch, dass einer der fehlenden sein Nachbar ist.

          E Offline
          E Offline
          Esmax666
          wrote on last edited by
          #233

          @AlCalzone
          Niemand war zu Hause (ausser ich).

          Ich habe nur heute die Feueralarme getestet.
          Die Nodes, sind in den vergangenen Tagen verschwunden , und ich hatte nichts gemacht...

          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
          0
          • E Esmax666

            @AlCalzone
            Niemand war zu Hause (ausser ich).

            Ich habe nur heute die Feueralarme getestet.
            Die Nodes, sind in den vergangenen Tagen verschwunden , und ich hatte nichts gemacht...

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            wrote on last edited by
            #234

            @Esmax666 Dann weiß ich auch nicht weiter. An- und Ablernen von Geräten erfordert eigentlich immer eine physische Interaktion mit dem Gerät.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            arteckA 1 Reply Last reply
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @Esmax666 Dann weiß ich auch nicht weiter. An- und Ablernen von Geräten erfordert eigentlich immer eine physische Interaktion mit dem Gerät.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              wrote on last edited by arteck
              #235

              @AlCalzone kenn ich ... passiert im Zigbee auch.ohne das einer was gemacht hat.. 😊

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • arteckA arteck

                @AlCalzone kenn ich ... passiert im Zigbee auch.ohne das einer was gemacht hat.. 😊

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #236

                @arteck sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                @AlCalzone kenn ich ... passiert im Zigbee auch.ohne das einer was gemacht hat.. 😊

                Und was war bevor du 'nichts' gemacht hast? 🙂

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                1
                • F Offline
                  F Offline
                  FalconSBG
                  wrote on last edited by FalconSBG
                  #237

                  Hallo und Guten Abend.

                  Ich habe vor kurzen auf die Adpater Version 1.7.8 upgedatet. Alle Bestandsaktoren arbeiten weiterhin so wie sie sollen.
                  Als ich jedoch einen neuen Fibaro Double Switch hinzugefügt habe, bekamm ich nur die Objekt Einträge Current Value und kein Target Value.
                  Erneutes Interviewn hat keine Veränderung gebracht.

                  Edit: ein zweiter Neustart des Adpaters brachte die Lösung.

                  mfg Stefan

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • U Offline
                    U Offline
                    Udo_E
                    wrote on last edited by Udo_E
                    #238

                    Hallo liebe Gemeinde 😉

                    Ich wollte mal in meinen kleinen Node-Salat ein wenig Ordnung hineinbringen. Ich bin da sehr monkig unterwegs. Es sind hier und da ein paar Nummern die übersprungen sind (von entfernten und wieder hinzugefügten Nodes) und auch irgendwie sonst durcheinander, weil ich immer mal wieder was dazu gebaut hab.
                    Ich würde mir also tatsächlich die Arbeit machen und alles noch einmal neu hinzufügen, nicht zuletzt, weil ich damals mit dem Z-Wave(1) Adapter angefangen habe und jetzt mal auf den 2er umsteigen will. Daher muss ich ja sowieso im VIS und den Scripten alles einmal anpacken.
                    Also hier jetzt meine Frage: Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?
                    Hardware ist ein Pi4 mit Razberry.

                    AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                    0
                    • U Udo_E

                      Hallo liebe Gemeinde 😉

                      Ich wollte mal in meinen kleinen Node-Salat ein wenig Ordnung hineinbringen. Ich bin da sehr monkig unterwegs. Es sind hier und da ein paar Nummern die übersprungen sind (von entfernten und wieder hinzugefügten Nodes) und auch irgendwie sonst durcheinander, weil ich immer mal wieder was dazu gebaut hab.
                      Ich würde mir also tatsächlich die Arbeit machen und alles noch einmal neu hinzufügen, nicht zuletzt, weil ich damals mit dem Z-Wave(1) Adapter angefangen habe und jetzt mal auf den 2er umsteigen will. Daher muss ich ja sowieso im VIS und den Scripten alles einmal anpacken.
                      Also hier jetzt meine Frage: Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?
                      Hardware ist ein Pi4 mit Razberry.

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #239

                      @Udo_E sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                      Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?

                      Ja, dazu musst du aber den Stick zurücksetzen. Dafür hab ich noch keinen Knopf hinzugefügt, geht aber auch über den alten Z-Wave-Adapter (Button "Hard Reset"). Am besten lernst du vorher alle Geräte ab, dann brauchst du sie nicht einzeln zurücksetzen.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      U D 2 Replies Last reply
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @Udo_E sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                        Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?

                        Ja, dazu musst du aber den Stick zurücksetzen. Dafür hab ich noch keinen Knopf hinzugefügt, geht aber auch über den alten Z-Wave-Adapter (Button "Hard Reset"). Am besten lernst du vorher alle Geräte ab, dann brauchst du sie nicht einzeln zurücksetzen.

                        U Offline
                        U Offline
                        Udo_E
                        wrote on last edited by
                        #240

                        @AlCalzone super, danke für die Rückmeldung und den Tip.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @Udo_E sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                          Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?

                          Ja, dazu musst du aber den Stick zurücksetzen. Dafür hab ich noch keinen Knopf hinzugefügt, geht aber auch über den alten Z-Wave-Adapter (Button "Hard Reset"). Am besten lernst du vorher alle Geräte ab, dann brauchst du sie nicht einzeln zurücksetzen.

                          D Offline
                          D Offline
                          Domoe
                          wrote on last edited by
                          #241

                          @AlCalzone

                          Moin,

                          Devolo Raumthermostat steht immer noch nicht auf true.
                          Macht es sinn nochmal neu anzulernen oder einfach weiter abwarten?

                          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                          0
                          • D Domoe

                            @AlCalzone

                            Moin,

                            Devolo Raumthermostat steht immer noch nicht auf true.
                            Macht es sinn nochmal neu anzulernen oder einfach weiter abwarten?

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #242

                            @Domoe Das ist komisch. Magst du nochmal ein Log machen und es einfach 2-3 Tage laufen lassen?

                            Neu Anlernen wird in der Regel nichts ändern.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @Domoe Das ist komisch. Magst du nochmal ein Log machen und es einfach 2-3 Tage laufen lassen?

                              Neu Anlernen wird in der Regel nichts ändern.

                              D Offline
                              D Offline
                              Domoe
                              wrote on last edited by
                              #243

                              @AlCalzone
                              Mach ich

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • 2 Offline
                                2 Offline
                                2hot4you
                                wrote on last edited by 2hot4you
                                #244

                                Moin zusammen,

                                ich brauch ein wenig Hilfe bei der Installation des (Z-Wave USB Stick (ZMEEUZB1) . Ich bekomme keinen Zugriff auf dem Stick. Am Raspberry wird er erkannt.

                                pi@raspberrypi:~ $ lsusb
                                Bus 001 Device 006: ID 0658:0200 Sigma Designs, Inc. Aeotec Z-Stick Gen5 (ZW090) - UZB
                                Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
                                Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp. SMC9514 Hub
                                Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                
                                

                                was muss ich im Adapter eintragen ?

                                zwave.png
                                zwave2.PNG

                                Gruß Michael

                                EDIT
                                habe den richtigen Eintrag dank Google gefunden "/dev/ttyACM0"

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  Peterfrosta
                                  wrote on last edited by
                                  #245

                                  Hallo Leute,
                                  ich brauche auch Hilfe.
                                  Habe den ZWave2 Adabter auf dem iobroker Slave (host und Slave sind Rasbperrys) laufen.

                                  Grün. der Stick ist auch lediglich mit dem Abus Zwave Motorschloss gepairt.
                                  Ich bekomme jedoch nur rudimentäre Objekte als Node 6 angezeigt. Habe mehr mals ent- und gekoppelt.
                                  Habe auch anstelle der 1.8 die 1.7.10 probiert.
                                  f66f77af-dbbc-4558-a81b-286cf4689d7a-grafik.png .

                                  Habe im GitRepo versucht die Config File ausfindig zumachen wo die Abus Zwave Parameter drin stehen sollen aber habe die device configs nicht finden können. Wo muss ich die "Abus" Jason hier aus dem Thread hin kopieren, bzw in welcher Datei sollte den Inhalt schon finden?

                                  So kann ich das schloss ja jedenfalls nicht nutzten.
                                  Ich hoffe auf euch und sage schon einmal danke! 🙂

                                  AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • P Peterfrosta

                                    Hallo Leute,
                                    ich brauche auch Hilfe.
                                    Habe den ZWave2 Adabter auf dem iobroker Slave (host und Slave sind Rasbperrys) laufen.

                                    Grün. der Stick ist auch lediglich mit dem Abus Zwave Motorschloss gepairt.
                                    Ich bekomme jedoch nur rudimentäre Objekte als Node 6 angezeigt. Habe mehr mals ent- und gekoppelt.
                                    Habe auch anstelle der 1.8 die 1.7.10 probiert.
                                    f66f77af-dbbc-4558-a81b-286cf4689d7a-grafik.png .

                                    Habe im GitRepo versucht die Config File ausfindig zumachen wo die Abus Zwave Parameter drin stehen sollen aber habe die device configs nicht finden können. Wo muss ich die "Abus" Jason hier aus dem Thread hin kopieren, bzw in welcher Datei sollte den Inhalt schon finden?

                                    So kann ich das schloss ja jedenfalls nicht nutzten.
                                    Ich hoffe auf euch und sage schon einmal danke! 🙂

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    wrote on last edited by AlCalzone
                                    #246

                                    @Peterfrosta Ich glaube bei dem Schloss war das das Problem, dass es standardmäßig mit einem höheren Sicherheitsstandard (S2) funkt. Der Adapter kann aber bisher nur S0 (ich arbeite an S2, aber das dauert noch). In der Anleitung sollte beschrieben sein, wie damit umzugehen ist.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Peterfrosta
                                      wrote on last edited by
                                      #247

                                      WoW danke für dir promte Nachricht.
                                      Daran, hatte ich mich auhc dunkel erinnert und nach problemen auch noch mal auf S0 gestellt.
                                      Müsste das, wenn es denn doch so ist, in irgend einer log file mit ein bekannte Fehlermeldung geben? Dass ich nachschauen kann?

                                      WIe kann ich dem Übel weiter auf die Schliche gehen? Habe die S0 Einstellung just auch noch mal kontrolliert.

                                      Wenn grundsätzlich Hilfe bei der "Weiterentwicklung" des Adapters brauchst, können wir gerne einmal "privat" reden.

                                      AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • P Peterfrosta

                                        WoW danke für dir promte Nachricht.
                                        Daran, hatte ich mich auhc dunkel erinnert und nach problemen auch noch mal auf S0 gestellt.
                                        Müsste das, wenn es denn doch so ist, in irgend einer log file mit ein bekannte Fehlermeldung geben? Dass ich nachschauen kann?

                                        WIe kann ich dem Übel weiter auf die Schliche gehen? Habe die S0 Einstellung just auch noch mal kontrolliert.

                                        Wenn grundsätzlich Hilfe bei der "Weiterentwicklung" des Adapters brauchst, können wir gerne einmal "privat" reden.

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        wrote on last edited by AlCalzone
                                        #248

                                        @Peterfrosta sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                                        Müsste das, wenn es denn doch so ist, in irgend einer log file mit ein bekannte Fehlermeldung geben? Dass ich nachschauen kann?

                                        Ich weiß nicht mehr genau, was im erweiterten Log steht, aber prinzipiell siehst du nicht viel. An sich funktioniert es ja, aber viel Funktionalität hat es in dem Zustand nicht. Das hatte beim letzten Mal etwas gedauert bis wir dem auf die Schliche gekommen sind.

                                        @Peterfrosta sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                                        WIe kann ich dem Übel weiter auf die Schliche gehen? Habe die S0 Einstellung just auch noch mal kontrolliert.

                                        Funktioniert es nicht? Hast du es neu eingebunden?

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        P 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @Peterfrosta sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                                          Müsste das, wenn es denn doch so ist, in irgend einer log file mit ein bekannte Fehlermeldung geben? Dass ich nachschauen kann?

                                          Ich weiß nicht mehr genau, was im erweiterten Log steht, aber prinzipiell siehst du nicht viel. An sich funktioniert es ja, aber viel Funktionalität hat es in dem Zustand nicht. Das hatte beim letzten Mal etwas gedauert bis wir dem auf die Schliche gekommen sind.

                                          @Peterfrosta sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                                          WIe kann ich dem Übel weiter auf die Schliche gehen? Habe die S0 Einstellung just auch noch mal kontrolliert.

                                          Funktioniert es nicht? Hast du es neu eingebunden?

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Peterfrosta
                                          wrote on last edited by
                                          #249

                                          @AlCalzone ja habe ich und es sieht noch immer gleich aus. ausser dass es nun node7 heißt.
                                          beim anlernen im adapter unter "Geräte hinzufügen" muss ich ja auf "unverschlüsselt" klicken richtig?
                                          ach mensch...

                                          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          114

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe