NEWS
Nach Update läuft nichts mehr!
-
Hi Leute,
ich wäre euch dankbar, wenn mir ein paar Experten bei der Fehlersuche der produktiven Umgebung helfen könnten. Nach dem Update ist ioBroker nicht mehr erreichbar. Ein Backup habe ich natürlich nicht.
Aktuelle Ausgangsbasis:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo systemctl stop iobroker pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww | grep io root 12 0.0 0.0 0 0 ? S Mai20 0:00 [migration/0] root 15 0.0 0.0 0 0 ? S Mai20 0:00 [migration/1] root 20 0.0 0.0 0 0 ? S Mai20 0:00 [migration/2] root 25 0.0 0.0 0 0 ? S Mai20 0:00 [migration/3] root 41 0.0 0.0 0 0 ? I< Mai20 0:00 [rpciod] root 43 0.0 0.0 0 0 ? I< Mai20 0:00 [xprtiod] root 47 0.0 0.0 0 0 ? I< Mai20 0:00 [nfsiod] root 62 0.0 0.0 0 0 ? I< Mai20 0:00 [DWC Notificatio] message+ 386 0.0 0.3 6516 3104 ? Ss Mai20 0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation pi 26193 0.0 0.0 4772 536 pts/0 S+ 08:04 0:00 grep --color=auto io
Installierte Versionen:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v v8.17.0 pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ nodejs -v v8.17.0 pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm -v 6.14.5
Hier im Forum gibt es ja zahlreiche Lösungsmöglichkeiten. Bislang habe ich aber noch keinen gefunden, die bei mir funktionierten..
Lösungsweg 1:
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop sudo npm cache clean sudo iobroker update sudo iobroker upgrade self sudo iobroker start
bringt bei folgende Fehlermeldungen:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo npm cache clean npm ERR! Unexpected identifier npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2020-05-21T06_08_36_239Z-debug.log
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker update /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:2 "name": "debug", ^ SyntaxError: Unexpected token : at createScript (vm.js:80:10) at Object.runInThisContext (vm.js:139:10) at Module._compile (module.js:617:28) at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10) at Module.load (module.js:566:32) at tryModuleLoad (module.js:506:12) at Function.Module._load (module.js:498:3) at Function.Module.runMain (module.js:694:10) at startup (bootstrap_node.js:204:16) at bootstrap_node.js:625:3
Lösungsweg 2:
Der Ansatz mit reinstall.js bringt auch nur Fehlermeldungenpi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node reinstall.js Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker-react-components/package.json: SyntaxError: Unexpected token / in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/package.json: Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/package.json' Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/package.json: SyntaxError: Unexpected token A in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.botvac/package.json: SyntaxError: Unexpected token in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/package.json: SyntaxError: Unexpected token : in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter/package.json: Error: EISDIR: illegal operation on a directory, read Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd/package.json: Error: ENOTDIR: not a directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd/package.json' Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.flot/package.json: Error: ENOTDIR: not a directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.flot/package.json' Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/package.json: SyntaxError: Unexpected token E in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/package.json: Error: ENOTDIR: not a directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/package.json' Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.icons-mfd-svg/package.json: Error: ENOTDIR: not a directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.icons-mfd-svg/package.json' Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/package.json: SyntaxError: Unexpected token P in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/package.json: SyntaxError: Unexpected token � in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.simple-api/package.json: SyntaxError: Unexpected token , in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/package.json: Error: ENOTDIR: not a directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/package.json' Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig/package.json: SyntaxError: Unexpected number in JSON at position 1 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-bars/package.json: SyntaxError: Unexpected token � in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-canvas-gauges/package.json: SyntaxError: Unexpected token p in JSON at position 0 Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-jqui-mfd/package.json: SyntaxError: Unexpected string in JSON at position 3 module.js:675 throw err; ^ SyntaxError: /opt/iobroker/package.json: Unexpected token . in JSON at position 0 at JSON.parse (<anonymous>) at Object.Module._extensions..json (module.js:672:27) at Module.load (module.js:566:32) at tryModuleLoad (module.js:506:12) at Function.Module._load (module.js:498:3) at Module.require (module.js:597:17) at require (internal/module.js:11:18) at savePackages (/opt/iobroker/reinstall.js:61:24) at doAll (/opt/iobroker/reinstall.js:137:5) at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/reinstall.js:157:1)
-
@SaschaS
Du hast Node 8 und das ist einfach zu alte. Mindestanforderung ist 10. Dann wo hast Du den diesen Befehl gelesen?sudo systemctl stop iobroker
Das ist auch sehr alt.
-
@Jan1 Mir fehlt momentan die Herangehensweise wie ich überhaupt was installieren/updaten soll. Wäre es nicht sinniger zunächst ioBroker wieder zum laufen zum bringen und dann das Update auf Node 10 zu machen?
-
@SaschaS
Mit Node 8 läuft der aber nicht und das ist Dein Problem. Dann schreibst nach Update läuft nichts mehr, nur was Du upgedatet hast schreibst leider nicht. -
@Jan1 Bei mir waren 9 Adapter etwas veraltet. Unter anderem der admin, history, etc..
Dann habe ich das Update gestern Abend mitsudo iobroker update sudo ioBroker upgrade self
angestoßen und hab den Arbeitsplatz verlassen. Und heute morgen habe ich den Salat..
-
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker start /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:2 "name": "debug", ^ SyntaxError: Unexpected token : at createScript (vm.js:80:10) at Object.runInThisContext (vm.js:139:10) at Module._compile (module.js:617:28) at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10) at Module.load (module.js:566:32) at tryModuleLoad (module.js:506:12) at Function.Module._load (module.js:498:3) at Function.Module.runMain (module.js:694:10) at startup (bootstrap_node.js:204:16) at bootstrap_node.js:625:3
-
@SaschaS
Jou und genau da wird Node 10 benötigt, was auch dabei steht. Wenn Du dann mit Node 8 das Update startest, ist danach erst mal Ruhe im Karton, deshalb nun mal schön auf Node 10, oder besser gleich auf 12 da empfohlen.
Dazu machst auf dem Pi am besten das was dazu in der Doku zum Thema Node steht. Das hat bei mir aufm Pi immer am besten funktioniert.Das ganze gleich mit den angegeben System Updates und wenn es dann immer noch nicht läuft, gehts hier weiter
-
sudo ist schlecht.
Lass mal den Fixer laufen.cd /opt/iobroker iobroker stop curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash - iobroker update iobroker upgrade self iobroker start
Ja, Node gleich auf 12 upgraden.
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y nodejs
-
@Wal Ohne sudo geht meistens nichts..
Unabhängig davon bringpi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker stop iobroker controller daemon is not running pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop iobroker controller daemon is not running
obwohl
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww | grep io root 12 0.0 0.0 0 0 ? S 08:40 0:00 [migration/0] root 15 0.0 0.0 0 0 ? S 08:40 0:00 [migration/1] root 20 0.0 0.0 0 0 ? S 08:40 0:00 [migration/2] root 25 0.0 0.0 0 0 ? S 08:40 0:00 [migration/3] root 41 0.0 0.0 0 0 ? I< 08:40 0:00 [rpciod] root 43 0.0 0.0 0 0 ? I< 08:40 0:00 [xprtiod] root 47 0.0 0.0 0 0 ? I< 08:40 0:00 [nfsiod] root 62 0.0 0.0 0 0 ? I< 08:40 0:00 [DWC Notificatio] message+ 355 0.0 0.3 6516 3360 ? Ss 08:40 0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation iobroker 602 24.5 10.0 185492 95612 ? Ssl 08:40 1:50 iobroker.js-controller iobroker 954 6.9 5.9 156136 56464 ? Sl 08:40 0:30 io.admin.0 iobroker 1566 0.7 3.9 130252 37384 ? Sl 08:40 0:03 io.discovery.0 iobroker 1609 3.8 5.3 132976 51140 ? Sl 08:40 0:16 io.history.0 iobroker 1751 8.2 13.0 201260 123956 ? Sl 08:41 0:33 io.javascript.0 iobroker 1761 5.2 5.5 140632 52724 ? Sl 08:41 0:21 io.stiebel-isg.0 iobroker 1780 1.2 4.2 133312 40212 ? Sl 08:41 0:04 io.web.0 iobroker 1787 2.2 5.0 144104 47728 ? Sl 08:41 0:09 io.cloud.0 iobroker 1797 1.3 3.9 132292 37772 ? Sl 08:41 0:05 io.info.0 iobroker 1804 1.5 4.3 134372 41328 ? Sl 08:41 0:06 io.deconz.0 iobroker 1860 1.5 4.1 134328 39300 ? Sl 08:41 0:06 io.tankerkoenig.0 iobroker 2015 6.2 6.4 138548 60808 ? Sl 08:41 0:24 io.ble.0 pi 6421 0.0 0.0 4772 532 pts/0 S+ 08:48 0:00 grep --color=auto io
sehr wohl rennt.
Und daher kommt dann auch immer der Befehl @Jan1
sudo systemctl stop iobroker
ins Spiel.
Und bim Fixer stehe ich vor
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash - bash: Zeile 1: 404:: Kommando nicht gefunden.
-
@Jan1 said in Nach Update läuft nichts mehr!:
@SaschaS
Jou und genau da wird Node 10 benötigt, was auch dabei steht. Wenn Du dann mit Node 8 das Update startest, ist danach erst mal Ruhe im Karton, deshalb nun mal schön auf Node 10, oder besser gleich auf 12 da empfohlen.
Dazu machst auf dem Pi am besten das was dazu in der Doku zum Thema Node steht. Das hat bei mir aufm Pi immer am besten funktioniert.Das ganze gleich mit den angegeben System Updates und wenn es dann immer noch nicht läuft, gehts hier weiter
Die Doku schaue ich mir nach dem Frühstück an.
-
@SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
bash: Zeile 1: 404:: Kommando nicht gefunden.Stimmt, die Adresse des Fixers ist falsch, ich suche mal.
-
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
-
@Wal said in Nach Update läuft nichts mehr!:
die Adresse des Fixers ist falsch, ich suche mal.
Man braucht diese Adresse nicht mehr
"iobroker fix"
reicht aus!
Aber solange ein JS-Controler 3.1.x unter Node8 läuft, bringt das alles nichts ...
-
@SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
sudo systemctl stop iobroker
und wo genau hast diesen Befehl ausgegraben? Das ist alt und wenn Du mit so alten Zeug weiter machen willst, ist es allein Dein Problem.
Genau so wie die uralte Adresse des Fixer, wo hast die denn her? Du verwendest irgend welche Anleitungen die sehr alt sind und das macht es nur schlimmer.Las den Fixer laufen:
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
oder mit:
iobroker fix
Danach ein System Update:
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Dann die Node nach der Doku und es sollte wieder laufen.
-
@Jan1 sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
@SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
sudo systemctl stop iobroker
und wo genau hast diesen Befehl ausgegraben? Das ist alt und wenn Du mit so alten Zeug weiter machen willst, ist es allein Dein Problem.
Genau so wie die uralte Adresse des Fixer, wo hast die denn her? Du verwendest irgend welche Anleitungen die sehr alt sind und das macht es nur schlimmer.Las den Fixer laufen:
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
Danach ein System Update:
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Dann die Node nach der Doku und es sollte wieder laufen.
Wenn er vor deinen Befehlen ein
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
macht, wird nodejs geupdatet.
-
@Wal said in Nach Update läuft nichts mehr!:
macht, wird nodejs geupdatet.
Ich fürchte dann hat er beide Versionen drauf!
Deshalb erst die Alte Version deinstallieren und dann mit dem Befehl die neue drauf ... wie es im Doku-Link von Jan1 steht.
-
@Wal
Ja wird es nur will ich das erst mal machen, wenn der Rest aktuell ist und nicht irgendwo im Nirwana steht.
Deshalb verweise ich auch auf die Doku, wo dieser Befehl (allerdings für 10) ebenfalls drin stehtEinstein war schneller, denn das befürchte ich auch und genau aus dem Grund nach Doku, weil dann die alte Node weg ist.
-
@Jan1 sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
@SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
sudo systemctl stop iobroker
und wo genau hast diesen Befehl ausgegraben? Das ist alt und wenn Du mit so alten Zeug weiter machen willst, ist es allein Dein Problem.
Da gehste mal auf die Doku von Iobroker installation linux, da steht das noch.
-
@Wal
Dann hast die alte Doku Du Held -
@Jan1 sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
@Wal
Dann hast die alte Doku Du HeldIch weiss, er aber nicht.