Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Amazon Alexa / Echo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Amazon Alexa / Echo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Bluefox,
      @Bluefox:

      Jetzt wenn ich euch frage die neue Features zu testen, keine meldet sich.

      Momentan sind das: mqtt, cloud, sayit, web, cul, milight, flot, parser, vis. `

      Ich fürchte ich habe das übersehen :oops:

      Zu vis hatte ich aber was geschrieben und wollte es gerade hier verlinken und finde es nicht mehr 😞

      ca. 25.01. um 18:51

      Das vis Editor Thme light scheint defekt zu sein.
      144_iobroker_vis_theme_light.jpg

      cul version 0.2.2 läuft soweit, ich weiß nur nicht wie ich damit Datenpunkte anlegen kann.

      flot und web lade ich sofort runter!

      Den Rest nutze ich nicht.

      Gruß

      Rainer

      Oder bezieht sich das nur auf Alexa?????

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        borland last edited by

        @Zippolighter:

        Glaub ich nicht. Bei mir sieht es in der App anders aus wie bei Dir

        Screenshot_143.jpg

        Dann mache mal Screenshot vom Cloud Adapter, Karteikarte Smart Geräte.

        Aus meiner Sicht hast Du den Geräten keinen sprechenden Smart Geräte Namen gegeben `

        Anbei die Screenshots als Beispiele, nur examplarisch, sieht aber alles so aus dort, viele Grüße B.

        1963_img_1586.png
        1963_img_1579.png
        1963_img_1578.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @Homoran:

          Hallo Bluefox,
          @Bluefox:

          Jetzt wenn ich euch frage die neue Features zu testen, keine meldet sich.

          Momentan sind das: mqtt, cloud, sayit, web, cul, milight, flot, parser, vis. `

          Ich fürchte ich habe das übersehen :oops:

          Zu vis hatte ich aber was geschrieben und wollte es gerade hier verlinken und finde es nicht mehr 😞

          ca. 25.01. um 18:51

          Das vis Editor Thme light scheint defekt zu sein.

          ioBroker_vis_Theme_light.jpg

          cul version 0.2.2 läuft soweit, ich weiß nur nicht wie ich damit Datenpunkte anlegen kann.

          flot und web lade ich sofort runter!

          Den Rest nutze ich nicht.

          Gruß

          Rainer

          Oder bezieht sich das nur auf Alexa????? `
          Gerade homoran, pix, soef, eric,Jey Cee, Thisoft, … habe ich nicht gemeint. :lol:

          Homoran du hast wichtigere Beschäftigung. Ohne dich gibt es kein Doku.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jeeper.at
            Jeeper.at last edited by

            Ich habe gerade ins Tester Forum geschaut. Da steht kein Wort darüber das es neue Versionen gibt.

            Da mich Amazon und Cloud nicht interessiert, habe ich es nicht mitbekommen.

            Nur vis 0.12.4 habe ich getestet, Ergebnis steht im entsprechenden Thread.

            Lg

            Günther

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              Zippolighter last edited by

              @Borland

              Die linke Seite sind die Namen. Die Du über Alexa ansprichst. Sinnvoll sehen da die meisten nicht aus. Flur Licht ist z.B. gut. Der müsste doch funktionieren.

              Über den Bleistift kann Du die Namen anpassen, das auch Alexa die versteht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                borland last edited by

                Moin,

                Ja klar das könnte ich machen aber ist das immer so in IOB?

                Muss ich jedes Gerät noch mal "anfassen" und Namen vergeben damit Alexa das versteht?

                Hast Du das auch so gemacht?

                Oder soll ich noch mal alles neu installieren und von vorne anfangen?

                Viele Grüße

                B.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zippolighter last edited by

                  Jepp, ich habe alles manuell angespasst. Da ich auch die vorhandenen Räume und Gewerke nicht verwenden wollte.

                  Die Namen kommen ja zum größten Teil aus der CCU. Wenn Aufräumen dann da.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    borland last edited by

                    Ok, Danke Dir.

                    Dann werde ich das mal in Angriff nehmen:)

                    Grüße

                    B.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      borland last edited by

                      Moin Moin,

                      Ich habe mal im Cloud Adapter zum testen einen der verkorksten Namen korrekt geändert und dann in Alexa NEO eingelesen. Klappt hervorragend. Wenn ich jetzt sage "Alexa, Rolladen Küche runter" dann macht die Gute das sofort.

                      Jetzt würde ich gerne in der CCU2 alle Geräte so benennen das diese auch korrekt an IOB ü ergeben werden.

                      Allerdings sind die ja in der CCU2 bereits richtig bezeichnet.

                      Weis jemand weiter? Oder muss ich das wirklich alles im Cloud Adapter anpassen?

                      Viele Grüße

                      B.
                      1963_img_1592.png
                      1963_img_1591.png
                      1963_img_1590.png
                      1963_img_1589.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        Zippolighter last edited by

                        Suche Dir mal einen Aus. Klappe den komplett auf. Wenn Du meinst da ist alles ok. Dann den HM-RPC und HM-REGA neu laden.

                        Kannst auch im ioBroker Admin unter Objekte schauen, wie er da drin steht.

                        Ansonsten mache bitte nochmal Screenshots von einem Eintrag, komplett geöffnet und aus ioBroker Admin Objekte davon und Edit Mode von dem Eintrag und Cloud Adapter

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @borland:

                          Jetzt würde ich gerne in der CCU2 alle Geräte so benennen das diese auch korrekt an IOB ü ergeben werden.

                          Allerdings sind die ja in der CCU2 bereits richtig bezeichnet. `
                          Die Geräte ja, aber auch die Kanäle?

                          Sollte das nicht der Fall sein, kann es ein kleines Problem geben.

                          Einmal bereits in ioBroker eingelesene Datenpunktnamen (Gerät -> Kanal -> Datenpunkt) werden ggf. bei Änderung auf der CCU nicht mehr aktualisiert.

                          Dies ist leider ein Bug.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Z
                            Zippolighter last edited by

                            Danke für die Info Rainer, das wusste ich auch nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              borland last edited by

                              Moin zusammen,

                              Schon mal Danke für die Tipps.

                              Es liegt wohl tatsächlich daran, dass die Kanäle noch die "alten" Homematic Bezeichnungen haben.

                              Außerdem habe ich teilweise keine Gewerke vergeben und somit wir z.B. ein Rolladenaktor als Licht an IOB über geben 😉

                              Ist aber alles nicht so schlimm, da ich eh zunächst mal am testen bin und wenn ich verstanden habe wie es geht werde ich IOB einmal komplett neu auf den PI hauen.

                              Komme der Sache immer näher durchs testen und vor allen Dingen durch die Unterstützung durch euch hier 🙂

                              Dankeschön !

                              So siehts aus und so sieht man auch was falsch ist:
                              1963_img_1594.png
                              1963_img_1593.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marc1970 last edited by

                                @bluefox,

                                Danke für Deine Hilfe!!!

                                Mein Echo-Dot ist heute angekommen, so das ich anfangen konnte zu testen.

                                Meine Dimmaktoren von Rademacher funktionieren so weit, nur ein paar Kleinigkeiten gefallen mir noch nicht:

                                Auschalten der Dimmer ist nur möglich über den Befehl: "setze aus", "schalte aus" funktioniert nicht.

                                Bei "setze 0%" wird der Dimmer auf 9% gesetzt (Warum?) der "Mein Papagei-Skill" erkennt jedenaflls 0%.

                                Meine Schaltaktoren funktionieren nicht:

                                Der Status wechselt zwar zwischen true und false aber die Aktoren schalten nicht, wenn ich sie über die Visualisierung anspreche wechselt der Status zwischen an und aus und die Aktoren schalten, deshalb vermute ich mal das sie true und falls nicht kennen, oder hast du noch ´ne Idee?

                                Gruß Marc

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  borland last edited by

                                  Und schon die nächste Frage 😉

                                  Ich möchte natürlich auch meine Geräte die an meinen Harmony Hubs hängen (1 mal Wohnzimmer, einmal Schlafzimmer) über Alexa steuern.

                                  Also habe ich den Harmony Adapter installiert. Unter Objekte finde ich meine Geräte auch, jedoch tauchen diese im Cloud Adapter nicht auf.

                                  Weis jemand weiter?

                                  Vielen Dank und viele Grüße

                                  B.
                                  1963_hhub.png
                                  1963_harmony_hub.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OstfrieseUnterwegs
                                    OstfrieseUnterwegs last edited by

                                    @borland:

                                    Also habe ich den Harmony Adapter installiert. Unter Objekte finde ich meine Geräte auch, jedoch tauchen diese im Cloud Adapter nicht auf. `

                                    Hast Du sie als Smart Geräte im Cloud Adapter bekannt gemacht? Nur sie, die da drin stehen kommen bei Alexa an.

                                    Im Tab Smart Geräte oben links auf das kleine Plus gehen und dann einfügen. Die sieht man nicht sofort, einmal auf Smart Aufzählungen schalten und wieder zurück.

                                    Denk dran, Alexa kann nur States mit true/false, numeric 0…100 als % und irgendwas mit Grad. Ich glaube nicht, dass du sowas wie: "Alexa mach meinen Fernseher dunkler" hin bekommst. Möglicherweise über einen Umweg mit Script.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oroettger last edited by

                                      Hallo,

                                      erstmal kompliment an bluefox, geile Arbeit!

                                      Ich habe auch das Problem, dass die einmal eingelesenen Namen nach ändern in der CCU nicht aktualisiert werden.

                                      gibt es hierzu schon eine Lösung?

                                      Desweiteren habe ich das Problem, dass ich alle Geräte im cloudadapter gelöscht habe, weil ich dachte, ich könnte sie dann neu einlesen. Wie bekomme ich sie zurück, ohne das ich alle manuell hinzufügen muss?

                                      kann man den cloudadapter irgendwie auf "werkseinstellungen" zurücksetzen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • eric2905
                                        eric2905 last edited by

                                        @borland:

                                        Weis jemand weiter? `
                                        Hast Du Dir die Doku zum Cloud-Adapter und Alexa mal durchgelesen?

                                        Da steht auch beschrieben, wie man manuell Einträge hinzufügt.

                                        ==> http://www.iobroker.net/?page_id=5859&lang=de

                                        Gruß,

                                        Eric

                                        Von unterwegs getippert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          borland last edited by

                                          Danke @OstfrieseUnterwegs

                                          Probiere ich nachher, borlandistjetztauchunterwegs 😉 Frau zwingt mich

                                          zu Ikea und kann nicht verstehen das es wichtiges gibt 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • OstfrieseUnterwegs
                                            OstfrieseUnterwegs last edited by

                                            @borland:

                                            Danke @OstfrieseUnterwegs

                                            Probiere ich nachher, borlandistjetztauchunterwegs 😉 Frau zwingt mich

                                            zu Ikea und kann nicht verstehen das es wichtiges gibt 🙂 `
                                            Die haben auch Lichter mit Fernbedienung

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            625
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            89
                                            601
                                            164598
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo