Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mytime

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter mytime

Test Adapter mytime

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptermytimetestwidget
528 Posts 48 Posters 125.7k Views 55 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Medoc

    @oliverio
    nochmals vielen dank,
    auf grund des widgets habe ich den adapter verstanden und das blockly läuft schon mal mit einem timer

    a73ce333-42db-41d1-aa49-27715cb576eb-image.png

    wenn ich jetzt noch wüßte, wie man widgets baut, würde es auch bei mir schöner aussehen.

    d42acbf8-6f38-4861-8e27-3d1ed832a1bb-image.png

    aber nochmal, der adapter ist ganz großes kino

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    wrote on last edited by
    #376

    @medoc
    Wenn du Widgets verschönern möchtest, dann musst du dich mit css
    Beschäftigen
    Damit kannst du sämtliches vorgegebenes Design wieder überschreiben.
    Ist aber auch nix was man in 5 Minuten verinnerlicht.
    https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    M 1 Reply Last reply
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @medoc
      Wenn du Widgets verschönern möchtest, dann musst du dich mit css
      Beschäftigen
      Damit kannst du sämtliches vorgegebenes Design wieder überschreiben.
      Ist aber auch nix was man in 5 Minuten verinnerlicht.
      https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS

      M Offline
      M Offline
      Medoc
      wrote on last edited by Medoc
      #377

      @oliverio
      im css und html5 bin ich zuhause.
      das problem was ich gerade habe, die button welche du verwendest sind "schräg" programmiert. die nehmen das css nur rudimentär an.
      ich muß da wahrscheinlich in den quellcode der dinger rein und händisch pixeln.

      old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

      OliverIOO 1 Reply Last reply
      0
      • M Medoc

        @oliverio
        im css und html5 bin ich zuhause.
        das problem was ich gerade habe, die button welche du verwendest sind "schräg" programmiert. die nehmen das css nur rudimentär an.
        ich muß da wahrscheinlich in den quellcode der dinger rein und händisch pixeln.

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        wrote on last edited by
        #378

        @medoc
        Was willst du bspw erreichen?
        Was soll wie aussehen?

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        M 1 Reply Last reply
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @medoc
          Was willst du bspw erreichen?
          Was soll wie aussehen?

          M Offline
          M Offline
          Medoc
          wrote on last edited by Medoc
          #379

          @oliverio
          94077fc4-cd15-4a0b-9e97-09fe05faf4f4-image.png

          ich komme nirgends an die schrift noch an den hintergrund (offensichtlich ein html-feld) der button ran.
          weder per "quelltext" noch über die css steuerung im vis-editor.
          keine ahnung wo das versteckt ist.

          old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

          M OliverIOO 2 Replies Last reply
          0
          • M Medoc

            @oliverio
            94077fc4-cd15-4a0b-9e97-09fe05faf4f4-image.png

            ich komme nirgends an die schrift noch an den hintergrund (offensichtlich ein html-feld) der button ran.
            weder per "quelltext" noch über die css steuerung im vis-editor.
            keine ahnung wo das versteckt ist.

            M Offline
            M Offline
            Medoc
            wrote on last edited by
            #380

            und gleich eine frage hinterher
            wie verknüpfe ich zwei timer.
            soll heißen wenn 1 abgelaufen ist, springt 2 an?

            old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

            arteckA 1 Reply Last reply
            0
            • M Medoc

              und gleich eine frage hinterher
              wie verknüpfe ich zwei timer.
              soll heißen wenn 1 abgelaufen ist, springt 2 an?

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #381

              @medoc über eine hilfsvariable

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Medoc
                wrote on last edited by
                #382

                @arteck
                per blockly ist mir das schon klar, meine frage an @OliverIO war, ob das intern eleganter geht.

                old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                OliverIOO 1 Reply Last reply
                0
                • M Medoc

                  @oliverio
                  94077fc4-cd15-4a0b-9e97-09fe05faf4f4-image.png

                  ich komme nirgends an die schrift noch an den hintergrund (offensichtlich ein html-feld) der button ran.
                  weder per "quelltext" noch über die css steuerung im vis-editor.
                  keine ahnung wo das versteckt ist.

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  wrote on last edited by
                  #383

                  @medoc sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                  ich komme nirgends an die schrift noch an den hintergrund (offensichtlich ein html-feld) der button ran.
                  weder per "quelltext" noch über die css steuerung im vis-editor.
                  keine ahnung wo das versteckt ist.

                  in der tat, da hat der widgetersteller vergessen die css-eigenschaften, die über die oberfläche an das richtige element durchzureichen

                  mit der folgenden anweisung kann man bspw den hintergrund ändern
                  #w00000 noch mit deiner widgetid anpassen.
                  wenn es für mehrere elemente gelten soll, kannst du dafür auch einen klassennamen vergeben und beim jeweiligen widget unter Generel/CSS-Klasse eintragen
                  damit es schön aussieht wird man noch mehr eigenschaften anpassen müssen.

                  #w00000 span {
                      background-color: green;
                  }
                  

                  sobald die anweisungen im style attribut des html elements angegeben worden sind, muss man mit !important arbeiten, um noch genügend priorität der änderung zu bekommen. hier am beispiel um den radius des randes überschreiben zu können

                  #w00000 {
                      border-radius: 0px !important;
                  }
                  
                  

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • M Medoc

                    @arteck
                    per blockly ist mir das schon klar, meine frage an @OliverIO war, ob das intern eleganter geht.

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    wrote on last edited by
                    #384

                    @medoc
                    nein man muss ein skript/blockly machen, das auf das ende des ersten timers reagiert und dann den 2.timer startet

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    M 2 Replies Last reply
                    1
                    • OliverIOO OliverIO

                      @medoc
                      nein man muss ein skript/blockly machen, das auf das ende des ersten timers reagiert und dann den 2.timer startet

                      M Offline
                      M Offline
                      Medoc
                      wrote on last edited by Medoc
                      #385

                      @oliverio
                      da haben wir wohl paralel gesucht 😉
                      die inhalte der button sind an das theme der oberfläche gekoppelt
                      9c0099c8-d98d-471e-a1a4-d5c8372c4008-image.png

                      ich denke mal, ich werde daür eine generalklasse anlegen, ist halt ein wenig schreibarbeit
                      aber danke für deine geduld

                      (übrigens, mit dem Clear reiche =0 an den cmd weiter, macht die sache etwas komfortabler)

                      old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @medoc
                        nein man muss ein skript/blockly machen, das auf das ende des ersten timers reagiert und dann den 2.timer startet

                        M Offline
                        M Offline
                        Medoc
                        wrote on last edited by Medoc
                        #386

                        @oliverio
                        mit dem timer verknüpfen wollte ich das so lösen
                        2d6e0dad-bd99-4525-98f3-60f543a97733-image.png
                        klappt offenbar nicht.
                        offenkundig bekommt timer 2 den start-befehl permanent neu.
                        hast du eine lösung für mich?

                        old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • M Medoc

                          @oliverio
                          mit dem timer verknüpfen wollte ich das so lösen
                          2d6e0dad-bd99-4525-98f3-60f543a97733-image.png
                          klappt offenbar nicht.
                          offenkundig bekommt timer 2 den start-befehl permanent neu.
                          hast du eine lösung für mich?

                          M Offline
                          M Offline
                          Medoc
                          wrote on last edited by
                          #387

                          @OliverIO

                          mit dieser nummer funktioniert es.
                          70e0f9c1-246c-4039-86f7-dd52462bf0f2-image.png

                          try & error halt.
                          wenn du es eleganter hast, ich wäre dankbar

                          old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • M Medoc

                            @OliverIO

                            mit dieser nummer funktioniert es.
                            70e0f9c1-246c-4039-86f7-dd52462bf0f2-image.png

                            try & error halt.
                            wenn du es eleganter hast, ich wäre dankbar

                            M Offline
                            M Offline
                            Medoc
                            wrote on last edited by
                            #388

                            und falls es jemand interessiert was das werden soll, wenn es fertig ist,
                            eine vollautomatische backofensteuerung.
                            1 wemos mit 4 relais und das script

                            cb6dde1a-63c2-4baa-9cfe-4d63ccf29a6a-image.png

                            old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              wrote on last edited by
                              #389

                              @medoc
                              Leider nein.
                              Mit blockly kenn ich mich nicht so aus.
                              Nur javascript

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @medoc
                                Leider nein.
                                Mit blockly kenn ich mich nicht so aus.
                                Nur javascript

                                M Offline
                                M Offline
                                Medoc
                                wrote on last edited by
                                #390

                                @oliverio
                                gibt es ein commando (cmd) mit welchem ich die ausgabe in action auf einen beliebigen fakewert setzen oder zumindest löschen kann?

                                old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                OliverIOO 1 Reply Last reply
                                0
                                • M Medoc

                                  @oliverio
                                  gibt es ein commando (cmd) mit welchem ich die ausgabe in action auf einen beliebigen fakewert setzen oder zumindest löschen kann?

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  wrote on last edited by OliverIO
                                  #391

                                  @medoc
                                  für action gibt es nur stop,run,pause,end
                                  für welchen Zustand benötigst du noch etwas weiteres?

                                  du musst mit einem trigger eigentlich nur auf diese Änderungen horchen.

                                  Timer1
                                  Wenn stop, dann nix machen, da alles abgebrochen.
                                  Wenn run, dann nix machen da Timer1 noch läuft
                                  Wenn pause, dann nix machen, daTimer1 pausiert wurde
                                  Wenn end, dann Timer2 starten

                                  Timer2
                                  Wenn stop, dann abgebrochen, also Timer1 und Timer2 resetten (also cmd=stop)
                                  Wenn run, dann nix machen da Timer2 noch läuft
                                  Wenn pause, dann nix machen, daTimer2 pausiert wurde
                                  Wenn end, dann Timer1+Timer2 resetten, da Ende

                                  Wenn ich drangeschrieben hab "nix machen" dann muss man da auch in blockly nix berücksichtigen. Ist nur der Vollständigkeit für eine komplette Logik und Action-Matrix

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  M 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    @medoc
                                    für action gibt es nur stop,run,pause,end
                                    für welchen Zustand benötigst du noch etwas weiteres?

                                    du musst mit einem trigger eigentlich nur auf diese Änderungen horchen.

                                    Timer1
                                    Wenn stop, dann nix machen, da alles abgebrochen.
                                    Wenn run, dann nix machen da Timer1 noch läuft
                                    Wenn pause, dann nix machen, daTimer1 pausiert wurde
                                    Wenn end, dann Timer2 starten

                                    Timer2
                                    Wenn stop, dann abgebrochen, also Timer1 und Timer2 resetten (also cmd=stop)
                                    Wenn run, dann nix machen da Timer2 noch läuft
                                    Wenn pause, dann nix machen, daTimer2 pausiert wurde
                                    Wenn end, dann Timer1+Timer2 resetten, da Ende

                                    Wenn ich drangeschrieben hab "nix machen" dann muss man da auch in blockly nix berücksichtigen. Ist nur der Vollständigkeit für eine komplette Logik und Action-Matrix

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Medoc
                                    wrote on last edited by Medoc
                                    #392

                                    @oliverio
                                    das ist mir alles klar.
                                    da ich aber für viele abläufe auf action lausche, wäre es schön andere ausgaben zu generieren zu können, im notfall würde mir auch action = leer helfen - sprich action löschen zu können.

                                    aber wenn das nicht möglich ist, werde ich eine andere möglichkeit finden.

                                    old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @medoc
                                      für action gibt es nur stop,run,pause,end
                                      für welchen Zustand benötigst du noch etwas weiteres?

                                      du musst mit einem trigger eigentlich nur auf diese Änderungen horchen.

                                      Timer1
                                      Wenn stop, dann nix machen, da alles abgebrochen.
                                      Wenn run, dann nix machen da Timer1 noch läuft
                                      Wenn pause, dann nix machen, daTimer1 pausiert wurde
                                      Wenn end, dann Timer2 starten

                                      Timer2
                                      Wenn stop, dann abgebrochen, also Timer1 und Timer2 resetten (also cmd=stop)
                                      Wenn run, dann nix machen da Timer2 noch läuft
                                      Wenn pause, dann nix machen, daTimer2 pausiert wurde
                                      Wenn end, dann Timer1+Timer2 resetten, da Ende

                                      Wenn ich drangeschrieben hab "nix machen" dann muss man da auch in blockly nix berücksichtigen. Ist nur der Vollständigkeit für eine komplette Logik und Action-Matrix

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Medoc
                                      wrote on last edited by
                                      #393

                                      @oliverio
                                      lösungen gefunden,
                                      ich starte bei jedem end ein neues script. läuft hervorragend.
                                      jetzt fehlt mir nur noch ein wecker, um das erste script zu starten.
                                      aber das ist mit dem timer wahrscheinlich nicht zu realisieren.

                                      old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                      OliverIOO 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Medoc

                                        @oliverio
                                        lösungen gefunden,
                                        ich starte bei jedem end ein neues script. läuft hervorragend.
                                        jetzt fehlt mir nur noch ein wecker, um das erste script zu starten.
                                        aber das ist mit dem timer wahrscheinlich nicht zu realisieren.

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        wrote on last edited by OliverIO
                                        #394

                                        @medoc

                                        warum nicht. du erzeugst einen 2. timer. mit einem der 2 folgenden Anweisungen kannst du den dann direkt auf die Zielzeit stellen
                                        https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime#available-commands-for-the-cmd-datapoint

                                        #ISO-Date  |  #2020-01-01T10:00:00  |set the countdowntimer to a target time. The Time must be formatted as ISO-Datestring
                                        $Time      |  $20:15                |set the countdowntimer to a target time. If Time is before current time. the next day is set.
                                        

                                        Du machst dann noch ein Blockly/Javascript, das auf das Ende des Timers reagiert und den anderen Timer startet.

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @medoc

                                          warum nicht. du erzeugst einen 2. timer. mit einem der 2 folgenden Anweisungen kannst du den dann direkt auf die Zielzeit stellen
                                          https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime#available-commands-for-the-cmd-datapoint

                                          #ISO-Date  |  #2020-01-01T10:00:00  |set the countdowntimer to a target time. The Time must be formatted as ISO-Datestring
                                          $Time      |  $20:15                |set the countdowntimer to a target time. If Time is before current time. the next day is set.
                                          

                                          Du machst dann noch ein Blockly/Javascript, das auf das Ende des Timers reagiert und den anderen Timer startet.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Medoc
                                          wrote on last edited by
                                          #395

                                          @oliverio
                                          danke, ich werde das testen

                                          old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          322

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe