Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update vom ioBroker klappt nicht :( - Scripts tot

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update vom ioBroker klappt nicht :( - Scripts tot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by Thomas Braun

      @Randyh
      Als root:

      usermod -aG sudo io
      

      Dann wieder als io einloggen:

      sudo whoami
      

      Da sollte was mit root kommen dann.
      Und dann vergisst du das mit dem root-login schnell wieder.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Randyh last edited by Randyh

        Danke.

        Also den User io root rechte zu geben hat geklappt.
        auf die Anfrage whoami kommt root zurück.

        Ich habe dann die 3 oben genannten Befehle ausführen können. Beim letzten kam noch zurük:

        io@iobroker:~$ apt policy nodejs
        nodejs:
          Installiert:           8.17.0-1nodesource1
          Installationskandidat: 8.17.0-1nodesource1
          Versionstabelle:
         *** 8.17.0-1nodesource1 100
                100 /var/lib/dpkg/status
             4.8.2~dfsg-1 500
                500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

          @Randyh
          Starte mal durch. Kann sein, dass mit dem apt upgrade da diverses systemnahes Zeug auf die Kiste gekommen ist.

          sudo reboot
          
          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Randyh @Thomas Braun last edited by

            So reboot ist durch.

            Dann einfach nochmals das nodejs update testen?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

              @Randyh

              grep -Erh ^deb /etc/apt/sources.list*
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Randyh last edited by

                io@iobroker:~$ grep -Erh ^deb /etc/apt/sources.list*
                deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main
                deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main
                deb http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main
                deb-src http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main
                deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main
                deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main
                deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main
                deb https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch main
                deb-src https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch main
                io@iobroker:~$
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

                  @Randyh
                  Brauchst du yarnpkg sicher? Eigentlich braucht man das nämlich nicht.
                  Wenn du nicht weißt, warum das da ist, dann

                  sudo rm /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
                  

                  Dann am besten per

                  sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                  

                  Aus
                  node_10.x
                  ein
                  node_12.x
                  machen. Abspeichern und dann nochmal

                  sudo apt update
                  apt policy nodejs
                  
                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun
                    Ich blicke es gerade nicht, er hat doch Node 8 drauf und in der sources.list seht jetzt aber schon 10 drin, hab ich was verpasst?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                      @Jan1 Vermutlich nach der Anlage des Node10 Repos kein
                      'apt update' gemacht. Dann zieht apt nie die aktuellen Repos rein.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun
                        Ok, das ist richtig, nur warum macht man das dann? 😊

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                          @Jan1 Was macht man? 'apt update' oder zusätzliche Repos anlegen?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun
                            Wenn ich das mache, dann leg ich die Repos nicht nur an, sondern zieh mir auch gleich danach alles drauf was angeboten wird. Zumindest sehe ich so den Sinn der Sache.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                              @Jan1
                              Nee,
                              apt update
                              schaut nur nach, was ggf. an aktuelleren Versionen in den einzelnen Repos in der Auslage liegt.
                              Die Pakete/Programme werden dann erst mit 'apt upgrade' bzw. 'apt dist-upgrade' auf das System geschaufelt.
                              Also erst gucken, dann anfassen.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Randyh last edited by

                                Also yarn sagt mir nix und habe ich auch nicht bewusst installiert.

                                Ich hätte es jetzt gelöscht, aber in dem Ordner liegt keine yarn.list.
                                da finde ich nur die nodesource.list

                                in der habe ich zwei Zeile für für die node - da habe ich aus der 10 eine 12 gemacht und
                                die beiden Befehle nochmals gestartet.

                                io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ apt policy nodejs
                                nodejs:
                                  Installiert:           8.17.0-1nodesource1
                                  Installationskandidat: 8.17.0-1nodesource1
                                  Versionstabelle:
                                 *** 8.17.0-1nodesource1 100
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     4.8.2~dfsg-1 500
                                        500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
                                

                                Wieso da aber irgendwie die Version 8 "festgefroren ist" und die Quellen auf 10 Standen kann ich leider nicht sagen 😞

                                Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun
                                  Ja klar, nur das ich eben gleich mit anpacke. Mir ist schon klar was die Befehle machen 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

                                    @Randyh

                                    sudo apt update
                                    apt policy nodejs
                                    

                                    Wegen yarn:

                                    find /etc/apt -name *yarn*
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Randyh last edited by

                                      Wirklich vielen Dank für deine Hilfe!

                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ sudo apt update
                                      [sudo] Passwort für io:
                                      OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
                                      Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
                                      OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
                                      OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
                                      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease
                                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                      Alle Pakete sind aktuell.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ sudo apt update
                                      -bash: io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ [sudo] Passwort für io:
                                      -bash: [sudo]: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
                                      -bash: OK:1: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
                                      -bash: Ign:2: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
                                      -bash: OK:3: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
                                      -bash: OK:4: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ OK:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease
                                      -bash: OK:5: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                      -bash: Paketlisten: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                      -bash: Abhängigkeitsbaum: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                      -bash: Statusinformationen: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ Alle Pakete sind aktuell.
                                      -bash: Alle: Kommando nicht gefunden.
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$
                                      -bash: io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ apt policy nodejs
                                      nodejs:
                                        Installiert:           8.17.0-1nodesource1
                                        Installationskandidat: 8.17.0-1nodesource1
                                        Versionstabelle:
                                       *** 8.17.0-1nodesource1 100
                                              100 /var/lib/dpkg/status
                                           4.8.2~dfsg-1 500
                                              500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$
                                      
                                      
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$ find /etc/apt -name *yarn*
                                      io@iobroker:/etc/apt/sources.list.d$
                                      
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

                                        @Randyh
                                        Was zur Hölle tust du da?

                                        sudo apt remove nodejs
                                        sudo apt update
                                        sudo apt policy nodejs
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Randyh last edited by

                                          Ich habe eigentlich nur die beiden Befehle eingegeben 😩

                                          Jetzt auf die 3 Befehle:

                                          login as: io
                                          io@192.168.178.45's password:
                                          Linux iobroker 4.9.0-12-686-pae #1 SMP Debian 4.9.210-1 (2020-01-20) i686
                                          
                                          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                          the exact distribution terms for each program are described in the
                                          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                          
                                          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                          permitted by applicable law.
                                          Last login: Fri May 22 10:54:01 2020 from 192.168.178.142
                                          io@iobroker:~$ sudo apt remove nodejs
                                          [sudo] Passwort für io:
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                                            nodejs
                                          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                          Nach dieser Operation werden 68,5 MB Plattenplatz freigegeben.
                                          Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                                          (Lese Datenbank ... 51635 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                          Entfernen von nodejs (8.17.0-1nodesource1) ...
                                          Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
                                          io@iobroker:~$ sudo apt update
                                          OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
                                          Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
                                          OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
                                          OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
                                          OK:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Alle Pakete sind aktuell.
                                          io@iobroker:~$ sudo apt policy nodejs
                                          nodejs:
                                            Installiert:           (keine)
                                            Installationskandidat: 4.8.2~dfsg-1
                                            Versionstabelle:
                                               4.8.2~dfsg-1 500
                                                  500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
                                          io@iobroker:~$
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

                                            @Randyh
                                            Was zeigt

                                            apt --dry-run dist-upgrade
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            732
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller update nodejs
                                            4
                                            73
                                            3462
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo