NEWS
RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)
-
Die Anleitung zum Zusammenbauen ist doch in der Tüte mit drin. `
Ja, habe so ein Gehäuse auch schonmal für den BananaPi zusammengebaut. Aber das jetzt will in keiner Kombination passen.
Vermutlich mache ich irgendwo einen Fehler.
-
Das Teil ist da und….. läuft!
Für die Leitungen habe ich die hintere Wand weggelassen.
Firmware ist aktuell!
Krieg aber die 1.0.6 rflink von github unter raspi3 nicht installiert. Idee?
Vielen Dank an Maxtox!
1597_a1.jpg
1597_a2.jpg -
Bin nur am Handy.
Habe aber gesehen
Not found git
Bitte git installieren
sudo apt-get install git
Dann nochmals die Installation des Adapters versuchen.
Gruß
Rainer
-
Strange…
Wenn ich es manuell starte, dann läuft er durch. gibt aber die 1.0.5 aus und nicht die 1.0.6.
` > root@miniyou:/opt/iobroker# npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.rf … all/master --production --prefix "/opt/iobroker"
serialport@4.0.7 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport
node-pre-gyp install --fallback-to-build
node-pre-gyp ERR! Tried to download(404): https://github.com/EmergingTechnologyAd ... arm.tar.gz
node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for serialport@4.0.7 and node@4.7.0 (node-v46 ABI) (falling back to source compile with node-gyp)
make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build'
CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport.o
CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_unix.o
CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_poller.o
SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/serialport.node
COPY Release/serialport.node
make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build'
serialport@2.1.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport
node-pre-gyp install --fallback-to-build
make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build'
CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport.o
CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_unix.o
CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_poller.o
SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/serialport.node
COPY Release/serialport.node
make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build'
iobroker.rflink@1.0.5 node_modules/iobroker.rflink
├── request@2.79.0 (aws-sign2@0.6.0, forever-agent@0.6.1, tunnel-agent@0.4.3, oauth-sign@0.8.2, is-typedarray@1.0.0, caseless@0.11.0, stringstream@0.0.5, aws4@1.5.0, isstream@0.1.2, json-stringify-safe@5.0.1, extend@3.0.0, uuid@3.0.1, qs@6.3.0, combined-stream@1.0.5, mime-types@2.1.13, tough-cookie@2.3.2, form-data@2.1.2, hawk@3.1.3, http-signature@1.1.1, har-validator@2.0.6)
├── avrgirl-arduino@1.11.6 (intel-hex@0.1.1, graceful-fs@4.1.11, chip.avr.avr109@1.0.6, browser-serialport@2.0.3, colors@1.1.2, minimist@1.2.0, awty@0.1.0, stk500-v2@1.0.2, stk500@1.0.4, async@2.1.4, serialport@4.0.7)
└── serialport@2.1.2 (bindings@1.2.1, sf@0.1.7, nan@2.2.1, bluebird@3.4.6, object.assign@4.0.4, optimist@0.6.1) `
-
Das Problem hatte ich auch gerade…..Ich wollte aber von 1.03 auf 1.05 !
Exakt die Warnungen hatte ich auch... Ich habe eine neue iobroker Seite aufgemacht und sah dass es trotz der Fehler auf 1.05 laut Anzeige gesprungen ist.
-
Bei mir bleibt nachdem ich den adapter rflink 1.0.5 deaktiviere unter Objekte info -> connection auf true. Sollte er sich nicht aktualisieren und auf false gehen?
Wie aktualisiere ich auf sketch 45? Alles ueber die Instanzen -> Einstellungen des adapters?
-
Alles gut, geht ohne Probleme
@ Rainer
Hi, hast Du den am NUC angeschlossen?
Gruß,
Andre
-
Bei mir bleibt nachdem ich den adapter rflink 1.0.5 deaktiviere unter Objekte info -> connection auf true. Sollte er sich nicht aktualisieren und auf false gehen?
Wie aktualisiere ich auf sketch 45? Alles ueber die Instanzen -> Einstellungen des adapters? `
1. Wurde schon ausdiskutiert, einfach ignorieren, bei senden vom Kommando der wird schon grün
2. Ja, Datei laden, Endpacken, und über Einstellungen des Adapters aktualisieren.
-
ALLE 433Mhz sind fertig und gehen morgen raus! `
Und die anderen?Bei mir ist noch nichts angekommen.
Gruß,
Eric
-
Die 868 werden als CUL ausgeliefert, da im OOK auf dieser Frequenz zu wenig Geräte gibt
Sonst, kann ich dir es schon liefern… Gib mir bescheid
-
Wie lange würde es dauern, bis Du komplett rausschicken kannst?
Gruß,
Eri
-
Komplett? Meinst du CUL oder mega 868?
-
Komplett, also alles, was ich "bestellt" habe
-
Ok…
Eric, schicke deine nächste Woche!
Alle megas 868 mhz gehen nächste Woche raus!
Wer doch auf CUL warten möchte, bis morgen abend melden!
-
Es ist mir bewusst, dass ich damit einen Glaubenskrieg auslösen könnte
, dennoch frage ich ob es eine Empfehlung gibt wie ich die Antennen anbringen sollte um möglichst eine große Abdeckung zu erreichen.
- senkrecht- waagerecht- im Winkel von ___°- im Abstand von ___cm- geknickt- gebogen- gestreichelt- mit/ohne einem gute Nacht Kuss- sonstiges….Tobt euch ruhig aus.
LG,
a200.
-
Moin, Moin,
ich habe die Empfangsantenne auf einen senkrecht gespannten Lambda/2 (34,xxx cm) Draht geändert. Am Ende des Drahtes hängt der Empfänger. Hat eine Verbesserung
gebracht, empfange jetzt alle Temperatursensoren in der Wohnung und den auf dem Dachboden (dort steht meine CNC-Fräse).
Mit der Ringelantenne vorher nicht möglich.
Ein geringfügiges Problem habe ich.
Ich verwende zum Einen die Bresser-Station von Lidl, alles top.
Zum Anderen 2 Sensoren NC-7427-675 von Pearl. Auch diese liefern brav Temperatur und Feuchte, allerdings wird der Batterie-Status mal als true, mal als false ausgegeben.
Nutzt jemand diese Dinger und könnte sich mal äußern ?
Grüße Ingo
-
Ja, ich habe auch den Sender bei Pearl gekauft und meiner ändert auch den Status der Batterie….
Am Anfang hab ich fleißig die Batterien getauscht, da ich gedacht habe dass sie leer sind.
Exakt gleich verhält sich mein Wettersensor. Ich dachte, dass meiner ne Macke hat...
Falls jemand mit der Reichweite des Empfängers nicht klar kommt, so lässt sich dieser gegen etwas anderes tauschen. Einen Link habe ich hier im Thread gepostet.
-
Ich habe heute zweimal versucht, dir eine PN zu senden. Irgendwie klappt das nicht. Kannst du mir per PN deine Mailadresse schicken, damit ich dich darüber erreiche?
Gruß
Little_tiger
-
Warte mit Batterien… Dann werden Sie schon zeigen ob voll oder nicht... Habe auch die gleichen... Durch Solar wird es verfälscht
-
Ok…
Eric, schicke deine nächste Woche!
....
Wer doch auf CUL warten möchte, bis morgen abend melden! `
Hab's gerade erst gelesen … ich warte gerne!War halt nur etwas verwirrt. [emoji3]
Kannst Du PNs empfangen?
Ich hatte Dir eine geschickt, aber sie wurde noch nicht "abgeholt".
Gruß,
Eric