Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Amazon Alexa / Echo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Amazon Alexa / Echo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
601 Beiträge 89 Kommentatoren 184.7k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #471

    @Homoran:

    Hallo Bluefox,
    @Bluefox:

    Jetzt wenn ich euch frage die neue Features zu testen, keine meldet sich.

    Momentan sind das: mqtt, cloud, sayit, web, cul, milight, flot, parser, vis. `

    Ich fürchte ich habe das übersehen :oops:

    Zu vis hatte ich aber was geschrieben und wollte es gerade hier verlinken und finde es nicht mehr :(

    ca. 25.01. um 18:51

    Das vis Editor Thme light scheint defekt zu sein.

    ioBroker_vis_Theme_light.jpg

    cul version 0.2.2 läuft soweit, ich weiß nur nicht wie ich damit Datenpunkte anlegen kann.

    flot und web lade ich sofort runter!

    Den Rest nutze ich nicht.

    Gruß

    Rainer

    Oder bezieht sich das nur auf Alexa????? `
    Gerade homoran, pix, soef, eric,Jey Cee, Thisoft, … habe ich nicht gemeint. :lol:

    Homoran du hast wichtigere Beschäftigung. Ohne dich gibt es kein Doku.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jeeper.atJ Offline
      Jeeper.atJ Offline
      Jeeper.at
      schrieb am zuletzt editiert von
      #472

      Ich habe gerade ins Tester Forum geschaut. Da steht kein Wort darüber das es neue Versionen gibt.

      Da mich Amazon und Cloud nicht interessiert, habe ich es nicht mitbekommen.

      Nur vis 0.12.4 habe ich getestet, Ergebnis steht im entsprechenden Thread.

      Lg

      Günther

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z Offline
        Z Offline
        Zippolighter
        schrieb am zuletzt editiert von
        #473

        @Borland

        Die linke Seite sind die Namen. Die Du über Alexa ansprichst. Sinnvoll sehen da die meisten nicht aus. Flur Licht ist z.B. gut. Der müsste doch funktionieren.

        Über den Bleistift kann Du die Namen anpassen, das auch Alexa die versteht

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          borland
          schrieb am zuletzt editiert von
          #474

          Moin,

          Ja klar das könnte ich machen aber ist das immer so in IOB?

          Muss ich jedes Gerät noch mal "anfassen" und Namen vergeben damit Alexa das versteht?

          Hast Du das auch so gemacht?

          Oder soll ich noch mal alles neu installieren und von vorne anfangen?

          Viele Grüße

          B.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Z Offline
            Z Offline
            Zippolighter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #475

            Jepp, ich habe alles manuell angespasst. Da ich auch die vorhandenen Räume und Gewerke nicht verwenden wollte.

            Die Namen kommen ja zum größten Teil aus der CCU. Wenn Aufräumen dann da.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              borland
              schrieb am zuletzt editiert von
              #476

              Ok, Danke Dir.

              Dann werde ich das mal in Angriff nehmen:)

              Grüße

              B.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                borland
                schrieb am zuletzt editiert von
                #477

                Moin Moin,

                Ich habe mal im Cloud Adapter zum testen einen der verkorksten Namen korrekt geändert und dann in Alexa NEO eingelesen. Klappt hervorragend. Wenn ich jetzt sage "Alexa, Rolladen Küche runter" dann macht die Gute das sofort.

                Jetzt würde ich gerne in der CCU2 alle Geräte so benennen das diese auch korrekt an IOB ü ergeben werden.

                Allerdings sind die ja in der CCU2 bereits richtig bezeichnet.

                Weis jemand weiter? Oder muss ich das wirklich alles im Cloud Adapter anpassen?

                Viele Grüße

                B.
                1963_img_1592.png
                1963_img_1591.png
                1963_img_1590.png
                1963_img_1589.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z Offline
                  Z Offline
                  Zippolighter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #478

                  Suche Dir mal einen Aus. Klappe den komplett auf. Wenn Du meinst da ist alles ok. Dann den HM-RPC und HM-REGA neu laden.

                  Kannst auch im ioBroker Admin unter Objekte schauen, wie er da drin steht.

                  Ansonsten mache bitte nochmal Screenshots von einem Eintrag, komplett geöffnet und aus ioBroker Admin Objekte davon und Edit Mode von dem Eintrag und Cloud Adapter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #479

                    @borland:

                    Jetzt würde ich gerne in der CCU2 alle Geräte so benennen das diese auch korrekt an IOB ü ergeben werden.

                    Allerdings sind die ja in der CCU2 bereits richtig bezeichnet. `
                    Die Geräte ja, aber auch die Kanäle?

                    Sollte das nicht der Fall sein, kann es ein kleines Problem geben.

                    Einmal bereits in ioBroker eingelesene Datenpunktnamen (Gerät -> Kanal -> Datenpunkt) werden ggf. bei Änderung auf der CCU nicht mehr aktualisiert.

                    Dies ist leider ein Bug.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Z Offline
                      Z Offline
                      Zippolighter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #480

                      Danke für die Info Rainer, das wusste ich auch nicht

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        borland
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #481

                        Moin zusammen,

                        Schon mal Danke für die Tipps.

                        Es liegt wohl tatsächlich daran, dass die Kanäle noch die "alten" Homematic Bezeichnungen haben.

                        Außerdem habe ich teilweise keine Gewerke vergeben und somit wir z.B. ein Rolladenaktor als Licht an IOB über geben ;)

                        Ist aber alles nicht so schlimm, da ich eh zunächst mal am testen bin und wenn ich verstanden habe wie es geht werde ich IOB einmal komplett neu auf den PI hauen.

                        Komme der Sache immer näher durchs testen und vor allen Dingen durch die Unterstützung durch euch hier :)

                        Dankeschön !

                        So siehts aus und so sieht man auch was falsch ist:
                        1963_img_1594.png
                        1963_img_1593.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Marc1970
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #482

                          @bluefox,

                          Danke für Deine Hilfe!!!

                          Mein Echo-Dot ist heute angekommen, so das ich anfangen konnte zu testen.

                          Meine Dimmaktoren von Rademacher funktionieren so weit, nur ein paar Kleinigkeiten gefallen mir noch nicht:

                          Auschalten der Dimmer ist nur möglich über den Befehl: "setze aus", "schalte aus" funktioniert nicht.

                          Bei "setze 0%" wird der Dimmer auf 9% gesetzt (Warum?) der "Mein Papagei-Skill" erkennt jedenaflls 0%.

                          Meine Schaltaktoren funktionieren nicht:

                          Der Status wechselt zwar zwischen true und false aber die Aktoren schalten nicht, wenn ich sie über die Visualisierung anspreche wechselt der Status zwischen an und aus und die Aktoren schalten, deshalb vermute ich mal das sie true und falls nicht kennen, oder hast du noch ´ne Idee?

                          Gruß Marc

                          Und denkt immer daran, blau ist rot und Plus ist Minus…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            borland
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #483

                            Und schon die nächste Frage ;-)

                            Ich möchte natürlich auch meine Geräte die an meinen Harmony Hubs hängen (1 mal Wohnzimmer, einmal Schlafzimmer) über Alexa steuern.

                            Also habe ich den Harmony Adapter installiert. Unter Objekte finde ich meine Geräte auch, jedoch tauchen diese im Cloud Adapter nicht auf.

                            Weis jemand weiter?

                            Vielen Dank und viele Grüße

                            B.
                            1963_hhub.png
                            1963_harmony_hub.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OstfrieseUnterwegsO Offline
                              OstfrieseUnterwegsO Offline
                              OstfrieseUnterwegs
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #484

                              @borland:

                              Also habe ich den Harmony Adapter installiert. Unter Objekte finde ich meine Geräte auch, jedoch tauchen diese im Cloud Adapter nicht auf. `

                              Hast Du sie als Smart Geräte im Cloud Adapter bekannt gemacht? Nur sie, die da drin stehen kommen bei Alexa an.

                              Im Tab Smart Geräte oben links auf das kleine Plus gehen und dann einfügen. Die sieht man nicht sofort, einmal auf Smart Aufzählungen schalten und wieder zurück.

                              Denk dran, Alexa kann nur States mit true/false, numeric 0…100 als % und irgendwas mit Grad. Ich glaube nicht, dass du sowas wie: "Alexa mach meinen Fernseher dunkler" hin bekommst. Möglicherweise über einen Umweg mit Script.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                oroettger
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #485

                                Hallo,

                                erstmal kompliment an bluefox, geile Arbeit!

                                Ich habe auch das Problem, dass die einmal eingelesenen Namen nach ändern in der CCU nicht aktualisiert werden.

                                gibt es hierzu schon eine Lösung?

                                Desweiteren habe ich das Problem, dass ich alle Geräte im cloudadapter gelöscht habe, weil ich dachte, ich könnte sie dann neu einlesen. Wie bekomme ich sie zurück, ohne das ich alle manuell hinzufügen muss?

                                kann man den cloudadapter irgendwie auf "werkseinstellungen" zurücksetzen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • eric2905E Online
                                  eric2905E Online
                                  eric2905
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #486

                                  @borland:

                                  Weis jemand weiter? `
                                  Hast Du Dir die Doku zum Cloud-Adapter und Alexa mal durchgelesen?

                                  Da steht auch beschrieben, wie man manuell Einträge hinzufügt.

                                  ==> http://www.iobroker.net/?page_id=5859&lang=de

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Von unterwegs getippert.

                                  Roses are red, violets are blue,

                                  if I listen to metal, my neighbours do too

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    borland
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #487

                                    Danke @OstfrieseUnterwegs

                                    Probiere ich nachher, borlandistjetztauchunterwegs ;) Frau zwingt mich

                                    zu Ikea und kann nicht verstehen das es wichtiges gibt :)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OstfrieseUnterwegsO Offline
                                      OstfrieseUnterwegsO Offline
                                      OstfrieseUnterwegs
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #488

                                      @borland:

                                      Danke @OstfrieseUnterwegs

                                      Probiere ich nachher, borlandistjetztauchunterwegs ;) Frau zwingt mich

                                      zu Ikea und kann nicht verstehen das es wichtiges gibt :) `
                                      Die haben auch Lichter mit Fernbedienung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • andreA Offline
                                        andreA Offline
                                        andre
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #489

                                        @Bluefox:

                                        Kann jemand neue Features ausprobieren? Mindestens ob es läuft?

                                        Alle haben gestöhnt, dass zu viele unstabile Updates gibt und dass es großes Risiko ist beim jedem Update das System kaputt zu machen.

                                        Jetzt wenn ich euch frage die neue Features zu testen, keine meldet sich.

                                        Momentan sind das: mqtt, cloud, sayit, web, cul, milight, flot, parser, vis.

                                        Und ich habe sehr geringen Feedback. Was muss ich machen?

                                        Einfach puschen und dann hier im Forum negativen Feedback sammeln? Aber mindestens irgendeinen.

                                        Ich habe extra die Möglichkeit eingebaut, dass man beliebige Version installieren kann und ich weiß immer noch nicht ob sogar das bei jemandem außer mir geht.

                                        Und wenn irgendwas nicht geht, dann kann man super einfach zurück gehen. `

                                        Hallo Bluefox,

                                        ich kann nur für mich sprechen. Ich spiele wann immer möglich gerne den Betatester. Mein System (Adapter, js-controller…) ist immer auf dem neusten Stand was zumindest Updates angeht die im Admin auftauchen. Ich lasse mir verfügbare Updates über Vis anzeigen und per Pushover auf mein Handy pushen, sodass sie am Abend eigentlich spätestens installiert werden. Ich habe auch keine Angst vor einem Crash, da mein tägliches Backup und auch ein entsprechender Restore einwandfrei funktioniert. ;)

                                        Was für mich aber immer wieder schwierig ist, ist das mitbekommen, dass bei git eine neue "Vorabversion" zur Verfügung steht. Eine die eben noch nicht gepusht ist. Gibt's da einen Trick wie und wo ich solche Updates abbonieren kann? Im Gegensatz zu anderen bin ich nicht täglich hier im Forum unterwegs, da geht einem ein "Bitte mal testen" in einem Adapterthread gerne mal durch.

                                        Wäre es nicht vielleicht möglich den "Betatesteraufruf" im Admin zu integrieren? Für mein Verständnis wäre ein solcher Betatest ja nur für grüne stable-Adapter relevant. Alle Adapter die alpha (rot) oder beta (gelb) Status besitzen würde ich generell immer direkt pushen, dazu ist der entsprechende Status ja da. Und falls die neue Version "broken" ist, dann hat man ja die Möglichkeit zurück zu gehen. Entweder über Admin (übrigens eine tolle Funktion! Danke.) oder per Kommandozeile (Falls die Versionen nicht gepflegt sind wie beim tr064).

                                        Bei den Stable-Adaptern würde vielleicht ein Updatezeichen ala "neue Betaversion verfügbar" helfen, oder sehe ich das falsch?

                                        Oder man führt halt generelle Updatekanäle ein, also dass man in den Einstellungen schon entscheiden kann ob man nur stable, oder auch beta oder sogar alpha Versionen akzeptiert. Sowas gibt es ja bei vielen Projekten. Weiß halt nicht ob das technisch über git und npm so machbar ist, aber wäre vielleicht eine Überlegung wert...

                                        Viele Grüße von einem begeisterten Iobrokerer ;)

                                        André

                                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #490

                                          Ähem!

                                          Nachdem es in einem Thread hoch her über die Struktur und Übersichtlichkeit (oder eher Unübersichtlichkeit) ging, wäre ein Tester-Aufruf doch wirklich im iobroker-Tester Unterforum am besten (und richtigsten) aufgehoben.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          495

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe